Suche Heute Live
ATP Finals

ATP Finals
Tennis
(M)

Gruppe Björn Borg
Fr, 14.11.2025, 14:00 Uhr
Beendet
14.11.2025 14:00 Uhr
Italien
2
6
7
7
USA
0
3
6
3
Beendet
16:08
Fazit: Sinner trotzt Sheltons Widerstand souverän
Jannik Sinner gibt sich auch gegen einen gut aufgelegten Ben Shelton keine Blöße und besiegt den US-Amerikaner in deren letzten Gruppenspiel der Gruppe Björn Borg nach 1:34 Stunde mit 6:3 und 7:6. Der Weltranglisten-Fünfte probierte viel und servierte im zweiten Durchgang exzellent. So brachte er sich immerhin in den Tie-Break in dem Sinner dann aber einfach zu gut war. Am Ende stehen starke 75% erste Aufschläge, elf Asse und 27 Winner nur 14 Unforced Errors zu Buche. Sheltons gute Leistung unterstreichen ebenfalls nur 14 Unforced Errors und 22 Winner. Sinner trifft morgen im Halbfinale auf Alex de Minaur, für Shelton ist das Turnier und damit auch die Saison 2025 beendet. Der 23-Jährige rutscht ohne Sieg bei seiner Premiere bei den ATP Finals auf Platz neun der Weltrangliste ab.
16:04
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 7:6 (7:3)
Sinner nutzt gleich den Ersten mit einem schnellen Vorhandreturn und erzwingt so Sheltons Rückhandfehler.
16:01
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:6 (6:3)
Sinner muss über den zweiten Aufschlag und bestimmt den Ballwechsel in dem sich Shelton nicht gut genug traut. Mit einem krachenden Vorhand-longline-Winner entscheidet Sinner den Punkt für sich. Auch beim nächsten Punkt fehlt Sinner der erste Aufschlag, auf den Zweiten rückt er mit der Vorhand cross aber gut vor und punktet per Vorhandvolley zu drei Matchbällen.
16:00
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:6 (4:3)
Shelton hat ein wenig Glück dass sein Rückhand-Passierball cross über den ans Netz aufgerückte Sinner ins Feld springt. Mit einer starken Reaktion am Netz und gutem Rückhandvolley-Winner verkürzt Shelton.
15:58
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:6 (4:1)
Mit dem Mini-Break im Rücken serviert Sinner nach außen und bekommt Sheltons Vorhandreturnfehler. Per Ass durch die Mitte stellt der Südtiroler auf 4:1.
15:57
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:6 (2:1)
Nach einem Halbvolley von Shelton überlobt Sinner den US-Amerikaner der mit einer Bogenlampe antwortet. Sinners Schmetterball von weit hinter der Grundlinielandet im Netz. Mit einer starken Rückhand longline gegen Sheltons Laufrichtung holt sich Sinner das erste Mini-Break.
15:56
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:6 (1:0)
Sinner dürfte im Hinblick auf das morgige Halbfinale einen dritten Satz unbedingt vermeiden wollen und eröffnet den Tie-Break mit einem guten Aufschlag nach außen zum Service-Winner.
15:55
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:6
Erstmal nicht, Sinner punktet nach einem pfeilschnellen Vorhandreturn per Rückhandvolley. Shelton bleibt ein Spielball bei dem er über den Zweiten muss. Mti einer schnellen Vorhand cross direkt nach dem Aufschlag bringt sich der US-Amerikaner in den Tie-Break.
15:54
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:5
Ein Aufschlag nach außen und Service-Winner beschert Shelton den nächsten Punkt, ein Ass durch die Mitte dann zwei Spielbälle. Kann sich der Weltranglisten-Fünfte in den Tie-Break bringen?
15:52
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:5
Shelton spielt Serve-and-volley und hat ein wenig Glück beim Vorhandvolley der sich von der Netzkante kurz hinter dem Netz auf Sinners Seite senkt. Dann zieht der 23-Jährige im cross-Duell mit seiner Rückhand den Kürzeren - 15:15.
15:50
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 6:5
Sheltons Vorhandreturn schafft es nicht über das Netz und beschert Sinner drei Spielbälle. Beim Ersten serviert Sinner ein Ass nach außen mit dem Zweiten und bringt sich wieder in Front.
15:50
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 5:5
Shelton kommt mit einem guten langen Return rein, setzt seine Vorhand cross dann aber an die Netzkante. Per Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand cross erzwingt Sinner dann den Fehler seines Kontrahenten zum 30:0.
15:48
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 5:5
Shelton trifft mit dem Aufschlag nach außen die Linie zum Ass. Beim Spielball wählt er beim Angriffsball zunächst die falsche Ecke, punktet aber im Anschluss mit einem starken Vorhand-inside-out-Winner gegen die Laufrichtung des Italieners. Nach abgewehrtem Matchball bringt der 23-Jährige seinen Aufschlag noch durch.
15:46
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 5:4
Shelton setzt den ersten Aufschlag knapp ins Aus und hat nach dem Zweiten im Ballwechsel das Nachsehen. Einen Rückhand-Stopp des US-Amerikaners erkennt er früh, der anschließende Rückhandlob des 23-Jährigen segelt ins Aus. So gibt es Matchball für Sinner den Shelton nach einem guten Aufschlag vorne im T-Feld sicher mit der Vorhand inside-in abwehrt - Einstand.
15:45
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 5:4
Mit einer schnellen Rückhand longline erzwingt Sinner Sheltons Fehler und lässt ein "Come On" folgen. Der Südtiroler will jetzt das Break zum Match, bekommt den nächsten Rückhandreturn aber nicht ins Feld - 30:30.
15:43
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 5:4
Der US-Amerikaner muss über den Zweiten und setzt die anschließende Vorhand deutlich ins Aus. Der Druck wächst auf dem 23-Jährigen der mit einem 228km/h-Aufschlag durch die Mitte zum Service-Winner und 15:15 reagiert.
15:42
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 5:4
Shelton verpasst mit dem Rückhandreturn longline die Linie knapp und serviert in Kürze gegen den Matchverlust.
15:41
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 4:4
Mit starkem Winkel beim Aufschlag nach außen serviert Sinner das nächste Ass und bekommt dann einen Rückhandfehler von Shelton zum 40:15.
15:40
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 4:4
Mit einem starken tiefen Vorhand-Passierball genau vor die Füße von Sinner erzwingt Shelton dessen Volleyfehler. Der US-Amerikaner holt sich mal den ersten Returnpunkt und kommt auch in die anschließende Rally rein bis er eine Rückhand cross aber zu lang setzt - 15:15.
15:38
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 4:4
Shelton kommt mit der Vorhand nach dem Aufschlag ans Netz, setzt den Vorhandvolley aber nicht optimal. Sinners Rückhand longline bleibt aber an der Netzkante hängen. So kommt Shelton zu drei Spielbällen und nutzt gleich den Ersten mit einem guten Slice-Aufschlag nach außen.
15:35
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 4:3
Sinner vergibt eine Riesenchance nachdem Sheltons Rückhandvolley nicht gut ist und verzieht die Vorhand cross komplett. Mit einer Vorhand inside-out erzwingt Shelton dann Sinners Fehler und stellt auf 30:0.
15:35
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 4:3
Sinner sucht mit der nächsten schnellen Vorhand longline wieder den Winner, setzt sie aber knapp neben die Linie. Mit einem Ass nach außen bringt sich der Südtiroler wieder in Front.
15:33
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 3:3
Mit der Vorhand cross nach dem Aufschlag auf den Körper bringt sich Sinner in eine Top-Position und punktet per Überkopfball von der T-Linie. Dann muss der 24-Jährige über den Zweiten, serviert klug auf den Körper und feuert einen Vorhand-longline-Winner hinterher - 40:15.
15:32
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 3:3
Sinner eröffnet sein Aufschlagspiel mit einem pfeilschnellen Ass durch die Mitte. Mit Chip-and-charge und einem guten Rückhandreturn erzwingt Shelton dann Sinners Rückhandfehler - 15:15.
15:31
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 3:3
Wird es doch nochmal eng? Shelton trifft die Vorhand nach dem Aufschlag voll mit dem Rahmen und befördert sie weit ins Aus. Mit einem guten Aufschlag auf den Körper und anschließendem Vorhand-cross-Winner bringt der US-Amerikaner seinen Service durch.
15:30
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 3:2
Shelton ist nun bei eigenem Service richtig gut drin und serviert sein zweites Ass nach außen. Dann muss er über den Zweiten und trifft den komplett mit dem Rahmen sodass der gute drei Meter ins Aus fliegt - 40:15.
15:27
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 3:2
Shelton befreit sich mit einer hohen Rückhand longline stark und erzwingt mit der anschließenden Vorhand longline Sinners Fehler. Der US-Amerikaner Per Kombination aus Aufschlag nach außen und Rückhand longline gegen die Laufrichtung erzwingt er dann den nächsten Fehler des Weltranglisten-Zweiten und führt 30:0.
15:26
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 3:2
Sinner bleibt bei eigenem Service makellos und bringt mit einem Ass durch die Mitte sein Aufschlagspiel durch.
15:25
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 2:2
Sinner bereitet seinen Netzangriff mit einer Rückhand longline gut vor, setzt den machbaren Vorhandvolley aber ins Netz. Mit dem nächsten präzisen Aufschlag durch die Mitte kommt er aber zum Service-Winner und zwei Spielbällen.
15:24
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 2:2
Sheltons Vorhandlob aus vollem Lauf ist so hoch dass er an den Videowürfel prallt. Der Punkt gehört somit natürlich Sinner der gleich mit einem Aufschlag durch die Mitte zum Service-Winner und 30:0 nachlegt.
15:23
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 2:2
Per Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen erarbeitet sich Shelton drei Spielbälle und nutzt gleich den Ersten, Sinners Rückhandreturn auf den hohen Kick von Shelton landet hinter der Grundlinie.
15:21
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 2:1
Shelton eröffnet sein nächstes Aufschlagspiel mit Serve-and-volley und macht das gut, der Vorhandvolley cross bleibt unerreichbar. Dann wird der US-Amerikaner weit in seine Rückhand raus getrieben worauf Sinner vorrückt. Mit einem tiefen Rückhandslice erzwingt Shelton aber Sinners Fehler zum 30:0.
15:20
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 2:1
Sinner hat sich nun auf Sheltons Chip-and-charge gut eingestellt und entgegnet dem mit einer tiefen Rückhand und passiert ihn daraufhin per Vorhand cross zum nächsten Spiel.
15:19
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 1:1
Wild schleudert Sinner die Vorhand longline nach dem Aufschlag nach außen einen guten Meter seitlich neben die Linie. Mit einem etwas glücklichen Rückhandvolley der sich perfekt hinter dem Netz senkt, erspielt sich der Italiener zwei Spielbälle.
15:18
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 1:1
Shelton ist eigentlich gut dran an Sinners Vorhand-Stopp, legt den Ball mit der Vorhand longline aber neben die Linie. Mit einem guten Aufschlag durch die Mitte an den Shelton nur noch den Rahmen bringt, stellt Sinner auf 30:0.
15:17
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 1:1
Mit einem dosierten Kick-Aufschlag durch die Mitte erzwingt Shelton Sinners Returnfehler und hat drei Spielbälle. Der 23-Jährige nutzt gleich den Ersten mit einem Ass durch die Mitte mit 231km/h.
15:16
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 1:0
Sinner kommt gut in den ersten Returnpunkt rein, verzieht die Rückhand cross dann aber knapp. Per Serve-and-volley aus Aufschlag auf den Körper und Vorhandvolley-Winner stellt Shelton auf 30:0.
15:15
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 1:0
Shelton sieht Sinners Vorhand-Stopp sehr früh und kontert per Rückhandslice kurz cross mit viel Touch. Dann rückt Shelton abermals auf den Rückhandreturn nach, der ist diesmal aber nicht zwingend genug. Per Rückhand longline wird er von Sinner passiert.
15:14
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 0:0
Sinner serviert weiter gut und erzwingt per Aufschlag durch die Mitte Sheltons nächsten Returnfehler. Dann spielt der 24-Jährige Serve-and-volley, Sheltons Vorhandreturn berührt noch vor dem Netz auf seiner Seite den Boden - 40:15.
15:11
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3 0:0
Guter Grundlinienballwechsel zum Start in Durchgang zwei den Shelton mit einer schnellen Vorhand longline für sich entscheidet. Mit einem Aufschlag nach außen kommt Sinner zum Service-Winner und 15:15, Sheltons Vorhand-Block schafft es nicht über das Netz.
15:10
Satzfazit: Sinner trotz frechem Shelton in voller Kontrolle
Jannik Sinner sichert sich den ersten Satz gegen Ben Shelton nach 39 Minuten mit 6:3! Der Weltranglisten-Zweite breakte gleich zu Beginn und hat mehr Winner auf seiner Seite (13:8). Shelton ist ordentlich drin und stellt Sinner mit viel Chip-and-charge immer wieder vor Aufgaben. So erarbeitete sich der US-Amerikaner auch einen Breakball, konnte diesen aber nicht nutzen. Zum Satz breakte Sinner erneut und eröffnet in Kürze Satz zwei.
15:09
Jannik Sinner - Ben Shelton 6:3
Nummer eins kann Shelton per Service-Winner durch einen Aufschlag nach außen abwehren, Nummer zwei aber nicht, die Vorhand longline schafft es nicht über das Netz.
15:07
Jannik Sinner - Ben Shelton 5:3
Shelton wählt beim Angriffsball aus dem Halbfeld zwar die richtige Ecke, setzt die Filzkugel aber an die Netzkante. Dann muss der Weltranglisten-Fünfte über den Zweiten und wird von Sinner nach und nach in die Defensive getrieben bis der Italiener per Vorhand-longline-Winner zu zwei Satzbällen kommt.
15:06
Jannik Sinner - Ben Shelton 5:3
Sinner baut heute ungewöhnlich viele Vorhandfehler ein, wieder bleibt eine dieser an der Netzkante hängen. Dann legt Shelton eine Rückhand longline etwas zu lang - 15:15.
15:06
Jannik Sinner - Ben Shelton 5:3
Mit einem weiteren Ass nach außen bringt Sinner seinen Service durch.
15:05
Jannik Sinner - Ben Shelton 4:3
Sinner spielt Serve-and-volley wird aber von einem perfekten Rückhandreturn von Shelton genau vor die Füße erwischt. Der hohe Halbvolley wird kurz und ein Geschenk für Shelton der sicher per Vorhand longline vollendet. Sinner reagiert mit seinem vierten Ass nach außen zu zwei Spielbällen.
15:02
Jannik Sinner - Ben Shelton 4:3
Sinner findet mit einer Vorhand longline genau die Grundlinie und erzwingt so Sheltons Rückhandfehler. Dann fliegt der Vorhandreturn des US-Amerikaners hinter die Grundlinie - 30:0.
15:01
Jannik Sinner - Ben Shelton 4:3
Shelton rückt mit der Vorhand cross nach dem Aufschlag nach worauf Sinners Rückhand longline tief im Netz landet. Durch einen Vorhandfehler des Südtirolers bringt der US-Amerikaner seinen Service durch.
15:00
Jannik Sinner - Ben Shelton 4:2
Mit einem Aufschlag nach außen holt sich Shelton den Service-Winner und nächsten Punkt, kassiert dann aber einen Vorhand-longline-Winner von Sinner - 30:30.
14:59
Jannik Sinner - Ben Shelton 4:2
Shelton serviert gut nach außen und nutzt dann das offene Feld mit einem Vorhand-cross-Winner. Dann zeigt Sinner einen perfekten Returnpunkt, rückt mit dem zweiten Schlag und einer Rückhand longline vor und punktet per Vorhandvolley longline zum 15:15.
14:57
Jannik Sinner - Ben Shelton 4:2
Dosiert serviert Sinner mit Slice nach außen und nur 180km/h, Sheltons Rückhandslicereturn bleibt an der Netzkante hängen. So kommt der Südtiroler zum Spielball den er zunächst mit der Vorhand dominiert. Shelton kämpft sich rein, scheitert mit seinem Rückhand-Stopp aber an der Netzkante.
14:56
Jannik Sinner - Ben Shelton 3:2
Wieder spielt Shelton mit dem Rückhandreturn Chip-and-charge und macht das richtig gut. Zwei Mal kann Sinner noch reagieren, gegen den anschließenden Schmetterball des US-Amerikaners dann aber nichts mehr machen. Nach einem guten Aufschlag durch die Mitte verwertet Sinner den kurzen Return per Vorhand-cross-Winner zum 30:30.
14:54
Jannik Sinner - Ben Shelton 3:2
Sinner spielt Serve-and-volley mit dem Aufschlag nach außen, wird aber von einem hohen Slice-Return von Shelton überrascht. Der senkt sich auf die Grundlinie woraufhin der US-Amerikaner direkt nachgeht und per Überkopfball punktet. Mit einem Vorhand-longline-Winner gegen die Laufrichtung von Shelton stellt Sinner auf 15:15.
14:53
Jannik Sinner - Ben Shelton 3:2
Sinner trifft eine Rückhand longline viel zu spät und setzt diese deutlich seitlich ins Aus. Shelton bleibt dran.
14:53
Jannik Sinner - Ben Shelton 3:1
Mit einem guten Aufschlag auf den Körper kommt Shelton zum Service-Winner und legt mit Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand-longline-Winner zum 40:15 nach.
14:53
Jannik Sinner - Ben Shelton 3:1
Sinner legt sofort nach und lässt dem langen Vorhandreturn einen Rückhand-cross-Winner folgen. Per Ass nach außen stellt Shelton auf 15:15.
14:53
Jannik Sinner - Ben Shelton 3:1
Mit einem Ass durch die Mitte und einem Ass nach außen bringt Sinner seinen Service durch.
14:52
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:1
Sinner holt sich zunächst per Service-Winner durch einen Aufschlag auf den Körper den Spielball, vergibt diesen aber mit einem Rückhandfehler – wieder Einstand.
14:52
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:1
Mit dem nächsten offensiven Chip-and-charge-Return bringt sich Shelton gut in den Ballwechsel, ist dann aber schnell zurück an der Grundlinie. Dennoch erzwingt er per Vorhand cross Sinners Rückhandfehler und seinen ersten Breakball der Partie. Dabei muss Sinner über den Zweiten, entscheidet aber das cross-Duell mit seiner Vorhand für sich.
14:51
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:1
Shelton lässt viel liegen, kann nach gutem Chip-and-charge sowohl den Schmetterball als auch die anschließende Rückhand nicht tot machen bis ihn Sinner passiert und so Sheltons Fehler erzwingt. Dann schenkt der Italiener ihm mal einen Vorhandfehler zum 30:30.
14:51
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:1
Sinner muss über den Zweiten worauf Shelton gut in die Rally kommt bis Sinner eine Rückhand cross an die Netzkante setzt. Auch in den nächsten Ballwechsel kommt der US-Amerikaner gut rein, Sinner spielt ihn dann aber mit Vorhand-Stopp und Volley-Passierball aus – 15:15.
14:50
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:1
Shelton spielt Serve-and-volley, bringt den Rückhandvolley nach dem Aufschlag nach außen aber nicht über das Netz. Nach einem Vorhandfehler von Sinner verzeichnet Shelton seinen ersten Spielgewinn.
14:49
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:0
Shelton serviert einen wilden Doppelfehler bei dem der Zweite einen guten Meter zu lang gerät. Per Aufschlag durch die Mitte und Service-Winner kommt der US-Amerikaner zu zwei Spielbällen.
14:38
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:0
Sinner produziert mit der Vorhand seinen ersten Unforced Error. Mit einem schnellen Aufschlag durch die Mitte und Service-Winner stellt Shelton auf 30:0.
14:36
Jannik Sinner - Ben Shelton 2:0
Shelton kommt mit einem langen Rückhandreturn gut rein und hält auch in der Grundlinienrally zunächst gut mit. Als Sinner mit einer Vorhand inside-in vorrückt, kann der 23-Jährige nicht mehr kontern und setzt den Rückhand-cross-Passierball seitlich ins Aus. Sinner kommt zum Spielball und nutzt den mit seinem ersten Ass nach außen.
14:35
Jannik Sinner - Ben Shelton 1:0
Mit einem 213km/h-Aufschlag durch die Mitte erzwingt Sinner Sheltons Returnfehler dessen Vorhand zu spät getroffen seitlich ins Aus fliegt. Der US-Amerikaner macht es beim folgenden Vorhandreturn besser, nimmt den zweiten Aufschlag von Sinner einen halben Meter im Feld und punktet longline per Winner - 30:30.
14:33
Jannik Sinner - Ben Shelton 1:0
Mit einer Kombination aus Aufschlag nach außen und Vorhand longline erzwingt Sinner Sheltons Fehler, dann punktet Shelton mit Chip-and-charge nach einem langen Rückhandreturn mit einem Rückhandvolley gegen die Laufrichtung zum 15:15.
14:32
Jannik Sinner - Ben Shelton 1:0
Ein Vorhand-Unforced-Error von Shelton bringt Sinner den frühen Breakball ein. Und den nutzt der Italiener sofort, bringt den Rückhandreturn lang rein und rückt mit der anschließenden Vorhand cross vor. Sheltons Rückhand-Passierball schafft es nicht über das Netz.
14:31
Jannik Sinner - Ben Shelton 0:0
Shelton findet sein erstes Ass nach außen, setzt dann aber bei Serve-and-volley den Vorhandvolley an die Netzkante - 30:30.
14:30
Jannik Sinner - Ben Shelton 0:0
Sinner hatte die Platzwahl gewonnen und sich für Rückschlag entschieden. So eröffnet Shelton die Partie mit einem Aufschlag durch die Mitte zum Service-Winner. Der US-Amerikaner muss dann über den Zweiten und wird gleich von Sinner unter Druck gesetzt der mit einem eingesprungenen Rückhand-longline-Winner zum 15:15 kommt.
14:22
Gleich kann es losgehen
Vor Beginn der Partie wird Carlos Alcaraz noch dafür geehrt dass er das Jahr 2025 als Nummer eins der Weltrangliste beendet. Der Spanier, hier bereits im Halbfinale, hält eine kurze Rede. Dann kommen Sinner und Shelton und beginnen nun das Warm-Up. Gleich kann es also leicht verspätet losgehen, viel Spaß!
14:05
Sinner mit acht Siegen in Serie
Neun Mal trafen Sinner und Shelton bisher auf der Tour aufeinander, dabei ging nur das Premierenduell in Shanghai 2023 an den US-Amerikaner. Die vergangenen acht Duelle konnte Sinner für sich entscheiden und gab dabei nicht einen einzigen Satz ab. Zwei Mal begegneten sich die beiden auf Hartplatz in der Halle: In Wien 2023 und vor gut  zwei Wochen im Viertelfinale von Paris als sich der Südtiroler mit 6:3 und 6:3 durchsetzen konnte.
13:55
Shelton will ersten Sieg
Die Premiere von Ben Shelton bei den ATP Finals lief durchaus unglücklich. Nach drei vergebenen Satzbällen im Auftaktmatch gegen Alexander Zverev und einem Dreisatzkrimi gegen Felix Auger-Aliassime steht der 23-Jährige ohne Sieg da. Nun steht das für die Endtabelle bedeutungslose Spiel gegen Jannik Sinner an das gleichzeitig Sheltons Saisonabschluss darstellt da sich die USA nicht für die Davis-Cup-Finals qualifizieren konnten. Für Shelton war es ein erfolgreiches Jahr mit seinem ersten Masters-Titel in Toronto. Interessant für den US-Amerikaner ist noch der Blick auf die Weltrangliste. Mit Fritz, Auger-Aliassime, de Minaur und Musetti sind gleich vier (!) Spieler durch ihre Siege in Turin am US-Amerikaner vorbeigezogen. Mit einem Überraschungserfolg könnte er sicher an Fritz und Musetti und bei einer Niederlage von Auger-Aliassime heute Abend auch noch am Kanadier vorbeiziehen.
13:45
Sinner bisher makellos
Für Jannik Sinner ist es trotz der Dopingsperre ein überragendes Jahr gewesen. Der 24-Jährige erreichte bei allen vier Grand Slams das Finale – zog bei Roland Garros und den US Open den Kürzeren (jeweils gegen Alcaraz) und triumphierte bei den Australian Open und Wimbledon. Gegen Ende des Jahres scheint der Lokalmatador nochmal seine Bestform gefunden zu haben und Peking, Wien und Paris gewonnen. Der Titelverteidiger steht nach den klaren Zweisatzerfolgen in Turin über Felix Auger-Aliassime und Alexander Zverev nun bei zwölf Siegen in Serie und möchte natürlich seine makellose Bilanz bewahren.
13:34
Herzlich willkommen zum abschließenden Tag der Gruppenphase bei den ATP Finals und der Partie zwischen Jannik Sinner und Ben Shelton! In der Gruppe Björn Borg ist diese für das Weiterkommen nicht mehr von Bedeutung. Jannik Sinner steht bereits als Gruppensieger fest, Ben Shelton hat keine Chance mehr auf das Halbfinale. Den zweiten Platz hinter Sinner spielen Alexander Zverev und Felix Auger-Aliassime am Abend (ab 20:30 Uhr) aus. Für Sinner und Shelton geht es gleich ab 14 Uhr immerhin um 200 Punkte für die Weltrangliste und rund 400.000 Dollar.
Weiterlesen
Gruppe Björn Borg
  • Spielplan
  • Tabelle
Italien
Jannik Sinner
J. Sinner
2
6
7
7
USA
Ben Shelton
B. Shelton
0
3
6
3
14:00
Fr, 14.11.
Beendet
Deutschland
Alexander Zverev
A. Zverev
0
Kanada
Felix Auger-Aliassime
F. Auger-Aliassime
0
20:30
Fr, 14.11.
Gruppe Björn Borg
#MannschaftMannschaftSp.SNSätzeDiff.Pkt.
1ItalienJannik SinnerJ. Sinner3306:063
2DeutschlandAlexander ZverevA. Zverev2112:201
3KanadaFelix Auger-AliassimeF. Auger-Al.2112:3-11
4USABen SheltonB. Shelton3031:6-50
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.