Während die Männer morgen früh zur selben Zeit in Levi im Start sind, können sich die Frauen nun schon auf das nächste Wochenende in Gurgl konzentrieren. Dort sind die Herren dann am Samstag dran und am Sonntag müssen die Slalom-Fahrerinnen wieder auf die Piste. Vielen Dank für ihr Interesse und bis morgen um 10 Uhr!
14:05
Holdener als einzige Schweizerin vorne vertreten
Auch bei Swiss Ski gelang der Saisonstart noch nicht so wie erhofft und einzig Wendy Holdener (8.) schaffte es unter die besten Zehn. Um die Podiumsplätze konnte das Schweizer-Top-Trio heute aber nicht mitkämpfen, was auch mit der Verletzung von Weltmeisterin Camille Rast (15.) zusammenhängt, die heute sichtlich mit Hüftproblemen zu kämpfen hatte. Melanie Meillard (22.) misslang der zweite Lauf komplett und für sie ging es zehn Plätze weiter nach hinten.
14:00
Durchwachsener ÖSV
Bei den Österreicherinnen lief es dagegen heute nicht so rund. Trotz fünf Athletinnen, die im zweiten Durchgang waren schaffte es lediglich Katharina Liensberger (10.) unter die besten 15. Die dreifache Weltcup-Siegerin dürfte sich aber auch mehr erhofft haben und der große Angriff im Finaldurchgang gelang ihr nicht. Katharina Truppe und Katharina Huber landen am Ende zeitgleich auf Rang 16. Lisa Hoerhager konnte ihre gute Ausgangslage als zehnte nicht nutzen und viel auf den 23. Platz zurück. Direkt dahinter ist Katharina Gallhuber platziert, die das eher enttäuschende Ergebnis des ÖSV komplettiert.
13:58
Toller Auftakt für den DSV
Im Deutschen Lager werden die Gesichter nach dem heutigen Ergebnis defintiv strahlen, denn mit zwei Athletinnen unter den besten Vier hätte es kaum besser laufen können. Emma Aicher stand in ihrer noch jungen Karriere nun schon in drei verschiedenen Disziplinen auf dem Treppchen und macht gemeinsam mit der erfahrenen Lena Duerr Hoffnungen für die Olympischen Spiele im Februar.
13:58
Shiffrin überragt, Aicher lachende Dritte
Mikaela Shiffrin zeigt sich zu Beginn des Olympia-Winters einmal mehr in unschlagbarer Form und stellt die gesamte Konkurrenz in den Schatten. Die Albanerin Lara Colturi ist "Best of the Rest" und eine weitere Sekunde dahinter folgt Emma Aicher. Paula Moltzan und Lena Duerr landen zeitgleich auf dem vierten Rang. Die Amerikanerin legte im Finaldurchgang die zweitschnellste Zeit hinter ihrer Landsfrau hin und verbessert sich noch um 15 Plätze. Zrinka Ljutic dürfte dagegen als sechtplatzierte vor allem mit ihrem zweiten Lauf enttäuscht sein, indem sie nur die 15. Zeit auf die Piste brachte.
13:49
Mikaela Shiffrin (USA)
Normalerweise lässt sich die Rekordsiegerin das nicht mehr nehmen und im oberen Teil trifft sie die Linie erneut perfekt und arbeitet extrem flink aus den Beinen. Eine erneute Demonstration der Amerikanerin, die auch im zweiten Lauf die Schnellste ist und mit 1,66 Sekunden Vorsprung vor Colturi gewinnt. 102. Weltcupsieg für die Dominatorin, während Emma Aicher ihren ersten Podestplatz im Slalom feiert.
13:47
Lara Colturi (ALB)
Das Geburtstagskind hat 84 Hundertstelsekunden Vorsprung auf die Deutsche und verliert kaum. Im Steilhang verteidigt die 19-Jährige ihre Führung souverän und führt am Ende fast eine Sekunde vor Aicher. Super Lauf der Albanerin, die damit auf jeden Fall die Beste hinter Shiffrin ist.
13:45
Lena Duerr (GER)
Nun folgen die Top drei des ersten Durchgangs: Lena Duerr beginnt stark und startet mit viel Dynamik in den ersten Toren. Im Steilhang entscheidet sich das Rennen, doch auch Duerr verliert dort auf Aicher. Am Ende ist es ein Hundertstelkrimi und die Deutsche ist zeitgleich mit Moltzan auf dem zweiten Rang. Damit wird sie schlechtestenfalls Vierte und Aicher steht auf dem Podest.
13:43
Zrinka Ljutic (CRO)
Nun kommt die Attacke der besten Slalom-Fahrerin der letzten Saison. Sie ist oben gleichauf mit Aicher, doch verliert im Steilhang Zeit. Unten kann sie den knappen Rückstand nicht mehr gutmachen und kommt nur als Dritte ins Ziel. Damit ist eine Deutsche sicher auf dem Podest!
13:42
Mina Fuerst Holtmann (NOR)
Die Norwegerin beschleunigt vom Starthaus weg und kommt gut in den Lauf. Doch dann fädelt sie plötzlich vor dem Steilhang ein und ist draußen. Damit hat Emma Aicher ihr bestes Slalom-Ergebnis der Karriere sicher.
13:40
Neja Dvornik (SLO)
Die Slowenin prüft die neue Bestzeit als Erste: Der obere Teil zählt zu ihren Stärken. Am Übergang in den Steilhang trifft sie die Linie nicht optimal und verliert Zeit. Das reicht vorübergehend nur für den dritten Rang und Aicher bleibt vorne.
13:38
Emma Aicher (GER)
Emma Aicher hat eine halbe Sekunde Vorsprung auf die derzeit Führende. Oben verliert sie kaum und steht gut auf dem Ski. Im Steilhang kantet sie zweimal hart auf aber bleibt im Lauf und übernimmt tatsächlich die Führung. 15 Hundertstelsekunden rettet die 22-Jährige ins Ziel und ist überglücklich.
13:36
Wendy Holdener (SUI)
Das letzte Eisen im Schweizer Feuer heißt Wendy Holdener. Die 34-Jährige hat ihren Vorsprung oben schon eingebüßt, aber unten beschleunigt sie nochmal stark. Trotzdem reicht es am Ende nur für den zweiten Zwischenrang.
13:35
Moltzan führt vor den letzten Acht
Die US-Amerikanerin hat bereits zehn Plätze gut gemacht und führt vier Zehntel vor Chevrier und Liensberger. Nun geht es in die entscheidende Phase und mit Emma Aicher und Lena Duerr sind noch zwei Deutsche im Rennen.
13:33
Katharina Huber (AUT)
Ihre Teamkollegin kommt ebenfalls nicht an Moltzan vorbei! Huber kämpft im Steilhang aber sie schafft es nicht den Ski freizugeben, weshalb die letzte Österreicherin ebenfalls weit zurückfällt.
13:32
Lisa Hoerhager (AUT)
Lisa Hoerhager war die positive Überraschung aus Sicht des ÖSV, kann ihre starke Platzierung aber nicht halten. Zu viele Unsicherheiten bei der Österreicherin, die über anderthalb Sekunden Rückstand hat.
13:30
Anna Swenn Larsson (SWE)
Swenn Larsson geht wie immer volle Attacke, verliert jedoch kontinuierlich auf die Führende. Im Steilhang kommt bisher niemand an Moltzan ran und auch nicht die Schwedin, die im Ziel zeitgleich mit Hector ist.
13:28
Melanie Meillard (SUI)
Was geht noch für die zweitbeste Schweizerin? Meillard steht sauber auf dem Ski, attackiert die Tore aber nicht so wie Moltzan. Zurückhaltender Auftritt der 27-Jährigen, die viele Plätze verliert.
13:26
Marion Chevrier (FRA)
Die Französin hat sich zum ersten Mal in Levi unter den besten 30 platziert und verteidigt ihre knappe Führung im Flachstück. Sie geht nicht ins letzte Risiko, bleibt aber an Moltzan dran und schiebt sich sogar vor Liensberger.
13:25
Katharina Liensberger (AUT)
Kommt nun der Angriff der Österreicherin? Liensberger rutscht im Steilhang ein wenig weg, geht aber volles Risiko. Unten kommt sie aber nicht an Moltzan ran und setzt sich hinter die Amerikanerin.
13:23
Bianca Bakke Westhoff (NOR)
Auch die Norwegerin hat es mit einer hohen Nummer noch in den Finallauf geschafft. Sie beginnt im Flachstück gut und bleibt im Steilhang auf engster Linie. Bakke Westhoff verliert zwar einige Zehntel, dennoch ist sie mit Rang vier im Ziel sichtlich zufrieden.
13:22
Moltzan führt zur Halbzeit des zweiten Durchgangs
Die Attacke der Amerikanerin war erfolgreich und sie führt nach wie vor mit 66 Hundertstelsekunden vor Sara Hector aus Schweden. 15 Läuferinnen folgen noch. Wie weit geht es für Paula Moltzan noch nach vorne?
13:20
Asa Ando (JPN)
Gute Ausgangslage für die Japanerin, die sie aber heute nicht nutzen kann. Ando taktiert zu viel und fällt weit zurück. Trotzdem kann sich die 29-Jährige über die Punkte freuen.
13:19
Caitlin Mcfarlane (FRA)
Mit Startnummer 44 war die Französin in den ersten Lauf gegangen und auch im zweiten Durchgang präsentiert sich Mcfarlane richtig gut und macht keine erkennbaren Fehler. Zwischenrang drei und damit das wahrscheinlich beste Ergebnis ihrer Karriere.
13:17
Camille Rast (SUI)
Was hat die Weltmeisterin noch im Tank? Es läuft heute einfach nicht für Rast, die trotz besserer Körpersprache zu viele Rutschphasen hat. Die Schweizerin gehört heute zu den Geschlagenen und ist nur Dritte im Ziel, wo sie sich sofort schmerzverzehrt an die Hüfte greift.
13:16
Paula Moltzan (USA)
Moltzan gibt Vollgas und ist vor allem im Steilhang noch deutlich schneller als die Schwedin zuvor. Das ist der erste Angriff nach vorne und mit über sechs Zehnteln führt die Amerikanerin nun.
13:14
Sara Hector (SWE)
Auch Hector sieht sich deutlich weiter vorne und attackiert die Tore besser als im ersten Lauf. Die 33-Jährige baut ihre Führung kontinuierlich aus und übernimmt die Spitze.
13:13
Katharina Truppe (AUT)
Truppe hatte keinen guten ersten Lauf, doch nun attackiert die ÖSV-Fahrerin und das mit Erfolg: Sie leistet sich keine Fehler und übernimmt zunächst die Führung.
13:12
Ana Bucik Jogan (SLO)
Ana Bucik Jogan hat ebenfalls ihre Schwierigkeiten im Steilhang, der sie wichtige Zehntelsekunden kostet. Auch sie knackt die Marke der Lettin nicht.
13:10
Hanna Aronsson Elfman (SWE)
Bereits die dritte Schwedin, die die Bestzeit der Lettin jagt. Der obere Teil gelingt ihr gut, doch den Steilhang trifft Elfman nicht sauber. Im unteren Teil fliegt ihr zusätzlich noch eine Stange entgegen und im Ziel fehlen ihr fünf Hundertstel auf Germane.
13:08
Katharina Gallhuber (AUT)
Die erste der fünf Österreicherinnen geht in den zweiten Lauf. Gallhuber fährt couragiert und beschleunigt den Ski gut nach vorne. Im unteren Abschnitt verliert sie aber auf die Lettin und knackt die Bestzeit nicht.
13:07
Estelle Alphand (SWE)
Die nächste Schwedin folgt direkt: Alphand setzt im oberen Teil neue Bestzeiten und fädelt dann im Mittelteil nach einem Geländeübergang ein.
13:05
Cornelia Oehlund (SWE)
Oehlund hat sich deutlich mehr erhofft als Rang 26 und attackiert jetzt voll. Die Schwedin ist zwar nicht besonders sauber, aber mit großem Risiko unterwegs und rettet eine Zehntelsekunde auf Germane ins Ziel.
13:04
Zita Toth (HUN)
Zita Toth ist mit Nummer 60 gestartet und auch für sie ist das Erreichen des zweiten Laufs schon ein Erfolg. Sie probiert schnell von der Kante herunterzukommen und verpasst die Führung nur knapp.
13:02
Emilia Mondinelli (ITA)
Die Italienerin hat sich mit der hohen Nummer 51 noch unter die besten 30 gefahren und zeigt einen besseren Auftritt als die Finnin zuvor. An Germane kommt sie aber nicht heran und setzt sich auf den zweiten Rang.
13:01
Rosa Phjolainen (FIN)
Die junge Finnin hat sich mit Startnummer 65 noch für den zweiten Lauf qualifiziert und will nun die Punkte mitnehmen. Sicherheitsfahrt der 22-Jährigen, die über eineinhalb Sekunden auf die vor ihr Gestartete verliert.
12:57
Dzenifera Germane (LAT)
Weiter geht es und die Lettin eröffnet! Oben ist der Lauf direkter gesetzt und Germane lässt den Ski gut laufen. Sie setzt die erste Richtzeit und kommt ohne Fehler ins Ziel. Was die Zeit wert ist, sehen wir in den nächsten Minuten.
12:56
Willkommen zurück
In fünf Minuten steht der zweite Lauf beim ersten Slalom der Saison in Levi an. Mikaela Shiffrin scheint sich nur noch selbst schlagen zu können, aber dahinter wird es spannend. Dzenifera Germane aus Lettland eröffnet den vom Schweizer-Trainer gesetzten Kurs, der wohl etwas schwieriger ist als der erste.
11:44
Um 13 Uhr geht es weiter
Nun wird der zweite Lauf gesteckt und die eisige Piste noch einmal frisch gemacht, bevor es dann in einer guten Stunde mit dem finalen Durchgang losgeht. Bis später!
11:43
Enttäuschte Schweizerinnen
Auch Swiss Ski dürfte sich sicherlich deutlich mehr von seinen Top-Fahrerinnen erhofft haben und nur Wendy Holdener hat es als Siebte (zeitgleich mit Emma Aicher) weit nach vorne geschafft. Melanie Meillard liegt dahinter in Lauerstellung (12.) und Camille Rast (18.) wirkte körperlich nicht ganz fit, wird aber sicherlich trotzdem nochmal voll auf Angriff gehen. Für die anderen sieben Schweizerinnen hat es nicht für den zweiten Lauf gereicht.
11:39
Fünf ÖSV-Adlerinnen noch mit im Rennen
In der breite lässt sich das Ergebnis der Österreicherinnen auf jeden Fall sehen und mit Huber (9.) und Hoerhager (10.) haben es zwei Fahrerinnen unter die besten zehn geschafft. Dennoch fehlt dem ÖSV eine vordere Platzierung und Katharina Liensberger (14.) dürfte im zweiten Durchgang mit viel Wut im Bauch angreifen. Katharina Truppe (21.) und Katharina Gallhuber (24.) bekommen ebenfalls noch eine Chance.
11:35
Zwei DSV-Starterinnen mit guter Ausgangslage
Neben der 34-jährigen Duerr, präsentierte sich auch Emma Aicher im ersten Slalom der Saison in toller Form. Als Siebte fehlt der 22-Jährigen nur eine knappe halbe Sekunde auf das Podest. Jessica Hilzinger (32.) verpasste die Qualifikation um zwei Zehntelsekunden und Romy Ertl fädelte bei ihrem ersten Weltcup-Start ein.
11:32
Alle Läuferinnen sind unten
Das war es mit dem ersten Durchgang! Mit 3,08 Sekunden hat es die Lettin Dzenifera Germane als letzte Athletin in den zweiten Durchgang geschafft. Nach 84 Läuferinnen führt mal wieder Mikaela Shiffrin mit einer knappen Sekunde vor Geburtstagskind Lara Colturi. Danach folgt dann schon Lena Duerr mit knapp anderthalb Sekunden und komplettiert das Podium.
11:21
Romy Ertl (GER)
Nun gilt es für die 18-jährige Deutsche! Romy Ertl darf nun zum ersten Mal Weltcup-Luft schnuppern. Leider ist die Fahrt schon am ersten Gelände-Übergang vorbei, da sie aus dem Rhythmus kommt und einfädelt.
11:20
Rosa Pohjolainen (FIN)
Die Lokamatadorin schafft es unter großem Jubel unter die besten 30. Als 29. ist sie aber noch nicht sicher mit dabei. Damit ist Jessica Hilzinger aber nun defintiv ausgeschieden.
11:18
Amelie Klopfenstein (SUI)
Für Klopfenstein reicht es knapp nicht für den zweiten Lauf. Als 33. scheidet die Schweizerin aus.
11:12
Zita Toth (UNG)
Die Ungarin verdrängt Jessica Hilzinger nun auf den Schleudersitz und kommt als 27. ins Ziel.
11:10
Natalie Falch (AUT)
Natalie Falch scheidet als 37. aus und verpasst die gute Chance, mit einer hohen Nummer noch nach vorne zu fahren.
11:06
Selina Egloff (SUI)
Keine Punkte für Egloff, die vier Tore vor dem Ziel einfädelt und stürzt. Bitter, da die Schweizerin auf Kurs zweiter Durchgang lag.
11:04
Bianca Bakke Westhoff (NOR)
Bakke Westhoff tut es ihrer Vorläuferin gleich und setzt sich sogar noch zwei Positionen vor die Französin.
11:03
Caitlin Mcfarlane (FRA)
Was in der Piste noch drin steckt zeigt danach die junge Französin: Zwischenrang 16 für Mcfarlane, die damit beste Aussichten auf ordentliche Punkte hat.
11:02
Aline Danioth (SUI)
Danioth ist offensichtlich zufrieden mit ihrem Resultat und freut sich im Ziel. Als 26. muss die nächste Schweizerin aber noch zittern, da der Hang noch gute Zeiten hergibt.
11:00
Anuk Braendli (SUI)
Für eine zweite Fahrt kommt auch Anuk Braendli heute nicht in Frage. Platz 37 für die Swiss-Ski-Ahletin.
10:59
Jessica Hilzinger (GER)
Und nun folgt die dritte Deutsche: Hilzinger kommt nicht so gut ins Fahren und hat am Ende knapp drei Sekunden Rückstand. Das wird wohl eher nichts mit einer zweiten Fahrt für die 28-Jährige.
10:58
Nicole Good (SUI)
Die Schweizerin kommt auf dem 29. Platz ins Ziel und hat damit vermutlich schon Feierabend.
10:57
Lisa Hoerhager (AUT)
Die Österreicherin kann ihr Glück unten kaum fassen als sie im Zielraum die zehn aufleuchten sieht. Damit ist sie heute die zweitbeste Österreicherin.
10:56
Asa Ando (JPN)
Starker Auftritt der Japanerin, die als 14. die Ziellinie überquert und mit einem Jubelschrei die Arme hochreist. Bestes Zwischenergebnis für Ando, die damit eine gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf hat.
10:55
Estelle Alphand (SWE)
Die junge Schwedin zeigt eine beherzte Fahrt und setzt sich an Position 21. Das sollte für den zweiten Lauf reichen.
10:54
Shiffrin eine Klasse für sich
Die ersten 30 sind im Ziel und die US-Amerikanerin fährt mal wieder in ihrer eigenen Liga. Lena Duerr (3.) und Emma Aicher (7.) liegen dahinter in Lauerstellung und haben sich sehr gut verkauft. Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs folgen noch Jessica Hilzinger (38) und später noch Romy Ertl (74), die heute im Weltcup für den DSV debütiert.
10:49
Martina Dubovska (CZE)
Die Tschechin komplettiert die ersten 30 und lässt von ihrer Körpersprache einiges an Dynamik vermissen. Über vier Sekunden Rückstand für Dubovska, die zittern muss.
10:48
Katharina Gallhuber (AUT)
Die nächste Österreicherin folgt sogleich und präsentiert sich besser: Gerade im Schlussabschnitt liegt noch etwas Zeit und in diesem trifft Gallhuber die Linie gut. Das könnte heute für Punkte reichen!
10:46
Franziska Gritsch (AUT)
Franziska Gritsch ist in einem Privatteam unterwegs und ihr gelingt wie in Sölden wieder kein guter Lauf. Die Österreicherin muss liefern, da sie ansonsten ihren Startplatz verlieren könnte und verpasst heute die nächste Chance.
10:45
Dzenifera Germane (LAT)
Bis in den Steilhang ist die Lettin voll auf Kurs. Dort hat Germane dann Probleme und trifft nicht die schnellste Linie. Ihre Fahrt könnte dennoch für den zweiten Durchgang reichen.
10:44
Eliane Christen (SUI)
Die nächste Schweizerin ist unterwgs, doch auch ihr fehlt die nötige Aggressivität. Großer Rückstand für Christen, die um den zweiten Durchgang bangen muss.
10:43
A J Hurt (USA)
Die Team-Kollegin von Shiffrin geht volles Risiko und ist oben pfeilschnell. Im Mittelteil fädelt sie aber ein und verliert ihren Ski. Bitter für Hurt, die bis dahin eine couragierte Fahrt gezeigt hat!
10:41
Ana Bucik Jogan(SLO)
Bucik Jogan gelingt ein sauberer Lauf ohne große Fehler. Im Steilhang ist sie aber sehr vorsichtig unterwegs. Die Slowenin platziert sich im Mittelfeld des Rennens.
10:38
Marion Chevrier (FRA)
Keine schlechte Fahrt der Französin, aber insgesamt zu kontrolliert. Unten zündet Chevrier aber nochmal den Turbo und zeigt den zweitschnellsten Abschnitt. Rang zwölf für die junge Athletin.
10:36
Leona Popovic (CRO)
Die Team-Kollegin von Ljutic hat Probleme ihr Gleichgewicht zu finden und droht mehrere Male vorne über ihren Ski zu fallen. Ein gebrauchter Tag für Popovic, die mit dieser Zeit definitiv den zweiten Durchgang verpassen wird.
10:35
Lara Della Mea (ITA)
Was macht die Italienerin? Als einzige ihrer Nation muss Della Mea die Fahne hochhalten, doch auch ihr gelingt keine gute Fahrt und sie fällt weit zurück.
10:33
Ali Nullmeyer (CAN)
Team Kanada greift in Person von Ali Nullmeyer an. Inzwischen sind schon einige Spuren im Hang drin und die muss die Kanadierin treffen, was ihr aber nicht so gut gelingt. Die Frau mit der Startnummer 20 verliert über dreieinhalb Sekunden und muss um den zweiten Durchgang bangen.
10:32
Hanna Aronsson Elfman (SWE)
Aronsson Elfman bemüht sich um eine enge Linie und ist dynamisch unterwegs. Der Steilhang gelingt der Schwedin aber nicht und das kostet viel Zeit.
10:30
Neja Dvornik (SLO)
Dvornik zieht die Schwünge sehr lang und braucht bis in den Schlussteil um schnell zu werden. Unten ist die Slowenin aber bei den besten dabei und setzt sich im Ziel knapp vor Aicher.
10:29
Marie Lamure (FRA)
Fehlerhafte Fahrt der Französin, die vom Start weg nicht gut in den Lauf kommt. Sie findet von oben bis unten nicht in den Rhythmus und reiht sich ganz am Ende des Feldes ein.
10:27
Emma Aicher (GER)
Nun folgt die zweite Deutsche: Kann die 22-Jährige an die gute Leistung von Duerr anknüpfen? Aicher hat einen sehr ruhigen Fahrstil und zeigt kaum Schwächen. Die letzte Aggressivität war noch nicht zu sehen, aber der Schlussteil ist schnell und das reicht zu einem sehr guten sechsten Rang.
10:23
Mina Fuerst Holtmann (NOR)
Die Norwegerin fängt stark an und trifft den ersten Übergang nahezu perfekt. Im Steilhang kontrolliert Fuerst Holtmann das Tempo relativ deutlich, findet aber im Schlusshang wieder das Gaspedal und kommt auf der fünften Position an.
10:22
Katharina Truppe (AUT)
Truppe wählt eine enge Linie und zeigt eine saubere Fahrt. Das letzte Risiko fehlt der ÖSV-Athletin aber und damit reiht sie sich außerhalb der besten Zehn ein.
10:20
Katharina Huber (AUT)
Huber kann heute ihre starken Trainingsleistungen nicht so ganz ins Rennen übertragen. Nach einer soliden Fahrt ist sie aber vor Landsfrau Liensberger. Guter sechster Platz für die Österreicherin.
10:18
Lara Colturi (ALB)
An ihrem 19. Geburtstag muss die Albanerin früh kämpfen, fährt aber eine sehr enge Linie und ist im Schlussteil sogar schneller als Shiffrin. Colturi beschenkt sich selbst und setzt sich an die zweite Position.
10:16
Paula Moltzan (USA)
Die Zweitplatzierte aus dem Riesenslalom von Sölden greift nun auch im Slalom an: Die Team-Kollegin von Shiffrin kommt im Mittelteil aus dem Rhythmus und verliert die Ideallinie. Das resultiert im Ziel in einem großen Rückstand für Moltzan.
10:15
Cornelia Oehlund (SWE)
Oehlund schafft es oben gutes Tempo aufzubauen, wird im Mittelteil aber ausgehoben und das kostet viel Geschwindigkeit. Der Fehler kommt die Schwedin teuer zu stehen und sie verliert bis ins Ziel fast drei Sekunden.
10:13
Melanie Meillard (SUI)
Meillard kompletiert das Schweizer-Top-Trio. Kann die 27-Jährige mehr herausholen als ihre Team-Kolleginnen? An Shiffrin kommt auch sie nicht heran und auch mit Holdener kann sie nicht mithalten. Am Ende sind es auch für Meillard über zwei Sekunden Rückstand.
10:12
Sara Hector (SWE)
Die 33-Jährige stößt sich oben schwungvoll ab und zeigt eine aggressive fahrt. Trotzdem steht sie ein wenig zu lang auf den Kanten und das ist nicht unbedingt förderlich. Hector fällt hinter Rast zurück und liegt am Ende des Feldes.
10:10
Wendy Holdener (SUI)
Die zweite Schweizerin probiert aktiv Ski zu fahren, schafft es aber nicht so richtig Tempo aufzubauen. Unten kann sie nochmal beschleunigen, doch die 34-Jährige verliert ebenfalls fast zwei Sekunden.
10:08
Zrinka Ljutic (CRO)
Ljutic präsentiert sich oben besser als ihre Vorläuferinnen und verliert nur eine halbe Sekunde auf die US-Amerikanerin. Im Mittelteil leistet sie sich kleine Rutschphasen und ist am Ende knapp hinter Lena Duerr. An Shiffrin kommt bisher keine der Top-Athletinnen ran!
10:06
Katharina Liensberger (AUT)
Was macht die beste Österreicherin? Liensberger trifft die Übergänge nicht optimal und leistet sich zu viele kleine Fehler. Auch sie fällt zurück und reiht sich zunächst hinter Swenn Larsson und Duerr ein.
10:05
Camille Rast (SUI)
Es folgt die Weltmeisterin der letzten Saison. Rast verliert oben direkt eine halbe Sekunde und ist deutlich weniger aggressiv unterwegs als ihre Konkurrentin. Das ist direkt eine ordentliche Packung für die Mitfavoritin, die im Ziel über zwei Sekunden hinten ist.
10:03
Mikaela Shiffrin (USA)
Nun wird die Zeit der Deutschen direkt auf die Probe gestellt: Shiffrin gibt von Beginn an Vollgas und beschleunigt an jedem Tor. Starker Lauf der Seriensiegerin, der eine perfekte Fahrt gelingt. Das wird im Ziel mit anderthalb Sekunden Vorsprung belohnt. Wer kann diese Zeit noch schlagen?
10:01
Lena Duerr (GER)
Die Deutsche lässt den Ski gut laufen und probiert die Schwünge kurz zu halten. Der erste Übergang gelingt ihr gut und sie ist knapp vor der Schwedin. Duerr holt im Schlusteil eine halbe Sekunde raus und setzt sich zunächst deutlich an die Spitze.
09:57
Anna Swenn Larsson (SWE)
Die 34-jährige Schwedin eröffnet die neue Slalom-Saison und lässt es ordentlich rattern auf dem Eishang. Swenn Larsson meistert alle Übergänge und setzt mit 58,18 Sekunden die erste Richtmarke. Das letzte Risiko war bei ihr aber noch nicht zu sehen.
09:56
Die Piste ist bereit
Der erste Lauf ist rhythmisch gesteckt und die Pistenverhältnisse sind sehr eisig, sodass man vermutlich auch mit hohen Startnummern noch in den zweiten Durchgang fahren kann. In drei Minuten wird Anna Swenn Larsson als erste Läuferin loslegen.
09:48
Kann Ljutic an ihre starke Saison anknüpfen?
Zrinka Ljutic (6) kürte sich im letzten Winter zur Slalom-Königin und siegte am Ende knapp vor Camille Rast. Mit Spannung erwartet wird auch der Auftritt von Mikaela Shiffrin (3), die im letzten Winter einige Rennen verletzungsbedingt verpasste und deshalb trotz vier Siegen in der technischen Disziplin nur Fünfte im Weltcup wurde. Da der Frauen-Slalom in der vergangenen Saison sehr eng war zählen aber auch mit Katharina Liensberger, Wendy Holdener und Lena Dürr drei weitere Athletinnen zum erweiterten Favoritenkreis. Auf alle Fälle erwartet uns wieder eine spannende Saison, in der bis zu den Olympischen Spielen im Februar acht Slalom-Rennen auf dem Programm stehen.
09:46
Acht starke Frauen für Swiss Ski
Mit Camille Rast (4), Wendy Holdener (7) und Melanie Meillard (9) hat die Schweiz gleich drei Top-Athletinnen, die ganz weit nach vorne fahren können. Acht Podiumsplätze sammelten die besten Swiss-Ski-Fahrerinnen im letzten Winter. Für Eliane Christen (26) geht es darum in den zweiten Durchgang zu kommen. Außerhalb der besten 30 folgen Aline Hoelpli (35), Nicole Good (37), Anuk Braendli (39), Aline Danioth (42), Selina Egloff (48) und Amelie Klopfenstein (64).
09:39
Liensberger und sechs Weitere für Österreich
Nachdem Riesenslalom-Spezialistin Julia Scheib den Auftakt im heimischen Sölden gewann, müssen nun ihre Slalom-Kolleginnen nachlegen. Ambitionen auf eine vordere Platzierung hat vor allem Katharina Liensberger (5), die im vergangenen Winter die drittbeste Slalom-Fahrerin war. Mit Katharina Truppe (14) und Katharina Huber (13) sind noch zwei andere Athletinnen in den ersten 15 vertreten, die ebenfalls für ein gutes Resultat in Frage kommen. Franziska Gritsch (28) und Katharina Gallhuber (29) sind danach innerhalb der ersten 30 Fahrerinnen am Start. Im weiteren Verlauf des Rennens folgen noch Lisa Hoerhager (36) und Natalie Falch (54).
09:32
Eine Debütantin für den DSV
Angeführt von Lena Dürr (Startnummer 2) geht ein Quartett für Deutschland ins Rennen. Die 34-Jährige startet in ihre 17. Weltcup-Saison und zählt damit zu den erfahrensten Athletinnen im Damenbereich. Vergangene Saison beendete die Münchenerin auf dem fünften Platz im Slalom-Weltcup und stand vier Mal auf dem Podium. Zum Auftakt landete sie im Riesenslalom auf einem guten 14. Rang. Emma Aicher (16) feierte im letzten Winter zwei Weltcupsiege in den Speed-Disziplinen. Die 22-Jährige schaffte es aber auch in Semmering und Flachau im Slalom jeweils auf den achten Rang und will nun in die erweiterte Weltspitze vorrücken. Jessica Hilzinger (38) hat schon neun Weltcupsaisons auf dem Buckel und schloss die letzte Saison auf Platz 42 in der Slalom-Wertung ab. Für die 28-Jährige geht es darum, sich heute für den zweiten Durchgang zu qualifizieren. Im Team neu dabei ist Romy Ertl (74). Die 18-jährige Tochter der dreifachen Medaillengewinnerin bei Olympia Martina Ertl bestreitet heute ihr erstes Weltcup-Rennen und kann ohne Druck frei auffahren.
09:31
Der erste Frauen-Slalom der Saison steht an
Es geht wieder los! Nachdem vor drei Wochen in Sölden bereits der erste Riesenslalom ausgetragen wurde, dürfen nun auch die Slalom-Spezialistinnen in Levi die Olympia-Saison eröffnen. Um zehn Uhr stürzt sich die erste Läuferin aus dem Starthaus.