Wer hätte das gedacht? Piero Codia wächst über sich hinaus, schwimmt persönliche Bestzeit und stellt in 50,64 Sekunden einen neuen Championship-Rekord auf! ZWeiter wird der Franzose Mehdy Metella, der einen Rückstand von sechs Zehntelsekunden hat. James Guy kam hervorragend aus dem Startblock, führte das Feld zunächst an und belohnt sich am Ende in 51,42 Sekunden mit Bronze. Laszlo Cseh wird abgeschlagen in 51,84 Sekunden Achter.
Eine noch aktive Schwimmlegende macht sich bereit: Laszlo Cseh geht in Richtung Startblock in Erwartung auf die 100 Meter Schmetterling. Der amtierende Europameister schwimmt seit 2002 um die Medaillen mit, unvergessen sind die packenden Duelle gegen Michael Phelps bei den Olympischen Spielen in Peking 2008, bei denen der Ungar gleich dreimal knapp das Nachsehen hatte. Bisher liefen die Championships enttäuschend für den 32-Jährigen. Weder über die 400 Meter Freistil, noch über die 200 Meter Schmetterling noch über die 50 Meter Schmetterling kam er ins Finale. Entschädigt er sich dafür jetzt mit dem Titel? Der elf Jahre jüngere Aleksandr Sadovnikov aus Russland wird sicher etwas dagegen haben.
Mit großer Lockerheit schwamm Laszlo Cseh sein Halbfinale ins Ziel und wurde dennoch Zeitbester. Der Ungar ist natürlich der Topfavorit auf Gold. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt von Aleksandr Sadovnikov. Der junge Russe lieferte im Halbfinale gut ab und gilt seitdem als ärgster Widersacher.
