Die Frau ist einfach der absolute Wahnsinn und schwimmt der Konkurrenz auf den 100 Metern lässig davon. Wenig überraschend kommt die Weltrekordhalterin mit einer Zeit von 52,93 Sekunden als Erste im Ziel an und darf sich die nächste Goldmedaille um den Hals hängen. Zweite wird die Niederländerin Heemskerk, gefolgt von der Franzosin Bonnet.
Sarah Sjöström ist bisher eine der überragenden Schwimmerinnen dieser European Championships. Sowohl über die 50 Meter Freistil als auch über 100 Meter Schmetterling war die Schwedin nicht zu schlagen. Kaum vorstellbar, dass ihr auf ihrer Paradestrecke, auf der sie den Weltrekord hält, jemand in die Suppe spucken kann. Femke Heemskerk aus den Niederlanden und die Französin Charlotte Bonnet würden dafür wohl am ehesten in Frage kommen. Deutschlands Topschwimmerin Annika Bruhn hatte auf einen Start zugunsten der Staffel verzichtet.
