Beim Freiwasserschwimmen deutet inzwischen wieder viel auf eine deutsche Medaille hin. Während bei den Männern der beste Deutsche mit Andreas Waschburger nach 11,25 km auf Rang fünf liegt, ist bei den Frauen Finnia Wunram als Zweite nach 10 km auf Silber-Kurs. Auch Angela ist mit Platz vier noch gut im Rennen um die Medaillenränge.
Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern haben sich mittlerweile die favorisierten Namen an die Spitze gesetzt. Bei den Herren führt Axel Reymond aus Frankreich das Feld an. Bei den Frauen hat sich die Niederländerin Sharon van Rouwendaal nach vorne geschoben.
Während im Royal Commonwealth Pool in Edinburgh der Trend nach oben zeigt, geht die Kurve im Freiwasserschwimmen nach unten. Nach dem Ausstieg von Sarah Köhler ist nun auch Angela Maurer etwas zurückgefallen. Bei den Männern liegen Andreas Waschburger und Alexander Studzinski nach knapp 1:18 Stunden auf den Rängen Sechs und Neun.
Im Freiwasserschwimmen haben inzwischen sowohl die Männer als auch die Frauen die erste Runde (2,5 km) absolviert. Während bei den Herren der Schöpfung Deutschlands Alexander Studzinski nach dieser Entfernung in Führung lag, belegen bei den Damen Sarah Köhler und Angela Maurer die vorderen beiden Plätze. Das lässt sich sehen.
Für Deutschlands Europameister startet das Marathin-Rennen im Wasser ordentlich. Der 20-Jährige unterstreicht sein gesammeltes Selbstvertrauen und setzt sich direkt an die Spitze des Feldes.
Die Männer stürzen sich als Erste ins kühle Nass des Loch Lomond. Die Bedingungen könnten derweil besser sein. Es ist diesig. Starker Wind und Regen sind angekündigt. In zehn Minuten dürfen dann die Frauen hinterherschwimmen.
Am letzten Tag der European Championships wartet auch im Freiwasserschwimmen nochmal ein echter Leckerbissen. Über 25 km werden sich ab 10 Uhr sowohl die Männer als auch die Frauen ins kühle Nass von Glasgows Loch Lomond werfen und auf Medaillenjagd gehen. Bei den Männern ist unter anderem Deutschlands frisch gekürter Europameister über die 1500 Meter Freistil Florian Wellbrock mit von der Partie. Außerdem starten Alexander Studzinski und Andreas Waschburger mit dem Adler auf der Brust. Als Favoriten gelten der amtierende Weltmeister Axel Reymond aus Frankreich, der WM-Dritte Jewgeni Dratzew sowie die beiden Italiener Simone Ruffini und Matteo Furlan.
