Der Brite Wiggns kann morgen seinen ersten Tour de France Sieg perfekt machen. Die morgige Etappe beginnt mit dem ersten Fahrer um 9.25 Uhr.
222km
16:28
Morgen steht auf der vorletzten Etappe der diesjährigen Tour das zweite Einzelzeitfahren über 53,5 km von Bonneval nach Chartres auf dem Programm. Dem starken Zeitfahrer Wiggins ist das Maillot Jaune wohl nicht mehr zu nehmen. Doch sein Teamkollege wird wohl alles daran setzen seinen zweiten Etappensieg zu erringen. Auch er ist ein starker Zeitfahrer und präsentiert sich bei dieser Tour momentan in Topform.
222km
16:23
Wiggins bleibt souverän in der Gesamtwertung vorne. Der Brite liegt weiterhin 2:05 Minuten vor seinem Teamkollegen und kommt seinem ersten Tour-Sieg wieder einen Schritt näher.
222km
16:22
Matthew Goss wurde Zweiter vor Peter Sagan, Luis-Leon Sanchez und Nicolas Roche. André Greipel spurtete nicht mit.
222km
16:19
Mit einem sensationellen Sprint sichert sich der Weltmeister seinen zweiten Etappensieg bei dieser Tour. Ein weiterer Tag geht mit einem tollen Ergebnis für das Sky-Team zuende, das die diesjährige Tour dominiert hat.
222km
16:17
Mark Cavendish rauscht wie eine Rakete aus dem Windschatten an den beiden Führenden Roche und Hansen vorbei.
222km
16:16
Der Weltmeister holt sich den Etappensieg!
222km
16:16
Hansen, der Teamkollege von Andre Greipel, greift 1000 Meter vor dem Ziel an!
221km
16:15
Machen es die Fünf unter sich aus oder schafft es das Feld es zu einem MAssensprint kommen zu lassen?
220km
16:14
Noch 2000 Meter bis zum Ziel, das Feld rauscht mit hohem Tempo heran.
219km
16:13
Es hat angefangen zu regnen! Auch Andreas Klöden und Luis-Leon Sanchez haben jetzt zum Führungstrio aufgeschlossen. Zehn Sekunden beträgt der Vorsrpung der Spitzengruppe.
217km
16:10
Das Hauptfeld ist in Sichtweite, das wird heute auf einen Massensprint hinauslaufen.
215km
16:08
Nur noch 12 Sekunden für die drei. Der Kasache präsentiert sich heute als richtiger Kämpfer, doch diese Führung wird wohl nicht mehr für die letzten sieben Kilometer reichen.
212km
16:06
Alexandre Winokourow ist als Erster oben und gewinnt den einen Punkt für die Bergwertung. Auch Paolini befindet sich jetzt im Spitzentrio.
212km
16:05
Nur noch zehn Kilometer bis zum Ziel in Brive la Gaillarde, einer Stadt an der Corrèzze mit 50.600 Einwohnern.
210km
16:03
Winokourow versucht es noch einmal und schließt kurz vor der Bergwertung zum Spitzenduo auf. Bisher hat er bei dieser Tour nichts reißen können und will auf jeden Fall den Sieg bei der heutigen Etappe ergattern.
209km
16:00
Das Sky-Team macht jetzt im Peloton das Tempo. Lediglich Hansen und Roy sind von den Ausreißern übrig geblieben, aber 13 Kilometer vor dem Ziel beträgt ihr Vorsprung nur noch 29 Sekunden.
207km
15:58
Hansen und Roy haben sich von der Spitzengruppe gelöst, hinter ihnen fährt ein Trio in dem sich auch der Deutsche Gretsch befindet. Die restlichen Fahrer der einstigen Ausreißergruppe werden nach und nach vom Peloton eingefangen.
200km
15:52
Die 200-Kilometer-Marke wurde soeben geknackt und vor den Rennfahrern liegt noch in zwölf Kilometern eine Bergwertung der vierten Kategorie. Zehn Kilometer vor dem Ziel folgt mit der Côte de Lissac sur Couze die letzte Bergwertung des Tages und die drittletzte der diesjährigen Tour.
194km
15:45
Nur noch 44 Sekunden beträgt der Abstand zwischen Fluchtgruppe und Peloton. Es wird nicht mehr lange dauern bis es zum Zusammenschluss beider Gruppen kommt und somit am Ende der Etappe zu einem Massensprint. Oder setzt sich doch noch ein Fahrer aus der Ausreißergruppe ab?
187km
15:33
Die Ausreißergruppe ist wieder zusammengelaufen und umfasst 14 Fahrer. Fouchard wurde soeben vom Peloton eingeholt und auch Boeckmans ist nicht mehr in der Spitzengruppe vertreten.
184km
15:29
Einige Fahrer der Fluchtgruppe müssen jetzt kämpfen, um den Anschluss an die beiden aufrecht zu erhalten. Kaum verwunderlich nach diesen drei strapaziösen Wochen der 99. Frankreich-Rundfahrt.
182km
15:27
Boasson Hagen versucht sich jetzt von der Spitzengruppe abzusetzen, doch Gretsch kann an seinem Hinterrad bleiben. Eine kleine Lücke konnten die beiden Fahrer zu den restlichen Ausreißern herausfahren.
180km
15:24
Die dritte Bergwertung ist überwunden und war wie erwartet kein großes Hindernis für die Fahrer. Der Japaner Arashiro sichert sich den einen Punkt für diese Wertung.
175km
15:15
Das Peloton hält den Abstand weiterhin unter Kontrolle. 47 Kilometer vor dem Ziel ist der Vorsprung der Spitzengruppe auf 1:37 Minuten geschmolzen.
170km
15:09
Thomas Voeckler reiht sich übrigens mit seinem Triumph in die Tradition französischer Bergspezialisten ein. Keine andere Nation stellt mehr Gewinner des Gepunkteten Trikots (21 Siege). In Richard Virenque ist zudem ein Franzose Rekordsieger (7). Vor Voeckler war Anthony Charteau 2010 der letzte französische Sieger.
165km
15:04
In 15 Kilometern erreichen die Fahrer die vorletzte Bergwertung, die sich an der Côte de Souillac befindet. Die Wertung der vierten Kategorie geht für die Profis 2,2 Kilometer bergauf und bietet eine Steigung von lediglich 4,7 Prozent.
160km
15:00
Vom Rennen ist momentan nicht viel spannendes zu berichten. Das Hauptfeld hat wieder einen Gang zugelegt und den Vorsprung der Spitzengruppe auf 2:05 Minuten reduziert.
153km
14:47
Am Ende des Pelotons fährt Thomas Voeckler völlig entspannt. Dem Franzosen, der bei dieser Tour schon zwei Etappen gewonnen hat, kann das gepunktete Trikot des besten Bergfahrers nicht mehr genommen werden.
149km
14:40
Die Ausreißer werden weiterhin an der kurzen Leine gehalten, 2:35 Minuten liegen sie aktuell vor dem Peloton. Das ist sicherlich an Vorsrpung zu wenig, um es die letzten 73 Kilometer bis zum Ziel nicht zu einem Zusammenschluss kommen zu lassen.
143km
14:34
Die Teams Omega Pharma-Quick Step und Euskaltel beteiligen sich an der Nachführarbeit im Feld. Beide Mannschaften haben noch keine Etappe bei dieser Tour gewonnen und auch keinen ihrer Fahrer in der Fluchtgruppe.
137km
14:26
Die gestürzten Fahrer können weiterfahren und haben den Anschluss and das Peloton wiederhergestellt. Der Vorsrpung der Spitzengruppe beträgt rund 85 Kilometer vor dem Ziel 2:21 Minuten.
128km
14:16
Ein Hund hat einen Sturz verursacht und Arthur Vichot (FDJ), Philippe Gilbert (BMC) und Denis Menchov (Katusha) zu Fall gebracht. Hoffen wir mal, dass den drei Fahrern so kurz vor dem Ende der Tour nichts schlimmeres passiert ist und sie die Rundfahrt noch ohne Probleme zu Ende fahren können.
126km
14:14
Mit Boasson Hagen ist das erste Mal bei dieser Tour ein Fahrer vom Team Sky in einer Fluchtgruppe vertreten. Er hat die Erlaubnis von seinem Team bekommen um den Etappensieg mitzufahren, da das Gelbe Trikot von seinem Teamkameraden Bradley Wiggins schon so gut wie gesichert ist.
122km
14:10
Das Hauptfeld hat den Rückstand auf die 16 Fahrer mittlerweile auf 2:10 Minuten verkürzt.
118km
14:10
Die anschließende Bergwertung entscheidet der Schweizer Michael Albasini zu seinen Gunsten und bekommt einen Punkt gutgeschrieben.
116km
14:08
Das komplette Ergebnis der Zwischensprintwertung sieht wie folgt aus:
1. Boeckmans (20),
2. Roy (17),
3. Gretsch (15),
4. Hagen (13),
5. Wino (11),
6. Paolini (10),
7. Albasini (9),
8. Kroon (8),
9. Millar (7),
10. Hansen (6),
11. Popovych (5),
12. Arashiro (4),
13. Nuyens (3),
14. Costa (2) und
15. Fouchard (1)
115km
14:06
Die Sprintwertung wurde ohne große Attacke einer der Ausreißer ausgefahren. Boeckmanns rollt als Erster über die Linie und sichert sich die 20 Punkte vor Roy (17) und Gretsch (15).
An der Côte de Cahors (4. Kategorie) folgt in drei Kilometern die nächste Bergwertung. Es gibt nur einen Punkt zu ergattern, der Anstieg ist aber auch nur einen Kilometer lang.
110km
13:49
In fünf Kilometern steht die Zwischensprintwertung auf dem Programm. Die Spannung hält sich allerdings in Grenzen, denn Peter Sagan hat das Grüne Trikot schon sicher. Einzig André Greipel könnte den Slowaken zwar rechnerisch noch vom Spitzenplatz der Sprinterwertung verdrängen, dazu müsste der Deutsche aber alle restlichen Etappen plus Zwischensprints gewinnen und Sagan dürfte keinen Punkt einfahren. Eine unmögliche Sache für den Sprinter vom Lotto Belisol Team.
102km
13:41
Nach zwei absolvierten Rennstunden beträgt der Schnitt 44 km/h. Die Spitzengruppe hat ihren Vorsprung wieder ausgebaut, 3:25 Minuten bleibt den 16 Profis auf das Hauptfeld.
96km
13:34
Das Hauptfeld hat den Vorsprung der 16 Ausreißer wieder auf 2:45 Minuten reduziert und halten sie zumindest auf Schlagdistanz.
92km
13:29
Sieben der Sechzehn Fahrer in der Spitzengruppe wissen, wie es sich anfühlt eine Etappe bei der Tour de France zu gewinnen. Costa, Vanendert, Boasson Hagen, Popovych, Kroon, Winokourow und Millar gewannen allesamt schon einmal einen Tagessieg bei der Frankreich-Rundfahrt. Die beiden letztgenannten konnten sogar schon vier Teilstücke für sich entscheiden.
86km
13:15
Die Ausreißer haben die Verpflegungszone erreicht, in 30 Kilometern steht die Zwischensprintwertung als nächstes für die Fahrer auf dem Programm.
85km
13:13
Der bestplatzierte Fahrer im Gesamtklassement in der Spitzengruppe ist der Portugiese Rui Costa mit einem Rückstand von 29:43 auf den Briten Bradley Wiggins. Somit keine Gefahr für den Träger des Gelben Trikots vom Sky-Team.
82km
13:09
Es haben doch mehr Profis den Sprung in die Ausreißergruppe geschafft als angenommen. Insgesamt sind es 16 Fahrer und die noch fehlenden Namen sind: Rui Costa (Movistar), Jelle Vanendert (Lotto), Edvald Boasson Hagen (Sky), Yaroslav Popovych (RadioShack), Kris Boeckmanns (Vacansoleil) und Karsten Kroon (Saxo Bank).
80km
13:03
Der Vorsprung der zehnköpfigen Gruppe ist nach 80 Kilometern auf 2:15 Minuten herangewachsen.
75km
13:01
Mit Alexandre Winokourow, Michael Albasini und David Millar sind nahmhafte Fahrer in der Spitzengruppe vertreten. Besonders der Kasache vom Astana-Team wird heute um jeden Preis darum kämpfen, sich einen Etappenerfolg bei der diesjährigen Tour zu sichern.
72km
12:57
Und wieder stoßen zwei Fahrer zur Ausreißergruppe dazu. Die Gruppe ist mittlerweile auf zehn Mann herangewachsen. Die Fahrer sind: Winokourow (Astana), Roy (FDJ), Arashiro (Europcar), Hansen (Lotto), Millar (Garmin), Albasini (Orica), Paolini (Katusha), Nuyens (Saxo Bank), Fouchard (Cofidis) sowie der Deutsche Patrick Gretsch (Argos).
68km
12:52
Zwei weitere Fahrer konnten zur Fluchtgruppe hinzustoßen. Nick Nuyens (Saxo Bank) und Yukiya Arashiro (Europcar) sichern sich die Punkte an der Bergwertung, die achtköpfige Spitzengruppe liegt 15 Sekunden vor dem Hauptfeld.
67km
12:49
Einen Kilometer müssen die Fahrer nun eine Steigung von 10,8 Prozent hinauf auf die die Côte de Saint-Georges.
65km
12:47
Da ist der nächste vielversprechende Ausreißversuch, wieder konnten sich sechs Fahrer etwas absetzen. Aber wie schon bei der vorherigen sechsköpfigen Gruppe lässt auch das Feld bei diesen Fahrern nicht locker. Bislang trennen die beiden Gruppen lediglich 10 Sekunden.
60km
12:43
Nur noch 7 Kilometer bis zur ersten Bergwertung des Tages. Die Côte de Saint-Georges (3. Kat./186 Meter) weist eine Steigung von 10,8 Prozent auf. Große Spannung wird aber nicht mehr einkommen, da Thomas Voeckler im Kampf um das gepunktete Trikot uneinholbar vorne liegt.
56km
12:40
In der ersten Rennstunde liegt der gefahrene Schnitt bei 48,2 Kilometern. Ein beachtlicher Wert kurz vor Ende der Tour.
50km
12:30
Das hohe Tempo des Pelotons hat nun Früchte getragen. Die fünf verbliebenen Ausreißer wurden eingeholt, doch weitere Attacken werden wohl nicht lange auf sich warten lassen.
46km
12:24
Dimitrij Fofonov fällt als erster der sechs Ausreißer ins Peloton zurück. Dem Astana-Fahrer ist das Tempo in der Fluchtgruppe, die noch 10 Sekunden Vorsrpung hat, zu hoch.
42km
12:22
Das hohe Tempo im Feld wird jetzt einigen angeschlagenen Fahrern zum Verhängnis. Unter anderem verliert BMC-Helfer Stephen Cummings, der gestern gestürzt war, den Kontakt.
38km
12:15
Das Feld ist auf 15 Sekunden herangekommen, in wenigen Kilometern dürften sie die Ausreißer wieder eingefangen haben.
32km
12:12
Die Teams Omega Pharma QuickStep und Katusha machen jetzt vorne im Feld die Nachführarbeit. Offensichtlich sind sie mit der Zusammensetzung der Spitzengruppe nicht ganz zufrieden.
28km
12:08
In der sechsköpfigen Ausreißergruppe sind folgende Fahrer vertreten: Cédric Pineau (FDJ), Dimitriy Fofonov (Astana), Michael Morkov (Saxo Bank), Ruben Perez (Euskaltel), Julien Simon (Saur) und Matthieu Sprick (Argos).Fünf der elf Teams, die bislang weder Etappensieg noch Wertungstrikot eingefahren haben, sind also vorne vertreten.
25km
12:05
Sechs Fahrer haben sich vom Peloton abgesetzt und einen Vorsprung von rund 30 Sekunden erkämpft.
22km
12:03
Leider reicht es nicht für die drei. Das Feld hat sie schon wieder eingeholt und fährt weiterhin geschlossen.
20km
12:02
Drei Fahrer haben es anscheinend geschafft, sich vom Feld abzusetzen. Das Peloton rast aber weiter mit einer Spitzengeschwindigkeit die Straßen entlang. Ob die Ausreißer bei diesem Tempo einen Vorsprung herausfahren können?
16km
11:58
Die Sprinterteams halten das Tempo zu Beginn der Etappe hoch. Sie wissen genau wie gefährlich eine Fluchtgruppe auf dieser Etappe heute werden könnte.
10km
11:56
Noch sind die erwarteten Attacken direkt nach dem Start ausgeblieben. Auf den ersten Kilometern fährt das Peloton noch geschlossen.
11:55
Der französische Radprofi Thomas Voeckler steht derweil als Gewinner des Gepunkteten Trikots fest. Der Publikumsliebling vom Team Europcar ließ auf der letzten Bergetappe dem Schweden Fredrik Kessiakoff (Astana) in einem packenden Zweikampf um wichtige Punkte keine Chance.
Der 33-jährige und sein Team Europcar können sich über die Prämie von 25.000 Euro freuen.
11:54
Auf der gestrigen Etappe baute Wiggins mit seinem dritten Platz seine Führung im Gesamtklassement weiter aus. Den 32-Jährigen trennen nur noch 396 Kilometer vom ersten Sieg eines Briten in 109 Jahren Tour de France. Verfolger Vincenzo Nibali konnte am Ende nicht mehr mithalten und kam 18 Sekunden hinter Wiggins ins Ziel.
11:50
Gestartet wird um 11:20 Uhr in Blagnac in der Haute Garonne, einem Vorort von Toulouse. 23.000 Einwohner, ein großer Flughafen (Toulouse-Blagnac) und ein Airbus-Werk sind die Eckpunkte der Stadt. Die Tour de France war hier schon sechsmal als Gast.
11:49
Nur noch 396 Kilometer bis zum Ziel in Paris. Die meisten davon werden auf der heutigen Etappe von Blagnac nach Brive la Gaillarde herunter gespult. Genau 222,5 Kilometer lang ist die letzte Chance für Ausreißer.