Suche Heute Live
Tour de France

Tour de France
Radsport Straßenrennen
(M)

11. Etappe
Do, 12.07.2012, 13:20 Uhr
Beendet
148km
18:11
Das war es von der 11. Etappen der 99. Tour de France. Bradley Wiggins (SKY) verteidigt souverän sein gelbes Trikot und führt nun vor seinem Teamkollegen Christopher Froome. Dritter ist Vincenzo Nibali. Vorjahressieger Cadel Evans hat heute nicht nur deutlich Zeit eingebüßt, er verliert auch zwei Plätze in der Gesamtwertung. Der strahlende Siger ist heute aber Pierre Roland (Europcar), der die Etappe in La Toussuire gewinnt. Morgen geht es dann über 226 km von Saint-Jean-de-Maurienne nach Annonay Davézieux und auch dort warten einige schwere Anstiege auf die Fahrer. Damit verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend.
148km
18:07
Cadel Evans (BMC) rollt mit einem Rückstand von 2:23 min ins Ziel. Damit hat der Australier fast 90 Sekunden auf die direkte Konkurrenz verloren.
148km
18:04
Christopher Froome knallt hier die letzten Meter hoch und wird Dritter. Damit legt er sogar noch ein paar Sekündchen zwischen sich und seinen Kapitän. Als Zweiter geht Pinot über die Linie, er war der Einzige der dem Briten noch folgen konnte. Die beiden haben am Ende 55 Sekunden Rückstand auf den Sieger.
148km
18:02
Pierre Rolland gewinnt die Königsetappe in den Alpen und sichert sich damit seinen zweiten Etappen Sieg bei der Tour de France!
147km
18:01
1000 Meter sind es noch für Pierre Rolland (Europcar). Hinter ihm macht weiter Froome (SKY) das Tempo für Wiggins (SKY), Nibali (Liquigas) und van den Broeck (Lotto).
146km
17:59
Wiggins, Froome, Nibali und van den Broeck haben nun schon fast eine Minute Vorsprung auf Evans herausgeholt. Derweil ist Pierre Rolland auf dem Weg die Königsetappe in den Alpen zu gewinnen.
145km
17:54
Froome greift an! Aber sein Chef kann ihm gar nicht folgen und ist jetzt in Schwierigkeiten! Er nimmt direkt wieder raus und kehrt zurück.
144km
17:53
Froome und Wiggins haben den Angriff von Nibali gekontert und sind jetzt zu der Gruppe aufgefahren. Franck Schleck musste abreißen lassen.
143km
17:51
Es sind noch 5 Kilometer für Pierre Rolland. Ihm folgt Kirilenka mit etwa 30 Sekunden Abstand. Die Gruppe von Nibali hat bisher nur 10 Sekunden Vorsprung vor Wiggins. Cadel Evans verliert weiter an Boden.
143km
17:49
Evans hat Probleme Wiggins zu folgen und er fällt zurück. Bei Wiggins sind noch Froome und Schleck.
142km
17:47
Zwischenzeitlich ist es nun richtig flach, bis die Steigung dann nochmals richtig steil wird. Froome konnte sich kurzzeitig nochmals in den Dienst seines Kapitäns stellen, aber das wird nicht lange andauern.
140km
17:44
Zehn Sekunden hat Nibali nun Vorsprung auf die Gruppe des Gelben Trikots, aber Froome hat nun Probleme und Wiggins muss nun selbst die Verfolgungsarbeit leisten. Schleck, van Garderen und Evans bleiben an Wiggins dran.
139km
17:41
Zweiter Versuch von Nibali! Der Italiener will es jetzt wissen und versucht es direkt nochmal. Können die Verfolger die Lücke wieder so schnell schließen?
139km
17:40
Froome macht das Tempo für Bradley und sie holen Nibali wieder ein. Dabei sind noch Evans und Franck Schleck.
138km
17:38
An der Spitze bahnt sich auch eine Entscheidung an! An der 10 Kilometer Marke greift Rolland an und anscheinend kann ihm keiner seiner Mitstreiter mehr folgen.
138km
17:38
Nibali greift an! Der Italiener schießt am SKY-Zug vorbei und legt direkt einige Meter zwischen sich und dem Mann im Gelb.
137km
17:36
An der Spitze haben sich nun Rolland und Kirienka von den anderen beiden abgesetzt. Bisher haben diese Attacken aber noch nichts eingebracht.
136km
17:35
Es sind noch 12 Kilometer zu absolvieren. Die Vier Spitzenreiter fahren im momentan im Einklang nach oben. Aber jetzt gibt es doch noch einen Angriff aus der Gruppe. Erst trit Janez Brajkovic an, es folgt Pinot und dann geht plötzlich Jürgen van den Broeck mit! Der Belgier ist immerhin Achter.
134km
17:28
Noch 14 Kilometer müssen die Vier Spitzenreiter zurücklegen. Sie halten weiter einen Vorsprung von etwa drei Minuten auf die Gruppe um Bradley Wiggins (SKY).
133km
17:23
Die erste Phase des Anstiegs ist mit Abstand die Schwierigste. Die Vier an der Spitze taktieren und schenken sich nichts. Noch scheint auch der Etappensieg für die Ausreißer nicht sicher zu sein.
132km
17:20
Die vier an der Spitze verschärfen immer wieder das Tempo, aber bisher kann sich noch keiner entscheidend absetzen.
131km
17:18
Auch die Gruppe um das Maillot Jaune hat den letzten Anstieg erreicht. Wird es nochmals eine Attacke geben?
129km
17:15
Gleich haben die vier Spitzenreiter Rolland, Sörensen, Kiriyenka und Kiserlovski den tiefsten Punkt erreicht. Dann geht es hoch nach La Toussuire. Der Anstieg ist 18 km lang und hat durchschnittlich eine Steigung von 6,1 %.
122km
17:05
Rolland stürzt! In der Kuve rutscht dem Franzosen das vorderrad weg und er landet auf der rutschigen Straße. Aber er sitzt bereits wieder auf dem Rad und nimmt die Verfolgung auf seine zwei Begleiter auf.
120km
17:01
Die Fahrer sind in der etwa 16 km langen Abfahrt unterwegs. Viele haben erwartet, dass Vincenzo Nibali heute in einer der Abfahrten angreifen würde, aber bisher macht er keine Anstalten zu attackieren.
116km
16:59
Thibaut Pinot (FDJ), der 18. der Gesamtwertung, fährt jetzt aus der Gruppe um das Gelbe Trikot heraus. Hat der Franzose noch was vor?
113km
16:57
Rolland (Europcar) gewinnt die Bergwertung am Col du Mullard und sichert sich 5 Punkte. Kiserlovski (Astana) wird Zweiter. Als Dritter kommt Kiriyenka (Movistar) über die Linie.
112km
16:52
An der Spitze sind die Fahrer jetzt wieder zusammen gefahren. Es ist nicht mehr weit bis zum Gipfel des Col du Mollard.
109km
16:42
Ganz vorne ist nun ein Duo: Pierre Rolland (Europcar) und Robert Kiserlovski (Astana) haben ihre Mitstreiter erstmal distanziert.
108km
16:40
In der Spitzengruppe gibt es nun den ersten Angriff. Kaum geht es in den nächsten Anstieg wird attackiert und das ist für Horner (RadioShack) zu viel. Anscheinend hat er Krämpfe. Auch Kessiakoff (Astana) kann nicht folgen.
106km
16:38
Franck Schleck (RadioShack) hat sich übrigens wieder an die Gruppe um Bradley Wiggins (SKY) heran gekämpft.
100km
16:32
Es geht in rasender Fahrt weiter herunter. Bald werden die Spitzenreiter aber den nächsten Anstieg in Angriff nehmen müssen. Allerdings ist der nicht so schwer wie die beiden, die sie heute schon bewältigt haben. Es wartet der Col du Mollard, ein Berg der zweiten Kategorie.
95km
16:27
Mit knapp zwei Minuten Rückstand kommt die Gruppe um Bradley Wiggins über den Pass. Nun geht es in die knifflige Abfahrt. Die Bergwertung hat übrigens Rolland gewonnen, allerdings war das doch schon eine sehr knappe Entscheidung.
94km
16:24
Es ist ein knapper Sprint um die Bergwertung zwischen Kerssiakoff (Astana) und Pierre Rolland (Europcar). Der Franzose wollte natürlich gerne die Ehrenprämie auf dem Berg erringen, für den Schweden ging es natürlich um die Bergpunkte.
92km
16:20
Die Spitzengruppe hat kurz vor der Bergwertung wieder Zuwachs von zwei vorher abgehängten Fahrern bekommen. An der Bergewertung gibt es übrigens nicht nur Punkte für die Bergwertung zu gewinnen, sondern auch 5.000€ extra.
91km
16:16
In Kürze haben die Führenden den Gladon erreicht, dann gibt es eine kleine Abfahrt und dann geht es auch direkt links hoch zum Pass des Col de la Croix de Fer.
90km
16:14
Folgende Fahrer sind übrigens neben Horner in der Spitzengruppe: Rolland, Kiserlovski, Kessiakoff, Ten Dam und Kiryienka.
90km
16:12
Jetzt richten wir unseren Blick doch mal wieder auf die Spitzengruppe. Die wurde in der Zwischenzeit doch stark dezimiert, es sind nur noch sechs Fahrer in dieser Gruppe. Momentan führt Christopher Horner (RadioShack-Nissan) das Rennen an.
89km
16:08
Und das war es dann mit der Attacke von Cadel Evans. Die Gruppe um das Gelbe Trikot hat ihn wieder eingefangen.
88km
16:05
Evans hat Probleme seinem eigenen Teamkollgen van Garderen zu folgen. Im Peloton hat Wiggins noch drei Teamkollegen an seiner Seite, die hier seelenruhig den Berg hochfahren und die beiden BMC-Fahrer nicht wirklich weglassen.
87km
16:02
Amaël Moinard (BMC) hat seinem Chef nicht lange helfen können. Nun muss van Garderen wieder das Tempo für Evans machen. Aus dem Hauptfeld verabschieden sich nun Andreas Klöden und auch Franck Schleck.
86km
15:59
Aus der Spitzengruppe kommt jetzt auch Amaël Moinard (BMC) zurück. Cadel Evans hat nun zwei Teamkollegen an seiner Seite. Es ist schon verwunderlich das Evans so früh angegriffen hat, aber wenn er Zeit gutmachen will, muss er dieses Risiko wohl eingehen.
84km
15:55
Vorher ist bereits der beste Jungprofi Tejay van Garderen (BMC) weggegangen und der kann jetzt seinem Kapitän Evans helfen. Die anderen Favoriten sind weiter zusammen.
83km
15:53
Da ist die Attacke von Cadel Evans! Der Vorjahres-Sieger setzt sich mit kräftigen Tritten vom Feld ab? Wie reagiert SKY?
82km
15:48
Das Peloton verliert weiter an Zeit. Es sind jetzt schon über vier Minuten. In der Spitzengruppe macht seit geraumer Zeit Christophe Kern (Europcar) das Tempo.
80km
15:42
Aus der Spitzengruppe haben sich nun auch Valverde und Basso verabschiedet. An der Spitze sind nun noch zehn Fahrer.
76km
15:32
Es gibt am heutigen Tag übrigens drei weitere Aufgaben zu vermelden: Lieuwe Westra, Rob Ruijgh (beide Vacansoleil-DCM) und Mark Renshaw (Rabobank) sind aus der Tour ausgestiegen.
75km
15:30
Offenbar hat sich Michele Scarponi (Lampre) am Gipfel des Col de Madleine mit seinem Sprint etwas übernommen und muss abreißen lassen. Auch Alexandre Vinokurov hat Probleme dem Tempo der Spitzengruppe zu folgen.
74km
15:26
Edvald Boasson Hagen (SKY) hat sein Tagwerk erstmal verrichtet und darf sich nun aus der Tempoarbeit verabschieden. Für ihn übernimmt Christian Knees, der das Peloton in den Anstieg führt.
73km
15:23
Noch ein paar Worte zum Col de la Croix de Fer: Die Fahrer erwartet ein 22,4 km langer Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,9%. Etwa drei Kilometer vor dem Gipfel überqueren sie noch den Pass des Col du Gladon.
72km
15:22
Der Abstand der Führenden auf das Peloton ist wieder kleiner geworden. Einige Fahrer aus der ehemaligen Spitzengruppe werden nun auch vom Hauptfeld eingesammelt.
71km
15:19
Kessiakoff (Astana) hat übrigens die Sprintwertung gewonnen, aber das wird ihn weniger interessieren. Kaum ist der Sprint abgenommen begeben sich die Führenden auch schon in den schweren Anstieg zum nächsten Berg der Ehernkategorie.
70km
15:16
Die Spitzengruppe ist nach der Abfahrt zerfallen. Es sind noch acht Fahrer vorne. Darunter sind weiter Scarponi und Valverde. Nun sind die Fahrer auch an der heutigen Sprintwertung angekommen.
68km
15:13
Vincenzo Nibali hatte auf der Abfahrt wohl irgendeinen Defekt. Der Italiener muss sich nun alleine wieder an das Peloton herankämpfen.
65km
15:11
Die Spitzenreiter sind bereits am flachen Stück angekommen. Auch das Peloton ist nun im Flachen unterwegs. Im Feld macht weiter SKY das Tempo und das vor allem in Person Edvald Bosson Hagen.
64km
15:08
Die beiden Spitzenreiter sind jetzt wieder eingeholt worden von der großen Spitzengruppe. Sagan und Oss (Liquigas) haben nun auch etwas an Tempo rausgenommen.
60km
15:04
Drei Teamkollegen hat Vincenzo Nibali (Liquigas) nun vor dem Feld. Es sieht so aus, als würde der Italiener heute eine Attacke wagen. Vielleicht schon gleich am Col de la Croix de Fer.
55km
14:57
Velits und Kessiakoff haben sich nach ihrem Sprint an der Bergwertung von ihren Mitstreitern abgesetzt und liegen in der Abfahrt nun eine knappe Minute vor ihnen. Die beiden Liquigas Fahrer Sagan und Oss haben sich in der Abfahrt ca. 30 Sekunden vom Peloton abgesetzt.
47km
14:48
In rasender Fahrt geht es nun die Abfahrt hinunter ins Tal. Danach folgen zehn flache Kilometer, wo es auch eine Sprintwertung gibt. Allerdings wird die wohl heute niemanden interessieren. Dann geht es direkt hinauf zum nächsten Berg der Ehrenkategorie, zum Col de la Croix de Fer.
43km
14:45
Deutet sich da eine Attacke an? Zwei Liquigas Fahrer setzen sich an die Spitze des Pelotons. Will Vincenzo Nibali in der 19 km langen Abfahrt angreifen? Wiggins gilt jedenfalls nicht, als der beste Abfahrer...
41km
14:43
Peter Velits (Omega) gewinnt die Wertung am Col de la Madleine und holt sich 25 Punkte. Frederik Kessiakoff (Astana) wird Zweiter und übernimmt damit virtuell das Gepunktete Trikot. Kern (Europcar) wird Dritter.
40km
14:40
Noch ein Kilometer bis zur Bergwertung. Vier, fünf Fahrer aus der Spitzengruppe setzen sich ab und kämpfen um die Bergpunkte.
38km
14:35
Izagirre und der Franzose Bouet haben nun auch die Spitze erreicht. Die Spitzengruppe umfasst nun 28 Fahrer.
35km
14:27
Im Feld macht SKY weiter ordentlich Tempo. Vorne machen sich die Fahrer langsam bereit für die Bergewertung. Noch knapp fünf Kilometer liegen vor ohnen bis zum Gipfel-
33km
14:24
Der Siebte der Gesamtwertung, Maxime Monfort (RadioShack-Nissan) hat einen Defekt und muss sein Rad wechseln. Der Belgier hat einen Rückstand auf das Geleb Trikot von 4:23min. Sein Teamkollege Gallopin lässt sich zurück fallen, um ihn wieder ins Feld zu führen.
33km
14:21
Am Ende des Pelotons müssen nun auch die ersten Fahrer anreißen lassen. Darunter auch Robert Gresink (Rabobank), der die erste Attacke gesetzt hatte.
32km
14:19
Es hat sich nun das nächste Duo auf die Verfolgung der Spitzengruppe gemacht. Der Spanier Gorka Izagirre Insausti (Euskatel) hat sich mit einem Begleiter auf den Weg gemacht.
31km
14:15
Das Vierer-Grüppchen, dass zunächst noch zwischen dem Hauptfeld und den Ausreißern lag, hat nun den Anschluss an die Spitzenreiter geschafft. Damit sind nun 26 Fahrer an der Spitze.
30km
14:12
So, die Gruppen scheinen sich nun etwas stabilisiert zu haben. In der Spitzengruppe sind 22 Fahrer vertreten. Die Bestplatzierten sind: Scarponi (15.), Rolland (20.), Basso (21.), Horner (22) und der bereits angesprochene Valverde (23.).
29km
14:07
Nun sortiert sich das Ganze etwas: Vorne ist eine Gruppe von 22 Fahrern, darunter Alejandro Valverde und Ivan Basso. Etwa 30 Sekunden dahinter gibt es eine Verfolgergruppe mit vier Fahrern. Das Peloton, um das Gelbe Trikot von Bradley Wiggins (SKY), ist eine gute Minute zurück. Vorne ist aber niemnad, der dem Gelben Trikot wirklich gefährlich werden könnte.
24km
13:59
Weiter geht es mit vollem Tempo den Col de la Madleine hinauf. Immer wieder versuchen sich Fahrer aus dem Feld abzusetzen und zu den Führenden aufzuschließen. Die Situation bleibt weiterhin etwas unübersichtlich.
21km
13:52
Alejandro Valverde macht sich auf dem Weg Anschluss an die Spitzengruppe zu finden. Auch Scarponi versucht sich abzusetzen.
18km
13:43
Aus der Spitzengruppe hat sich nun Robert Kiserlovski (Astana) etwas abgesetzt und fährt alleine die Kehren zum Gipfel hinauf.
17km
13:40
Mit voller Fahrt jagen die Rennfahrer die Steigung des Col de la Madleine hinauf. 25,3 km ist der Aufstieg lang, durchschnittlich müssen die Fahrer 6,2% Steigung überwinden.
15km
13:36
Der Aufstieg zum Col de la Madleine hat begonnen. Die Spitzengruppe hat sich nun doch etwas abgesetzt. Im Hauptfeld wird aber bereits die Verfolgung organisiert.
14km
13:34
31 Mann sind da vorne in der Spitzengruppe. Das Tempo ist, wie am gestrigen Tag, extrem hoch. Im Peloton hat sich SKY an die Spitze gesetzt. In wenigen Kilometern geht es dann auch schon in den Anstieg zum Col de la Madleine. Dem ersten Berg der Ehernkategorie am heutigen Tag.
9km
13:28
Anscheinend kann sich die Gruppe vorne nicht wirklich absetzen. Das Hauptfeld kommt wieder näher und hat sie gleich wieder eingeholt.
7km
13:26
Etwa 13 Fahrer haben sich vorne abgesetzt. Weiter versuchen einzelne Fahrer aus dem Hauptfeld an die Gruppe heran zu kommen.
4km
13:23
Die Situation ist gerade etwas unübersichtlich. Da haben sich so einige Fahrer vom peloton abgesetzt. Robert Gesink (Rabobank) hat die erste Attacke gesetzt.
3km
13:21
Kurze Zwischeninfo: Es gab doch noch einen Fahrer, der heute nicht mehr an den Start geggangen ist und zwar Fabian Cancellara. Der Schweizer ist abgereist, da er bald zum zweiten Mal Vater wird.
1km
13:20
Das Rennen läuft! Vom Start weg gibt es die erste Attacke. Eine größere Gruppe setzt sich direkt ein wenig ab.
13:16
Die Fahrer befinden sich immer noch in der Einroll-Phase. Das Wetter spielt heute auf jeden Fall schon mal mit: Die Sonne scheint und es sind um die 23 Grad. Wird es heute eine endgültige Vorentscheidung um das Gelbe Trikot geben?
13:12
Die Fahrer haben sich in der ehemaligen Olympia-Stadt Albertville in Bewegung gesetzt. Gleich wird dann der wirkliche Startschuss fallen.
12:37
Da es auf der heutigen Etappe kaum mal eine längere flache Passage gibt, wird von vielen erwartet, dass sich auch die Favoriten heute mal aus der Deckung wagen. Evans und auch der viertplatzierte Vincenzo Nibali (Liquigas) sowie die nachfolgenden Fahrer werden heute gefordert sein, Wiggins und sein SKY-Team anzugreifen, wenn sie den Briten noch abfangen wollen.
12:36
Bevor es dann gleich los geht noch ein kurzer Blick auf das Gesamtklassement: Bradley Wiggins (SKY) führt weiter mit 1:53 min vor Cadel Evans (BMC) und seinem Teamkollegen Christopher Froome (SKY). Bester Deutscher ist weiterhin Andreas Klöden (RadioShack). Er hat einen Rückstand von 6:33min und ist zurzeit 14ter.
12:36
Mit seinem Sieg in Bellegarde-sur-Valserine hat sich Thomas Voeckler übrigens auch das Gepunktete Trikot des besten Bergfahrers gesichert. Aber wird er es auch heute verteidigen können? In der Wertung hat er sieben Punkte Vorsprung auf den Zweiten Frederik Kessiakoff (Astana).
12:36
Im Gesamtklassement hat sich gestern nichts verändert. Die Favoriten und Führenden sind gemeinsam ins Ziel gekommen und das mit einem Rückstand von 3:16 min auf den Sieger Thomas Voeckler (Europcar). Der „Liebling“ der Franzosen setzte sich in einem spannenden Finale im Sprint aus einer Ausreißer -Gruppe durch. Besonders bemerkenswert war auch die Leistung von „Oldie“ Jens Voigt (RadioShack-Nissan), der älteste Tour-Teilnehmer kämpfte sich auf den letzten Kilometern noch an die Ausreißer-Gruppe heran, hatte dann im Endspurt nicht mehr genug Körner und wurde am Ende starker Dritter.
12:36
Am heutigen Tag erwartet die Fahrer eine der schwersten Etappen der Tour. 4.500 Höhenmeter müssen die 175 verbliebenden Fahrer heute überwinden. Dabei stehen zwei Berge der Ehrenkategorie an, sowie einer der zweiten Kategorie und der ersten Kategorie. Als erstes geht es heute für die Fahrer rauf auf den Col de la Madleine. Dieser Alpenriese ist ein alter Bekannter in der Tour-Historie, er stand bereits 23 Mal auf dem Programm der Tour de France.
12:36
Bonjour und Herzlich Willkommen zur 11. Etappe der 99. Tour de France! Heute steht eine der Königsetappen der diesjährigen Rundfahrt an: Es geht über 148 km von Albertville nach La Toussire.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen