Das Fazit des Tages: Eine zum Ende hin hochspannende Etappe erlebt einen überraschenden Ausgang. Alle Favoriten hatten sich am Ende hoch zur Mûr de Bretagne vorne versammelt, um um den Tagessieg zu fahren. Doch einer nach dem anderen fiel aus der ersten Reihe raus. Unter anderem haben heute Alberto Contador und Vincenzo Nibali einige Sekunden verloren. Chris Froome bleibt zwar bis gut einen Kilometer vor Ende an der Spitze, doch dann schlägt ihm ein ehemaliger Mountainbiker ein Schnippchen. Alexis Vuillermoz, 27-Jähriger Franzose, fährt die letzten Meter vorne weg und lässt sich den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere nicht mehr nehmen. Der Elfte des Giro d'Italia von 2014 hat alle überrascht und jubelt am Ende ausgelassen. Auch der zweite Platz von Daniel Martin war nicht zu erwarten. Erst auf dem dritten Rang folgt mit Alejandro Valverde einer der großen Favoriten von heute. Letztlich bleibt Chris Froome in Gelb, er kann heute vollends zufrieden sein. André Greipel hingegen hat das Grüne Trikot verloren. Sein Widersacher Peter Sagan hat sich einen herausragenden vierten Platz gesichert und damit die nötigen Punkte eingesammelt, um Greipel zu überholen in der Wertung ums Maillot Vert. Das war's von der Tour de France für heute, morgen wartet das 28 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren von Vannes nach Plumelec.
182km
17:29
Recht ungefährdet vorne
Am Ende hat Vuillermoz fünf Sekunden Vorsprung vor dem zweiten Martin. Alejandro Valverde erreicht dann als Dritter mit zehn Sekunden Rückstand das Ziel.
182km
17:27
Überraschungssieger
Mit Alexis Vuillermoz hat wohl niemand gerechnet. Der Fahrer aus der AG2R-Mannschaft tauchte gut einen Kilometer vor dem Ziel ganz vorne auf und trat von da an unwiderstehlich in die Pedale. Alle Favoriten kämpften und gaben alles, doch an diesem Tag war der Franzose nicht zu schlagen. Lediglich Daniel Martin kann ihm ein wenig folgen, doch der Etappensieg gerät nicht mehr in Gefahr. Eine tolle Leistung des ehemaligen Mountainbikers.
182km
17:23
Alexis Vuillermoz mit dem Tagessieg
Es ist der Franzose Alexis Vuillermozm, der sich die Etappe holt. Zweiter wird Daniel Martin.
182km
17:22
AG2R-Mann siegt
Es gibt heute endlich einen französischen Tagessieg! Chris Froome kommt als Zweiter nach oben, wird dann am Ende aber noch von einigen überholt.
181km
17:21
AG2R vorne
Ganz vorne liegt ein AG2R-Fahrer. Froome ist Zweiter.
181km
17:20
Vincenzo Nibali muss abreißen lassen
Vincenzo Nibali muss abreißen lassen. Er kann nicht mehr folgen.
181km
17:20
Froome attackiert
Der Mann in Gelb setzt sich an die Spitze. Alberto Contador kann nicht mehr folgen.
180km
17:20
Simon Geschke ganz vorne dabei
Der Deutsche Simon Geschke liegt aktuell an Rang drei an der Flamme Rouge.
180km
17:18
Alpecin auch vorne dabei
Auch einige Fahrer aus der deutschen Giant-Alpecin-Mannschaft fahren um den Tagessieg mit.
179km
17:18
Froome ganz vorne
Der Mann in Gelb hat nun noch einen Helfer. Er liegt an Platz zwei. Auch Peter Sagan fährt vorne mit.
179km
17:17
Helfer fallen raus
Die Tempomacher an der Spitze fallen nun nacheinander aus. Etwa 60 Fahrer sind noch vorne mit dabei.
179km
17:17
Der Schlussanstieg beginnt
Auf geht's hoch zur Mûr de Bretagne.
178km
17:16
BMC gibt Führungsarbeit ab
Die rot-schwarzen Trikots der Jungs von BMC Racing sind wieder vorne verschwunden. Nun übernimmt Sky die Tempoarbeit. Chris Froome liegt in sehr guter Position, etwas an Rang zehn.
177km
17:14
Die letzte kurze Abfahrt
Einmal wird noch einmal Fahrt aufgenommen, dann erreichen die Radsportler den finalen Anstieg hoch zur Mûr de Bretagne.
176km
17:14
Sagan der einzige Sprinter
Nur Peter Sagan ist von den Sprintern noch vorne mit dabei. Wird er heute Vierter, sichert er sich Grün!
176km
17:13
Tejay van Garderen hat heute was vor
Der Amerikaner Tejay van Garderen scheint sich heute sehr gut zu fühlen und heiß auf den Etappensieg zu sein. Er hat alle seine BMC-Mannen an die Spitze beordert. So stark haben wir das US-Team bislang noch nicht gesehen.
175km
17:12
John Degenkolb fällt raus
Neben Mark Cavendisch ist auch John Degenkolb schon vorne rausgefallen.
175km
17:11
Feld erreicht Ausreißer
Die Ausreißer sind gestellt. Von nun an wird das dramatische Finale vorbereitet. Beeindruckend besonders die Mannschaft BMC Racing. Sie hat sich mit ihrer gesamten Teamstärke vor das Feld gespannt.
174km
17:10
Astana beteiligt sich vorne
Auch die kasachische Astana-Mannschaft beteiligt sich jetzt vorne. Sie fahren für ihren Kapitän Vincenzo Nibali.
173km
17:09
Bak/Golas noch vorne
Mit einem minimalen Vorsprung fahren der Däne Bak und der Pole Golas noch an der Spitze.
172km
17:07
Huzarski gibt auf
Es sind nur noch zwei Mann an der Spitze! Bartosz Huzarski muss aufgeben und kann nicht mehr folgen.
171km
17:06
Sturz im Hauptfeld
Es hat einen Sturz im Hauptfeld gegeben. Drei Fahrer sind verwickelt gewesen! Unter anderem Nicolas Edet aus der Cofidis-Mannschaft. Zum Glück steigen alle drei direkt wieder aufs Rad.
169km
17:06
Kapitän steht selbst im Wind
Das amerikanische Team Cannondale-Garmin leistet nach wie vor die meiste Führungsarbeit. Sogar der eigentliche Kapitän Andrew Talansky fährt ab und zu an der Spitze. Ebenfalls heute mit Helferdiensten: André Greipel, der für den Franzosen Tony Gallopin Gas gibt.
167km
17:02
Noch 15 Kilometer
15 Kilometer vor Ende weist das Trio Bak/Huzarski/Golas nur noch 33 Sekunden Vorsprung auf. Wieder befindet sich der Pole Bartosz Huzarski an der Position ganz vorne.
167km
16:59
Enge Land- und Feldstraßen
Zum Glück regnet es heute nicht. Dann wäre die Fahrt über die recht schmalen Landstraßen nämlich wieder recht gefährlich geworden.
164km
16:56
Alberto Contador bringt sich in Stellung
Der ehemalige Tour-de-France-Champion Alberto Contador kommt ebenfalls nach vorne gefahren. Seine Mannschaft Tinkoff-Saxo macht sich für das Finale bereit.
163km
16:55
Einfahrt nach Côtes-d’Armor
In zwei Kilometern erreichen die Fahrer das Département Côtes-d’Armor (22), in dem dann auch das heutige Etappenziel liegen wird.
161km
16:53
Tète de la Course - nicht mehr lange
Das Trio an der Spitze genießt die letzten Führungskilometer. Das Hauptfeld macht jetzt ernst und pirscht sich gnadenlos an die kleine Spitzengruppe heran. Es liegt nur noch eine halbe Minute zurück.
159km
16:51
Cannondale-Garmin wird abgelöst
Die Mannschaft Cannondale-Garmin leistete nun gut 30 Minuten lang die Verfolgungsarbeit. Noch immer befinden sie sich mit sechs Fahrern ganz vorne im Feld. Mittlerweile hat aber auch Team Sky seinen eigenen Zug aufgebaut. Ihnen geht die Aufholjagd wohl nicht schnell genug.
157km
16:48
Hohe Geschwindigkeit
Die drei Fahrer an der Spitze kämpfen weiterhin mutig um den Tagessieg. Sie haben aktuell 47 Kilometer pro Stunde drauf.
156km
16:47
Letzte Ruhephase
Während die Rennfahrer kurz vor der Ortseinfahrt nach Saint-Gérand sind, wird das große Finale für den heutigen Tag allmählich vorbereitet. Gleich ist die 25-Kilometer-Marke erreicht.
151km
16:45
2,2 Kilometer rauf am Ende
Der heutige Schlussanstieg ist genau genommen 2,2 Kilometer lang und ist im Durchschnitt 6,9 Kilometer steil. Auf dem Zielstrich befinden sich die Fahrer dann auf 293 Meter über dem Meeresspiegel. Die steilsten Abschnitte dieses Berges der dritten Kategorie befinden sich am Ende, was besondere Spannung für den Ausgang verspricht. Es ist davon auszugehen, dass sowohl die Bergspezialisten, als auch die antrittsschnellen Allrounder heute um den Etappensieg mitfahren werden. Aber auch John Degenkolb oder Peter Sagan, die als Sprinter mit einigermaßen guten Kletterqualitäten gelten, werden heute Außenseiterchancen eingeräumt. Nach Expertenmeinung wird es heute ein gemischtes Tagesklassement geben, also nicht nur mit den großen Namen auf den vorderen Plätzen.
146km
16:34
Bartosz Huzarski unermüdlich
Die rote Startnummer des kämpferischsten Fahrers kann morgen nur über Bartosz Huzarski gehen. Der Pole in Diensten der deutschen Bora-Argon-18-Mannschaft fährt in der Spitzengruppe fast die ganze Zeit im Wind und fährt unermüdlich vorne weg.
143km
16:31
Bestes Radsportwetter
Die äußeren Bedingungen sind nach wie vor hervorragend. Es herrschen 24 Grad bei knalligem Sonnenschein.
137km
16:28
Etappenziel Mûr de Bretagne
40 Kilometer vor dem Ende heute wird es Zeit, sich allmählich mit dem Etappenziel zu beschäftigen. Die Mûr de Bretagne ist nach 2011 wieder Zielort eines Tagesabschnitts. Schon damals vor vier Jahren ließen sich es die großen Favoriten auf den Gesamtsieg nicht nehmen, hier um den Etappensieg mit zu fahren. Es siegte damals der Australier Cadal Evans vor Alberto Contador, der nachträglich aufgrund seines Doping-Vergehens allerdings aus der Liste gestrichen wurde. Mûr de Bretagne ist überregional bekannt für seinen Stausee Lac de Guerlédan. Hier kommt es alle 20 Jahre zu einem Schauspiel, welches Touristen aus aller Welt anlockt, wenn nämlich das Wasser nahezu vollständig aus dem künstlich angelegten See abgelassen wird. Auch in diesem Jahr wird das wieder der Fall sein. Eine genaue Vorstellung des Streckenprofils der letzten zwei Kilometer folgt noch.
130km
16:20
Loudéac wird passiert
Der Renntross erreicht die Stadt Loudéac, einer Partnerstadt von Büdingen in Hessen.
129km
16:15
Teams um Ordnung bemüht
Nach der hektischen Phase kurz nach der Sprintwertung mit zwei verschiedenen Gruppen vor dem Hauptfeld ist nun wieder mehr Ruhe eingekehrt. Das Tempo allerdings ist nach wie vor ziemlich hoch. Der Rückstand des Feldes beträgt weiterhin rund eine Minute.
127km
16:12
Lars Bak (Dänemark)
Den Dänen Lars Bak sollten die Rennfahrer im Peloton im Auge behalten. Er gilt als besonders Starker Rouleur, der sich in Dänemark schon dreimal den Titel des Zeitfahrmeisters sichern konnte.
126km
16:10
Abstand pendelt sich ein
Das Hauptfeld lässt die drei an der Spitze erst einmal etwas ziehen. Sie haben nun knapp eine Minute Vorsprung.
121km
16:06
Verfolgergruppe einkassiert
Die Verfolgergruppe um die Sprintasse ist wieder im großen Hauptfeld. Auch der Ausreißversuch des MTN-Mannes war nicht erfolgreich. Somit haben wir jetzt weiterhin das Trio Bak/Golas/Huzarski an der Spitze, etwa 40 Sekunden dahinter dann das Peloton.
120km
16:04
Nächste Attacke aus dem Peloton
Aus dem südafrikanischen Team MTN-Qhubeka attackiert jetzt ein Fahrer.
119km
16:02
Trio weiter vorne
Die neue Ausreißergrupe besteht aus zwei Polen und einem Dänen. Lars Bak fährt für Lotto Soudal, Michal Golas für Etixx-Quick Step. Bartosz Huzarski bekanntlich für Bora-Argon 18.
118km
15:59
Dreiergruppe vorne
Drei Fahrer haben sich nun etwas absetzen können. Es sind die Fahrer Lars Bak, Michal Golas und der schon bekannte Ausreißer Bartosz Huzarski.
117km
15:57
Einzelne Antritte
Immer wieder versuchen einzelne Fahrer, aus der 18-köpfigen Spitzengruppe herauszuspringen. Bisher ist es keinem aber ernsthaft gelungen.
117km
15:56
Peloton gibt Kette
Den Teamchefs der einzelnen Mannschaften wird diese Ausreißergruppe jetzt wohl zu gefährlich. Das Tempo wird deutlich verschärft, gleich könnte es zum Zusammenschluss aller Fahrer kommen.
116km
15:55
Ausreißer gestellt
Weltmeister Michael Kwiatkowski hat die Ausreißer gestellt. An seinem Hinterrad haben es ihm weitere Fahrer gleich getan.
113km
15:53
Neue Verfolgergruppe!
Es gibt eine Konstellation, wie sie nur sehr selten zu beobachten ist. Die Sprinter haben sich samt ihrer Helfer und einiger weiterer Fahrer vom Hauptfeld abgesetzt. Scheinbar wollen sie es als neue Verfolgergruppe versuchen. Sie umfasst circa 15 Fahrer.
111km
15:52
Vorsprung unter einer Minute
Die Vorbereitung auf den Sprint sorgte dafür, dass der Vorsprung der Ausreißer auf unter einer Minute gefallen ist.
109km
15:50
Greipel sichert sich elf Punkte
Der Mann in Grün zeigt Stärke! André Greipel sichert sich den ersten Platz im Sprint des Pelotons. Allerdings waren auch nur drei Fahrer ernsthaft beteiligt. John Degenkolb hatte zwei Anfahrer vor sich gespannt, doch erneut muss er André Greipel vorbeiziehen lassen. Ihm bleibten noch zehn Punkte für das Grüne, während Greipel elf Zähler einsackt.
108km
15:48
Périchot vor Huzarski beim Sprint
Périchot holt sich die Sprintwertung und 20 Punkte. Zweiter wird Huzarski.
109km
15:47
Enge Straßenverläufe
Aufgrund der recht engen Straßen in Moncontour und der Menschenmassen an den Rändern wird die Wertung für das Peloton nicht ganz ungefährlich werden. Die Ausreißer habe noch 500 Meter bis zur Sprintwertung.
108km
15:44
Sprintwertung in Gare de Moncontour
Auch vor der Sprintwertung ist der Streckenrand proppevoll mit lautstarken Radsportfans. Bislang machen die Ausreißer keine Anstalten, um die Punkte für das Maillot Vert zu streiten.
103km
15:40
Sprintwertung in sechs Kilometern
Die Sprinterteams bereiten bereits die einzige Möglichkeit für ihre Kapitäne vor, heute für das Grüne Trikot zu punkten. Auch der fünfte Platz wird hier nämlich noch Zähler einbringen.
101km
15:38
Peloton ebenfalls auf dem Hügel
Auch das Hauptfeld ist nun oben. Und das unter dem Jubel von vielen tausend Radsportbegeisterten am Streckenrand - tolle Bilder hier aus dem Nordwesten Frankreichs.
100km
15:36
Col du Mont Bel-Air (4. Kategorie)
Romain Sicard sichert sich den Punkt bei der Bergwertung. Kämpfen musste er darum nicht, die Ausreißer sind in Ruhe über den höchsten Punkt auf 336 Meter gefahren.
98km
15:33
Anstieg beginnt
Nun also der erste Anstieg. 1,5 Kilometer ist dieser Weg nach oben lang bei einer Durchschnittssteigung von 5,7 Prozent. Die Ausreißer müssens erstmals aus dem Sattel.
96km
15:25
Col du Mont Bel-Air
Die erste Bergwertung des heutigen Tages ist gleich erreicht. Lediglich der Erste bekommt für die Überfahrt einen Punkt gut geschrieben. Ob die vier Ausreißer um den Zähler sprinten werdenß
93km
15:23
Verpflegungsstelle ist erreicht
Links und rechts der Strecke warten jetzt wieder die Helfer der einzelnen Mannschafte mit den begehrten Taschen. An der Verpflegungsstelle gibt es Powerriegel und Getränke.
90km
15:16
Rennhalbzeit bei der achten Etappe
In wenigen Metern haben die Cyclisten die erste Hälfte der heutigen Strecke geschafft. Die Etappe läuft summa summarum sehr unspektakulär bislang ab. Sowohl die Fahrer als auch das Wetter verhalten sich ziemlich ruhig bislang. Immer wieder sind lächelnde und sich unterhaltende Athleten aus unterschiedlichen Mannschaften zu sehen. Es herrscht eine positive Stimmung im Peloton.
86km
15:09
Lotto Soudal weiter im Wind
Vier Fahrer der belgischen Lotto-Mannschaft stehen vorne im Feld im Wind. An dritter Stelle liegt dabei André Greipel im Grünen Trikot. den Hauptsponsor des Teams wird es freuen, denn so ist er über lange Zeit immer wieder bestens von den Kameraobjektiven eingefangen.
84km
15:06
Vorsprung weniger als zwei Minuten
Die Nachführarbeit im Peloton hat dafür gesorgt, dass ver Vorsprung der Ausreißer auf weniger als zwei Minuten gesunken ist.
82km
15:00
Zielankunft gegen 17:25 Uhr
Setzen die Fahrer die Etappe bei ähnlichem Tempo fort, ist eine Zielankunft gegen kurz vor 17:30 Uhr errechnet.
80km
14:58
Durchfahrt Sévignac
Das Peloton fährt gerade durch das Städtchen Sévignac. Beeindruckend ragt hier die Eglise Saint-Pierre hervor.
77km
14:54
Teams unter sich
Interessant ist ein Blick auf den vorderen Teil des Hauptfeldes. Die Mannschaften der Favoriten fahren hier nämlich allesamt geschlossen hintereinander. Schön der Reihe nach sind die Teams BMC Racing, Sky, Movistar und Astana vorne mit dabei.
74km
14:51
Viele Zuschauer säumen Strecke
Erneut ist eine Etappe bei der Tour de France ein wahrer Publikumsmagnet. Schon jetzt, runde 100 Kilometer vor dem Ziel, jubeln den Fahrern in den Ortschaften viele Zuschauer zu. Das ist aber alles nur ein Vorgeschmack auf den Trubel, der auf die Sportler bei den letzten zwei Kilometern warten wird.
72km
14:45
Bekanntes Gesicht vorne im Peloton
Thomas de Gendt aus der belgischen Mannschaft Lotto Soudal leistet hinten im Feld die Verfolgungsarbeit. Wieder einmal de Gendt; denn schon in den Vortagen betätigte er sich immer wieder als Tempomat für alle anderen Fahrer im großen Hauptfeld.
67km
14:38
Fahrer atmen durch
Hinten im Feld wird gerade nicht allzu sehr auf die Pace gedrückt. Immer wieder lassen sich einige Fahrer kurz zurückfallen um sich zu erleichtern.
65km
14:33
Chavanel 32. im Klassement
Von den vier Ausreißern könnte übrigens nur Sylvain Chavanel dem Gesamtführenden Chris Froome gefährlich werden. Der Ausreißerkönig ist in der Gesamtwertung auf Rang 32 liegend mit einem Rückstand von 7:52 Minuten. Zum Vergleich: Mitstreiter Pierre-Luc Périchon ist nur 142. im Klassement mit über 35 Minuten Rückstand.
62km
14:27
Tinkoff-Saxo vorne eingespannt
Besonders präsent im vordersten Teil des Peloton ist gegenwärtig die Mannschaft Tinkoff-Saxo von Alberto Contador. Der Spanier soll wohl aus dem Gröbsten herausgehalten werden und sich keiner größeren Sturzgefahr aussetzen.
57km
14:23
Führungsquartett harmoniert im Wind
Die drei Franzosen und der Pole an der Spitze wechseln sich gerecht mit der Arbeit im Wind ab. Zumindest die Bergwertung, die in gut 40 Kilometern wartet, wollen die Vélofahrer noch gemeinsam erreichen.
53km
14:21
Etappenfinale mit Spannung erwartet
Noch lässt sich nicht absehen, wer heute das Rennen an der Mûr de Bretagne machen wird. Im Gesamtklassement sind auch einige Fahrer ganz vorne mit dabei, die sich bislang ziemlich bedeckt gehalten haben. So ist einem Vincenzo Nibali, einem Alberto Contador oder einem Rigoberto Urán auf jeden Fall heute auch der Tagessieg zuzutrauen.
51km
14:13
42,2 Kilometer pro Stunde
Die Tour-Organisation informierte übrigens darüber, dass die Spitzenfahrer in der ersten Rennstunde 42,2 Kilometer zurückgelegt hatten. Die Etappe gehört damit bislang zu den schnellsten in diesem Jahr.
47km
14:05
Vorsprung schrumpft weiter
Sekunde für Sekunde verlieren die vier Mann an der Spitze des Rennens weiterhin. Sie befinden sich aktuell übrigens auf der Départementstraße 220. In einigen Kilometern erreichen sie den Ort Saint-Méen-Le-Grand, dem Heimatort des ehemaligen Siegers von Paris-Tours, Frédéric Guesdon.
41km
13:56
Nachführarbeit etwas ernsthafter
Das Radrennfahrer befinden sich noch auf dem flachsten Teilstück von heute. Hinten stehen Fahrer der Teams Sky und Lotto-Soudal im Wind und leisten die Nachführarbeit. Etwas mehr als eine Minute haben die Führenden an der Spitze auf den letzten zehn Kilometern wieder an Vorsprung eingebüßt.
39km
13:51
Ausreißergruppe - Bartosz Huzarski
Einziger Nicht-Franzose in der Ausreißergruppe ist Bartosz Huzarski aus Polen. Der Mann aus der deutschen Bora-Argon-18-Mannschaft hat sich in der ersten Tour-Woche noch dezent im Hintergrund gehalten. Als 102. der Gesamtwertung stellt er als Tète de la Course keinerlei Gefahr für das Gelbe Trikot da und wird daher an der langen Leine gehalten. Huzarski ist amtierender polnischer Zeitfahrmeister. Seine Rouleur-Qualitäten werden in den nächsten Stunden noch gefragt sein.
37km
13:48
Rennen stabilisiert sich
Die 181 Fahrer im großen Hauptfeld achten penibel darauf, dass der Vorsprung der Führenden nicht zu groß wird. Er pendelt immer wieder zwischen drei und vier Minuten.
35km
13:47
Ausreißergruppe - Pierre-Luc Périchon
Wie zu erwarten hat es ein Fahrer des Teams Bretagne-Séché Environnement in die Spitzengruppe geschafft. Es ist Pierre-Luc Périchon, der zum wiederholten Male bei der diesjährigen Tour attackiert. Schon bei der fünften Etappe Richtung Mûr de Huy führte der 28-Jährige lange Zeit das Rennen mit an. In dieser Region im Nordwesten Frankreichs fühlt sich Périchon besonders wohl. Hier gewann er vor zwei Jahren schon einmal eine Etappe bei der Bretagne-Rundfahrt.
31km
13:43
Ausreißergruppe - Romain Sicard.
Recht unbekannt hier zugegen ist der 27-Jährige Romain Sicard aus dem Team Europcar. Seine bislang einzige Tour im vorletzten Jahr beendete der Franzose auf dem 122. Rang der Gesamtwertung. Im Klassement der aktuellen Auflage ist Sicard 56. mit 13:42 Minuten Rückstand auf Christopher Froome. Meistens ist er mit Helferdiensten für seine Kapitäne Pierre Rolland und Bryan Coquard beschäftigt, heute darf er mal die Flucht nach vorne wagen.
27km
13:38
Ausreißergruppe - Sylvain Chavanel
Prominentester der vier Fahrer vorne ist sicherlich der Franzose Sylvain Chavanel. Der 36-Jährige Routinier fährt bereits seine 16. Profisaison und gehört bei der Tour de France praktisch zum Inventar. Aus unzähligen Ausreißversuchen ist der Fahrer der Mannschaft IAM Cycling bekannt, er holte sich 2008 und 2010 die Wertung für den angriffslustigsten Fahrer der Tour. Chavanel holte sich in den letzten Jahren in verschiedenen Disziplinen insgesamt sieben französische Meistertitel.
20km
13:27
Sky macht Nachführarbeit
Die Mannschaft von Christopher Froome hat sich jetzt an die Spitze der Pelotons gesetzt und leistet die Nachführarbeit.
16km
13:20
Gruppe springt davon
Das Führungsquartett kann sich jetzt sehr schnell vom Feld absetzen. Nach einigen Kilometern liegen sie schon mehr als drei Minuten in Front.
12km
13:15
Viergruppe bildet sich
Nun hat sich doch eine Spitzengruppe absetzen können. Sie besteht aus den Fahrern Sylvain Chavanel, Bartosz Huzarski, Romain Sicard und Pierre-Luc Périchon.
10km
13:13
Tempo von Beginn an hoch
Bisher haben es die Fahrer im Hauptfeld noch nicht zugelassen, dass sich eine Ausreißergruppe formiert. Einzelne Attacken wurden erfolgreich vereitelt. Im Gegensatz zu den letzten Tagen ist das ein ziemlich flotter Start.
9km
13:12
Etappenprofil
Kommen wir zum heutigen Etappenprofil. Eigentlich sieht die Etappe heute aus wie gemacht für Sprinter. 175 Kilometer geht es ohne große Höhenunterschiede in Richtung Westen, nur ein Hügel der vierten Kategorie wartet bei Kilometer 99,5 auf die Fahrer. Aber eben nur eigentlich…Die letzten zwei Kilometer geht es nämlich hoch zur Mûr de Bretagne. Hier wartet auf den letzten Metern ein sehr knackiger Anstieg auf das Peloton, was nichts sein wird für ausgemachte Sprinter und die Endschnellsten. Die Tourleitung hat den letzten Anstieg mit Kategorie 3 eingestuft. Durchschnittlich geht es die letzten zwei Kilometer 6,9 Prozent bergauf bei einer Maximalsteigung von knapp über zehn Prozent. Es wird also nichts heute mit einem Massensprint. Vielmehr werden die antrittsschnellen Bergfahrer auf einen Etappensieg spekulieren. Neben dem Mann im Gelben Trikot sind das zum Beispiel wieder die Spanier Alejandro Valverde oder Joaquim Rodriguez, der schon beim ähnlichen Etappenfinale vor einigen Tagen an der Mûr de Huy triumphierte.
4km
13:05
BSE attackiert
Die erste Attacke wird von einem Fahrer aus der Mannschaft Bretagne-Séché Environnement gestartet. Schon gestern waren lange Zeit zwei Akteure aus diesem Team in der Spitzengruppe dabei. Der Rennstall ist in dieser Region beheimatet und daher besonders motiviert.
13:01
Rennen ist freigegeben
Gerade ist die Tourleitung mit dem typischen rot lackierten Auto an der Spitze ausgeschert, das Rennen ist somit offiziell eröffnet. Mal schauen, wer sich in einer Ausreißergruppe wagt.
13:00
Startort Rennes
Startort der Etappe ist also wie angesprochen Rennes, die Hauptstadt der Region Bretagne. Hier leben rund 210.000 Einwohner, Rennes ist damit die zehntgrößte Stadt Frankreichs. Die äußeren Bedingungen sind heute erneut fabelhaft. Aktuell sind es 22 Grad Außentemperatur bei strahlendem Sonnenschein. Im Verlaufe dieser Etappe wird es noch etwas wärmer werden.
12:54
Luca Paolini suspendiert
Der jüngst ausgeschiedene Luca Paolini ist der erste Fahrer, der nicht aus verletzungs- oder krankheitsbedingten Gründen aus dem Rennen genommen wurde. Der 38-Jährige ist durch die Dopingprobe gefallen. Beim Fahrer aus der Katusha-Mannschaft wurden Rückstände von Kokain im Blut nachgewiesen. Es ist die erste positive Dopingprobe bei der Tour seit drei Jahren. Paolini hat jetzt noch die Möglichkeit, die Öffnung der B-Probe zu beantragen. Danach will sein Team über das weitere Vorgehen entscheiden.
12:49
Die Trikots
185 Fahrer sind es noch, die das achte von 20 Teilstücken in Angriff nehmen werden. 13 Rennfahrer mussten bereits aufgeben. Heute nicht mehr an den Start gegangen ist Luca Paolini (Katusha). Im Grünen Trikot wird auch heute der Deutsche André Greipel an den Start gehen, der sich gestern in Fougères den zweiten Platz sicherte. Mann im Gepunktenen Trikot ist erneut Daniel Teklehaimanot aus Eritrea. Peter Sagan schultert außerdem das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers, außerdem wird Anthony Delaplace aus Frankreich heute mit der roten Startnummer des kämpferischsten Fahrers des Vortages das Rennen angehen.
12:42
Froome zurück im Gelben Trikot
Heute wird es auch wieder einen Mann im Gelben Trikot geben. Nachdem das Fahrerfeld gestern nach der verletzungsbedingten Aufgabe von Tony Martin ohne Maillot Jaune auskommen musste, wird heute Christopher Froome wieder in gelb Strahlen. Der Toursieger von 2013 ist Führender in der Gesamtwertung, mit elf Sekunden Vorsprung vor Sprintass Peter Sagan.
12:28
Neutralisierter Start um 13 Uhr
Um 14:40 Uhr wird sich das Fahrerfeld im Bewegung setzen. Der neutralisierte Start, der „Départ Réel“, findet dann um 13:00 Uhr statt.
12:27
8. Etappe: Rennes - Mûr de Bretagne (181,5 Kilometer)
Hallo und herzlich willkommen zur achten Etappe der Tour de France 2015. Das heutige Teilstück führt uns in die Bretagne ganz im Nordwesten Frankreichs. Über 181,5 Kilometer geht es los in Rennes, Zielort ist am heutigen Samstag die Mûr de Bretagne.