Die deutschen Festspiele bei der diesjährigen Tour de France gehen weiter. André Greipel feiert nach einem furiosen Finalsprint seinen zweiten Tagessieg in diesem Jahr und verweist Peter Sagan (Slowakei) und Mark Cavendish (Großbritannien) auf die Plätze. Er behält damit außerdem das Grüne Trikot und baut seinen Vorsprung in der Punktewertung weiter aus. Mann im Maillot Jaune bleibt ebenfalls ein Deutscher, nämlich Tony Martin. Auf einer Etappe mit zahlreichen Stürzen und einigen Aufgaben leistete der Zeitfahrspezialist am Ende wichtige Helferdienste und war sich als Gesamtführender nicht zu schade, wenige Kilometer vor dem Ende noch die ungeliebte Arbeit im Wind an vorderster Stelle zu machen. Bei viel Wind und Regen teilte sich das Fahrerfeld lange vor dem Ziel in zwei Teile auf, noch immer sind nicht alle Athleten im Ziel angekommen. Das war es für heute von der Tour de France. Morgen wartet die sechste Etappe, die von Abbeville nach Le Havre führen wird (191,5 Kilometer).
190km
17:48
Peter Sagan kommt zu spät
Die höchste Endgeschwindigkeit im Ziel hatte übrigens der Zweitplatzierte Peter Sagen. Der Slowake zündete seine letzten Raketen allerdings minimal zu spät. Als er André Greipel überholt, hatte dieser die Ziellinie bereits überquert. Ein perfekt getimter Sprint des Rostockers.
190km
17:44
Achter Tageserfolg für André Greipel
Es ist der insgesamt achte Etappensieg bei der Tour de France für André Greipel. Er hat damit bereits einen gewissen Jan Ullrich überholt. Tony Martin verteidigt indes sein Gelbes Trikot.
190km
17:43
Greipel vor Sagan, Cavendish und Kristoff
Am fünften Tourtag gib es den dritten deutschen Etappensieg! André Greipel war einmal mehr nicht aufzuhalten, obwohl er rund 300 Meter vor Ende nur in sechster Position war. Greipel schnappte sich das Hinterrad von Mark Cavendish und zog dann unwiderstehlich vorbei.
190km
17:40
André Greipel siegt!
Der Deutsche gewinnt in Amiens dank eines unglaublichen Punches am Ende.
189km
17:39
Sprint läuft
André Greipel ist an Sechster, Siebter Position.
189km
17:39
Marcel Sieberg bereitet Sprint vor
Marcel Sieberg macht die Pace.
189km
17:39
Flamme Rouge erreicht
Der Schlusssprint beginnt. Alle Favoriten sind vorne dabei.
188km
17:38
Mann in Gelb mit Helferdiensten
Tony Martin selbst ist es, der an vorderster Front das Tempo macht! Er arbeitet für seinen starken Mann im Sprint, Mark Cavendish.
187km
17:37
Ortseingang
Die Fahrer erreichen den Ortseingang vom Etappenziel Amiens.
186km
17:36
Immer mehr Unruhe
Besonders bei der Aufsicht auf die Spitzengruppe aus dem Helikopter wird deutlich: Es wird immer unruhiger in der Spitze. Die Sprinter und ihre Helfer streiten sich um die besten Positionen.
185km
17:34
Gruppe wird immer kleiner
Fünf Kilometer vor dem Etappenziel nehmen immer mehr Fahrer an Tempo heraus. Es sind nun noch geschätzt 50 Fahrer in der vordersten Gruppe.
183km
17:33
Grünes und Gelbes Trikot ganz vorne dabei
Wie an einer Perlenschnur aufgezogen bewegen sich die rund 80 Fahrer des ersten Feldes in Richtung Amiens. Sieben Kilometer vor dem Ende leuchten immer wieder deutlich die Trikots von André Greipel in grün und Tony Martin in gelb auf.
182km
17:31
Giant-Alpecin hat einiges vor
Die deutsche Mannschaft Giant-Alpecin wird immer aktiver. Die Mannen um John Degenkolb bringen ihren Sprinter in eine möglichst gute Position.
180km
17:28
Sprinterzüge formieren sich bei Gegenwind
Der Wind bläst nun wieder gnadenlos von vorne. Die Fahrer teilen die Arbeit in der ersten Reihe gleichmäßig auf, um möglichst Kräfte zu sparen für die letzten Kilometer.
176km
17:27
Jetzt wird es ernst
Das Tempo wurde deutlich forciert, ab jetzt geht es um den Etappensieg!
170km
17:15
Edvald Boasson Hagen unter den Gestürzten
Das war es wohl für "Eddy" Boasson Hagen mit dem Tagessieg. Der Norweger kann zwar weiterfahren, muss allerdings erst einmal die Lücke nach vorne wieder zufahren. Das wird Kraft und Konzentration kosten.
169km
17:14
Geteilte Führungsarbeit
Das erste Peloton teilt sich die die Arbeit im Wind gut auf. Insgesamt befinden sich sechs Mannschaften in der ersten Reihe und bauen ihre Mannschaftszüge auf.
168km
17:12
Gut ein Dutzend Fahrer unter den Gestürzten
Auf der regennassen Straße kam dieses Mal als erstes der österreichische Landesmeister Marco Haller zu Fall. Dahinter stürzten einige in Folge einer Kettenreaktion, darunter der Südafrikaner Reinardt Janse van Rensburg oder einmal mehr Thibaut Pinot.
166km
17:10
Wieder ein größerer Sturz!
Es hat wieder heftig geknallt im hinteren Teil des ersten Hauptfeldes! Wen hat es erwischt?
163km
17:07
Maillot Vert gut zu sehen
André Greipel wird als Träger des Grünen Trikots von seinen Kameraden aufmerksam bewacht. Die belgische Lotto-Soudal-Mannschaft hat im Moment vier Fahrer direkt vor Greipel gespannt. Wirklich in den Wind wird es für das Team aber erst in einigen Minuten gehen, wenn der Schlusssprint vorbereitet wird.
160km
17:01
Astana taucht an der Spitze auf
In vorderster Reihe blitzen gegenwärtig auch immer wieder die himmelblauen Trikots der Astana-Mannschaft auf. Das Team von Vorjahressieger Vincenzo Nibali beteiligt sich zum ersten Mal am heutigen Tage wirklich ernsthaft an der Tempoarbeit.
158km
16:58
Ein Blick auf den letzten Kilometer
Etwas mehr als 30 Kilometer sind es noch, lassen Sie uns einen ersten Blick auf das Schlussstück in Amiens werfen. Der letzte Kilometer führt alles andere als geradeaus. 500 Meter vor dem Ziel kommt wohl die wichtigste der unzähligen heutigen Kurven. Dann nämlich geht es relativ eng auf die Zielgerade, die leicht abschüssig ist und circa sieben Meter breit. Vor der Flamme Rouge geht es einige hundert Meter leicht bergauf, durchaus knifflig also für die Sprintermannschaften. Vor der letzten Rechtskurve müssen sich die Sprinter längst in Stellung gebracht haben. Es ist davon auszugehen, dass die Positionskämpfe schon einige Kilometer vor dem Ziel losgehen werden.
155km
16:54
Rückstand beträgt vier Minuten
Das zweite Peloton bekommt nach und nach immer mehr Rückstand aufgebrummt. Aktuell liegt er bei vier Minuten.
151km
16:49
Favoriten halten sich vorne auf
Auch die Mannschaften der übrigen Tourfavoriten haben sich in den ersten Reihen der Spitzengruppe versammelt. Allen voran das Team Movistar von Nairo Quintana und Sky von Chris Froome. Den Sprintermannschaften ist es natürlich recht, so müssen sie die Tempoarbeit an der Spitze nicht alleine verrichten.
146km
16:43
BMC in der Verantwortung
Das BMC Racing Team aus den USA leistet die meiste Führungsarbeit aktuell. In dieser Mannschaft fährt unter anderem der Dritte des Gesamtklassements, Tejay van Garderen. Außerdem noch dabei für BMC: Damiano Caruso (ITA), Rohan Dennis (AUS), Daniel Oss (ITA), Manuel Quinziato (ITA), Samuel Sanchez (ESP), Michael Schär (SUI), Greg Van Avermaet (BEL) und Danilo Wyss (SUI)
142km
16:35
Sturz von Steve Morabito (Schweiz)
Am Ende des ersten Pelotons ist der Schweizer Steve Morabito gestürzt. Er war über einen Bordstein gefahren und dann aus der Balance gekommen. Zum Glück geht es direkt weiter für den Mann von FDJ.
140km
16:30
Belauern beginnt allmählich
Runde 50 Kilometer vor dem Etappenziel fängt so langsam das Taktieren im ersten Hauptfeld an. Etwas mehr als eine Stunde werden die Fahrer noch unterwegs sein.
138km
16:27
Letzte große Richtungsänderung
Kurz vor der Vorbeifahrt am großen Militärfriedhof "Mémorial franco-britannique de Thiepval" sind die Fahrer auf die Département-Straße 151 eingebogen. Es geht damit jetzt in südwestlicher Richtung weiter in Richtung Amiens.
133km
16:20
Hinten ist die Luft raus
Im zweiten Peloton wird nur noch das Nötigste getan. Die Gruppe hat es wohl hingenommen, dass es heute einen saftigen Rückstand geben wird.
131km
16:17
Vorne wird Tempo gemacht
Movistar, Tinkoff-Saxo und BMC sind die Mannschaften, die vorne die Pace machen. Die abgeschlagenen Fahrer haben im zweiten Fahrerfeld keine Chance mehr. Sie fahren schon 2:30 Minuten hinterher.
128km
16:14
Sprinterkönig wieder in der Spitzengruppe
Die Nachführarbeit hat sich gelohnt. Das Etixx-Quick-Step-Quartett hat den Anschluss an das erste Peloton wieder hergestellt.
125km
16:10
Volle Teamarbeit
Drei Helfer von Etixx-Quick Step wurden zu Mark Cavendish beordert, um den Briten wieder in die Spitzengruppe zu führen. Eigentlich will der 30-Jährige heute ja um den Etappensieg mitsprinten.
122km
16:08
Mark Cavendish mit technischen Problemen
Auch Sprintstar Mark Cavendish verliert im Moment den Anschluss an das Hauptfeld. Er muss sein Vorderrad auswechseln lassen. Der Grund für die Teilung des Fahrerfeldes war übrigens auch ein Richtungswechsel. Seit einigen Kilometern sind die Rennfahrer in nördlicher Richtung unterwegs, der Wind kommt seit dem stark von vorne. Gegen Ende der Etappe geht es dann wieder in südwestlicher Richtung.
118km
16:03
Pierre Rolland verliert erneut
Im ersten Fahrerfeld sind bei wieder stärker werdendem Regen alle derzeitigen Topfahrer dabei. Den Anschluss an diese Gruppe, die etwas aus 80 bis 90 Fahrern besteht, haben unter anderem die prominenten Fahrer Pierre Rolland, Thomas Voeckler und Ivan Basso verloren.
115km
16:00
Tempo forciert - Fahrer fallen zurück
Vor allem die Mannschaften Sky und BMC drücken vorne auf die Tube. Es hat wie schon in den letzten Etappen eine Zweiteilung des Feldes gegeben.
111km
15:54
Aufgabe - Jack Bauer (Neuseeland)
Es hat eine zweite Aufgabe am heutigen Tage gegeben. Gerade bestätigte die Mannschaft Cannondale-Garmin, dass ihr neuseeländischer Fahrer Jack Bauer die Tour vorzeitig beendet hat. Damit sind es noch 189 Rennfahrer.
108km
15:48
Auf sich alleine gestellt
Ein Fahrer quält sich aktuell besonders: Der Australier Michael Matthews war gestern gestürzt und kam am Ende mit über 16 Minuten Rückstand ins Ziel. Geplagt von kleineren Sturzverletzungen und Schmerzen kämpft er derzeit noch um den Verbleib im Rennen. Er hat den Anschluss ans Peloton jedoch verloren und hangelt sich zwischen den Begleitfahrzeugen hindurch. Ob er diesen Tag noch überstehen wird...?
104km
15:42
Kurvenreiche Strecke
Viel links, viel rechts - trotz des aktuell sehr ruhigen Renngeschehens müssen die Fahrer aufmerksam bleiben. Immer wieder passieren sie kurvenreiche Abschnitte, zudem bläst auch der Wind immer mal wieder kräftiger in das Fahrerfeld hinein. Zumindest ist es jetzt trocken und regnet nicht mehr. Die meisten Fahrer fahren trotzdem noch langärmlig.
100km
15:35
Verpflegung in Péronne
Das Tempo ist derzeit ziemlich niedrig. Dies hat einen einfachen Grund: Die Fahrer haben die Verpflegungsstation erreicht.
99km
15:33
Maillot Jaune strahlt weit vorne
Tony Martin zeigt sich in seinem Gelben Trikot immer wieder ganz vorne im Hauptfeld. Aktuell fährt der Deutsche an Position drei, hinter zwei seiner Teamkollegen von der Mannschaft ETIXX-Quick Step.
96km
15:30
Rennhalbzeit
Die erste Hälfte des heutigen Tages ist passé. Das Feld ist geschlossen, nur hinter dem großen Hauptfeld befinden sich noch einige Fahrer, die nach Stürzen wieder den Anschluss herzustellen versuchen. Für eine Flachetappe wie die heutige ist es eher untypisch, dass es keine Ausreißergruppe gibt. Es bleibt abzuwarten, ob vor der heißen Schlussphase in etwa eineinhalb Stunden noch Fahrer attackieren werden.
94km
15:28
Weitere Platzierungen der Sprintwertung
Hinter den ersten drei Plätzen von Périchon, Greipel und Degenkolb konnten sich noch folgende Fahrer Punkte in der Wertung für das Grüne Trikot sichern: Cavendish mit 13 Punkten, Sagan mit 11, Renshaw mit 10, Coquard mit 9, Curvers mit 8, Kwiatkowski mit 7, Golas mit 6, Martin mit 5, Stynar mit 4, Uran mit 3, Sieberg mit 2 und Rowe mit 1.
92km
15:24
Périchon gibt auf - Feld wieder geschlossen!
Nach 92 Kilometern ist Schluss! Pierre-Luc Périchon gibt seine Solofahrt auf und wird vom Peloton kassiert. Das Rennen beginnt von neu.
90km
15:23
Sprintwertung
Der führende Pierre-Luc Périchon sichert sich die 20 Punkte für das Grüne Trikot in Rancourt. 45 Sekunden hinter ihm wird der Sprint um die weiteren Punkte vorbereitet. Es setzt sich erneut André Greipel vor John Degenkolb und Mark Cavendish durch. Das macht 17 Punkte für Greipel und 15 Punkte für Degenkolb.
89km
15:20
Vorbeifahrt am britischen Militärfriedhof
Erneut kommt der Tross an einer Gedenkstätte vorbei. Die Fahrer passieren den britischen Militärfriedhof Cimetière britannique de Sailly-Saillisel.
87km
15:16
Peloton uneins
Périchon wird sich die Sprintwertung holen. Im Hauptfeld wird die konsequente Nachführarbeit wieder eingestellt.
85km
15:13
Sprintwertung steht bevor
Es sind in erster Linie die Sprinterteams, die vorne im Feld jetzt den Druck erhöhen. Bei der Sprintwertung in vier Kilometern im Ort Rancourt geht es immerhin um 20 Punkte für das Grüne Trikot.
84km
15:12
Peloton legt Gang zu
Die Fahrer im Feld haben sichtbar an Fahrt aufgenommen. Die Roulleure fahren nun hintereinander bei wieder eingesetztem Regen. Der Vorsprung von Périchon wird sehr schnell immer kleiner.
82km
15:06
Der nächste Sturz...
Und wieder liegen ein paar Fahrer auf dem Hosenboden. Dieses Mal unter anderem dabei: Tiago Machado vom Team Katusha und erneut Bryan Coquard. Besonders für zuletzt Genannten scheint der Tag verhext. Er versucht nun mit Hilfe zweier Teamkollegen, wieder ins Feld zu kommen.
76km
14:58
Einfahrt nach Somme
In wenigen Kilometern biegt der Tross ein ins Département Somme in Frankreichs Norden. Das Rennen findet dann statt auf der Département-Straße 43.
72km
14:52
Wetter weiter unbeständig
Während die Rennradfahrer das Städchen Lebucquière erreichen, hat es jetzt einmal aufgehört zu regnen. Die Straße ist dennoch ziemlich feucht.
71km
14:50
Die lange Leine
Das Hauptfeld lässt den Führenden an der langen Leine fahren. Der Vorsprung von Périchon variiert zwischen einer und eineinhalb Minuten.
66km
14:47
Weiterer Sturz - glimpflicher Ausgang
Und wieder ist ein Fahrer zu Fall gekommen. Vor einer scharfen Rechtskurve kam der junge Bryan Coquard von der Europcar-Mannschaft zu Fall. Er schüttelt sich einmal kräftig durch, dann geht es weiter für den Mann mit der Startnummer 122.
65km
14:45
Der heutige Zielort
Nach 189,5 Kilometern werden die Athleten heute in Amiens eintreffen. Elfmal war die nordfranzösische Stadt bereits Etappenort der Tour de France. Zielort war Amien zuletzt im Jahr 1999, als die italienische Sprinterlegende Mario Cipollini einen Etappensieg feierte. Im Jahr 1962 konnte auch ein Deutscher hier schon einmal siegen. Damals war es nämlich Rudi Altig, der als Erster über die Ziellinie fuhr.
61km
14:38
Mark Cavendish noch ohne Tagessieg
Der große Sprintstar der letzten Jahre war der Brite Mark Cavendish. Der 30-Jährige hat in diesem Jahr allerdings noch keinen Tagessieg bei der Tour feiern können. Der Mann vom Team Etixx-Quick Step ist heute hoch motiviert, nach zweijähriger Abstinenz endlich seinen 26. Etappensieg feiern zu können.
59km
14:30
Vorsprung schmilzt wieder
Das große Hauptfeld der Rennfahrer schiebt sich wieder näher an den Führenden Pierre-Luc Périchon heran. Etwas mehr als eine Minute beträgt nur noch der Rückstand.
56km
14:28
Greipel gestürzt!
Bei Wind und Regen kommen immer wieder Fahrer zu Fall. Jetzt hat es auch den Träger des Grünen Trikots erwischt. André Greipel war in einen Sturz gemeinsam mit Bauke Mollema und Nicolas Roche verwickelt. Der Deutsche kann aber direkt wieder aufs Rad steigen und setzt die Fahrt fort.
54km
14:24
Leichter Nieselregen
Weiterhin ist es leicht am Tröpfeln in Frankreichs Norden. Die Fahrer haben gerade den Ort Saint-Martin-Sur-Cojeul passiert.
52km
14:22
Wieder im Peloton
Nacer Bouhanni musste wie erwähnt nach einem Sturz aufgeben. Alle anderen Beteiligten haben gerade wieder ins Hauptfeld gefunden.
50km
14:17
Périchon kämpft noch
Der Führende Pierre-Luc Périchon hat seinen Vorsprung wieder etwas ausbauen können. Er liegt mit etwas mehr als zwei Minuten Vorsprung an der Spitze.
48km
14:15
Regen in Amiens
Im heutigen Zielort regnet es aktuell leicht, so wie auch immer wieder auf den übrigen Etappenkilometern. Vielleicht wird es ja noch ein wenig besser im Laufe des Nachmittages.
46km
14:12
Erster Favorit kann Sieg bereits abhaken
Der Franzose Thibaut Pinot hatte sich für dieses Jahr eigentlich richtig etwas vorgenommen in Sachen Gesamtwertung. Doch da kann der FDJ-Mann bereits einen großen Haken hinter machen. Er verlor nach großen technischen Problemen gestern mehr als drei Minuten auf die übrigen Favoriten.
42km
14:06
Mäßiger Rennschnitt
Etwas mehr als eine Stunde sind die Fahrer nun unterwegs. Der Rennschnitt der ersten 60 Minuten liegt bei 39,6 Kilometern pro Stunde.
39km
14:01
Der Noch-Solist
Bevor Pierre-Luc Périchon später wieder im Hauptfeld verschwinden wird, noch ein paar Informationen zum aktuell Führenden. Der 28-Jährige wurde 2004 französischer Juniorenmeister. Seine größten Erfolge bei den Profis waren 2012 der Sieg beim Rennen Paris–Camembert und 2013 ein Etappensieg bei der Tour de Bretagne. Er fährt seit 2013 für die französische Mannschaft Bretagne-Séché Environnement.
37km
13:58
Périchon nimmt Tempo raus
Der Einzelkämpfer an der Spitze, Pierre-Luc Périchon, wird es nicht mehr allzu lange machen da vorne. Insgesamt hat er schon die Hälfte seines Vorsprungs eingebüßt.
34km
13:53
Scheinbar keine Verletzungen
Dieser zweite Sturz scheint glimpflich ausgegangen zu sein. Alle beteiligten Rennfahrer setzen ihre Fahrt fort. In erster Linie sind die nassen Straßen und der Wind für die Stürze verantwortlich.
32km
13:51
Erneuter Sturz!
Schon wieder herrscht große Unruhe im Feld! Es hat einen zweiten Sturz gegeben! Nach ersten Beobachtungen sind einige Fahrer des Teams Cannondale-Garmin beteiligt sowie scheinbar auch Alejandro Valverde.
30km
13:49
Edet wieder geschluckt
Nicolas Edet hat seinen Ausreißversuch endgültig aufgegeben. Das Peloton hat ihn eingesackt. Jetzt fährt nur noch Périchon als Solist vorne weg. Mit so einem Etappenbeginn war nicht unbedingt zu rechnen. Experten waren von einer größeren Ausreißergruppe ausgegangen.
29km
13:47
Äußere Bedingungen nicht einfach
Das Wetter könnte heute übrigens wieder ein Faktor werden. Es ist heute deutlich kühler als in den letzten Tagen. Aktuell sind es um die 18 Grad, immer wieder werden die Fahrer im Laufe dieser Etappe von Niederschlägen begleitet.
25km
13:40
Mémorial canadien de Vimy
Wieder fährt der Tourtross an einer Militärgedenkstätte vorbei. Auf dem Feld von Vimy fielen währen des Ersten Weltkrieges eine Vielzahl an kanadischen Soldaten. Hier wird an die Gefallenen gedacht.
23km
13:37
Notre-Dame de Lorette
Derweil passieren die Fahrer die Notre-Dame de Lorette, einer nationalen Gedenkstätte. Hier liegen 45000 im Ersten Weltkrieg gefalle Soldenten begraben. Ein Ring der Erinnerung trägt die Namen von 600000 Soldaten, die in der Region ihr Leben ließen.
20km
13:34
Nacer Bouhanni in Sturz verwickelt
Prominentestes Opfer der gestürzten Fahrer ist wohl Nacer Bouhanni vom Cofidis-Team. Er gilt als Sprintspezialist und hatte sich für heute einiges vorgenommen. Hat sich Nicolas Edet deswegen aus der Spitzengruppe zurückfallen lassen?
18km
13:32
Vorsprung von Périchon wächst
Der Solist an der Spitze fährt mutig vorne weg und weißt schon über drei Minuten Vorsprung auf. Dennoch wird sich der Franzose ärgern, dass er ganz auf sich alleine gestellt ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Ausreißversuch Erfolg haben wird nach 189,5 Kilometern, tendiert gegen Null.
15km
13:29
Sturz im Peloton!
Es hat einen Sturz im Hauptfeld gegeben! Mehrere Fahrer sind darin verwickelt...
13km
13:27
Unentschlossenheit vorne
Nicolas Edet scheint es sich anders überlegt zu haben. Aktuell nimmt er Tempo raus, Pierre-Luc Périchot ist nun alleine vorne.
12km
13:25
Führende im Klassement weit zurück
Tony Martin wird es nicht beunruhigen, dass vorne zwei Mann davonfahren. Die beiden Franzosen liegen im Klassement weit zurück: Pierre-Luc Périchon ist 136. mit 21:25 Minuten Rückstand, Nicolas Edet ist 189. mit 39:42 Minuten Rückstand.
8km
13:19
Führungsduo setzt sich ab
Zwei Fahrer haben den Sprung aus dem Hauptfeld heraus geschafft. Es sind die Fahrer Pierre-Luc Périchon von der Mannschaft Bretagne-Séché und Nicolas Edet vom Team Cofidis.
3km
13:17
Direkt erste Antritte
Kurz nach dem neutralisierten Start versuchen es die ersten Fahrer mit Ausreißversuchen. Mal sehen, ob sich eine Gruppe bilden wird...
13:16
Auf nach Arras...
Und damit starten wir in den heutigen Renntag!
13:15
Zahlenwerke
Bevor wir in die 5. Etappe einsteigen, noch einige Zahlen für den heutigen Tag:
Tony Martin führt das Gesamtklassement derzeit mit 12 Sekunden Vorsprung vor Christopher Froome an. Dritter ist Teejay van Garderen mit 25 Sekunden Rückstand. In Grün fährt André Greipel vom Team Lotto mit sechs Punkten Vorsprung vor seinem härtesten Konkurrenten, dem Slovaken Peter Sagan. Die rote Startnummer für den aktivsten Fahrer des letzten Tages wird heute Vincenzo Nibali tragen. Die Zielankunft wird bei mittlerer Geschwindigkeit heute gegen 17:18 Uhr erwartet.
13:09
Etappe mit "Sägeblattprofil"
Das heutige Teilstück wird vom Großteil der 191 Fahrer mit Sicherheit gerne angenommen. Es ist nach den anspruchsvollen ersten Renntagen mit einem Zeitfahren, einem Windtag am Meer, der legendären Mur de Huy und einem Kopfsteinpflasterabschnitt von der Papierform her eine relativ einfach zu fahrende Etappe. Doch aufgepasst: Es werden viele Richtungswechsel auf die Fahrer warten. Sie liegen Etappenstart- und -zielort zwar nur 70 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt. Durch die kurvenreiche Fahrt und den anfänglichen Bogen in die entgegengesetzte Richtung sind es dann trotzdem knappe 190 Kilometer heute. Es wird heute keine einzige Bergwertung geben, dennoch warten immer wieder kleine, knackige Anstiege von einigen hundert Metern Länge auf die Rennfahrer der einzelnen Mannschaften. Das Profil der Etappe reicht von 39 bis 164 Höhenmetern.
13:00
Schon zwei deutsche Etappensiege
Der Sieg von Tony Martin bei der vierten Etappe war bereits der zweite deutsche Tageserfolg bei der Tour 2015. Auch Sprintass André Greipel war zu Beginn der großen Schleife bereits erfolgreich. Dies hat zur Folge, dass heute gleich zwei Trikots auf deutschen Schultern sitzen. Zeitfahrkönig Martin fährt in Gelb, Sprintexperte André Greipel in Grün.
12:57
Tony Martin im Maillot Jaune
Wir werden heute das erste Mal auf einer Tour-Etappe den Deutschen Tony Martin im Gelben Trikot des Gesamtführenden bewundern können. Der 30-Jährige hat es am gestrigen Dienstag endlich geschafft, in das begehrte Maillot Jaune zu schlüpfen. Grundlegend dafür war eine erfolgreiche Attacke gute drei Kilometer vor dem Etappenziel in Cambrai. Nachdem sich das Peloton über ein Kopfsteinpflasterabschnitt aufgerieben hatte, trat Tony Martin kurz vor Schluss leidenschaftlich an und erfüllte sich endlich den Traum vom Gelben Trikot. Tags zuvor hatte er die Führung im Gesamtklassement noch um weniger als eine Sekunde verpasst.
12:49
"Départ Fictif"
Langsam hat sich das Peloton dann auch in Bewegung gesetzt. Der neutralisierte Start in Arras wird um 13 Uhr stattfinden.
12:48
Arras - Amiens 189,5 Kilometer
Die heutige Etappe führt das Fahrerfeld von Arras nach Amiens und ist 189,5 Kilometer lang. Es wartet eine klassische Flachetappe auf die Rennfahrer. Die Sprinter werden mit ihren Teams alles für eine Massenankunft in Amiens tun, die Favoriten auf den Gesamtsieg werden hingegen versuchen, sich aus dem Gröbsten herauszuhalten und keine Sekunden im Gesamtklassement zu verlieren.
12:41
Auf geht`s zur fünften Etappe
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen fünften Teilabschnitt der Tour de France 2015.