Suche Heute Live
Tour de France

Tour de France
Radsport Straßenrennen
(M)

16. Etappe
Di, 16.07.2013, 13:25 Uhr
Beendet
168km
17:44
Damit verabschieden wir uns für heute von der 100. Ausgabe der Tour de France von Ihnen! Danke für Ihre Aufmerksamkeit und einen schönen Abend noch, morgen geht es mit dem zweiten Zeitfahren über der diesjährigen Jubiläumstour weiter. Natürlich sind wir auch dann wieder zum Start des Bergzeitfahrens über 32 Kilometer von Embrun nach Chorges live für Sie ab 10.15 Uhr dabei!
168km
17:41
Den Vorsprung in der Wertung des besten Jungprofis konnte der Kolumbianer heute auf Michal Kwiatkowski weiter ausbauen, denn der Pole kam mit einem Rückstand von 1:30 Minuten auf Quintana ins Ziel. Der unangefochtene Spitzenreiter in der Sprintwertung ist weiterhin der Slowake Peter Sagan, der die Wertung des besten Sprinters mit einem Vorsprung von 99 Punkten vor Mark Cavendish anführt.
168km
17:39
Im Gesamtklassement änderte sich somit an der Spitze nichts, Chris Froome führt weiter die individuelle Wertung mit einem Vorsprung von 4:14 Minuten vor Bauke Mollema und 4:25 Minuten vor Alberto Contador an. Die Bergwertung des besten Kletterers führt ebenfalls weiter der Brite mit 83 Punkten an. Sein schärfster Verfolger in dieser Wertung ist Nairo Quintana mit 66 Zählern.
168km
17:35
Doch auch in der Favoritengruppe gab es am Anstieg zum Col de Manse immer wieder Attacken und Tempoverschärfungen. Alberto Contador versuchte es gleich dreimal, doch jedes Mal konnte Chris Froome, der Träger des Maillot Jaune, und sein Edelhelfer Richie Porte nachsetzen. Es bildete sich somit eine neunköpfige Favoritengruppe, die noch einmal kurz auf der Abfahrt gesprengt wurde. Denn Contador und Froome kamen in einer Kurve in Schwierigkeiten und mussten von Porte wieder zurück in die Gruppe geführt werden.
168km
17:33
Nachdem bis zum letzten Anstieg zum Col de Manse eine 26-köpfige Spitzengruppe um Andreas Klöden die Etappe rund 10 Minuten vor dem Hauptfeld angeführt hatte, gab es dann direkt am Anstieg die ersten Attacken. Costa konnte Kadri und Marino, die sich zuerst abgesetzt haben, wieder einfangen und fuhr die letzten 30 Kilometer alleine bis ins Ziel. Mit diesem tollen Solo sicherte sich der 26-jährige den wichtigen Prestigeerfolg in Gap.
168km
17:31
Rui Costa vom Movistar-Team gewinnt die heutige 16. Etappe, die einiges zu bieten hatte! Für den Portugisen ist es der zweite Tour de France Etappensieg, nachdem er vor zwei Jahren die 8. Etappe für sich entscheiden konnte.
168km
17:26
Auch die Gruppe der neun Favoriten um Chris Froome überquert nun mit einem Abstand von 11:08 Minuten Rückstand auf den Etappensieger Costa die Ziellinie!
168km
17:24
Porte übernimmt die Tempoarbeit und die drei Fahrer haben die restlichen Favoriten wieder eingeholt. Zwischenzeitlich bat Froome den Spanier immer wieder sich in die Tempoarbeit einzuklinken. Doch Contador blieb stur und ließ sich von den beiden Sky-Fahrern zurück zu der Favoritengruppe führen.
168km
17:22
Contador und Froome versteuern sich beide in einer Kurve und kommen fast zum Sturz! Porte lässt sich zu den beiden zurückfallen und versucht seinen Teamkapitän und den Spanier zurück zu der Gruppe der restlichen Favoriten zu führen.
168km
17:20
Die nächste Gruppe um den Weltmeister Philippe Gilbert ist mit gut einer Minute Rückstand auf Costa ins Ziel gekommen. Hoogerland und Gallopin kommen 2:20 Minuten später als der Portugise in Gap an.
168km
17:17
Riblon wird Zweiter im Sprint der Verfolger vor Coppel, Jeannesson und Klöden. Klöden hat auf der Zielgeraden den Sprint angeführt, konnte dann aber auf den letzten Metern nicht mehr mithalten und wird Fünfter der heutigen Etappe!
168km
17:15
Rui Costa (Movistar) gewinnt die 16. Etappe der 100. Tour de France in Gap!
167km
17:14
Das ist der zweite Tour de France Etappensieg für den 26-jährigen Portugisen, der sich auf der Zielgerade von den zahlreichen Zuschauern feiern lässt!
166km
17:13
Rui Costa (Movistar) ist zwei Kilometer vor dem Ziel weiterhin alleine an der Spitze! Die vier Verfolger können mit mehr als 40 Sekunden wohl nicht mehr in den Kampf um den Tagessieg eingreifen und werden unter sich den zweiten Platz auf diesem Teilstück aussprinten!
165km
17:12
Alejandro Valverde ist jetzt an der Spitze der Favoritengruppe, die wieder aus sieben Fahrern besteht.
163km
17:10
Froome kann das Loch auf Contador zufahren, doch Porte hat seinen Dienst getan und muss abreißen lassen! Damit sind nur noch fünf Fahrer in der Gruppe der Favoriten, darunter neben Contador noch ein weiterer Profi aus seinem Saxo-Tinkoff-Team.
162km
17:09
Doch so einfach lässt Richie Porte, der Edelhelfer von Sky-Kapitän Froome, den Spanier nicht ziehen. Der Australier zieht das Tempo der Favoritengruppe weiter an, um Contador nicht ausreißen zu lassen.
162km
17:08
Und die zweite Attacke von Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) folgt!
160km
17:07
Acht Kilometer vor dem Ziel hat die Verfolgergruppe mit Klöden, Coppel, Riblon und Jeannesson einen Rückstand von 47 Sekunden auf Costa.
159km
17:06
Roman Kreuziger macht Tempo in der Favoritengruppe. Froome, Contador, Quintana, Mollema, Rodriguez, Valverde sind nur noch in dieser Gruppe vertreten! Neben Péraud sind auch schon Schleck, ten Dam und Fuglsang und Daniel Martin zurückgefallen.
157km
17:05
An der Spitze des Pelotons greift Alberto Contador an! Doch die weiteren Favoriten um Chris Froome, den Träger des Maillot Jaune, kann mitziehen und fährt zusammen mit dem Spanier in einer kleinen Gruppe der Favoriten vor dem Hauptfeld.
157km
17:03
Rui Costa (Movistar) überquert als erstes den Pass am Col du Manse und stürzt sich jetzt mit einem Vorsprung von 45 Sekunden in die 11,5 Kilometer lange Abfahrt hinunter ins Ziel nach Gap!
155km
17:00
Im Hauptfeld hat das Katusha-Team angegriffen und sich mit drei Fahrern an die Spitze des Pelotons gesetzt.
154km
16:59
Voeckler, der letzjährige Gewinner des Bergtrikots, attackiert in der Verfolgergruppe! Doch die Gruppe um Klöden hat gut reagiert und lässt Voeckler nicht so einfach wegfahren.
154km
16:56
Der Sieger der Tour de Suisse liegt weiterhin alleine an der Spitze. Die Verfolgergruppe dahinter besteht aus Navarro, Jeannesson, Riblon, Coppel, Voeckler und Klöden. Roche musste abreißen lassen, ebenso De Gendt.
152km
16:53
Nicholas Roche und Daniel Navarro bilden das Verfolgerduo hinter Rui Costa. Dahinter versucht Andreas Klöden mit einer weiteren Gruppe die Lücke nach vorne wieder zuzufahren und den Anschluss herzustellen.
151km
16:51
Costa schließt zu Coppel auf und fährt an dem Franzosen vorbei! Jetzt ist der Portugise an der Spitze. Hansen hat sich mit seiner Attacke wohl übernommen, denn der Australier ist weit zurückgefallen.
150km
16:50
Hansen schafft es aber nicht sich weiter von den Verfolgern abzusetzen und wird nach seiner Attacke wieder eingeholt. Doch dann ist es Jerome Coppel der links an allen Fahrern vorbeiklettert und sich ein wenig absetzen kann!
150km
16:49
Quinziato und Albasini fallen zurück, Costa führt die Verfolger zu Kadri und Marino, die das Tempo von Hansen beide nicht halten konnten.
150km
16:48
Das schafft der Franzose vom Ag2r-Team aber nicht und nun sind sie mit Hansen an der Spitze zu dritt!
149km
16:47
Adam Hansen (Lotto-Belisol) hat die Verfolgung des Spitzenduos aufgenommen! Blel Kadri hat das bemerkt und versucht sich alleine an der Spitze abzusetzen.
148km
16:45
In der Abfahrt haben die beiden Führenden ihren Vorsprung also nicht weiter ausbauen können. Die letzten 20 Kilometer mit dem letzten Anstieg des Tages und der anschließenden riskanten Abfahrt hinunter ins Ziel nach Gap haben also begonnen!
145km
16:44
Das Spitzenduo, das 20 Sekunden Vorsprung auf die 24-köpfige Verfolgergruppe hat, ist gleich am Ende der Abfahrt angekommen und beginnt dann den 9,5 Kilometer langen und durchschnittlich 5,3 Prozent steilen Anstieg zum Col de Manse.
141km
16:40
Während Kadri und Marino sich in die Abfahrt hinunter nach Gap stürzen, ist der Vorsprung auf das Hauptfeld, an dem weiterhin das Sky-Team das Tempo bestimmt, auf 11:28 Minuten angewachsen.
138km
16:33
30 Kilometer vor dem Schluss befindet sich das Duo aber noch in Sichtweite und mit einem Abstand von 24 Sekunden vor der Verfolgergruppe. Das große Taktieren geht als los, denn entweder verhält sich die große Gruppe harmonisch und lässt die beiden Franzosen sich ein wenig an der Spitze austoben, oder es machen sich einzelne Fahrer auf die Verfolgung, um die beiden höchstpersönlich wieder einzufangen.
136km
16:28
Blel Kadri (Ag2R) und Jean-Marc Marino (Sojasun) attackieren und reißen eine Lücke zwischen sich und der Führungsgruppe! Die beiden Franzosen probieren also schon vor dem letzten Anstieg des Tages zum Col de Manse sich entscheidend abzusetzen!
135km
16:27
Daniel Navarro (Cofidis) würde bei derzeitigem Stand einen großen Sprung in Richtung Top Ten im Gesamtklassement machen. Auch Andreas Klöden könnte einen kleinen Schritt nach vorne in der Gesamtwertung machen und unter die besten 30 Fahrer vorrücken.
132km
16:21
Auch das Hauptfeld erreicht die Zwischensprintwertung und rollt mit einem Abstand von mittlerweile 9:54 Minuten über die Linie.
129km
16:20
Gap ist nicht nur für die Tour ein wichtiger Anlaufpunkt. Auch die Rallye Monte Carlo kommt hier regelmäßig durch und selbst der Col de Manse ist dort eine berühmte Sonderprüfung. Bei so viel Rallye-Sport ist es kaum verwunderlich, dass auch einer der momentan stärksten Fahrer der Welt dort herkommt: Sebastien Ogier. Der Franzose führt die Rallye-WM derzeit mit großem Vorsprung an und könnte nicht nur zum Nachfolger des Serien-Weltmeisters Sebastien Loeb werden, sondern auch zum ersten Weltmeister in einem Volkswagen.
126km
16:19
Doch nicht nur von der 16. Etappe des Jahres 2011 haben die Tour-Fans bleibende Erinnerungen im Kopf, wenn sie an Zielankünfte in Gap denken. Noch spektakulärer nämlich waren die Aufnahmen, die im Jahr 2003 entstanden, als eine große Spitzengruppe der Favoriten dieselbe Abfahrt hinunterschoss. Joseba Beloki stürzte plötzlich, nachdem dessen Hinterreifen sich auf dem wegen Hitze aufgeweichten Asphalt von der Felge löste und hinter ihm Lance Armstrong geistesgegenwärtig auf eine Wiese auswich.
123km
16:18
Die Zwischensprintwertung in Veynes gewinnt der Belgier De Gendt! Der Belgier setzt sich im richtigen Moment von seinen Weggefährten ab und sichert sich damit 20 Punkte für die Sprintwertung und zusätzlich eine schöne Prämie von 1500 Euro.
121km
16:16
Vor zwei Jahren war es Thor Hushovd, der den Etappensieg im Sprint gegen seinen Landsmann Edvald Boasson Hagen für sich entscheiden konnte. Auch in der Gesamtwertung war das damalige Teilstück nach Gap mitentscheiden, denn in der Abfahrt verlor Andy Schleck im Ziel gegen den späteren Tour-Sieger Evans, der zusammen mit Contador die Abfahrt hinunterraste, 1:09 Minuten.
118km
16:12
Der heutige Zielort Gap ist in den vergangenen Jahren zu einem der regelmäßigsten Etappenorte der Tour de France geworden. Allein 21 Ankünfte gab es in der Stadt, die in gewisser Weise das Tor zu den Alpen darstellt.
115km
16:10
In der Ausreißergruppe ist allerdings kein Fahrer vorhanden, der in der Rangliste des Grünen Trikots von Bedeutung ist. Dennoch geht es bei der Zwischensprintwertung auch um eine Prämie für denjenigen, der die Linie als Erster übersprintet!
112km
16:02
In elf Kilometern erreicht die Spitzengruppe die Zwischensprintwertung in Veynes. Anschließend geht es noch ein Stück weiter bergan, bis kurz hinter La Roche-des-Arnauds eine fünf Kilometer lange Abfahrt in den Zielort Gap beginnt. Dort erreichen die Fahrer beinahe schon die Zielgerade, müssen dann aber noch eine 23 Kilometer lange Schlussrunde über den berüchtigten Col de Manse absolvieren, bevor in Gap der Etappensieger gekürt werden kann.
109km
16:01
Die Führungsgruppe hat mittlerweile den Vorsprung auf 9:18 Minuten auf das Hauptfeld ausgebaut. Die 25 Fahrer starke Gruppe harmoniert weiterhin sehr gut.
106km
15:58
Ramunas Navardauskas (Garmin) hat mit einem Defekt zu kämpfen. Nachdem der Litauer ein neues Hinterrad bekommen hat, muss er in einer Slalomfahrt durch den Tross der Begleitautos den Anschluss zur Spitzengruppe wiederherstellen.
103km
15:55
Das Peloton musste an einem Bahnübergang eine kurze Pause einlegen, um einen Zug passieren zu lassen. Nach 20 Sekunden Wartezeit geht die Fahrt dann für die wartenden Fahrer weiter.
100km
15:41
Nach 100 absolvierten Rennkilometern beträgt der Vorsprung der 26-köpfigen Spitzengruppe 8:11 Minuten vor dem Hauptfeld, indem weiterhin die Sky-Equipe das Tempo macht.
97km
15:39
André Greipel (Lotto Belisol) feiert am heutigen Dienstag seinen 31. Geburtstag. Der Deutsche Meister hat bei der 100. Tour de France bereits eine Etappe gewonnen und kommt damit auf bisher fünf Tageserfolge beim größten Radrennen der Welt. Auf der heutige Etappe wird Greipel allerdings wie alle anderen Sprinter keine Rolle spielen. Erst zum großen Finale auf den Champs Elysées wird sich den Männern mit den schnellen Beine eine letzte Chance bieten. Geburtstag hat heute auch Miguel Induarin, der fünffache Tour-Gesamtsieger wird 49 Jahre alt.
94km
15:38
Der Brite musste Anfang des Jahres vorzeitig den Giro d'Italia verlassen, bei dem er ursprünglich auf Gesamtsieg fahren sollte. Wegen einer Knieverletzung verzichtete der Titelverteidiger schließlich auch auf die Tour de France. Nach der Absage der Vuelta ist es für Wiggins bislang ein verkorkstes Jahr, das nur noch ein Sieg bei den kommenden Straßenweltmeisterschaften in Florenz retten kann!
91km
15:35
Bradley Wiggins, der letztjährige Sieger der Tour de France hat seinen Start bei der Vuelta a Espana dieses Jahr abgesagt. Vermutlich will sich der 33-jährige die Strapazen einer Grand Tour ersparen und so mehr Freiräume für die Vorbereitung auf die WM haben. Stattdessen wird der Sky-Kapitän höchstwahrscheinlich bei der Polen-Rundfahrt (27. Juli – 3. Aug.) an den Start gehen.
88km
15:27
Die Spitzengruppe hat die Verpflegungszone in Châteauneuf-de-Chabre erreicht. Nach der Nahrungsaufnahme beginnt eine stetige Kletterpartie bis Kilometer 140. Es werden in dieser Zeit zwar nur 400 Höhenmeter absolviert, dennoch dürften diese den Fahrern im schweren Finale am Col de Manse in den Beinen stecken.
85km
15:19
Zwei Ausgaben gab es bislang erst, bei denen die Franzosen keinen einzigen Etappensieg für sich entscheiden konnten. Doch nach 1926 und 1999 soll sich das auf keinen Fall auf der 100. Tour de France wiederholen, das hofft zumindest ganz Frankreich!
82km
15:16
Doch von seinem Top-Level ist Voeckler derzeit weit entfernt. Vor zwei Jahren begeisterte der mittlerweile 34-jährige Franzose seine Landsleute, als er zehn Tage lang das Maillot Jaune trug und in Paris Vierter wurde. Im vergangenen Jahr gewann Voeckler zwei Etappen und das Bergtrikot. Beim Tour-Jubiläum verpufften seine Attacken bislang wirkungslos.
79km
15:15
"Ich konnte noch nichts Außergewöhnliches zeigen", erklärte Thomas Voeckler, der sich im Frühjahr beim Amstel Gold Race bei einem Sturz das Schlüsselbein brach, wodurch seine Vorbereitung auf die Frankreich-Rundfahrt durcheinander geriet. Nach der Operation gab er schon Mitte Mai sein Comeback und feierte Anfang Juni beim 65. Critérium du Dauphiné seinen ersten Saisonsieg. Bei der Tour konnte er diese Lesitung bisher nicht bestätigen und würde nur zu gern heute als erster Franzose einen Tagessieg auf der Jubiläumstour feiern!
76km
15:14
Eine gute Nachricht gibt es vom Team Europcar zu vermelden: Der Sponsor verlängerte den Vertrag mit dem französischen Zweitdivisionär um zwei weitere Jahre bis Ende 2015.
73km
15:09
Eine gute Ausgangsposition hat Andreas Klöden in der Spitzengruppe, den sein Team ist als einziges mit drei Fahrern in 26 Fahrer großen Gruppe vertreten. Aus dem Team Radioshack sind neben Klöden noch Laurent Didier und Tony Gallopin platziert und diese beiden könnten für den Deutschen noch zur Trumpfkarte werden.
70km
15:04
Nach knapp 100 gefahrenen Kilometern hat die Führungsgruppe ihren Vorsprung auf das Hauptfeld auf über sieben Minuten ausbauen können. An der Spitze des Pelotons bestimmt weiterhin das Team Sky das Tempo.
67km
15:03
Un auch zwei Profis aus Italien haben heute den Sprung in die Spitzengruppe geschafft. Manuele Mori (Lampre) und Manuel Quinziato (BMC) haben die Chance für den zweiten italienischen Etappenerfolg bei der Großen Schleife durch Frankreich zu sorgen.
64km
15:01
In der 26 Fahrer umfassenden Spitzengruppe befinden sich sieben französische Profis. Die Grande Nation sehnt sich nach dem ersten Etappenerfolg bei der diesjährigen Jubiläumstour und heute könnte eine der letzten Chancen darauf sein! Thomas Voeckler (Europcar) ist ein Spezialist für solche Ausreißversuche in den Bergen und könnte heute ein heißer Anwaärter auf den Tageserfolg sein, wenn die Spitzengruppe als erstes das Ziel in Gap erreicht.
61km
14:55
Mit Andreas Klöden ist ein deutscher Fahrer in der Führungsgruppe vertreten, nachdem John Degenkolb und Jens Voigt es mit der ersten Ausreißergruppe nicht geschafft haben sich endgültig vom Feld abzusetzen. Der 38-jährige vom Team Radioshack liegt als 36. der Gesamtwertung 44:55 Minuten hinter Chris Froome im Gelben Trikot.
58km
14:51
179 Fahrer haben sich heute auf den Weg nach Gap gemacht. Thibaut Pinot hat nach dem Ruhetag gestern die Tour aufgeben, denn der Franzose hatte schon seit Tagen mit Fieber zu kämpfen und steigt nun endgültig aus.
55km
14:47
Auch das Hauptfeld überquert jetzt mit einem Rückstand von 6:31 Minuten den Pass. Peter Sagan ist dort am Ende des Feldes zu sehen. Der Slowake, der am Anfang der Etappe in der ersten Ausreißergruppe vertreten war, kann das heutige Teilstück entspannt angehen, denn keiner seiner Konkurrenten um das Grüne Trikot ist in der jetzigen Spitzengruppe vertreten. Damit bleibt sein Vorsprung von 99 Punkten auf Mark Cavendish auch nach dieser Etappe überaus komfortabel! Oder dürfen wir schon uneinholbar sagen?
52km
14:42
Nach dem zweiten Gipfel des Tages geht es nun lange Zeit bis Kilometer 84 leicht abwärts, doch ab Chateauneuf-de-Chabre steigt die Straße dann 55 Kilometer lang ständig leicht an. Nach 123 Kilometern kommt es dann zum Zwischensprint in Veynes.
49km
14:39
Johnny Hoogerland (Vacansoleil) sichert sich die zweite Bergwertung des Tages auf dem Gipfel des Col de Macuègne.
47km
14:35
Im Anstieg zum Col de Macuègne ist der Abstand auf das Peloton auf 6:25 Minuten angewachsen. Der bestplatzierte Fahrer im Gesamtklassement in der Ausreißergruppe ist Daniel Navarro (Cofidis) mit einem Rückstand von 23:36 Minuten auf Chis Froome (Sky).
44km
14:25
Hier gibt es die aktuell 26 Fahrer umfassende Spitzengruppe im Überblick: Didier, Gallopin, Klöden (Radioshack), Gilbert, Quinziato (BMC), Gautier, Voeckler (Europcar), Kadri, Riblon (Ag2R), Albasini, Meyer (Orica-Greenedge), De Gendt, Hoogerland (Vacansoleil), Roche (Saxo-Tinkoff), Astarloza (Euskaltel), Trofimov (Katusha), Costa (Movistar), Coppel, Navarro (Cofidis), Mori (Lampre), Velits (Omega Pharma-Quick-Step), Navardauskas (Garmin-Sharp), Dumoulin (Argos-Shimano), Marino (Sojasun), Arnold Jeanesson (FDJ) und Adam Hansen (Lotto-Belisol).
42km
14:19
Aktuell befinden sich 25 Fahrer in der Spitzengruppe, dahinter folgt mit Arnold Jeanesson ein einzelner Verfolger. Das Hauptfeld ist anscheinend mit der Konstellation der Ausreißergruppe einverstanden, denn der Rückstand ist innerhalb kürzester Zeit auf 2:30 Minuten angewachsen.
40km
14:18
Die Verfolgergruppe besteht doch nicht nur aus drei Fahrern wie zunächst angenommen. Die Gruppe hat das Führungsduo nun erreicht und erklimmt zusammen mit den beiden nun den Gipfel des Col de Macuègne.
39km
14:17
Das Spitzenduo hat den Anstieg zum 1068 Meter hohen Col de Macuègne erreicht. Der Anstieg zum Berg der zweiten Kategorie ist 7,6 Kilometer lang und weist im Schnitt eine Steigung von 5,2 Prozent auf.
37km
14:15
Drei Fahrer haben sich aus dem Feld gelöst und versuchen den Anschluss an die Spitzengruppe herzustellen! Weltmeister Philippe Gilbert (BMC), Thomas Voeckler und dessen Europcar-Teamkollege Cyril Gautier sind prädestiniert für solche Aktionen.
35km
14:12
Jetzt geht es in den Anstieg zur zweiten Bergwertung des Tages! Das Hauptfeld hat die ehemals 32 Fahrer große Spitzengruppe eingefangen, nur noch Klöden und Hansen liegen mit circa 20 Sekunden an der Spitze!
32km
14:11
In der Spitzengruppe haben Andreas Klöden (Radioshack) und Adam Hansen (Lotto-Belisol) die Gunst der Stunde genutzt und attackiert! Die beiden konnten sich von der Ausreißergruppe absetzen und bilden jetzt das Spitzenduo.
31km
14:09
Die Sky-Equipe tritt im Hauptfeld ordentlich in die Pedalen und verschäft das Tempo, um den Abstand auf die große Spitzengruppe schmilzen zu lassen.
28km
14:07
Daniel Martin ist zurzeit 11. in der Gesamtwertung mit einem Rückstand von 8:28 Minuten. Valverde, der auf der Etappe nach Lyon am Freitag vom Zweiten auf den 15. Platz im Gesamtklassement zurückfiel, weist einen Rückstand von 14:42 Minuten auf.
26km
14:06
In der Spitzengruppe sind inzwischen auch ganz gefährliche Fahrer für Gesamtklassement vertreten. Alejandro Valverde (Movistar) und Daniel Martin (Garmin) haben den Anschluss ebenfalls geschafft und setzen Chris Froome damit unter Druck!
23km
14:00
Die Spitzengruppe hat in der Abfahrt der Côte de la Montagne de Bluye einen Vorsprung von 25 Sekunden auf das Hauptfeld. Dazwischen sind noch drei Verfolger, die beim Anstieg zurückgefallen sind. Unter ihnen ist auch John Degenkolb, der das Tempo an der Spitze nicht mithalten konnte.
21km
13:58
An der Bergwertung sichert sich Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) die zwei Punkte. Der Giro-Sieger rollt vor Laurent Didier (RadioShack) über den Gipfel der Côte de la Montagne de Bluye.
20km
13:56
Die zwölf Fahrer die den Anschluss geschafft haben: Bakelants, Klöden (Radioshack), Morabito (BMC), Voeckler (Europcar), Jeanesson (FDJ), Hernandez (Saxo-Tinkoff), Vorganov (Katusha), Izaguirre (Euskaltel), Navarro (Cofidis), Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step), Hesjedal (Garmin-Sharp) und Flecha (Vacansoleil).
19km
13:55
Weitere zwölf Fahrer haben den Anschluss zur Spitzengruppe herstellen können. Damit befinden sich nun 32 Profis in der Gruppe der Ausreißer!
18km
13:51
Die Spitzengruppe befindet sich schon im ersten Anstieg des Tages! Die Côte de la Montagne de Bluye ist 5,7 Kilometer lang und durchschnittlich 5,6 % steil. Für den ersten auf dem Gipfel des Berges der dritten Kategorie gibt es zwei Punkte.
16km
13:48
Dennoch ist das Tempo im Hauptfeld groß, denn mit FDJ und Cofidis sind zwei französische Rennställe nicht in der Fluchtgruppe vertreten. Und auch die spanische Mannschaft Euskaltel konnte keinen Fahrer in der Spitze platzieren.
14km
13:47
Doch um die Zusammensetzung der Spitzengruppe braucht sich Chris Froome (Sky) keine Sorgen zu machen. Denn der Bestplatzierte aus der 20 Mann starken Ausreißergruppe ist Rui Alberto Faria da Costa vom Movistar-Team, sein Abstand auf das Gelbe Trikot beträgt ungefährliche 33:42 Minuten.
12km
13:41
Und auch Lars Boom (Belkin) hat den Sprung aus dem Hauptfeld nach vorne in die Fluchtgruppe geschafft.
11km
13:40
Hier gibt es die 19-köpfige Spitzengruppe, die nach gut zehn Kilometern einen Vorsprung von 30 Sekunden auf das Peloton hat, im Überblick: Costa, Rojas (Movistar), Roche, Bennati (Saxo-Tinkoff), Riblon, Kadri (AG2R), Didier, Voigt (Radioshack), Dumoulin, Degenkolb (Argos-Shimano), Velits (Omega Pharma-Quick-Step), Vuillermoz (Sojasun), Sagan (Cannondale), Hansen (Lotto-Belisol), Mori (Lampre), Brutt (Katusha), De Gendt (Vacansoleil), Navardauskas (Garmin-Sharp), Veilleux (Europcar).
8km
13:36
Doch lange bleiben die beiden nicht alleine! Noch vor dem 5,7 Kilometer langen Anstieg zum Côte de la Montagne de Bluye bei Kilometer 18 haben sich 17 weitere Profis den beiden angeschlossen. Mit dabei ist mit John Degenkolb (Argos-Shimano) ein weiterer deutscher Fahrer!
5km
13:34
Doch zwei Fahrer haben es anscheinend geschafft ein Loch zwischen dem Hauptfeld und sich zu reißen. Und wie erhofft ist Jens Voigt (RadioShack) mit von der Partie! Der 41-jährige wird dabei begleitet von Peter Sagan (Cannondale), dem Träger des Grünen Trikots.
2km
13:32
Die ersten Attacken, die wie erwartet direkt nach dem scharfen Start erfolgt sind, waren nicht von Erfolg gekrönt. Zu viele Teams haben Interesse daran in einer Ausreißergruppe platziert zu sein.
1km
13:28
Los geht's, das Rennen ist nun auch offiziell gestartet!
13:28
Die Fahrer versuchen sich schon vor Beginn des offiziellen Starts in eine gute Position zu bringen, das lässt sicherlich auf Attacken gleich nach Kilometer 0 schließen. Vor allem die französischen Profis werden in der Anfangsphase aktiv sein, denn sie haben bislang auf der 100. Tour de France noch keinen Etappensieg ergattern können. Aber vielleicht schafft es auch ein deutscher Fahrer in die Ausreißergruppe, sicherlich wäre Jens Voigt ein geeigneter Kandidat hierfür.
13:20
So, der neutrale Start ist am Fuße des Mont Ventoux in der Weinstadt Vaison-la-Romaine erfolgt! Die Fahrer werden mit Blick auf den Bergriesen sicherlich noch einmal zusammenschaudern, wenn sie an die Strapazen der letzten Etappe am Sonntag zurückdenken.
13:18
Schon vor zwei Jahren, als die Tour zuletzt in Gap gastierte, schaffte es Alberto Contador zusammen mit Cadel Evans auf nasser Straße in der Abfahrt hinunter nach Gap 1:09 Minuten auf den damaligen Konkurrenten Andy Schleck herauszufahren. Schleck verlor auf dieser Abfahrt damals die Tour, denn in Paris betrug sein Abstand auf den Gesamtsieger Evans 1:34 Minuten. Zusammen mit seinem Bruder Fränk versuchte der Luxemburger möglichst vorsichtig herunterzukommen, währen Contador und Evans an der Spitze Vollgas gaben.
13:13
Doch nicht nur der 9,5 Kilometer lange Anstieg zum Cole de Manse bietet Möglichkeiten zum Angriff, auch die 11,5 Kilometer lange Abfahrt nach Gap könnte eine Gelegenheit darstellen Zeit auf einen Kontrahenten gutzumachen. Vielleicht lässt Alberto Contador wieder etwas mit seiner Saxo-Tinkoff-Truppe einfallen, um Boden auf das Maillot jaune von Christopher Froome gutzumachen.
13:06
Der neutrale Start der Etappe ist für 13:15 Uhr angesetzt, um 13:25 Uhr wird das Rennen dann offiziell gestartet!
13:02
Heute dürften die Favoriten vor den kommenden großen Aufgaben in den Alpen noch einmal die Kräfte bündeln. Das könnte die große Chance für Ausreißer sein und auch die Franzosen werden alles für einen Tagessieg versuchen, schließlich sind sie bei ihrer Jubiläumstour noch sieglos!
12:58
Nach dem zweiten Ruhetag und dem spannenden Anstieg zum Mont Ventoux geht es weiter in den Alpen. Auch wenn die Etappe, die die Fahrer heute aus der Provence in die Alpen bringt, noch nicht die ganz großen Berge in sich hat, stehen drei Bergwertungen auf dem Programm. Im Fokus stehen der 9,2 Kilometer lange Anstieg zum Cole de Manse sowie die anschließende Abfahrt nach Gap. 2003 kam es dabei zum bösen Sturz von Joseba Beloki, dessen Hinterreifen sich auf dem wegen Hitze aufgeweichten Asphalt von der Felge löste und Lance Armstrong zu einem Ausweichmanöver über eine Bergwiese zwang.
12:55
Herzlich willkommen zur 16. Etappe der 100. Tour de France! Das heutige Teilstück führt das Feld über 168 Kilometer von Vaison-la-Romaine nach Gap.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen