Für heute soll es das von der Deutschland Tour gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verwiesen auf morgen. Die dritte Etappe über 175,7 Kilometer führt von Arnsberg nach Kassel. Ab 14:00 Uhr berichten wir live. Bis dahin!
16:52
Heidemann weiter bester Bergfahrer
Im Bergtrikot darf weiterhin Miguel Heidemann fahren. Bei Punktgleichstand (zehn Zähler) kann der 27-jährige Deutsche gegenüber Landsmann Vinzent Dorn auf die bessere Platzierung in der Gesamteinzelwertung bauen. Das Sprintertrikot eroberte Søren Wærenskjold. Da der Norweger natürlich in Blau fahren wird, wird sich Matthew Brennan in Grün kleiden dürfen. Florian Lipowitz hat das Ziel inzwischen mit gut acht Minuten Rückstand erreicht. Und auch der ebenfalls gestürzte Georg Zimmermann ist als 103. und Letzter mittlerweile da - mit mehr als elf Minuten Defizit.
16:46
Wærenskjold in Blau
Als Teil des zum Etappenende erfolgreichen Trios und Tagesdritter ergatterte Søren Wærenskjold die nötigen Sekunden, um sich das nach dem Sieg im Prolog eroberte Blaue Trikot zurückzuholen. Der Norweger liegt eine Sekunde vor Jhonatan Narváez und vier vor Riley Sheehan. Bester Deutscher ist Marius Mayrhofer als Achter (18 Sekunden zurück). Wærenskjold ist als bester Jungprofi auch in Besitz des Weißen Trikots, welches morgen Sheehan stellvertretend tragen darf.
16:40
Fazit
Nicht die großen und erwarteten Namen kämpften also um den Tagessieg. Andere erwischten den idealen Moment, um auf der Schlussrunde die entscheidende Attacke zu setzen. Das bescherte dem Ecuadorianer Jhonatan Narváez den Etappenerfolg, der allerdings davon profitierte, dass Riley Sheehan sich seiner Sache zu früh zu sicher war. Zuvor wurde die Etappe über lange Zeit von einer fünf- und später nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe geprägt. Am längsten hielt sich Jonas Rutsch, der zwei Bergwertungen und einen Zwischensprint für sich entschied, weniger als 20 Kilometer vor dem Ziel aber gestellt wurde.
190km
16:35
Sieg für Narváez!
Riley Sheehan tritt an, hat den Sieg vor Augen und nimmt jubelnd die Arme vom Lenker, tut das aber zu früh und merkt das auch. Auf der Ziellinie schiebt sich Jhonatan Narváez tatsächlich noch vorbei. Dritter wird Søren Wærenskjold. Ein paar Sekunden später kommt Marius Mayrhofer als Vierter an.
189km
16:34
Roter Teufelslappen
So geht es auf den letzten Kilometer. Sheehan, Wærenskjold und Narváez machen das offenbar unter sich aus, dürfen aber nicht zu sehr taktieren. Mayrhofer kann nicht mehr eingreifen. Was ist mit der Gruppe van Poppel?
187km
16:33
Kleine Abstände
Nach wie vor halten sich die drei Flüchtigen prächtig. Mayrhofer kämpft immer noch vergeblich. Es geht um wenige Sekunden. Und auch die nächste Gruppe um van Poppel ist nicht weit.
184km
16:28
Mayrhofer versucht sein Glück
Nach der letzten Abfahrt geht es fortan überwiegend eben in Richtung Ziel. Marius Mayrhofer probiert es auf eigene Faust, zur Spitze zu gelangen. Dahinter ist in der nächsten Gruppe auch der Mann in Blau am Werk. Danny van Poppel möchte die Führung im Gesamtklassement verteidigen.
183km
16:26
Milan äußert aktiv
Jonathan Milan ist bewusst, dass der Sieg nicht in einem klassischen Massensprint vergeben wird. Also versucht der schnelle Mann, vorn dabei zu sein, eine Gruppe zu erwischen. Mit einigen Begleitern wird versucht, das Trio an der Spitze einzuholen, zu welchem neben Narváez nun noch Søren Wærenskjold und Riley Sheehan gehören.
180km
16:25
Lipowitz auf dem Rad
Übrigens sitzt Florian Lipowitz längst wieder auf dem Rad, wird aber heute Zeit verlieren. Wie es um Georg Zimmermann bestellt ist, entzieht sich gerade unserer Kenntnis.
178km
16:22
Trio voraus
Jetzt wird richtig hart gefahren. Iván Romeo hat attackiert und sich abgesetzt. Wenig später gesellen sich Jhonatan Narváez und Pascal Eenkhoorn dazu.
175km
16:18
Bonussprint
Vorn wird um die Bonussekunden gekämpft. Dabei zeigt Wout van Aert vollen Einsatz, holt sich drei Sekunden vor Laurence Pithie (zwei).
174km
16:16
Sturz
Florian Lipowitz ist nach einer 90-Grad-Linkskurve gegen einen Stromkasten gefahren und gestürzt, steht aber schon wieder. Ausgerechnet Georg Zimmermann ist da ebenfalls involviert. Der Deutsche Meister sitzt noch am Boden. Mit dem Ausgang dieser Etappe haben beide nun nichts mehr zu tun.
173km
16:15
Weitere Punkte im Sprint
Die übrigen Sprintpunkte gingen übrigens an den Norweger Martin Urianstad Bugge (drei) und den US-Amerikaner AJ August (einen).
172km
16:11
Flucht beendet
Nun ist es um Jonas Rutsch geschehen. Das Peloton fliegt heran und schluckt den letzten Ausreißer. Das Tempo bleibt hoch, für weitere Fluchtversuche stehen die Chancen aktuell schlecht.
170km
16:09
Rutsch beim Zwischensprint noch vorn
Bei der ersten Zielpassage in Arnsberg wird der letzte Zwischensprint abgenommen. Dort braust Joans Rutsch also noch als Erster durch, streicht weitere fünf Punkte ein. Seine einstigen Fluchtbegleiter sind inzwischen geschluckt. Etwa 20 Kilometer noch!
168km
16:04
Hohes Tempo im Feld
Im Peloton gibt es gemeinsame Interessen, da beteiligen sich mehrere Teams an der Nachführarbeit. Vier, fünf Mannschaften mit zum Teil mehreren Fahren machen Druck und sorgen für hohes Tempo. Das kostet Rutsch Guthaben, eine knappe halbe Minuten bleibt.
165km
16:02
Rutsch kurbelt weiter tapfer
In rasender Abfahrt geht es auf den letzten Zwischensprint in Arnsberg zu. Jonas Rutsch behauptet inzwischen wieder 50 Sekunden Vorsprung. Es dürfte also noch mehr Zählbares für den deutschen Ausreißer geben. Und die Zuschauer am Straßenrand freut das natürlich.
162km
15:59
Bergtrikot
In der Summe kommt Rutsch nun auf acht Punkte. An der Spitze im Kampf ums Bergtrikot liegen nach wie vor Miguel Heidemann und Vinzent Dorn mit jeweils zehn Zählern. In der Gesamteinzelwertung liegt der Trikotträger sechs Sekunden vor dem deutschen Kontrahenten. Unter diesen Umständen könnte Heidemann das Leibchen heute verteidigen.
159km
15:55
Rutsch punktet, Heidemann kämpft vergeblich
Mit dem Mute der Verzweiflung nimmt Miguel Heidemann die Beine in die Hand, setzt sich vom Hauptfeld ab, um sein Bergtrikot abzusichern. Doch da wird nichts draus, der Deutsche kommt nicht weg. Unterdessen gewinnt vorn Joans Rutsch die drei Bergzähler.
158km
15:54
Rutsch tritt an
Mit dem Hauptfeld im Nacken tritt Jonas Rutsch die Flucht nach vorn an, hängt seine beiden Begleiter ab und probiert es auf eigene Faust. Zumindest die Bergwertung soll es schon noch sein.
157km
15:52
Letzte Bergwertung
Nun nähern wir uns der letzten Bergwertung des Tages. Im Seufzertal wird diese auf 328 Metern Höhe abgenommen. Der Anstieg ist 1,8 Kilometer lang und im Schnitt 6,1 Prozent steil. Eine knappe halbe Minute haben die Flüchtigen noch.
156km
15:49
Emīls Liepiņš
Emīls Liepiņš ist mehrfacher Lettischer Meister, war noch nicht bei der Tour de France dabei, fuhr dafür aber die Vuelta (2020) und den Giro (2025). Sein vielleicht bedeutendster Sieg außerhalb des Baltikums war ein Etappenerfolg bei der Coppi e Bartali 2019.
154km
15:45
Nur noch eine knappe Minute
Aktuell schaut der Fluchtversuch wenig erfolgversprechend aus. Im Hauptfeld wird Tempo gemacht. Entsprechend schmilzt das Guthaben der drei verbliebenen Ausreißer auf unter eine Minute.
151km
15:40
Jonas Rutsch
Jonas Rutsch ist dreimaliger Teilnehmer der Tour de France. Große Siege hat der 27-Jährige nicht eingefahren, allenfalls bei ein paar kleineren Rennen triumphiert. Unter diesen Erfolgen befand sich 2019 passenderweise die Sauerlandrundfahrt.
148km
15:36
Barte kämpft vergeblich
William Barta muss das Unterfangen aufgeben, der US-Amerikaner kommt nicht dort vorn hin. Stattdessen nähert sich von hinten das Feld und wird ihn in Kürze schlucken. Gut anderthalb Minuten sind die verbliebenen drei Ausreißer noch entfernt. Unterdessen rollen wir auf schmalen Straßen durch hügelige und waldreiche Landschaft in den Hochsauerlandkreis.
146km
15:33
Kontrollierte Fahrt im Peloton
Im Hauptfeld ist ein Fahrer von Lidl-Trek im Wind tätig. Das Team von Jonathan Milan möchte den Abstand nicht zu groß werden lassen. Dahinter ist eine ganze Armada der gelben Jungs von Team Visma | Lease a Bike zu erkennen.
143km
15:31
Stabile Situation
Nach wie vor haben wir das Trio Liepiņš, Bodet und Rutsch vorn. Dahinter müht sich Barta bislang vergeblich, entscheidend näher zu kommen. Das Peloton liegt knapp zwei Minuten hinter der Spitze.
140km
15:25
Stand im Kampf ums Bergtrikot
Übrigens hatten die ersten beiden Bergwertungen des Tages einen identischen Ausgang. Es gewann jeweils Dorn vor Heidemann und Rutsch. Im Kampf ums Klettertrikot liegen nun folglich Heidemann und Dorn mit zehn Zählern gleichauf vor Rutsch mit fünf Punkten.
135km
15:21
Ein Verfolger
Unterdessen hat sich William Barta aus dem Hauptfeld abgesetzt und inzwischen bereits die abgehängten Heidemann und Dorn kassiert. Der US-Amerikaner befindet sich allein auf der Verfolgung des Spitzentrios.
126km
15:18
Rutsch als Erster oben
Rutsch lässt sich nicht lumpen. Der Profi von Intermarché - Wanty erweist sich als Stärkster am Berg, gewinnt die Wertung und verbucht drei Punkte. Dahinter reihen sich Emīls Liepiņš und Vincent Bodet ein.
124km
15:15
Nur noch ein Trio
Trotz der vergleichsweise nicht so schwierigen Kraxelei haben Vinzent Dorn und ausgerechnet Miguel Heidemann den Anschluss verloren und an der Spitze ein Trio ziehen lassen müssen. Die deutsche Fahne hält dort jetzt nur noch Jonas Rutsch hoch.
120km
15:14
Bergwertung
Nun steuern wir den dritten klassifizierten Berg des Tages an. Die Erhebung trägt den Namen Wisor. Über 1,2 Kilometer steigt die Straße hier im Schnitt sieben Prozent an. Die Abnahme der Bergwertung erfolgt in einer Höhe von 321 Metern.
115km
15:11
Keine Punkte für Dorn
Den ersten Zwischensprint hat es kürzlich in Büren gegeben. Dort holte sich Emīls Liepiņš fünf Punkte vor Jonas Rutsch (drei) und Miguel Heidemann (einen). Vinzent Dorn, unter den Ausreißern mit zehn Zählern Bestplatzierter in der Punktewertung, ging leer aus.
110km
15:04
Trikotjagd
Bodet und Liepiņš liegen im Gesamtklassement lediglich jeweils elf Sekunden zurück, der erstgenannte Franzose bewegt sich momentan also virtuell im Blauen Trikot. Vom deutschen Trio ist Rutsch mit 15 Sekunden Rückstand am besten platziert. Als Träger des Bergtrikots hat Heidemann natürlich vor allem die Bergpunkte im Sinn.
105km
14:55
Fünf Ausreißer
Jetzt steigen wir ins Geschehen ein. Aktuell haben wir eine fünfköpfige Spitzengruppe mit Jonas Rutsch, Miguel Heidemann, Vinzent Dorn, Emīls Liepiņš und Vincent Bodet. Zwischenzeitlich kurbelte das Quintett fast drei Minuten vor dem Peloton. Derzeit bauen die Flüchtigen noch auf 1:40 Minuten.
14:42
Bereits fast drei Stunden unterwegs
Seit etwa 12:00 Uhr ist das Fahrerfeld unterwegs. Wenig später erfolgte in der Salzufler Straße in Herford der scharfe Start. Von den 18 im Rennen befindlichen Teams mit in der Regel sechs Fahrern hatten zwei Mannschaften nur fünf Profis gemeldet. Von diesen einstmals gestarteten 106 Pedaleuren ist gestern Jonathan Castroviejo von Ineos Grenadiers ausgestiegen. Folglich befinden sich noch 105 Sportler im Rennen.
14:31
Stand der Dinge
Aufgrund der Kürze der Rundfahrt und der topografisch bedingt überschaubaren Schwierigkeiten erwarten wir im Gesamtklassement natürlich keine großen Abstände. Passend dazu liegen die Top 3 momentan gleichauf, das Blaue Trikot trägt heute der Niederländer Danny van Poppel von Red Bull-BORA-hansgrohe. Der gestrige Etappensieger Matthew Brennan von Team Visma | Lease a Bike hat das grüne Sprinterleibchen inne. Als bester Bergfahrer im buntgepunkteten schwarzen Textil ist der Deutsche Miguel Heidemann (REMBE | rad-net) unterwegs. Das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrer gehört derzeit dem Briten Samuel Watson von Ineos Grenadiers.
14:20
Tagesaufgabe
Zum Tagesprogramm dieser profilierten Etappe durch Nordrhein-Westfalen gehören vier Bergwertungen, zwei Zwischen- und ein Bonussprint. Vom Start aus führt die Reise zunächst durch den Teutoburger Wald. Dabei schlägt man zunächst überwiegend die südliche Richtung ein. Nahe dem ostwestfälischen Paderborn schwenken wir dann nach Südwesten und steuern auf das Hochsauerland zu. Am Zielort Arnsberg gibt es bei der ersten Zielpassage den letzten Zwischensprint und anschließend noch eine 20 Kilometer lange Runde bis ins Ziel, welches zwischen 16:30 und 17:00 Uhr erreicht wird.
Willkommen
Herzlich willkommen zur Deutschland-Tour! Bei der aktuell bedeutendsten deutschen Radrundfahrt der Profis steht heute die zweite Etappe auf dem Programm. Über 190,3 Kilometer geht es dabei von Herford nach Arnsberg. Gegen 15:00 Uhr steigen wir live ins Geschehen ein.