Suche Heute Live
Olympische Spiele

Olympische Spiele
Eishockey
(M)

3. Platz
Sa, 22.02.2014, 16:00 Uhr
Beendet
60'
18:20
Finnland schlägt die USA 5:0!
Durch einen überragenden Kantersieg gegen ein desolates US-Team werden die Finnen Dritte beim olympischen Turnier. Granlund und Selänne brachten ihre Landsleute ab dem zweiten Drittel in Höchstform. Bei häufiger Überzahl ließen die Finnen nie nach. Weil die Amerikaner um den wieder einmal blassen Patrick Kane offensiv nichts Zählbares erreichten, war die 5:0-Klatsche nie wirklich gefährdet. Wir gratulieren zur Bronzemedaille!
60'
18:19
Spielende
58'
18:13
Patrick Kane
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Kane (USA)
Finnland spielt zurzeit etwa genauso lange in Überzahl wie gegen sechs Amerikaner. Nach Stockschlag muss erneut Kane vom Eis.
56'
18:13
Den Amerikanern gelingt jetzt gar nichts mehr und die Männer mit den "Stars & Stripes" auf der Brust sehnen sicherlich den Abpfiff herbei. Dieses Ergebnis ist auch nichts anderes als ein Debakel.
54'
18:08
Olli Määttä
Tooor für Finnland, 5:0 durch Olli Määttä
Jetzt ist der Deckel drauf! Määttä darf von halbrechts ungehindert schießen und der 19-Jährige erhöht ganz cool. Neuer Spielstand: Fünf zu Null!
53'
18:06
Ryan Suter
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Suter (USA)
Viel zu hoch hält Suter seinen Stock. Dabei auch noch die Faust des Amerikaners in einem finnischen Gesicht. Das ist heute die fünfte Strafzeit für die USA.
50'
17:59
Teemu Selänne
Tooor für Finnland, 4:0 durch Teemu Selänne
Die Finnen bekommen einfach nicht genug! Der überragende Granlund hat die Übersicht und spielt Selänne an. Aus kurzer Distanz hält der Routinier fast unbedrängt den Schläger hin und markiert das 4:0. Es sieht ganz nach einer Blamage der US-Boys aus!
49'
17:57
T.J. Oshie
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Oshie (USA)
TJ Oshie, der Held des Russland-Spiels, checkt Sami Salo unsportlich um und bekommt eine Denkpause. Finnland bekommt also das nächste Powerplay.
47'
17:54
Juuso Hietanen
Tooor für Finnland, 3:0 durch Juuso Hietanen
Die Finnen haben sich nach Kanes Foul zurück ins Spiel gearbeitet und drücken. Hietanen fasst sich aus der Distanz ein Herz und hämmert die Scheibe auf Quicks Kasten. Der Keeper hat gar keine Sicht auf das Spielgeschehen und der Puck schlägt im langen Eck ein. Ist das schon die Entscheidung?
45'
17:53
Das ist besonders deshalb nicht besonders klug, weil die Amerikaner gut in den Spielabschnitt starteten und sich mehrere gute Chancen erspielten. Dieser Schwung ist jetzt erst einmal weg.
43'
17:50
Patrick Kane
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Kane (USA)
Ist da schon Frust dabei? Kane haut Jokinen völlig unnötigerweise den Stock zwischen die Beine. Damit bekommen die Finnen das erste Powerplay im letzten Drittel.
41'
17:48
Auch das dritte Bully entscheiden Wilsons Schützlinge für sich und beginnen aggressiv. 20 Minuten bleiben noch, um den Ausgleich zu erzielen.
41'
17:46
Anpfiff 3. Drittel
40'
17:37
Drittelfazit
Auch das zweite Drittel im Spiel und Bronze ist Geschichte, und was war das für ein Drittel! Binnen elf Sekunden markieren die Finnen durch den ewigen Teemu Selänne und Jussi Jokinen zwei einwandfreie Treffer. Danach wogte das Spiel hin und her, ohne dass sich eine Mannschaft große Vorteile verschaffen konnte. Der Pfosten verhinderte bei Kanes Penalty den 1:2-Anschlusstreffer durch die USA.
40'
17:33
Ende 2. Drittel
40'
17:33
Die Amerikaner jubeln, aber verfrüht! Die Schiedsrichter nutzen sicherheitshalber die Überprüfung durch die Videoaufzeichnung, bleiben aber bei der Entscheidung "Kein Tor". Das wird von den Fans, die wegen der ewigen Rivalität mit den USA hauptsächlich Finnland unterstützen, mit Beifall quittiert.
37'
17:27
Ballverluste prägen das Ende des zweiten Drittels. Finnland will nicht den Anschlusstreffer kassieren und die Amerikaner offenbar nicht noch ein Kontertor fangen, um im dritten Drittel noch einmal voll anzugreifen. Passend dazu pfeifen die Schiedsrichter Icing durch die Blauen.
34'
17:22
Die Finnen vertändeln die Scheibe und lassen dieses Powerplay ungenutzt. Die USA ist wieder komplett. Kane scheitert beim nächsten Angriff abermals beim Torschuss.
32'
17:20
David Backes
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Backes (USA)
Backes geht zu engagiert in den Zweikampf und muss wegen Beinstellens zwei Minuten aussetzen.
28'
17:14
Komarovs Strafe hat kein Powerplay zur Folge. Der folgende finnische Angriff wird aber wegen Icings (=Abseits) abgepfiffen.
27'
17:11
Patrick Kane
Penalty verschossen von Patrick Kane, USA
Pech für Kane und die USA! Wieder bringt der 25-Jährige den Puck nicht im Tor unter. Rask hat keine Chance, aber der Pfosten verhindert den Anschlusstreffer!
27'
17:10
Leo Komarov
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Komarov (Finnland)
Kane stiehlt den Ball und läuft alleine auf Rask zu. Leo Komarov haut dazwischen, verhindert Kanes Schuss und sorgt so für das zweite Penalty.
25'
17:07
Komplett ohne Treffer in Sotschi ist bisher Patrick Kane. Die amerikanische Nummer 88 darf sich erst einmal ausruhen und schüttelt entgeistert den Kopf. Die Blauen laufen gerade wie ein Hühnerhaufen durcheinander und müssen sich jetzt schleunigst sammeln, soll sich am Ergebnis noch etwas ändern!
32'
17:04
Sami Lepistö versucht es aus der Distanz, aber Quick ist auf dem Posten. Spielerisch ist keine Mannschaft gerade wirklich überlegen.
22'
17:02
Jussi Jokinen
Tooor für Finnland, 2:0 durch Jussi Jokinen
Elf Sekunden ist die Scheibe wieder im Spiel - und es steht 2:0! Jokinen bringt sich in Position und haut die Direktabnahme flach ins kurze Eck. Quick im US-Tor weiß überhaupt nicht, wie ihm geschieht! Coach Ron Wilson nimmt natürlich erstmal die Auszeit.
22'
17:01
Teemu Selänne
Tooor für Finnland, 1:0 durch Teemu Selänne
Kalte Dusche für die USA! Selänne schlenzt mit seinen 43 Jahren ins kurze Eck und baut damit den Rekord als ältester Olympiatorschütze weiter aus.
21'
17:01
Die Amerikaner gewinnen das Bully und damit geht es weiter im Bolschoy Ice Dome! Die Unterzahl überstehen die Finnen in weiß und dürfen jetzt wieder zu sechst spielen.
21'
16:59
Anpfiff 2. Drittel
20'
16:52
Drittelfazit
Eine ausgeglichene, spannende und ansehnliche Partie erlebt die erste Drittelpause. Beide Teams hatten riesige Möglichkeiten, für einen Führungstreffer hat es allerdings nicht gereicht. Die US-Boys kamen durch Kane sogar zur Penalty-Chance. Der Angreifer von den Chicago Blackhawks scheiterte allerdings am wieder einmal glänzend aufgelegten Tuukka Rask im finnischen Kasten. Den Ausschlag könnten heute die Powerplays geben. Bei eigenem Überzahlspiel kamen Finnen und Amerikaner besonders aussichtsreich vor die gegnerische Hütte.
20'
16:48
Ende 1. Drittel
20'
16:48
Wieder haben die Amerikaner eine dicke Chance! Aber immer ist mindestens Rask im Weg. Eine knappe Minute Powerplay bleibt den Amerikanern nach der Drittelpause noch.
19'
16:46
Sakari Salminen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sakari Salminen (Finnland)
Kurz vor Ende des dritten Drittels muss Sakari Salminen hinter die Bande. Diese Strafe wird sich bis ins zweite Drittel ziehen.
15'
16:38
Patrick Kane
Penalty verschossen von Patrick Kane, USA
Damit hat Kane, der in Sotschi bisher enttäuschte, die große Chance zur Führung. Aber es soll noch nicht sein! Rask bleibt cool und kann den Schuss entschärfen.
15'
16:38
Kurios! Ein Schläger liegt auf dem Eis und Timonen entfernt ihn. Blöd nur, dass Patrick Kane gerade einen Angriff fährt und ihm der lose Schläger den Puck weghaut. Timonen bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe und Patrick Kane das Penalty. Damit hat Kane, der in Sotschi bisher enttäuschte, die große Chance zur Führung. Aber es soll noch nicht sein! Rask bleibt cool und kann den Schuss entschärfen.
14'
16:37
Kimmo Timonen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kimmo Timonen (Finnland)
Kurios! Ein Schläger liegt auf dem Eis und Timonen entfernt ihn. Blöd nur, dass Patrick Kane gerade einen Angriff fährt und ihm der lose Schläger den Puck weghaut. Timonen bekommt eine Zwei-Minuten-Strafe und Patrick Kane das Penalty.
13'
16:32
Dass beide Teams ihr jeweiliges Powerplay sehr überlegen gestalten konnten, zeigt die Ausgeglichenheit dieser Partie auf. Auch die Finnen spielen schließlich fast ausschließlich in den Profiligen Russlands (KHL) und Nordamerikas (NHL), den beiden besten Ligen der Welt.
11'
16:29
Auch die Finnen münzen ihre Überzahl sofort in spielerische Überlegenheit um. Jonathan Quick ist längst warm geschossen. Die US-Amerikaner, die wieder vollzählig sind, kontern. Fowlers Schuss stellt Rask aber vor keinerlei Probleme.
9'
16:23
Max Pacioretty
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Pacioretty (USA)
Der Schläger von Nummer 67, Max Pacioretty, landet im Gesicht eines Finnen. Das wird natürlich geahndet und nun haben also die Finnen ihr erstes Powerplay.
8'
16:22
Fünf Amerikaner schmeißen sich vor das Tor und verhindern mit allem, was sie haben, den finnischen Führungstreffer. Kesler schmeißt sich gerade noch so in den Kasten und blockt den Puck ab. Unglaublich wichtige Aktion!
6'
16:19
Das Powerplay nutzen die Blauen gut und erspielen sich Chancen im Sekundentakt. Unter anderem Suter bringt die Scheibe aber aus kurzer Distanz nicht im Kasten unter.
4'
16:15
Teemu Selänne
Kleine Strafe (2 Minuten) für Teemu Selänne (Finnland)
Selänne bringt seinen Gegenspieler aus dem Gleichgewicht und muss wegen Beinstellens zwei Minuten vom Eis. Somit haben die Amerikaner gleich zu Beginn ein Überzahlspiel.
3'
16:15
Die Finnen stören früh und setzen die USA in den dunkelblauen Dressen zu Beginn immer wieder unter Druck. Diese können sich kaum befreien, Finnland erspielt sich bisher aber keine größeren Chancen.
1'
16:13
Spielbeginn
16:10
Das Spiel wird etwas verspätet angepfiffen. Ein Grund dafür ist uns nicht bekannt.
16:00
Die Verlierer der beiden Halbfinals gehen unterschiedlich an dieses kleine Finale heran. Natürlich wollen beide Teams hier gewinnen. Für die USA geht es darum, nach dem verlorenen Prestigeduell gegen Kanada (0:1) wieder aufzustehen. Die Finnen gelten eher als Außenseiter, würden mit einem Sieg gegen die Amerikaner aber das dritte Mal in Folge eine Medaille bei Olympia einsacken. Die Favoritenrolle liegt trotz der Siegs der Nordeuropäer gegen Russland eher auf Seiten der US-Boys. Wir erwarten ein enges, heißes Spiel. In wenigen Minuten geht es los!
15:55
Herzlich willkommen zum Spiel um Bronze!
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel um Platz drei des olympischen Turniers, wo heute Finnland und die USA um olympisches Edelmetall kämpfen.
Weiterlesen

Medaillenspiegel

#LandGSBGesamt
1NorwegenNorwegen116926
2KanadaKanada1010424
3RusslandRussland105823
4USAUSA9101029
5NiederlandeNiederlande88824
6DeutschlandDeutschland86519
7SchweizSchweiz72211
8BelarusBelarus5016
9ÖsterreichÖsterreich48517
10FrankreichFrankreich44715
vollständiger Medaillenspiegel

Newsticker

Alle News anzeigen