Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2014Sotschi 2014

Olympische Winterspiele 2014
Snowboard
Sotschi 2014

1. Viertelfinale
(M)
Mi, 19.02.2014, 11:14 Uhr
Beendet
11:35
1.Viertelfinale
Quasi zeitgleich gehen Kosir und Prommegger in ihren zweiten Lauf. Trotz eines kleinen Fehlers des Österreichers sind beiden bis zum Zielhang auch gleichauf. Dann aber nutzt der Slowene den augenschneinlich auf den letzten Metern schnelleren roten Kurs, setzt sich letztlich relativ deutlich mit 0,53 Sekunden Vorsprung durch und ist der erste Halbfinalist.
11:15
1. Viertelfinale
Der letzte verbliebene Österreicher Andreas Prommegger tritt zunächst gegen Zan Kosir, einen von gleich drei Slowenen an. Und die beiden schenken sich nichts, sind vom Start weg eng beieinander: am Ende hat der Slowene mit 0,04 Sekunden Vorsprung die Nase vorn.
11:01
Bergmann im Achtelfinale ausgeschieden
Für dieser Athleten war dann allerdings jeweils im Achtelfinale Schluss: Philipp Schoch, Benjamin Karl, Alexander Bergmann schieden ebenso aus wie Kasper Flütsch, der das direkte Duell gegen Landsmann Simon Schoch verlor.
10:31
Vier Schweizer im Achtelfinale
Keinen Ausfall verzeichneten die Schweizer: Mit Simon Schoch, Nevin Lamarini, Kaspar Flütsch und Philipp Schoch brachten sie sämtliche vier Starter unter die besten 16. Nicht ganz so gut erging es den Österreichern: Mit Lukas Mathies erwischte es in der Qualifikation einen der Mitfavoriten, auch Anton Unterkofler knnte sich nicht für das Achtelfinale qualifizieren. Dort am Start waren aber Benjamin Karl und Andreas Prommegger.
10:31
Russischer Doppelsieg in der Quali
Russen in der Qualifikation stark: Mit Andrey Sobolev und Vic Wild waren im Qualifikationslauf gleich zwei russische Athleten ganz vorn, dahinter landete - wenn auch mit Respektabstand - mit Patrick Bussler ein Deutscher auf Rang drei, auch Busslers Teamkollege Alexander Bergmann qualifizierte sich fürs Achtelfinale. Stefan Baumeister verpasste als dritter DSV-Starter das Achtelfinale knapp.
10:30
Vier Halbfinalisten gesucht
Genau wie bei den Damen sind auch bei den Herren die besten acht Fahrer noch im Rennen. Jeder Fahrer muss einmal den linken Kurs durchfahren und einmal den rechten. Im zweiten Durchgang geht der im ersten Lauf unterlegene Fahrer mit dem Rückstand aus dem ersten Durchgang ins Rennen. Erreicht ein Läufer mehr als 1,5 Sekunden später als sein Gegner das Ziel, wird der Rückstand auf 1,5 Sekunden begrenzt.
10:24
Herzlich Willkommen!
Auch für die Herren der Schöpfung geht so langsam um die Medaillen: denn sobald die Damen ihre ersten Durchgänge im Viertelfinale absolviert haben, beginnen auch bei den Herren die Viertelfinalläufe im Parallel Riesenslalom.
Weiterlesen

Medaillenspiegel

#LandGSBGesamt
1NorwegenNorwegen116926
2KanadaKanada1010424
3RusslandRussland105823
4USAUSA9101029
5NiederlandeNiederlande88824
6DeutschlandDeutschland86519
7SchweizSchweiz72211
8BelarusBelarus5016
9ÖsterreichÖsterreich48517
10FrankreichFrankreich44715
vollständiger Medaillenspiegel

Newsticker

Alle News anzeigen