Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2014Sotschi 2014
  • Lauf 1+2
    13.02. 08:30
  • Entscheidung
    14.02. 16:40

Olympische Winterspiele 2014
Skeleton
Sotschi 2014

Entscheidung
(F)
Fr, 14.02.2014, 16:40 Uhr
Beendet
18:40
Deutsche Starterinnen weit zurück
Die Deutschen mussten ihre Medaillenhoffnungen leider am gestrigen ersten Wettkampftag bereits begraben und konnten sich auch am Finaltag nicht mehr steigern. Anja Huber belegt Platz Acht, Sophia Greibel erreicht Rang Zehn die Erwartungen für Marion Thees blieb nur der enttäuschende 13. Platz.
18:38
Souveränes Gold durch Elizabeth Yarnold!!!
Die neue Olympiasiegerin heißt Elizabeth Yarnold aus Großbritannien! Die 25-Jährige war hier ganz klar die beste Skeleton-Pilotin im Eiskanal und setzt sich am Ende um 97 Hundertstel vor der US-Amerikanerin Noelle Pikus-Pace und 1,41 Sekunden vor der Lokalmatadorin Elena Nikitina, die mit Bronze das russische Publikum in Ektase versetzt!
18:35
Elizabeth Yarnold (GBR)
Sie braucht diesen Lauf nur noch ohne einen groben Fehler nach unten bringen, dann kann sie sich Olympia-Siegerin nennen. Yarnold lässt sich das nicht mehr nehmen und setzt noch einmal die Laufbestzeit!
18:32
Noelle Pikus-Pace (USA)
Noelle Pikus-Pace kommt nicht optimal in den vierten Lauf und zeigt eine schwache Startzeit, dann aber steigert sie sich im Verlauf der Fahrt immer mehr und behält klar die Führung vor der russischen Konkurrentin. Im Ziel kann die 31-Jährige nicht mehr halten und sie fällt ihrer Familie in die Arme!
18:29
Elena Nikitina (RUS)
Holt sich Russland eine Medaille? Darüber entscheidet jetzt Elena Nikitina. Die 21-Jährige zeigt eine Wahnsinnszeit am Start, hat dann aber Probleme in Kurve zwei und fünf. Reicht das noch? Es reicht. Nikitina rettet vier Hundertstel ins Ziel und lässt sich von ihrem Publikum feiern.
18:27
Olga Potylitsina (RUS)
Das ist schon eine kleine Überraschung! Die Russin kann ihren Heimvorteil nicht nutzten und erwischt keinen perfekten Lauf. Mit 3:54,40 Minuten fällt sie hinter Uhlaender auf Platz zwei zurück und muss die Medaillenträume vor heimischer Kulisse begraben.
18:25
Katie Uhlaender (USA)
Jetzt geht es schon um die Medaillen! Der US-Amerikanerin fehlen nur 0,22 Sekunden zum Bronzerang. Im oberen Streckenabschnitt kommt sie gut durch, doch dann hat sie einige Schwierigkeiten ihre Position im Eiskanal zu halten und zeigt mit 58,35 Sekunden nur die viertschnellste Laufzeit des Finales. Das dürfte für die Medaillen nicht reichen!
18:23
Maria Orlova (RUS)
Da hat sie Glück gehabt! Orlova hadert in ihrem vierten Lauf mit der Strecke und hat im oberen Teil der Strecke immer wieder Probleme und verliert viel Zeit auf die Kanadierin. Im unteren Abschnitt findet sie dann allerdings die perfekte Linie und kann noch einmal Geschwindigkeit machen – Mit einem Wimpernschlag von einer Hundertstel bleibt sie vor Reid!
18:21
Sarah Reid (CAN)
Reid gelingt ein etwas besserer Start als der Deutschen. Bei Kurve fünf landet sie kurz an der Bande. Was hat das gekostet? Fast nichts! Die Kanadierin hat starkes und schnelles Material und verliert so durch ihren Fehler keine Zeit und kann ihren Vorsprung auf Huber gar ausbauen!
18:18
Anja Huber (GER)
Als letzte deutsche Starterin geht nun Anja Huber ins Rennen und für sie läuft es endlich Mal rund auf dieser Olympia-Bahn. Sie kommt super durch die fünfte Kurve und meistert auch die anderen Tücken der Strecke perfekt – 58,31 Sekunden sind die zweitbeste Laufzeit im Finale und natürlich die souveräne Spitze vor Flock!
18:17
Sophia Griebel (GER)
Kein sauberer Lauf der Olympia-Debütantin. Viele kleine Fehler und die schlechte Startzeit kosten ihr die Spitze und sie muss sich mit einer Gesamtzeit von 3:56,12 Minuten hinter Janine Flock einreihen.
18:15
Janine Flock (AUT)
Janine Flock startet in ihren letzten Durchgang. Für sie geht es nur noch darum, sich hier gut von Olympia zu verabschieden und vielleicht noch den einen oder anderen Platz gutzumachen. Die Österreicherin eckt hier und da an, bringt aber insgesamt mit 58,56 ihre persönliche Laufbestzeit hier beim olympischen Skeleton-Bewerb und geht zunächst an die Spitze.
18:13
Marion Thees (GER)
Einmal mehr ein schwacher Start von Marion Thees und auch danach verliert sie immer mehr Zeit auf die beiden Fahrerinnen an der Spitze. Was für eine Enttäuschung! Mit 3:56,23 Minuten sortiert sich die Deutsche auf dem dritten Rang ein und kämpft hier nur um einen Top-Ten-Platz.
18:10
Michelle Steele (AUS)
Michelle Steele scheitert nach vielen kleinen Fehlern ebenfalls an der Bestzeit und muss sich mit nur 0,07 Sekunden hinter dem Führungsduo einrangieren.
18:08
Shelley Rudman (GBR)
Shelley Rudman mit einem schwachen Lauf! Immer wieder erlaubt sie sich Fehler und muss in ihren Lauf eingreifen. Sie kämpft und verliert. Ihre Gesamtzeit von 3:56,47 Minuten genügen nur für den vierten Platz!
18:07
Katharina Eustace (NZL)
Eustace kommt gut durch die fünfte Kurve, muss aber dann im mittleren Abschnitt etwas korrigieren und verliert Zeit. Damit kommt auch Eustace an Hollingsworth nicht vorbei. Unzufrieden sein wird sie aber dennoch nicht, denn insgesamt steht mit 3:56,21 Minuten die gleiche Zeit zu Buche und sie setzt sich Zeitgleich mit der Kanadierin an die Spitze.
18:03
Lelde Priedulena (LAT)
Priedulena gelingt eine sehr gute Startzeit, doch dann verliert sie stetig gegenüber die kanadische Konkurrentin. Nach 58,51 Sekunden im vierten Lauf fällt sie auf den zweiten Platz zurück.
18:01
Mellisa Hollingsworth (CAN)
Hollingsworth gelingt zum Abschluss noch einmal eine tolle Fahrt! Die Kanadierin kommt sauber durch die schwierigen Kurvenkombinationen und könnte sich mit einer guten Laufzeit von 58,15 Sekunden noch ein paar Positionen verbessern.
17:59
Lucy Chaffer (AUS)
Lucy Chaffer verliert schon am Start fast zwei Zehntel auf Gilardoni, dann aber zeigt sich die Routine der Australierin: Die 30-Jährige kommt ohne große Fehler durch und kann so vor der Schweizerin bleiben.
17:57
Marina Gilardoni (SUI)
Am Start ist die Schweizerin wieder top und brennt eine 4,96 in das Eis, aber dann kommen auch bei ihr die Unsicherheiten. Immer wieder landet die 26-Jährige da in der Bande. Die Spitze kann sie mit über einer Sekunde Vorsprung zwar übernehmen, lange halten wird sie sich dort aber wohl nicht.
17:54
Nozomi Komuro (JPN)
Die Startzeit der 28-Jährigen Japanerin ist wieder sehr langsam und so wäre es verwunderlich, wenn sie sich noch einen Platz verbessern könnte. Insgesamt gelingt der Japanerin aber eine gute Fahrt und so kann sie zumindest den Vorsprung auf die Rumänin halten.
17:52
Maria Marinela Mazilu (ROU)
Das jetzt in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen aus dem dritten Lauf gestartet wird, sehen wir im Finale zunächst die Rumänin Mazilu. Die 22-Jährige hat zwar auch jetzt wieder einige Unsicherheiten in ihrem Lauf, aber das war mit Sicherheit ihr bester Run bei Olympia. 59,11 Sekunden hat sie da gebraucht.
17:30
Letzter Lauf beginnt um 17:50 Uhr
Yarnolds Goldmedaille und Silber durch Pikus-Pace sollte bei normalen Rennverlauf wohl nicht mehr gefährdet ist. Dahinter kämpfen die Russinin um die Bronzemedaille. Der entscheidende vierte Lauf beginnt um 17:50 Uhr.
17:28
Deutsche Starterinnen verlieren weiter
Für die deutschen Fahrerinnen geht nur noch um Schadensbegrenzung. Anstatt Positionen gutzumachen, liegt Anja Huber nach dem dritten Durchgang gar noch einen Rang weiter hinten als zuvor. Sophia Griebel folgt auf dem neunten Rang. Marion Thees findet sich auf dem enttäuschenden elften Platz wieder.
17:25
Yarnold bleibt auf Gold-Kurs
Der dritte Durchgang ist abgeschlossen und die Elizabeth Yarnold hat ihren Vorsprung zur Konkurrenz gar noch ausbauen können. Die 25-Jährige hat nach Streckenrekord jetzt 78 Hundertstel Vorsprung auf die die US-Amerikanerin Noelle Pikus-Pace. Dritte ist die Lokalmatadorin Elene Nikitin (+0,97), vor ihrer Landsfrau Olga Potylitsina (+1.08) und Kathie Uhlaender (+1,19) aus den USA.
17:23
Maria Marinela Mazilu (ROU)
Für die 22-Jährige ist das Erreichen von den Olympischen Spielen schon ein Riesenerfolg und dementsprechend kann man von der Rumänin natürlich keinen Top-Lauf erwarten. Mazilu kämpft sich regelrecht ins Ziel - Rang 20 in diesem Lauf, Rang 20 insgesamt.
17:21
Nozomi Komuro (JPN)
Nozomi Komuru zeigt eine der schlechtesten Startzeiten und wirkt auch in der Eisrinne sehr unruhig. Nach drei Läufen kommt sie auf 2:59,00 Minuten und wird ihren 19. Platz wohl behalten.
17:19
Marina Gilardoni (SUI)
Gilardoni findet sich nach zwei nicht optimalen Läufen weit hinten wieder und muss heute zeigen, dass sie es deutlich besser kann. Der Start gelingt ihr wie immer außerordentlich gut, doch danach fehlt auch ihr einfach der Speed! Bereits auf die hinteren Fahrerinnen fehlt ihr da knapp ein Stundenkilometer und das macht sich leider auch in der Endzeit bemerkbar: Mit 58,77 war sie zwar deutlich schneller als am Donnerstag, aber im Gesamtergebnis wird es damit nicht nach vorne gehen!
17:17
Lucy Chaffer (AUS)
Lucy Chaffer beginnt oben recht ordentlich und macht Zeit auf Hollingsworth gut, im unteren Streckenabschnitt muss sie dann allerdings des Öfteren in ihren Lauf eingreifen und verliert so doch noch deutlich auf die Kanadierin!
17:15
Mellisa Hollingsworth (CAN)
Die Enttäuschung ist der Kanadierin ins Gesicht geschrieben! Hollingsworth ist schon am Start deutlich hinter den besten Fahrerinnen zurück und kann auch in ihrem übrigen Lauf keine Sekunden mehr gutmachen. Sie bleibt elf Hundertstel hinter Priedulena zurück und das ist für eine Athletin wie sie sicher eine kleine Ohrfeige!
17:12
Lelde Priedulena (LAT)
Für Priedulena geht es zwar ebenfalls nicht nach vorne, persönlich kann die 20-Jährige aber mit diesem Lauf zufrieden sein. Mit nur wenigen Korrekturen gelingt ihr der bisher beste Lauf auf dieser Bahn, wenn sie natürlich auch weiterhin deutlich hinter den besten Skeleton-Fahrerinnen liegt.
17:10
Katharina Eustace (NZL)
Katharine Eustace bringt ihren Lauf indes nicht ganz sauber runter und so geht es im Umkehrschluss im Klassement auch nicht weiter nach vorne. Sie bleibt mit 2:57.77 im Gesamtergebnis auf dem 14. Platz.
17:08
Janine Flock (AUT)
Janine Flock gehört ebenfalls zu den Verliererinnen des ersten Wettkampftages und möchte heute Wiedergutmachung leisten und das gelingt ihr auf ganzer Linie! Die Österreicherin erwischt den Start zwar erneut nicht perfekt, dreht dann aber auf und kommt mit 58,61 Sekunden ins Ziel. Sie verbessert sich gleich um drei Plätze. 2:57,47 Minuten die Gesamtzeit der Österreicherin.
17:06
Michelle Steele (AUS)
Michelle Steele erwischt einen sehr guten Start, verliert dann aber kontinuierlich Zeit und leistet sich auch noch einen groben Fehler! Die Australierin kommt sehr hoch aus einer Kurve und kippt mit ihrem Skeleton fast um. Sie kann das Gleichgewicht geradeso ausbalancieren, aber eine gute Laufzeit ist natürlich dahin!
17:05
Shelley Rudman (GBR)
Wilde Fahrt von Rudman! Die Britin liegt da ganz unruhig auf ihrem Skeleton und leistet sich einen Fehler nach dem anderen. Es sind einfach nicht die Spiele der 32-Jährigen, die nach 58,82 Sekunden in diesem Lauf hinter dem deutschen Trio bleibt.
17:03
Marion Thees (GER)
Die dritte Deutsche ist unterwegs, aber auch sie weiß nicht zu überzeugen. Die Geschwindigkeit ist mit 127,2 km/h sehr niedrig und dazu kommt sie nicht ganz fehlerfrei durch Kurve fünf. Auch sie kann sich nicht verbessern und sortiert sich hinten ein.
17:01
Sophia Griebel (GER)
Auch Griebel kann die Kohlen für Deutschland nicht mehr aus dem Feuer holen. Wie Huber verliert auch sie bereits am Start viel zu viel und weißt auch im Eiskanal keine hohe Geschwindigkeit auf. 2,76 Sekunden fehlen da bereits zur Spitze der Britin – das sind Welten im Skeletonsport!
16:58
Sarah Reid (CAN)
Und schon hat Huber einen Rang verloren. Die Kanadierin Sarah Reid gelingt die drittbeste Laufzeit und die 26-Jährige nimmt ordentlich Geschwindigkeit mit ihren Lauf. Die schwierigen Kurvenkombinationen meistert sie perfekt und so blitzt am Ende die viertbeste Laufzeit auf. Im Zusammenspiel mit den vorherigen Laufzeiten ist sie jetzt Siebte.
16:56
Anja Huber (GER)
Jetzt heißt es Daumendrücken für die erste Deutsche im Feld. Kann Anja Huber sich noch einmal herankämpfen? Die deutsche Skeleton-Fahrerin erwischt wieder keinen optimalen Start und kann die Medaillen so eigentlich schon abschreiben. Danach wirkt die Fahrt zwar sauber, aber die Geschwindigkeit fehlt einfach und Huber ist im Schnitt ein km/h langsamer unterwegs als die besten Starterinnen. So wird das nicht! Huber wird mit 58,63 Sekunden in diesem Lauf wohl weiter zurückfallen.
16:54
Maria Orlova (RUS)
Kann die dritte Russin im Feld an die Leistungen ihrer Teamkolleginnen anknüpfen? Nein! Die 25-Jährige schafft es nicht den Lauf ruhig runter zu bringen und muss immer wieder in ihre Fahrt eingreifen und verbessert sich vorerst nicht – weiter Rang sechs für Orlova.
16:52
Olga Potylitsina (RUS)
Da macht sich der Heimvorteil mal wieder bemerkbar. Zielsicher steuert Potylitsina ihr Sportgerät nach unten. In der kniffligen Kurve fünf muss sie einige leichte Korrekturen vornehmen und auch insgesamt wirkt die Russin nicht ganz so stabil, wie zuletzt Uhlaender. Die Gesamtzeit kann sich allerdings mehr als sehen lassen und Potylitsina schiebt sich auf den dritten Platz!
16:50
Katie Uhlaender (USA)
Katie Uhlaender wirkt mit ihrem Lauf zufrieden, aber auch sie kann sich mit ihrer Fahrt nicht verbessern! Mit einer Laufzeit von 58,41 bleibt sie deutlich hinter den bisherigen Fahrerinnen zurück und wird im Kampf um die Medaillen wohl nicht mehr eingreifen können.
16:48
Elena Nikitina (RUS)
Sehr gute Startzeit von Elena Nikitina, aber was ist das wert? Die Russin kommt ohne Fehler durch, kann aber die Laufzeit von Yarnold bei weitem nicht angreifen und verliert auch auch Pikus-Pace. Aber noch kann sie Silber angreifen, denn es fehlen nur 19 Hundertstel!
16:44
Noelle Pikus-Pace (USA)
Oben legt die US-Amerikanerin los wie die Feuerwehr und kann den Rückstand kurzzeitig verkürzen, doch dann wendet sich das Blatt! Die 31-Jährige, die nach dieser Saison ihre Karriere beenden wird, fehlt im unteren Streckenabschnitt die Geschwindigkeit und sie verliert weiter auf die Britin.
16:42
Elizabeth Yarnold (GBR)
Und los geht's! Die aktuell Führende und große Favoritin auf Gold stürzt sich bäuchlings mit dem Kopf voran in die Eisrinne. Elizabeth "Lizzy" Yarnold gelingt wieder ein richtig schneller Start. In Kurve sieben muss sie zwar kurz eingreifen, aber der restliche Fahrt passt und Yarnold setzt mit 57,91 Sekunden den neuen Streckenrekord. Das fragt man sich schon, wer sie hier noch aufhalten soll!
16:36
Dritter Lauf nach aktuellem Zwischenstand
Den dritten der vier Rennläufe werden die Skeletonsportlerin gleich in der Reihenfolge des aktuellen Standes absolvieren. Heißt die Führende Elizabeth Yarnold beginnt, während die Rumänin Maria Marinela Mazilu als 20. den Abschluss bilden wird.
16:31
Medaillen für deutsche Damen in weiter Ferne
Die deutschen Skeleton-Damen scheinen indes nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen zu können. Anja Huber ist nach zwei Läufen Siebte und hat bereits einen stolzen Rückstand von 0,86 Sekunden auf den Bronzerang. Sophia Griebel und Marion Thees folgen auf der Neun und Zehn. Für sie geht es heute nur noch darum zwei solide Läufe runterzubringen, um sich so noch den einen oder anderen Platz nach vorne zu schieben.
16:25
Elizabeth Yarnold greift nach Gold
Klar auf Goldkurs liegt die Britin Elizabeth Yarnold, die in ihren ersten beiden Läufen auf eine Zeit von 1:56.89 kam. Dahinter kämpfen Noelle Pikus-Pace (USA; +0.44 Sek.), Elena Nikitina aus Russland (+0.55) und Katie Uhlaender (USA; +0.69) um die übrigen Medaillen. Ebenfalls noch Chancen hat die Russin Maria Orlov (+0.86).
16:11
Willkommen zum dritten Lauf im Skeleton!
Der Eiskanal wurde bisher von den deutschen Athleten beherrscht. Vier Goldmedaillen wurden in den letzten Tagen vergeben, allesamt gingen an den deutschen Verband. Ein Bild was sich heute ändern wird, denn im Skeleton kommen die großen Favoritinnen aus anderen Nationen. Los geht der dritte Lauf um 16:40 Uhr!
Weiterlesen

Medaillenspiegel

#LandGSBGesamt
1NorwegenNorwegen116926
2KanadaKanada1010424
3RusslandRussland105823
4USAUSA9101029
5NiederlandeNiederlande88824
6DeutschlandDeutschland86519
7SchweizSchweiz72211
8BelarusBelarus5016
9ÖsterreichÖsterreich48517
10FrankreichFrankreich44715
vollständiger Medaillenspiegel

Newsticker

Alle News anzeigen