Der Jubel der Zuschauer kennt keine Grenzen und alle feiern ihren Helden Tretiakov, der hier die Konkurrenz fest im Griff hatte und sich souverän Gold sichert. Martins Dukurs holt sich ebenso unangefochten die Silbermedaille, Bronze geht an den US-Amerikaner Matthew Antoine. Die deutschen Piloten konnten nicht vorne mitkämpfe. Alexander Kröckel beendet den Wettkampf auf Rang Neun. Frank Rommel wird Elfter.
17:59
Alexander Tretiakov (RUS)
Der Russe ist auf seiner Heimbahn einfach eine Klasse für sich! Der Russe kommt wieder blitzsauber durch die Kurven und setzt erneut die Laufbestzeit und damit den Überlegenen Sieg mit 0,81 Sekunden Vorsprung!
17:57
Martins Dukurs (LAT)
Was kann Martins Dukurs jetzt noch reißen? Er braucht jetzt einen Überlauf, damit er hier den derzeit Führenden noch unter Druck setzen kann. Sein Run ist wieder Spitzenklasse und er zeigt mit 56,29 Sekunden mit Abstand den besten Lauf in diesem Durchgang. Silber kann ihm keiner mehr nehmen, aber für Gold wird es wohl nicht reichen, denn das kann Tretiakov auch.
17:54
Matthew Antoine (USA)
Jetzt heißt es für Matthew Antoine Nerven behalten. Wenn er diesen Lauf fehlerfrei runterbringt ist ihm die Bronzemedaille sicher und es gelingt! Ganz ruhig bringt der US-Amerikaner seinen Skeleton ins Tal. Die Bestzeit im vierten Durchgang gelingt ihm zwar nicht, aber im Gesamtergebnis liegt er dennoch mit 0,32 Sekunden Vorsprung souverän vorne. Er wird sich eine Medaille umhängen dürfen!
17:52
John Daly (USA)
Jetzt geht es um Bronze. John Daly geht ins Rennen. Und sofort der Fehler! Der US-Amerikaner verfehlt die Spur vollkommen und landet hart in der Bande. Im weiteren Verlauf fehlt ihm die nötige Geschwindigkeit und er fällt weit zurück. Nur Platz zwölf im Gesamtergebnis. Was für eine Enttäuschung für den 28-Jährigen!
17:50
Tomass Dukurs (LAT)
Kann Tomass Dukurs im Kampf um Bronze noch einmal eingreifen? Wohl nicht. Dem 32-Jährige fehlt es einfach an Geschwindigkeit un er kann nur die viertbeste Laufzeit zeigen. Für die momentane Spitze reicht das zwar, aber für eine Medaille wohl nicht.
17:48
Sergei Chudinov (RUS)
Der nächste Russe ist in der Eisrinne untwegs. Chudinov zeigt die beste Startzeit und kann sich auch im weiteren Verlauf gut halten, dann jedoch hat er einen kleinen Fehler drin und verliert im unteren Abschnitt etwas Zeit. Reicht das dennoch? Es reicht! Er kann seinen Landsmann um drei Hundertstel hinter sich halten.
17:45
Nikita Tregybov (RUS)
Tregybov nutzt seinen Heimvorteil voll aus und fährt wie auf Schienen die Eisbahn hinunter und macht richtig Tempo! Mit diesem fehlerfreien Lauf bleibt er natürlich vor den anderen Piloten und kann zumindest Rang sieben behaupten.
17:42
John Fairbairn (CAN)
Es folgt John Fairbairn. Oben hat der 30-Jährige eine Probleme und verliert auf seine Verfolger, dann findet er im unteren Teil aber noch eine richtig schnelle Linie und schiebt sich knapp vor Bromley.
17:41
Dominic Edward Parsons (GBR)
Mit Dominic Parsons geht der nächste Brite ins Rennen und ihm gelingt kein perfekter Lauf! Er braucht 56,96 Sekunden und fällt damit gar noch hinter Alexander Kröckel zurück, der damit zumindest schon einmal den Top Ten-Platz für Deutschland rettet.
17:39
Kristan Bromley (GBR)
Der 41-Jährige Altmeister des Skeleton kann scheitert ebenfalls deutlich an der Höchstgeschwindigkeit von Kröckel. Hat der Deutsche gleich den Top Ten-Rang sicher? Er muss noch warten, denn Bromley landet in diesem Lauf nur knapp hinter dem Deutschen und kann sich durch den Vorsprung aus den vorherigen Läufen vorne halten.
17:37
Frank Rommel (GER)
Es sind einfach nicht die Spiele des Frank Rommel! Der 29-Jährige hat am Start einige geringe Startzeit und kommt auch im weiteren Verlauf seines Runs nicht an die guten Geschwindigkeiten von Kröckel heran. Er fällt mit 0,17 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz zurück.
17:35
Alexander Kröckel (GER)
Jetzt kommt Alexander Kröckel und auch jetzt gelingt ihm ein guter Lauf. Ganz ruhig und kontrolliert liegt er da auf seinem Rücken und meistert die kniffligen Kurvenkombinationen perfekt. 56,69 Sekunden bedeuten Laufbestzeit, aber reicht das auch um sich vielleicht noch in die Top-Ten vorzukämpfen?
17:33
Eric Neilson (CAN)
Eric Neilson verliert bereits am Start zwei Hundertstel auf den Japaner, jetzt muss er den restlichen Lauf konzentriert runterbringen, um hier noch vor Takahashi zu bleiben. Die Linie die er wählt sieht ganz ordentlich aus, doch die Geschwindigkeit überhaupt nicht - etwa 3 km/h fehlen ihm da und so kann er natürlich nicht an die Bestzeit herankommen. Neilson fällt auf Rang zwei zurück!
17:29
Hiroatsu Takahashi (JPN)
Nein! Hiroatsu Takahashi kann zwar die Laufbestzeit des Österreichers nicht toppen, aber mit 0,04 Sekunden liegt er nur minimal hinter Guggenberger und wird damit vorne bleiben.
17:28
Matthias Guggenberger (AUT)
Für die Führung reicht diese Zeit von 56,94 Sekunden natürlich souverän, aber der Lauf ist ihm dennoch nicht ganz perfekt gelungen. Mal sehen ob das reichen wird, um hier vielleicht noch ein paar Ränge gut zumachen.
17:26
Seong-Bin Yoon (KOR)
Seong-Bin Yoon gelingt die beste Startzeit der bisherigen Fahrer und kann auch danach einen sehr soliden und sauberen Lauf zeigen. Er bleibt mit 3:49,57 Minuten in der Gesamtzeit souverän an der Spitze.
17:25
Maurizio Oioli (ITA)
Oioli beginnt oben stark, doch dann der Fehler. Der 32-Jährige gerät Ausgangs von Kurve 11 viel zu hoch an die Bande und wird da fast aus seinem Skeleton geschleudert. Oioli kann sein Sportgerät geradeso abfangen, doch sein Vorsprung aus dem oberen Teil ist natürlich dahin. Seine Gesamtzeit von 3:50,68 Minuten ist eine Hundertstel langsamer als die Zeit des Australiers. Er wäre also ohne diesen Fehler ganz sicher vorne gewesen!
17:22
Raphael Maier (AUT)
Wie stark der Lauf von Farrow war, zeigt sich jetzt! Raphael Maier kommt auch in seinem vierten Run nicht fehlerfrei nach unten und muss ab und an die Bande mitnehmen. Das schlägt sich natürlich auch in der Zeit wieder und er fällt 0,19 Seknden hinter dem Australier zurück.
17:20
John Farrow (AUS)
Was für eine Klatsche für Sandford! Dem Australier gelingt ein deutlich besserer Lauf und er ist alleine in diesem Run 32 Hundertstel schneller als Sandford. Insgesamt kommt Farrow auf 3:50.67 Minuten.
17:18
Ben Sandford (NZL)
Ben Sandford gelingt zwar der bisher beste Lauf bei diesen Olympischen Winterspielen, aber zufrieden sein wird er mit 57,67 Sekunden natürlich nicht.
17:11
Vierter Run steht kurz bevor
Nicht mehr lange und die besten 20 der ersten drei Läufe gehen in das große Finale! Gestartet wird dann in der umgekehrten Reihenfolge des momentanen Zwischenstandes. Es beginnt also Ben Sandford (NZL), während Alexander Tretiakov (RUS) ganz zum Schluss dran sein wird.
16:48
Deutsche Piloten zurück
Die deutschen Piloten haben nach drei Läufen nichts mehr mit den Toprängen zu tun und liegen gar außerhalb der Top Ten. Frank Rommel ist Elfter, gefolgt von Alexander Kröckel auf Rang zwölf, der einen guten dritten Lauf zeigen konnte und sich geringfügig verbesserte. Der vierte und entscheidende Lauf beginnt in etwa 30 Minuten um 17:15 Uhr!
16:45
Tretiakov ist Gold kaum zu nehmen
Nach drei Läufen sieht hier alles nach einem russischen Sieg durch Tretiakov aus, der nur geringfügig auf Martins Dukurs verloren hat. Insgesamt trennen ihn noch 0,54 Sekunden von dem Letten, es müsste also viel passieren! Mit einem riesiegen Abstan dahinter folgt Matthew Antoine (USA) als Dritter, den nur 0,06 Sekunden von seinem Landsmann John Daly trennen. Zumindest um Bronze wird es also noch einmal spannend!
16:42
Sean Greenwood (IRL)
Gestern wäre hier Greenwood beinahe von seinem Skeleton gekippt, heute gelingt ihm zumindest ein ganz ansehnlicher dritter Lauf. Ausgeschieden ist aber natürlich auch er deutlich. Mehr als acht Sekunden haben da zu Rang 20 gefehlt!
16:40
Ander Mirambell (ESP)
Mirambell überdreht hier etwas und verliert dadurch viel Zeit und kann sich nicht mehr verbessern. Nur Platz 26 wird für ihn am Ende zu Buche stehen und das ist eigentlich nicht der Bereich, indem sich Mirambell sieht.
16:38
Dorin Velicu (ROU)
Auch der Rumänie fährt mit leichten Wellenlinien durch den Eiskanal, aber auch ihm gelingt es den Lauf runterzubringen. Mit Platz 25 wird es aber natürlich auch für ihn der letzte Auftritt in Sotschi gewesen sein.
16:35
Alexandros Kefalas (GRE)
Probleme beim Griechen! Kurz vor Kurve 15 erwischt der 29-Jährige ein Bande viel zu hart und kippt da mit dem Skeleton fast um! Er kann sein Sportgerät noch einmal abfangen, aber großartig verbessern wird er sich natürlich nicht. Einzig Lee kann er überholen.
16:34
Han-Sin Lee (KOR)
Der nächste der sich vom Publikum verabschieden muss wird Han-Sin Lee sein. Ihm gelingt auch jetzt kein fehlerfreier Lauf und er trifft hier und dort die Bande richtig hart! Platz 23 in der Laufzeit und auch insgesamt Platz 23 für ihn.
16:31
Yuki Sasahara (JPN)
Auch für den Japaner sind die Olympischen Spiele nach diesem Lauf bereits beendet. Der 29-Jährige ist mit einer 57,91 zwar schneller unterwegs als in seinen ersten beiden Läufen, aber im Gesamtergebnis kann er sich mit einer 2:54.20 nicht verbessern.
16:29
Kyle Tress (USA)
Kyle Tress kann und darf mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sei und währt mit mächtig Wut im Bauch den Eiskanal runter. Zum Erfolg verhilft ihm diesem Rezept allerdings nicht und auch er kann sich nicht weiter nach vorne schieben. Derzeit ist er 21. und damit ist klar, dass Tress den vierten Lauf der besten 20 nicht sehen wird!
16:28
Ben Sandford (NZL)
Derzeit scheint hier der Wurm drin zu sein. Sandford setzt den Negativtrend fort und überbietet die Zeiten von Farrow und Maier gar noch einmal. Mit 57,79 Sekunden fehlen ihm alleine in diesem Lauf bereits 1,53 Sekunden auf die Spitze, im Gesamtresultat bereits 5,27 Sekunden!
16:26
John Farrow (AUS)
John Farrow's Lauf ist ebenfalls von Fehlern durchzogen und so bleibt der Australier in der Gesamtwertung hinter Maier.
16:24
Raphael Maier (AUT)
Auch Raphael Maiers Lauf ist viel zu unruhig! Der Österreicher begegnet mit seinem Skeleton des Öfteren den Seitenwänden der Eisbahn und zeigt mit einer 57,95 die bisher schwächere Laufzeit. Damit verbessert er sich natürlich nicht!
16:22
Maurizio Oioli (ITA)
Wilde Fahrt von Maurizio Oioli! Der Italiener knallt gleich gegen mehrer Banden des Kures und kann dementsprechend natürlich kein hohes Tempo machen. Bereits in diesem Lauf liegt er 1,59 Sekunden hinter der Spitze.
16:20
Matthias Guggenberger (AUT)
Zwei unrunde Läufe sorgten dafür, dass sich Guggenberger nur auf dem 16. Platz des Zwischenklassements wieder findet. Kann der 29-Jährige Österreicher da heute noch was dran ändern? Wohl nicht. Er ist gar noch langsamer als der Japaner unterwegs und wird so weiter zurückfallen.
16:19
Hiroatsu Takahashi (JPN)
Für den Japaner läuft es indes überhaupt nicht wie geplant und er kommt nach vielen Fehlern nur mit der elftbesten Laufzeit unten an. Gesamt macht das aktuell Platz 14 für ihn.
16:18
Alexander Kröckel (GER)
Einen Tag zum vergessen erlebte der 23-Jährige am gestrigen Freitag. Heute will er zeigen, dass er es viel besser kann und er zeigt es. Er legt mit 57,03 Sekunden einen soliden dritten Lauf hin und verbessert sich damit auf Rang 12 im Gesamtklassement.
16:15
Seong-Bin Yoon (KOR)
Die Ziele des Koreaners sind natürlich andere, als die der Größen dieses Sport und so will Seong-Bin Yoon heute alles geben, damit es noch in die Top Ten geht. Der 19-Jährige schiebt seinen Skeleton mit kräftigen Schüben an und zeigt eine tolle Startzeit, dann folgt ein Fehler nach dem anderem! Er verliert allein im dritten Lauf 1,69 Sekunden auf den Laufbesten Martins Dukurs.
16:14
Eric Neilson (CAN)
4,81 Sekunden zeigt Neilson am Start. Das ist etwa die gleiche Zeit, die er gestern schon fahren konnte, eine Hausnummer allerdings nicht und so verliert er schon an dieser Stelle einige Hundertstel. Auch in der Bahn hat der Kanadier hier und da einige Probleme und kann sich so nicht verbessern.
16:09
Nikita Tregybov (RUS)
Als nächster wirft sich der 19-Jährige Russe Nikita Tregybov kopfüber in den Eiskanal und auch ihm gelingt eine deutlich bessere Zeit als dem Deutschen. Nur 56,57 Sekunden hat er da gebraucht - das ist der drittbeste Run hinter Tretiakov und Dukurs.
16:05
John Fairbairn (CAN)
Auch Fairbairn kann am Start keine Rakete zünden, findet die Geschwindigkeit dann aber im Lauf seines Laufes und schiebt sich ebenfalls vor Rommel. Was für ein enttäuschender dritter Rang für den Deutschen!
16:02
Kristan Bromley (GBR)
Kristan Bromley gehört am Start zu den langsamsten, kann er diese Defizite im Verlauf seines Runs noch ausbügeln? Der 41-Jährige ist mehr als 16 Hundertstel schneller als der Deutsche und schiebt sich so vor ihn. Rommel ist nur noch Achter!
16:01
Frank Rommel (GER)
Für Frank Rommel gilt es jetzt alles geben, denn nur wenn er zwei Traumläufe hinlegt, kann er sich im Kampf um Bronze im Rennen halten. Aber auch der 28-Jährige hat, wie die Damen gestern, riesige Probleme mit der Geschwindigkeit der besten Piloten mitzuhalten. So wird das nichts mit Bronze! - Rommel kann sich mit einer 57,33 nicht verbessern.
15:58
Tomass Dukurs (LAT)
Tomass Dukurs hat durch einen schwachen zweiten Lauf am Freitag viel Zeit verloren im Kampf um Silber und muss jetzt blitzsauber durch die Eisrinne kommen, um im Finale seine Chancen zu wahren. Er ist am Start richtig schnell und kann dieses Tempo mit in den lauf nehmen. 56,75 Sekunden sind die vierschnellste Zeit bisher und er macht schon einmal einen Platz gut.
15:56
Sergei Chudinov (RUS)
Es wird wieder laut um die Eisbahn, denn mit Sergei Chudinov geht der zweite Medaillenkandidat der russischen Mannschaft ins Rennen. Der 30-Jährige gibt alles zeigt jedoch keinen guten Lauf und wird im Kampf um Bronze nicht mehr eingreifen können.
15:53
Matthew Antoine (USA)
Für seinen Landsmann heißt es jetzt kontern. Nach dem ersten beiden Läufen liegt er 26 Hundertstel hinter Daly, kann er das mit seinem dritten Run verkürzen oder gar an ihm vorbeiziehen? Er kann! Er ist knapp 30 Hunderstel schneller und zieht vorbei.
15:52
John Daly (USA)
Im Fight um Bronze muss der US-Amerikaner John Daly vorlegen. An die Zeiten der vor ihm gefahrenden Piloten kommt er nicht heran, aber das wäre auch ein Wunder gewesen. Eine 56,99 kann sich aber dennoch sehen lassen.
15:49
Martins Dukurs (LAT)
Kann sich Dukurs noch einmal näher herankämpfen und sich die Chance auf Gold wahren? Der Lette ist sehr schnell am Start und meisterst den Kurs perfekt, doch an die Zeit von Tretiakov kommt er nicht ganz ran und so vergößert sich sein Rückstand auf 0,54 Sekunden. Das wäre schon ein Wunder, wenn der Russe hier noch Gold verlieren würde!
15:47
Alexander Tretiakov (RUS)
Bebende Zuschauerränge und laute Anfeuerungsrufe, die durch das Sliding Center Sanki hallen sind ein sicheres Zeichen dafür, dass sich ihr Held Tretiakov in die Eisrinne stürzt und der Russe haut wieder einen Wahnsinnslauf raus! 56,28 Sekunden lauter die Vorgabe für die Konkurrenz.
15:44
Dritter Lauf nach aktuellem Zwischenstand
Den dritten der vier Rennläufe werden die Skeletonsportler gleich in der Reihenfolge des aktuellen Standes absolvieren. Heißt Alexander Tretiakov beginnt, während Sean Greenwood aus Irland den Abschluss bilden wird.
15:41
Rommel nur noch mit Minimalchance
Im deutschen Skeleton-Team wird es hingegen wohl auch heute nichts mit einer Medaille. Frank Rommel liegt als Siebter nach zwei von vier Läufen 0,56 Sekunden hinter dem Bronzerang. Bereits deutlich abgeschlagen ist der Oberhofer Alexander Kröckel auf Platz 14. Für ihn geht es heute nur noch darum, sich mit Anstand von diesen Spielen zu verabschieden.
15:39
Viele Piloten kämpfen um Bronze
Wohl nur noch um den Bronzerang geht es für die Skeletoni dahinter. Dritter ist vorerst der Amerikaner John Daly (+1,59) vor Matthew Antoine, Sergei Chudinov aus Russland und dem älteren der beiden Dukurs-Brüder, Tomass.
15:35
Russland vor Goldmedaille
Die Stimmung um die Strecke dürfte heute bombastisch sein, denn Alexander Tretiakov aus Russland fährt im heimischen Eiskanal in der Gold-Spur. Der Weltmeister ließ mit überragenden Läufen seine Gegner erzittern und führt nach zwei von vier Rennläufen mit 0,56 Sekunden Vorsprung vor Martins Dukurs aus Lettland, dem Olympia-Zweiten von Vancouver und insgesamt fünfmaligen Weltcup-Gesamtsieger.
15:30
Willkommen zur Skeleton-Entscheidung!
Hallo und herzlich willkommen zur Olympia-Entscheidung im Skeleton der Herren. Nachdem gestern im Sliding Center Sanki bereits die ersten beiden Läufe über die Bühne gingen, geht es heute mit dem dritten und vierten Lauf um alles oder nichts. Startzeit für den dritten Lauf ist 15:45 Uhr!