Damit ist die Sensation perfekt und die Dufour-Lapointe-Familienbande springt zu Gold und Silber! Justine, die jüngste des Trios, gewinnt mit einem perfekten Lauf und 22,44 souverän vor Chloe , die 21,66 Punkte holte. Nach ihrem Fehler im letzten Run geschlagen ist Hannah Kearney mit 21,49 Punkten, die nach Gold in Vancouver diesmal Bronze holt.
20:27
Hannah Kearney (USA)
War das schon die Entscheidung? Hannah Kearney hat nach ihrem gestreckten Überschlag bei der Landung ein Fehler und gerät da etwas aus der Balance und wird hier ihre Goldmedaille nicht verteidigen können. Die Jugdes brauchen lange für ihre Wertung, doch dann ist es raus - Kearney wird von den beiden Schwestern geschlagen und holt Bronze!
20:23
Chloe Dufour-Lapointe (CAN)
Familie Dufour-Lapointe schickt die nächste Starterin ins Rennen und die unterliegt ihrer Schwester in keinster Weise! Die 22-Jährige ist sofort nach dem Start im richtigen Rhythmus und setzt die Schwünge wie ein Uhrwerk in die Buckel. Die Sprünge sind ebenfalls sauber, der Endscore allerdings nur 21,66 Punkte und damit geringer als bei ihrer jüngeren Schwester. Traurig sein wird sie nicht, denn Bronze hat sie sicher!
20:20
Justine Dufour-Lapointe (CAN)
Jetzt geht es um die Medaillen. Mit Justine Dufour-Lapointe macht sich die drittletzte Fahrerin auf den Weg und die zeigt, dass sie hier eine Medaille will! Die Kanadierin zeigt unter rasantem Tempo eine blitzsaubere Fahrt und sammelt über zwei Punkte mehr als die Japanerin. Die Medaille ist ihr sicher, über die Farbe entscheiden die nächsten zwei Fahrerinnen.
20:17
Britteny Cox (AUS)
Fehler von Cox im zweiten Mittelteil und damit keine Chance mehr auf die Medaillen! Ganz kurz ist die Australierin da nur aus dem Rythmus gekommen, gereicht hat das aber trotzdem um richtig Punktabzug zu erhalten! 19,37 Punkte erhält sie nur.
20:15
Eliza Outtrim (USA)
Eliza Outtrim wählt an den Kickern exakt die gleichen Tricks, bekommt aber etwas geringere Noten von den Judges. Auch die Technik in den Schwüngen ist ihr da nicht perfekt gelungen. Sie fällt hinter die Japanerin zurück.
20:13
Aiko Uemura (JPN)
Aiko Uemura eröffnet den Kampf um die Medaillen und zeigt auch jetzt wieder ihr Können! Ganz schnell und flüssig ist die Japanerin da unterwegs. In den Sprüngen riskiert sie mit einem Helikopter und einem Rückwärtssalto mit gekreuzten Skiern allerdings nicht alles und so bekommt sie auch nur 20,66 Punkte.
20:10
Sechs Fahrerinnen kämpfen um Medaillen
Damit schafft es die 34-jährige Aiko Uemura aus Japan als letzte Starterin in das Finale. Neben ihr werden Eliza Outtrim (USA), Britteny Cox, Justine und Chloe Dufour-Lapointe sowie die Topfavoritin auf Gold, Hannah Kearney (USA), um die Medaillen kämpfen. Los geht der wilde Ritt über die Buckel in wenigen Minuten!
20:07
Nikola Sudová (CZE)
Diesmal gelingt Sudová kein perfekter Lauf! Kurz nach dem ersten Sprung gerät sie da etwas aus der Balance und braucht lange bis sie die Schwünge wieder schön flüssig in die Buckel setzten kann. Sie bekommt so nur 20,97 Punkte von den Judges und ist damit ausgeschieden!
20:05
Eliza Outtrim (USA)
Eliza Outtrim kann auch in ihrem zweiten Run mit den besten Läuferinnen mithalten und erhält für ihren sehr flüssigen Lauf 21,53 Punkte. Damit schiebt sie sich auf Platz fünf und kickt Geheimfavoritin Yulia Galysheva aus dem Superfinale!
20:03
Chloe Dufour-Lapointe (CAN)
Nach ihrem ersten Sprung kommt sie zwar etwas breitbeinig auf, aber das macht sie in einem starken Mittelteil wieder wett! 21.70 Punkte reichen auch für die zweitjüngste Schwester für das Finale.
20:01
Justine Dufour-Lapointe (CAN)
Pflichtaufgabe erfüllt. Justine Dufour-Lapointe qualifiziert sich mit ihrem zweiten Lauf und 21,64 Punkten ganz locker für das große Finale.
19:59
Yulia Galysheva (KAZ)
Auch für die Kasachin wird es eng. Sie zeigt zwar eine sehr soliden Lauf, der ihr 21,12 Punkte einbringt, da es aber richtig eng vorne zugeht ist sie dennoch nur Vierte.
19:58
Regina Rakhimova (RUS)
Jetzt die einzige Russin die noch im Spiel ist. Regina Rakhimova macht ihre Sache zwar ganz ordentlich, aber nicht perfekt und liegt so schon auf dem vierten Platz und einige starke Athletinnen kommen ja noch. Das wird richtig eng werden!
19:56
Hannah Kearney (USA)
Kearney lässt sich hier nicht lumpen und zeigt was wirklich in ihr steckt! Die US-Amerikanerin wählt hier abwechslungsreiche Sprünge, die sie perfekt in den Hang setzt. Die Zeit ist mit 31,18 Sekunden ebenfalls recht ordentlich und auch die Buckeltechnik hat den Judges gemundet. 21,93 Punkte -Das ist die höchste Wertung in den beiden bisherigen Finaldurchgängen!
19:54
Britteny Cox (AUS)
Britteny Cox setzt noch einen drauf und verdrängt mit einem ebenfalls recht sehenswerten Lauf die Japanerin auf die zweite Position.
19:53
Aiko Uemura (JPN)
Das Urgestein aus Japan kommt hier aber Mal richtig schnell über den Kurs und braucht knapp zwei Sekunden weniger als Robichaud. Auch sonst kommt sie in diesem Lauf deutlich besser klar, als in ihrem ersten Run. 21,15 Punkte reichen für die Spitzenposition.
19:51
Aubrey Robichaud (CAN)
Die nächste Kanadierin im Feld macht es deutlich besser. Nach einem Helikopter am ersten Kicker, lässt sie unten den Rückwärtssalto folgen. Die Schwünge und die Zeit passen ebenfalls und so geht sie mit 20,35 Punkten an die Spitze.
19:48
Maxime Dufour-Lapointe (CAN)
Das ist schon eine kleine Überraschung. Maxime Dufour-Lapointe gelingt auch jetzt kein perfekter Run und sie kommt da im Mittelteil etwas aus dem Rhythmus und muss jetzt um das große Finale bangen - 18,64 Punkte blinken für sie nur auf.
19:46
Deborah Scanzio (ITA)
Auch jetzt kein perfekter Lauf der Italienerin. Sofort nach dem Start kam Scanzio da etwas aus den Tritt und braucht lange bis sie die Balance wieder hat. Für ihre beiden Sprünge und den extrem schnellen Lauf (25,59 Sek.) bekommt sie zwar hohe Punkte, aber die Fehler in de Wedeltechnik hageln da doch etwas rein. Mehr als 20,07 Punkte wären drin gewesen!
19:43
Sudova mit bestem Lauf
Der erste Lauf ist nun zu Ende und es führt doch etwas überraschend Nikola Sudova. Die besten 12 qualifizieren sich nun für den zweiten Lauf, der in wenigen Minuten folgen wird. Auch dann geht es im Rosa Khutor Extreme Park noch nicht um die Medaillen, sondern nur darum sich unter den Top 6 und für das Große Superfinale zu qualifizieren.
19:40
Hannah Kearney (USA)
Und zum Abschluss des ersten Laufes nun die Topfavoritin Hannah Kearney und für die läuft es nicht wie geplant. Zwei Mal blieb sie da in den Buckeln hängen und verliert wichtige Punkte. Auch ihr letzter Sprung war nicht richtig sauber ausgeführt und so gibt es vorerst nur Platz sieben. Groß kümmern wird sie das allerdings nicht, die Punkte werden ja nicht in den nächsten Lauf übernommen und es geht derzeit ja nur darum sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
19:37
Chloe Dufour-Lapointe (CAN)
Und sofort folgt die Dritte der Schwester. Chloe Dufour-Lapointe zeigt einen sehr ruhigen Lauf und präsentiert zwei solide Sprünge an den Kickern. Das bringt 21,65 Punkte und Platz drei vor ihrer Schwester Justine.
19:36
Justine Dufour-Lapointe (CAN)
Jetzt die jüngste der Dufour-Lapointe-Schwestern, Justine. Wie ihre älteste Schwester packt auch sie zunächst nicht ihren stärksten Run aus. Im Grundkonzept passt das zwar schon alles, aber da ist noch viel Luft nach oben. Sie rangiert mit 21,54 Punkten auf Platz drei.
19:34
Eliza Outtrim (USA)
Viel flüssiger der Lauf von Outtrim. Die US-Amerikanerin kann nach ihrem Helikopter vom ersten Kicker die Schwungtechnik sofort wieder aufnehmen und setzt auch bei ihrem zweiten Sprung eine saubere Landung. 21,81 Punkte heißen derzeit Platz zwei.
19:32
Perrine Laffont (FRA)
Schade! Die junge Französin kann ihren starken Run aus der Qualifikation heute nicht wiederholen. Laffont kommt da kurz nach ihrem ersten Sprung aus dem Tritt und finden auf dem restlichen Streckenabschnitt den Rhythmus nicht wieder. 18,78 Punkte leuchten da nur auf und mit dem zweiten Finale wird es wohl nichts.
19:30
Yulia Galysheva (KAZ)
Hinter den nordamerikanischen Ladies ist sie die nächste große Favoritin und das zeigt sie auch. Galysheva setzt ihre Sprünge perfekt in den Schnee und kommt sehr flüssig über die Buckel. Genauso muss das ganze aussehen!
19:27
Aiko Uemura (JPN)
Sie ist schon zum fünften Mal bei olympischen Spielen dabei, merken tut man das allerdings nicht! Die 34-Jährige steht ihren Kolleginnen in Nichts nach und überzeugt mit zwei tollen Sprüngen und einer richtig schnellen Zeit, die ihr zu Platz zwei verhelfen.
19:25
Maxime Dufour-Lapointe (CAN)
Maxime Dufour-Lapointe scheint sich die letzten Körner für das Finale aufzusparen, denn das kann sie normalerweise deutlich besser. Mit ein paar kleinen Fehlern in der Wedeltechnik reicht es zunächst erst nur für Platz sechs.
19:23
Audrey Robichaud (CAN)
Auch Audrey Robichaud weiß zu überzeugen und wird in der nächsten Finalrunde mit von der Partie sein. Ihre Zeit war zwar nicht so schnell, dafür sind ihr aber die Schwünge und die Sprünge recht ordentlich gelungen und sie kommt auf insgesamt 20,44 Punkte.
19:22
Regina Rakhimova (RUS)
Riesenjubel beim russischen Publikum! Regina Rakhimova zeigt bis auf ein paar kleinen Fehlern in den Buckeln einen starken Lauf. Besonders der gehockte Salto am letzten Kicker ist ihr da perfekt gelungen! 21,19 Punkte und das "Q" für die zweite Runde.
19:19
Ekaterina Stolyarova (RUS)
Sturz von Stolyarova! Die Russin hat oben gut begonnen, dann aber ihren letzten Sprung - einen gestreckten Rückwärtssalto - vollkommen überdreht und landet mit dem Rücken unsanft im Schnee. Das Weiterkommen kann sie damit natürlich vergessen.
19:17
Deborah Scanzio (ITA)
Kleine Unauberkeiten im mittleren Streckenteil kosten Deborah Scanzio einen hohen Score. So muss die Italienerin noch ein bisschen auf ihr weiterkommen warten, während Sudová das "Q" für die zweite Finalrunde bereits in der Tasche hat.
19:15
Nikola Sudová (CZE)
Die Tschechin setzt da noch einen drauf: Ganz ruhig und flüssig schwingt sie da durch die Buckelsection des Kurses und verzückt die Judges zudem mit zwei gut gesetzten Sprüngen. 21.82 Punkte gibt es dafür.
19:13
Britteny Cox (AUS)
Da die Japanerin Arisa Murata auf den Start verzichtet, ist jetzt bereits Britteny Cox an der Reihe und auch sie macht es ordentlich. Die 19-Jährige zeigt eine super Zeit und ist auch bei den Sprungnoten im vorderen Bereich dabei - sie übernimmt die Spitze des Feldes.
19:11
Heather McPhie (USA)
Heather McPhie droht nach dem ersten Kicker kurz die Balance zu verlieren, fängt sich aber dann schnell wieder und setzt auch den zweiten Sprung perfekt in den Schnee. Für die kleine Unsauberkeit ganz oben gibt es zwar ein paar Abzüge, aber mit einer 20.05 wird sie bei den Top 12 dabei sein!
19:09
Taylah O'Neill (AUS)
Wie viele der Fahrerinnen setzt auch Taylah O'Neill beim ersten Kicker auf einen Helikopter und lässt in ihrem zweiten Sprung einen Rückwärtssalto mit gekreuzten Skiern folgen. Ganz perfekt ist ihr der Lauf zwar nicht gelungen, aber für das zweite Finale könnte es reichen.
19:07
Nicole Parks (AUS)
Bis wir hier die ganz großen Scores sehen werden, wird es wohl noch etwas dauern. Auch die dritte Starterin im Feld, Nicole Parks, bringt ihren Run nicht perfekt ins Ziel.
19:05
Qin Ning (CHN)
Wilder Ritt von Qin Ning! Die 22-Jährige wird da schon recht deutlich durchgeschüttelt und hat nach dem ersten Kicker den Rhythmus verloren. Da helfen ihr auch die zwei sauberen Sprünge leider nicht mehr viel - 17.26 Punkte gibt es nur für Ning.
19:03
Marika Pertakhiya (RUS)
Unter großen Jubel wird die erste Starterin des 1. Finales ins Ziel gertragen. Es den Zuschauern zurückzahlen kann es Pertakhiya allerdings nicht wirklich und muss sich mit 17,58 Punkten zufrieden geben. Grund dafür war vor allem die Landung bei ihrem zweiten Sprung, die da doch reichlich unsauber war.
18:57
Kearney Topfavoritin
Die Topfavoritin ist die US-Amerikanerin Hannah Kearney, die sich auch vor vier Jahren in Vancouver Gold umhängen durfte. Ihr den Sieg streitig machen wollen die kanadischen Dufour-Lapointe-Schwestern, die es zu dritt zu den Olympischen Spielen geschafft. Das aussichtsreichste Mitglied des Trios ist die 19-Jährige Justine, aber auch Chloe und Maxime sollte man nicht unterschätzen!
18:53
Finale ohne deutsche Beteiligung
Das Finale auf der Buckelpiste wird ohne deutsche Teilnehmer stattfinden. Die einzige deutsche Starterin Laura Grasemann konnte in der 2. Qualifikation keinen sauberen Lauf runterbringen und verpasste die Finalteilnahme nur um wenige Punkte.
18:49
Schnelligkeit, Zeit und Technik
Vor allem schnelle Beine und Trick-Reichtum sind bei dieser Freestyle-Disziplin gefragt. Bewertet werden Technik, Körperposition und Fahrlinie sowie die Tricks bei zwei Sprüngen. Entscheidend ist aber auch das Tempo. Die Technik-Wertung geht zu 50 Prozent in die Endwertung ein, Sprünge und Tempo zu je 25 Prozent.
18:46
Drei Läufe bis zur Goldmedaille
Das Finale in der Buckelpiste hat es in sich und die Ladies müssen auf dem Weg zu Gold gleich insgesamt drei Mal über den Kurs. Im Finale 1 starten 20 Athletinnen, von denen sich die Top 12 für das zweite Finale qualifiziert. Im Superfinale werden schließlich nur die Top 6 an den Start gehen dürfen.
Willkommen zum letzten Finale des Tages!
Vier neue Olympiasieger wurden am Eröffnungstag bereits gekürt, ab 19 Uhr geht es für die Freestylerinnen auf der Buckelpiste in Rosa Chutor um den letzten Medaillensatz des Tages. Neben rasanten Abfahrten werden uns die Damen auch eine atemberaubende Flugshow bieten. Nur wer so schnell wie möglich und so spektakulär wie möglich ins Ziel kommt, hat eine Chance auf den begehrtesten Podestplatz des Jahres.