Hirschbichler auf dem letzten Platz und Roth mit einer Aufgabe haben sicherlich nicht ihre eigenen und die Erwartungen des deutschen Teams erfüllt. Denise Roth hingegen zeigte zumindest, warum sie dabei gewesen ist und legte bei Olympia eine persönliche Bestzeit hin. Und zum Abschluss bleibt uns noch ein leider nicht veredeltes, aber zumindest achtbares Ergebnis von Jenny Wolf mit Rang sechs. Deutschlands Eisschnellläuferinnen haben hier heute keine Bäume ausgerissen, dennoch muss man das Resultat wohl als mehr oder weniger zu erwarten einordnen.
16:43
Wang enttäuscht
Ebenfalls klar auf Medaillenkurs war Beixing Wang, doch sie patzt und landet sogar nur hinter Jenny Wolf auf Rang sieben. Silber geht damit an Fatkulina und Margot Boer hat damit doch noch Bronze geholt! Wieder ein Treppchenplatz für die Niederlande.
16:41
Olympischer Rekord und Gold!!!
Lange hatte der olympische Rekord Bestand, doch nun zeigt Lee, warum sie in dieser Saison nicht zu schlagen ist! Sie legt die tolle Zeit von 37,28 Sekunden hin!
16:40
Der finale Lauf!
Es ist fast nicht zu glauben, dass es nicht für sie zu Gold reicht, doch nun muss Lee noch einmal alles gegen Wang geben, um sich den ersten Rang zu sichern.
16:39
Kodaira mit starkem Lauf vor Wolf
Auch Fatkulinas Gegnerin legt einen guten Lauf hin und schiebt sich noch vor Jenny Wolf, die damit aktuell Fünfte ist.
16:38
Die Russin legt vor!
Mit einer Topzeit und einer Steigerung zum ersten Lauf sichert sich Fatkulina definitiv schon einmal eine Medaille und übernimmt zumindest erstmal die Führung!!!
16:37
Die Stimmung brodelt
Olga Fatkulina startet nun und die Zuschauer auf den Rängen geben nochmal alles, um ihrer russischen Läuferin doch noch zu Gold zu verhelfen. Fast nebenbei darf dann auch noch Nao Kodaira mitlaufen.
16:36
Schade, schade!
Jenny Wolf steigert sich zwar nochmal um zwei Zehntel, doch landet aktuell nur auf Platz drei, weil Zhang im ersten Lauf so stark gewesen ist. Der Traum von einer Medaille ist damit wohl vorbei.
16:34
Jenny Wolf mit ihrem vielleicht letzten Olympiaauftritt!!!
Es dürfte das letzte Rennen von Jenny Wolf über die 500 Meter bei den Olympischen Spielen sein. Drücken wir ihr bei ihrer vierten Olympiateilnahme noch einmal kräftig die Daumen und hoffen, dass sie sich zumindest noch einmal steigern kann. Sie bekommt es mit der etwas überraschend auf Platz drei liegenden Hong Zhang zu tun.
16:33
Der Abstand war schon groß...
..und der Druck scheinbar auch. Richardson verschlechtert sich im Vergleich zum Vorlauf und ist 0,31 Sekunden langsamer. Damit dürften ihre Medaillenchancen weg sein.
16:32
US-Girls unter sich
Auch im nächsten Lauf starten gleich zwei Damen der gleichen Nationalität gegeneinander an. Heather Richardson bekommt es im Kampf um die Medaillen mit Lauren Cholewinski zu tun.
16:31
Niederländisches Duell
Margot Boer tritt gegen ihre Teamkollegen Laurine van Riessen an und wird dadurch angespornt. Boer holt van Riessens klasse Start auf und verbessert sich im zweiten Lauf noch einmal deutlich um 0,66 Sekunden! Damit übernimmt sie erstmal die Führung und dürfte sich eine zufriedenstellende Endplatzierung erobert haben.
16:29
Etwas verunsichert...
...nach einem Fehlstart geht Lotte van Beek in das Rennen gegen Erbanova. Die Niederländerin macht keinen guten Eindruck und muss sich der Tschechin geschlagen geben. Erbanova war in diesem Lauf lang gut unterwegs, strauchelt am Ende aber etwas und landet so mit ihrer Zeit nur hinter Tsuji.
16:25
Da hilft alles klatschen nicht
Trotz Heimvorteil im Rücken kann Yekaterina Malysheva ihr Rennen gegen die Japanerin Tsuji nicht gewinnen und dürfte sich damit auch im Endergebnisse nicht mehr deutlich zum ersten Durchgang gesteigert haben. Tsuji macht ein gutes Rennen und ist aufaddiert sogar noch an Nesbitt und Bowe vorbeigezogen.
16:23
Fehlstart zum Auftakt
Die erfahrenen Läuferinnen starten mit einem Fehlstart, doch im zweiten Anlauf klappt es dann. Nesbitt, die über 1000 Meter zu den ganz großen Favoritinnen gehört, verabschiedet sich mit einem schwachen Lauf und muss sich Bowe geschlagen geben. Nesbitt behält durch die aufaddierte Zeit aus beiden Läufen aber in der Gesamtwertung noch die Nase vor der Amerikanerin.
16:21
Das große Finale ist gestartet!!!
Den Anfang in der Spitzengruppe machen Chrstine Nesbitt und Brittany Bowe.
15:58
Sumiyoshi macht den Abschluss
Im letzten Lauf der ersten Gruppe setzt sich die Japanerin Sumiyoshi gegen die Chinesin Ql durch und übernimmt zumindest bis zum Start der Favoritengruppe Platz eins. Jetzt ist erstmal wieder kurz Eispause. Gleich melden wir uns von der Entscheidung um die Medaillen wieder!
15:56
Golikova nimmt den Schwung mit
Golikova nimmt den Schwung aus dem ersten Lauf mit und läuft mit einer für sie fast identisch guten Zeit kurzzeitig an die Spitze.
15:53
Leenstra legt vor
Marrit Leenstra ist vier Hunderstel schneller als Roth und übernimmt kurz vor dem Abschluss der ersten Laufgruppe die Führung und verweist Roth einen Platz nach hinten.
15:50
Roth kommt stark weg...
...und legt mit 0,34 Sekunden weniger auf der Uhr eine neue persönliche Bestzeit hin. Damit hat zumindest eine Deutsche heute ein schönes Erlebnis über die 500 Meter zu feiern. Sie kann mit ihrer Leistung zufrieden sein.
15:48
Lobysheva und Park liefern sich umjubeltes Rennen
Yekaterina Lobysheva und Seung Ju Park liefern sich ein schönes Rennen unter dem Applaus der russischen Zuschauer. Es zeigt Wirkung, den beide setzen den Trend fort und steigern ihre Leistung noch einmal und übernehmen erstmal die Platz eins und zwei.
15:46
Leichte Tendenz nach oben
Im zweiten Lauf zeigt sich bei fast allen Läuferinnen der ersten Gruppe bisher eine leichte Steigerung ihrer Rundenzeiten im Vergleich zum ersten Lauf. So kommen auch Sugar Todd (USA) und Anastasia Bucsis (CAN) mit etwas besseren Zeiten ins Ziel.
15:42
Ähnliche Zeit für Daldossi
Die Italienerin Daldossi legt nur eine ähnliche Zeit wie im ersten Lauf hin und bleibt damit unter ihren Möglichkeiten. Sie sieht enttäuscht aus.
15:40
Bittner mit leichter Steigerung
Die Österreicherin Vanessa Bittner holt sich noch ein kleines Trostpflaster und gewinnt mit einer Steigerung ihrer Zeit um 0,46 Sekunden gegen Wotherspoon. Sie hat sich sicherlich mehr vorgenommen, aber ist noch frisch bei den Olympischen Spielen.
15:37
Hirschbichler macht den Anfang
Die auf dem letzten Platz liegende Gabriele Hirschbichler steigert sich wenigstens nochmal in ihrem zweiten Lauf, kommt aber nach ihrer Gegnerin Hudey ins Ziel und dürfte insgesamt nicht zufrieden sein.
15:33
Es geht weiter!
Das Finale im Eisschnelllauf startet in wenigen Minuten. Um eine Chancengleichheit durch die verschiedenen Startpositionen zu garantieren, werden jetzt die Startpositionen angepasst und beide Laufzeiten aufaddiert.
15:03
Deutsche Läuferinnen enttäuschen
Hesse hat aufgegeben, Hirschbichler belegt nur den letzten Platz, Roth ist auf Rang 23 und Jenny Wolf dürfte mit Platz acht kaum noch Chancen auf eine Medaille haben. Das Ergebnis nach dem ersten Lauf ist ernüchternd und dürften den deutschen Damen nicht schmecken. Hoffen wir auf Verbesserungen im zweiten Lauf! Bis gleich!
15:01
Der ersten Lauf ist durch
Auch die zweite Gruppe ist nun komplett durch und mit Lee Sang-hwa liegt die Saisonbeste und absolute Goldfavoritin in Führung. Dahinter scheinen die Lokalmatadorin Fatkulina, die Chinesin Zhang, Heather Richardson aus den USA und die Niederländerin Margot Boer noch beste Chancen auf eine Medaille zu haben.
14:58
Lee pulverisiert die Konkurrenz
Mit über einer Sekunde Vorsprung auf Bowe passiert Sang-hwa Lee die Ziellinie und ist direkt 15 Hunderstel schneller als die bisher führende Fatkulina. Damit dürfte sie auf dem erwarteten Goldkurs sein.
14:56
Sang-hwa Lee betritt das Eis
Die in dieser Saison fast unschlagbar wirkende Südkoreanerin geht nun an den Start und lässt nach drei Weltrekorden allein in dieser Saison einiges in Sachen Topzeiten erhoffen. Ihre Gegnerin ist die Amerikanerin Brittany Bowe, die auch zur Weltklasse zählt.
14:56
Enttäuschte Gesichter
Kodaira und Boer kommen zwar beide unter die 38 Sekunden, doch reicht es nicht für die Führung. Beide haben jetzt nur noch schlechte Aussichten auf Edelmetall.
14:54
Schwerer Lauf
Leicht wird es jedoch nicht für Kodaira. Sie muss gegen die niederländische Spitzenläuferin Margot Boer antreten, die die niederländische Dominanz im Eisschnelllauf bei diesen Spielen ausbauen möchte.
14:54
Japans Sonne
Für Japan kommt Nao Kodaira jetzt zum Einsatz. Sie war bereits in Vancouver bei den Olympischen Spielen am Start, konnte 2010 allerdings nur auf Platz zwölf landen. Die aktuellen Saisonergebnisse lassen aber auch sie auf eine Medaille hoffen.
14:53
Fatkulina übernimmt knapp die Führung!!!
Um ein Hunderstel schneller als Zhang passiert Fatkulina die Ziellinie und geht in Führung! Wang enttäuscht hingegen und reiht sich als Vierte ein.
14:52
Die chinesische Titelhoffnung als Gegnerin
Die Chinesin konnte bereits bei der letzten Olympiade in Vancouver auf dem Treppchen landen und sich die Bronzemedaille sichern. Auch in Sotschi zählt sie zu den absoluten Favoriten auf eine Medaille. Sie tritt gegen Fatkulina an.
14:51
Die Russin Olga Fatkulina darf sich beweisen
Die Lokalmatadorin Fatkulina ist die einzige Läuferin, die außer Lee Sang-hwa in der aktuellen Weltcup-Saison ein Rennen gewinnen konnte. Mit dem russischen Publikum im Rücken ist ihr einiges zuzutrauen.
14:50
Es reicht nicht für die Führung
Wolf legt einen starken Start hin, aber nach hinten fehlt ihr die Puste und so landet sie nur auf dem aktuellen Platz drei. Ihre Gegnerin Richardson läuft kurz vor dem Ziel noch vor sie, landet aber auch nur hinter der weiterhin führenden Zhang. Beide Läuferinnen dürfte angesichts der noch startenden Konkurrenz damit kaum noch Chancen auf eine Platz unter den ersten Dreien haben.
14:48
Wolf mit ihrem ersten Lauf!
Jenny Wolf kommt nun endlich zum Einsatz und wir hoffen, dass sie ein tolles Rennen liefern kann. Doch sie muss gegen Heather Richardson antreten und hat damit eine ganz starke Läuferin an ihrer Seite. Vielleicht motiviert sie das umso mehr.
14:47
Die letzten zehn Starterinnen
Mit Tsuji (JAP) und Laurine van Riessen (NL) starten die zehn letzten Läuferinnen ins Rennen. Beide laufen ordentlich, dürften nach dem ersten Lauf aber nichts mit den Medaillen zu tun haben.
14:45
Die Japanerin allein auf dem Eis
Weil Hesse ausgeschieden ist, muss ihre Laufpartnerin Miyako Sumiyoshi allein die Runden drehen. Das ist eher ein Nachteil und so kommt die Japenerin auch nur auf den aktuell vierten Rang.
14:43
Bitter! Hesse mit zwei Fehlstarts!
Sie wollte vielleicht zuviel und hatte ihre Nerven nicht im Griff. Judith Hesse legt zwei Fehlstarts hin und ist damit aus dem Rennen! Sie selbst hat sich bei ihrer dritten Olympiateilnahme sicherlich mehr erhofft.
14:42
Zeigt Hesse Nerven?
Judith Hesse legt bei ihrem Lauf einen Fehlstart hin! Hoffen wir, dass sie jetzt nicht verunsichert ist.
14:41
Erste Amerikanerin auf dem Eis
Lauren Cholewinski startet als erste Amerikanerin und legt eine passable Zeit hin. Doch ihre noch folgenden Landsfrauen dürften noch mehr zu zeigen haben.
14:38
Erbanova knapp an der Bestzeit vorbeigeschrammt
Die Tschechin Karolina Erbanova verpasst nur knapp ihre Bestzeit über 500 Meter, die sie einst in Salt Lake City hingelegt hat. Sie landet mit 38,23 Sekunden auf Rang zwei. Ihre Gegnerin Malysheva reiht sich erstmal weiter hinten auf Platz sechs ein.
14:35
Es geht weiter!
Die Eispause ist vorbei und Christine Nesbitt aus Kanada und Bo Ra Lee aus Südkorea eröffnen die zweite Laufgruppe. Ab jetzt kommt die Crème de la Crème des Eisschnelllaufens auf die Eisbahn!
14:18
Roth gibt auf
Aus bisher nicht bekannten Gründen scheint Denise Roth das Rennen aufgegeben zu haben. Hoffen wir, dass sie sich nicht verletzt hat, sondern sich einfach nur für ihre Paradedisziplinen schonen will.
14:15
Kurze Eispause
Die erste Gruppe in diesem Rennen ist durch und das Eis wird kurz erneuert. Gleich geht es mit der Spitzengruppe weiter!
14:14
Österreich wird...
...durch Vanessa Bittner in diesem Rennen über 500 Meter vertreten. Doch bei ihrem Olympiadebüt reicht es nur für 39,33 Sekunden im Lauf gegen die Kandadierin Wotherspoon, die noch etwas langsamer ins Ziel kommt.
14:08
Zu ambitioniert...
... scheint Yekaterina Lobysheva vor heimischen Publikum an den Start gehen zu wollen und legt direkt den nächsten Fehlstart in diesem Rennen hin. Dann geht es doch noch los und ihre Gegnerin Hong Zhang, die eher über 1000 Meter zu den Favortinnen zählt, übernimmt erstmal die Führung in diesem Lauf. Zhang ist die erste Läuferin, die die 38 Sekunden unterbietet. Wir nähren uns der Weltspitze.
14:04
Der erste Fehlstart
Marsha Hudey hat als Erste hier ihre Nerven nicht im Griff und legt einen Fehlstart hin. Im Lauf kommt sie zunächst gut gegen die Südkoreanerin Hyun Yung Kim weg, doch am Ende kann sie sich nur vor der immer noch auf dem letzten Platz liegenden Gabriele Hirschbichler einreihen.
14:01
Lotte van Beek setzt ein Zeichen
Die sicherlich auch zur Weltspitze im Eischnelllauf zählende Lotte van Beek beweist auch über die 500 Meter, dass mit ihr zu rechnen ist. Zwar zählt sie nicht zu den Medaillenanwärterinnen, dennoch übernimmt sie mit 38,67 erstmal die Führung.
13:58
Golikova mit neuer Bestleistung
Die Russin nimmt den Wind der jubelnden Zuschauer mit und stellt mit 38,82 Sekunden eine persönliche Bestzeit auf.
13:57
Die Halle wird lauter
Mit Angelina Golikova geht die ersten russische Läuferin an den Start. Sie läuft gegen die Kanadierin Anastasia Bucsis.
13:54
Hirschbichler reiht sich hinten ein
Gabriele Hirschbichler beendet ihren ersten Lauf mit 39,82 Sekunden und landet damit nur auf dem letzten Platz bisher. Sie sieht die 500 Meter allerdings auch nur als Warm-up für ihre Paradedisziplin über 1000 Meter. Ihre Laufpartnerin Shuai Ql beendet den Lauf mit einer persönlichen Bestzeit von 38,89 Sekunden und geht erstmal in Führung.
13:51
Holland vs. Südkorea
Im zweiten Lauf gehen Marrit Leenstra aus den Niederlanden und Seung Ju Park aus Südkorea an den Start. Leenstra beendet den Lauf etwas schneller als Roth. Park bleibt mit ihrer Zeit hinter der Deutschen.
13:49
39,08 Sekunden für Roth
Mit einem passablen Ergebnis beendet Denise Roth ihren ersten Lauf. Eine gute Zeit dafür, dass sie allein ihre Runden drehen musste.
13:47
Harter Start für Denise Roth
Als erste Deutsche ist Denise Roth an den Start gegangen und muss leider allein übers Eis laufen.
13:46
Der Favoritenkreis...
...wird komplettiert durch Olga Fatkulina aus Russland, Nao Kodaira aus Japan, Wang Beixing aus China, Margot Boer aus den Niederlanden und Heather Richardson und Brittany Bowe aus den USA.
13:45
Harte Konkurrenz aus Südkorea
Im Kampf um die drei Medaillen dürfte Wolf vor allem die Konkurrenz aus Südkorea fürchten. Sang-hwa Lee dominiert bisher die aktuelle Saison und sicherte sich sieben von acht möglichen Siegen in diesem Winter.
13:42
Kann Wolf es nochmal allen zeigen?
Die besten Medaillenchancen hat dabei aus deutscher Sicht Jenny Wolf. Sie gehört seit Jahren zur Spitzenklasse über die 500-Meter-Strecke und möchte es auch in Sotschi noch einmal allen beweisen. Ihre bisherigen Saisonergebnisse verheißen zumindest ernsthafte Medaillenchancen für die gebürtige Berlinerin.
13:37
Das deutsche Team geht gleich an den Start!
Mit Judith Hesse, Denise Roth, Gabriele Hirschbichler und Jenny Wolf werden gleich vier deutsche Eisschnellläuferinnen in den Kampf um die Medaillen über 500 m eingreifen.
12:22
Willkommen zum 500-Meter-Finale in der Adler-Arena!
Hallo und herzlich willkommen zum Endlauf über die 500 Meter. Nachdem sich die Herren gestern bereits einen spektakulären Fight um die Medaillen geliefert haben, sind heute die Damen an der Reihe. Um 13:30 Uhr beginnt in der Adler-Arena der erste von zwei Läufen.