Suche Heute Live
Olympische Winterspiele 2014Sotschi 2014
  • Lauf 1+2
    18.02. 16:15
  • Entscheidung
    19.02. 17:15

Olympische Winterspiele 2014
Bob
Sotschi 2014

Entscheidung
(F)
Mi, 19.02.2014, 17:15 Uhr
Beendet
  • 1
    Kanada
    Kanada 1
    3:50.610m
  • 2
    USA
    USA 1
    +0.100s
  • 3
    USA
    USA 2
    +1.000s
  • 4
    Niederlande
    Niederlande 1
    +1.660s
  • 5
    Deutschland
    Deutschland 1
    +1.680s
  • 6
    Belgien
    Belgien 1
    +1.960s
  • 7
    Deutschland
    Deutschland 2
    +2.100s
  • 8
    Schweiz
    Schweiz 1
    +2.590s
  • 9
    Russland
    Russland 1
    +2.850s
  • 10
    Deutschland
    Deutschland 3
    +3.130s
  • 11
    USA
    USA 3
    +3.360s
  • 12
    Großbritannien
    Großbritannien 1
    +3.630s
  • 13
    Kanada
    Kanada 2
    +3.880s
  • 14
    Australien
    Australien 1
    +3.940s
  • 15
    Österreich
    Österreich
    +4.180s
  • 16
    Russland
    Russland 2
    +5.250s
  • 17
    Rumänien
    Rumänien 1
    +5.980s
  • 18
    Südkorea
    Südkorea 1
    +10.200s
  • 19
    Brasilien
    Brasilien 1
    +11.340s
19:20
Letzter Anlauf am Wochenende
Damit verabschieden wir uns für heute von der Eisrinne in Rzhanaya Polyana. Einen letzten Anlauf zur Versöhnung mit Bahn und Material nehmen am Samstag und Sonntag die Vierer Bobs der Herren. Auch dann sind wir wieder live bei der Entscheidung dabei. Vielen Dank für ihr Interesse und bis dann!
19:17
Tränen im deutschen Lager
Damit setzt sich also das Debakel der deutschen Bobs auch bei den Damen fort. Unter Tränen drückt Sandra Kiriasis im anschließenden Interview auch noch einmal die bittere Enttäuschung über das Ergebnis aus und spricht einmal mehr offen die Frage nach dem Material des deutschen Bob und Schlittenverbands an. Ein trauriger Abschied einer großen Athletin, die diesen Abgang ganz sicher nicht verdient hat. Wir wünschen der 39-Jährigen alles Gute auf dem Weg in den sportlichen Ruhestand.
19:14
Gold für die Kananda, zwei Medaillen an die USA
Nach einem kurzen Moment der Enttäuschung ist die Freude über Silber bei Elana Meyers und Lauryn Williams trotzdem groß, während sich die Kanadier Kaillie Humphries und Heather Moyse im Bad ihrer Fans über Gold freuen! Die Bronzemedaille gewinnen vor allem Dank blitzschneller Kufen Jamie Greubel und Aja Evans. Für Sandra Kiriasis bleibt am Ende als beste Deutsche nur ein sehr enttäuschender fünfter Rang.
19:07
Bob USA 1
Es reicht, es reicht! Gold geht an Bob Kanada 1! Das ist ja schier unfassbar. Elana Meyers schafft es nicht, den Vorsprung von 11 Hundertstel ins Ziel zu retten. Die Bahnrekordhalterin war mit großem Vorsprung in den zweiten Tag gestartet und muss sich nun doch mit Silber begnügen, da sie in der entscheidenden Fahrt Nerven zeigt und gleich zu Beginn dicke Patzer einbaut!
19:06
Bob CAN 1
Silber für Kanada ist sicher! Auch Kaillie Humphries kommt nicht fehlerlos durch die Bahn, sieht aber dennoch weitaus eleganter und runder aus als zuvor Jamie Greubel. Ob das reicht, um USA 1 unter Druck zu setzen? In wenigen Augenblicken wissen wir's!
19:04
Bob USA 2
Aber wenn man das so sieht, muss man wirklich noch mal mit sehr viel Nachdruck die Frage an das deutsche Material stellen! Bob USA 2 rumpelt sich hier mehr schlecht als recht durch die Eisrinne, kassiert viel mehr Banden als Kiriasis zuvor und ist dennoch schneller! Wie kann das denn sein?! Diese Frag muss sich am Ende der deutsche Bob & Schlittenverband stellen. Im Ziel reicht es für die US-Girls auf jeden Fall sicher zu Bronze!
19:02
Bob GER 1
Was macht nun Sandra Kiriasis beim letzten Lauf ihrer Karriere? Kann sie USA 3 noch einmal mit einer blitzsauberen Fahrt unter Druck setzen?! Nein! Im Ziel reicht es nicht mal mehr, um die Niederländerinnen von Platz vier zu verdrängen! Wieder vergurkt die routinierte Deutsche vor allem die Ausfahrt aus Kurve elf. Das darf doch nicht wahr sein. Problem mit dem Material sind die eine Sache, trotzdem bleibt Kiriasis bei diesen Spielen weit hinter ihrem eigentlichen Potenzial zurück. Am Ende wird es wohl Rang 5.
18:59
Bob NED 1
Neue Bestzeit und neue Führung für den Bob aus den Niederlanden, die damit auch das Nachbarschaftsduell mit den Belgiern knapp gewinnen. Beim überqueren der Ziellinie nach einer guten Fahrt leuchtet die Anzeigetafel mit einem Vorsprung von drei Zehnteln grün auf!
18:57
Bob BEL 1
Nein! Belgien bleibt in Führung und bleibt die große positive Überraschung der Damenkonkurrenz! Schon jetzt haben Elfje Willemsen und Hanna Emilie Marien den sechsten Rang sicher. Den Grundstein haben die Belgierinnen am ersten Tag gelegt. Dass das Duo zwei deutsche Bobs bei olympischen Spielen hinter sich lassen kann, hätten sich die Damen wohl vorher nicht träumen lassen.
18:55
Bob GER 2
Super Fahrt, aber was nutzt es!? Cathleen Martini gelingt nun die bislang beste Fahrt des vierten Durchgangs und setzt sich damit zumindest für den Moment deutlich auf den ersten Platz. reicht das, um vielleicht auch noch die Belkerinnen in ihrem goldenen Bob abzufangen? Der Rückstand war groß...
18:53
Bob RUS 1
Die Schweizerinnen bleiben vorne! Olga Stulneva bleibt eigentlich ohne die ganz großen Fehler, hat aber nicht das Tempo des Alpen-Teams. Am Ende steht ein Plus vor der rot markierten Zeit. 26 Hundertstel Rückstand und Rang zwei.
18:51
Bob SUI 1
Gegenüber dem Schweizer Bob reicht es für Schneiderheinze allerdings bei weitem nicht. Auch im vierten Durchgang verliert die Deutsche sogar noch einmal drei Zehntel auf Fabienne Meyer. Mittlerweile kristallisiert sich auch immer mehr die fabelhafte Leistung der Australierinnen heraus: Noch immer hält Radjenovic die Bestzeitz des vierten Durchgangs.
18:49
Bob GER 3
Weiter geht es mit dem deutschen Bob, der zumindest fahrerisch jetzt viel besser aussieht als noch im dritten Durchgang! Anja Schneiderheinze kommt vor allem viel besser nach der Ausfahrt aus Kurve 5 zurecht und meistert auch die tückische Elf ohne Problem. Schnell sind die Damen im Bob GER 3 zwar immer noch nicht wirklich, aber über die Materialfrage hat man sich ja bereits im Vorfeld schon ausreichend den Kopf zerbrochen. Es bleibt immerhin beim Top-Ten-Platz.
18:46
Bob USA 3
Auch wenn es für den dritten Bob der USA reicht, die Fahrt der Australierinnen schlagen die US-Girls nicht, weil auch sie nach Kurve fünf Kontrolle und Gefühl verlieren und in der anschließenden Geraden komplett quer stehen. Immerhin verteidigen die Amerikanerinnen ihre Postion.
18:43
Bob GBR 1
Erwartungsgemäß gibt es bereits im näcshten Lauf den nächsten Führungswechsel, wenn auch Paula Walker nicht an der tollen Fahrt von den Australierinnen vorbeikommt. Dennoch ist das Zeitpolster groß genug, um die Banden nach Kurve fünf und Kurve elf auszugleichen.
18:41
Bob CAN 2
Auch den Kanadierinnen gelingt der vierte Durchgang nicht so gut wie den Australierinnen, aber für Lenkerin Ciochetti reicht der Vorsprung aus den ersten vier Läufen, um einen hauchdünnen Vorsprung von sechs Hundertsteln zu retten.
18:39
Bob AUT 1
Was können nun die Österreicherinnen gegen die Ladies aus Down Under ausrichten?! Nicht viel! Hengster ist zwar gar nicht so langsam unterwegs, aber die Fahrt ist sehr viel unrunder als bei den Australierinnen, von denen sie nun doch noch abgefangen werden. Eine halbe Sekunde verliert Österreich nach vielen Querstehern über eine halbe Sekunde an AUS 1. Für Radjenovic und Pittman ist dies Grund genug für ein Freundentänzchen - herrliche Szenen.
18:37
Bob AUS 1
Weiter geht's mit den Australierinnen, denen der bislang mit Abstand beste Lauf des vierten Durchgangs gelingt. In ihrem letzten Rennen darf sich Astrid Radjenovic über eine gelungene Fahrt und zumindest einen kurzen Aufenthalt in der Leaders Box freuen.
18:35
Bob RUS 2
Zwar verliert die Russin Sergeeva gegenüber der Rumänin im letzten Lauf noch mal eine Hundertstel Sekunde, doch der Vorsprung aus den Vorläufen ist mit sieben Zehntel mehr als komfortabel, so dass ihr trotz des verkorksten Runs ein kleines Happy Ende bleibt.
18:34
Bob ROM 1
Erwartungsgemäß behält die Rumänin ihre Postion im Klassement un löst die Koreanerinnen mit einem Vorsprung von über vier Sekunden ab. Über fahrerisches Können müssen wir auch bei diesem Run bei allem Respekt nicht reden.
18:31
Bob KOR 1
Die Koreanerinnen verteidigen ihren vorletzten Platz gegen Brasilien und auch jetzt entfährt Pilotin Kim ein hoher Siegesschrei. Am Ende "deklassiert" sie die Südamerikanerinnen sogar um fast eine ganze Sekunde. Respekt!
18:28
Bob BRA 1
Es ist zum Glück gut gegangen! Wieder rumpelt die ehemalige Gewichtheberin Fabiana Santos mehr schlecht als Recht durch die Bahn, kassiert eigentlich jede Band und ist in den Kurven grenzwertig hoch dran. Aber es geht gut und erstmals landet ein brasilianischer Damen-Bob bei Olympia im Ziel. Sichtlich gezeichnet von vier wilden Ritten steigen die beiden Athletinnen aus dem Gefährt und lassen sich vom russischen Publikum feiern.
18:23
Spannung bis zum Schluss
Und schon melden wir uns aus der kurzen Pause zurück. Die Athletinnen haben ihre Bobs in der Zwischenzeit wieder den Hügel hochgeschleppt und sind den bereit für den alles entscheidenden Durchgang. Gestartet wird nun in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit den Brasilianerinnen, die gleich hoffentlich ein viertes Mal unbeschadet durch die Eisrinne kommen. Nach 19 Duos und der letzten Fahrt bon Elana Meyers wissen wir dann, ob sich die USA heute Abend die achte Goldmedaille der Spiele sichern, oder Kanada 1 im entscheidenden Run doch noch kontern kann.
18:01
Entscheidung um 18:25
In einer knappen halben Stunde geht es im Sanki Sliding Center weiter. Spannend wird es im vierten und entscheidenden Lauf wohl "nur" noch im Kampf USA 1 vs. CAN 1, dem Ringen um die Goldmedaille. Platz drei für USA 2 steht wohl genauso in Stein gemeißelt, wie die Aussichtslosigkeit der deutschen Bobs auf Edelmetall. Bis gleich!
17:59
Bob KOR 1
Wechsel im Keller des Klassements! Nach einer zwar langsamen, aber dennoch kontrollierten und den Umständen entsprechend kontrollierten Fahrt, gibt Su-Nok Kim aus Südkorea die Rote Laterne an die Brasilianerinnen ab. Das reicht für einen Jubelschrei und dann kommt auch noch die Siegerfaust der 33-jährigen! Schön, dass sich einige Athletinnen auch über so kleine Teilerfolge freuen können!
17:56
Bob BRA 1
Puh - gut gegangen! Nach einer abenteuerlichen Fahrt, die mehr nach Achterbahn als nach Bobbahn aussah, kommen Fabiana Santos und Sally Mayara Da Silva gerade so ins Ziel. In Kurve 11 erwischt es die Süsamerikanerinnen beinahe, der Bob liegt senkrecht in der Luft, landet schließlich aber doch wieder auf den Kufen. Jetzt müssen die beiden nur noch einen Lauf unbeschadet überstehen!
17:53
Bob ROM 1
Bei den folgenden "Exoten-Bobs" fragt man sich schon, inwiefern das für die Athleten, die Zuschauer und die Veranstalter Sinn macht. Die Rumänen werden von ihrem Bob durch die Rinne gefahren, wirkliche Kontrolle sieht anders aus. Bande hier, Bande dort. Immerhin landen die Osteuropäerinnen sicher im Ziel. Selbiges erhoffen wir uns nun auch für die Brasilianerinnen.
17:51
Bob RUS 2
Au weia! Guter Start, aber dann läuft der Lokalmatadorin das Ding hier völlig aus dem Ruder! Obwohl sie ihre Heimbahn hier eigentlich aus dem Effeff kennt, entgleitet ihr das Vehikel bereits in der ersten Kurve und driftet gegen die erst Bande, auch der Anschubbügel verschwindet erst nach gut zehn Sekunden in der Aussparung. Verkorkster Durchgang!
17:48
Bob AUT1
Der Bob aus der Alpenrepublik geht heute mit einer neuen Anschieberin an den Start! Hinter Christina Hengster soll nun Alexander Tüchi für den nötigen Start-Dampf sorgen - und das zahlt sich aus! Die Österreicherinnen machen einen Platz gut, gehen an den Australierinnen im Klassement vorbei und verkürzen den Rückstand auf Kanada auf ein Zehntel.
17:46
Bob AUS 1
Gleiches gilt für die Australierin Astrid Radjenovic. Bereits nach Kurve zwei kassiert sich die Lenkerin aus Down Under die erste dicke Band, auch im Anschluss läuft der Bob alles andere als rund, die Australierin immer wieder gegensteuern. Keine Verbesserung!
17:45
CAN 2
Die Abstände werden Größer, das Niveau entsprechend geringer. Kanada 2 kann sich genauso wie die Britinnen nicht verbessern.
17:42
Bob GBR 1
Nur, um hier mal die Kräfteverhältnisse aufzuzeigen: Bereits vor der ersten Kurve liegen die beiden Britinnen in diesem Lauf über eine halbe Sekunde hinter den Spitzenreitern, im Ziel summiert sich das auf über eine Sekunde.
17:39
Bob USA 3
Immerhin das dritte US-Pärchen kann Schneiderheinze auf Distanz halten, auch wenn es den US-Girls gelingt bei der eher unrunden Fahrt drei Hundertstel auf die Deutschen gut zu machen.
17:38
Bob SUI 1
Und schon hat Anja Schneiderheinze den ersten Rang verloren. Zwei Zehntel verliert die Deutsche gegenüber dem einzigen Bob aus der Schweiz, der ohne große Fehler, aber auch ohne großes Tempo die Rinne durchfährt.
17:36
Bob GER 3
Da war gar nix. Anja Schneiderheinze hat nicht das erforderliche Tempo am Start und büßt durch Banden-Touchierungen und anschließende Lenkmanöver weiter wertvolle Zehntel ein. Am Ende bleibt der schlechteste Run des bisherigen Nachmittags und damit ein mehr als fader Beigeschmack, denn jetzt läuft man sogar Gefahr, sogar noch aus den Top 10 zu purzeln...
17:33
Bob GER 2
Was ist nur los mit den deutschen Bobs? Ist es wirklich nur das Material? Fehlt vielleicht zum Saisonhöhpunkt der letzte Tacken Exkplosivität am Start? An den Fahrkünsten von Sandra Martini jedenfalls kann es nicht liegen, dass sich Bob Deutschland 2 nur unwesentlich im Klassement verbessert. Das deutsche Duo geht zwar an den Russinen vorbei, verliert aber auch im dritten Run über eine halbe Sekunde auf die Spitzenreiter au den USA - Welten im Bobsport.
17:31
Bob RUS 1
Auch wenn die Fahrt von Stulneva nicht reicht, um die Vorgängerinnen anzugreifen, den Zuschauern an der Eisrinne gefällt es! Trotz der bislang schlechtesten Zeit des Abends feiern die Fans in Sanki ihre Lokalmatadorinnen.
17:30
Bob NED 2
Weiter geht es mit dem orangen Bob der Niederländerin Esme Kamphuis. Der 30-jährigen fehlt natürlich die Geschwindigkeit, die die Nordamerikanerinnen hier an den Tag gelegt haben, insgesamt siegt die Fahrt aber runder aus als zum Beispiel die des deutschen Duos. Dennoch reicht es nicht, um den Rückstand auf Deutschland zu verringern. Immerhin die beiden Belgierinnen können die Damen aus den Niederlanden im Nachbarschaftsduell von Rang fünf verdrängen.
17:27
Bob GER 1
Es reicht nicht, und Sandra Kiriasis geht trotz einer wirklich von Fehlern behafteten Fahrt an der Belgierin vorbei, der Rückstand auf das Podium wir allerdings trotz der bei weitem nicht perfekten Fahrt von USA 2 größer. Kiriasis hadert und zetert mit ihren Fehlern - das kann sie eigentlich besser, bringt es aber leider in Sotschi nicht auf den Punkt. Schade!
17:25
Bob BEL 1
Auch der goldene Überrschungsschlitten der Belgier hat so seine Probleme in der fünften Kurve. Doch Elfje Willemsen fährt hier für ihre Verhältnisse ohnehin schon weit über den Erwartungen und so hält sie auch in diesem Lauf den Rückstand in Grenzen. Reicht das auch, um Kiriasis weiter im Schach zu halten?
17:23
Bob USA 2
Ganz anders der zweite Bob der US-Amerikanerinnen. Ähnlich wie Elana Meyers kommt Jamie Greubel vor allem mit Kurve fünf überhaupt nicht zurecht, nimmt die Bande und stellt den Bob quer. Gleichzeitig hat sie eine geringer Endgeschwindigkeit, was Bob USA 2 weiter im Rennen um Gold und Silber zurück wirft. Aber wackelt auch noch Bronze? Das werden die nächsten beiden Bobs zeigen.
17:20
Bob CAN 1
Wer sagt's denn! Trotz erheblich langsamerer Angangszeit, schaffen es die beiden Kanadierinnnen, den Rückstand auf die USA 1 auf 12 Hundertstel zu verkürzen! Kaillie Humphreis erwischt fast jede Kurve tadellos und macht so die fehlende Explosivität wieder wett. Das verspricht ganz viel Spannung für den letzten Durchgang im Kampf um Gold!
17:18
Bob USA 1
Die erste Zeit des Abends steht und die Fahrt von Elana Meyers war alles andere als perfekt! Zwar knallt die US-Amerikanerin einen neuen Streckenrekord in die Bahn, fängt sich aber vor allem im letzten Drittel der Strecke die eine oder andere Band, steht am Ausgang der mitentscheidenden Kurve fünf sogar quer. Das muss der Konkurrenz doch Hoffnung geben!
17:16
Auf geht's in die Entscheidung
In wenigen Augenblicken beginnt der Krimi in der Eisrinne. Im dritten Durchgang starten zunächst die bestplatzierten Teams als Erste. Lauryn Williams und Elana Meyers schwingen sich bereits nach einem wuchtigen Anschub in den Bob.
17:14
Sprinterinnen im Bobsport - ein Zukunftskonzept!
Vor den Spielen galt vor allem der Einsatz vom US-Hürdenläuferin Lolo Jones als umstritten: eine hübsche Leichtathletin als Anschieberin wurde zunächst nur als Werbegag verschrien. Dabei ist das Konzept gar nicht ungwöhnlich und in erster Linie im Bob USA 1 höchst Erfolgreich. Auch Anschieberin Lauryn Williams kommt von der Tartanbahn, wurde 2005 in Helsinki Weltmeisterin über 100 Meter und darf sich bereits vor den Winterspielen in Sotschi Olympiasiegerin nennen, da sie vor zwei Jahren in London mit der US-Staffel über 4 x 100 Meter zu Gold sprintete.
17:05
Topfavoriten aus Nordamerika
Das Podium scheint zum jetzigen Zeitpunkt zementiert. Die drei Bobs, die derzeit auch den Gesamtweltcup dominieren stehen fast schon erwartungsgemäß auf dem Halbzeit-Treppchen, lediglich in die Reihenfolge könnte noch mal Bewegung reinkommen. Pilotin Elana Meyers und ihre US-amerikanische Sprint-Anschieberin Lauryn Williams führen das Feld nach zwei Durchgängen souverän nach zwei Bestläufen und einem Bahnrekord mit über einer Sekunde Vorsprung auf Rang vier an. Zu Bob Kanada 2 trennt die beiden US-Girls allerdings nur 23 Hundertstel, die schon durch eine kleinen Verfahrer eingebüßt werden könnten. Das Material scheint bei allen Nordamerikaner besser zu sein als bei den Deutschen, an der Spitze entscheidet heut wohl tatsächlich allein die Explosivität am Start sowie das fahrerische Geschick.
16:59
Ein Funken Hoffnung für Kiriasis & Fritz?
Der einzige deutsche Schlitten in Reichweite zum Podium ist der Bob Deutschland 1 mit der erfahrenen Pilotin Sandra Kiriasis (39) und Anschieberin Franziska Fritz. Das Duo liegt eine gute halbe Sekunde hinter den Drittplatzierten Jamie Greubel und Aja Evans aus den USA. Sollten die beiden US-Girls heute nicht grob patzen, werden sie sich die Medaille aber nicht mehr nehmen lassen - es sei denn, im deutschen Lager hat man über Nacht neue Wunderkufen ausgekramt.
16:51
Material-Ärger in der Eisrinne
Für die drei deutschen Teams ist, ähnlich wie bei den Herren zuvor, schon vor dem entscheidenden Tag fast jegliche Hoffnung auf die Medaillenränge zerronnen. Hinter den Kulissen des Bob und Schlittenverbands brodelt es heftig, Die Schlitten wurden von Athleten und Trainern als "nicht olympiatauglich" bezeichnet, beschuldigt werden der Verband und seine Ingenieure. Schon jetzt ist klar: Die Bilanz der deutsche Bobs ist bereits das schlechteste seit einem halben Jahrhundert.
16:46
Entscheidung im Eiskanal
Herzlich willkommen zur letzten Entscheidung des langen zwölften Wettkampftages bei den Olympischen Spielen in Sotschi! Ab 17:15 Uhr entscheidet sich im Eiskanal des Sanki Sliding Centers in den Durchgängen drei und vier, welche Teams im 2er Bob der Damen sich am Ende des Abends mit Edelmetall schmücken dürfen.
Weiterlesen

Medaillenspiegel

#LandGSBGesamt
1NorwegenNorwegen116926
2KanadaKanada1010424
3RusslandRussland105823
4USAUSA9101029
5NiederlandeNiederlande88824
6DeutschlandDeutschland86519
7SchweizSchweiz72211
8BelarusBelarus5016
9ÖsterreichÖsterreich48517
10FrankreichFrankreich44715
vollständiger Medaillenspiegel

Newsticker

Alle News anzeigen