Suche Heute Live
Olympia, Doppel

Olympia, Doppel
Tennis
(F)

Finale
So, 14.08.2016, 17:00 Uhr
Beendet
14.08.2016 17:00 Uhr
Makaro./Vesnina
Makarova, E. / Vesnina, E.
Russland
2
6
6
Schweiz
Bacsins./Hingis
Bacsinszky, T. / Hingis, M.
0
4
4
Beendet
18:55
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 4:6, 4:6
Gold für Makarova/Vesnina! Am Ende ging es dann doch schnell. Ausgerechnet Timea Bacsinszky, die hier eine gute Partie abgeliefert hat, verliert ihr Aufschlagspiel und den Vorsprung lassen sich die Russinnen nicht mehr nehmen. Vesnina serviert anschließend die Goldmedaille ganz sicher nach Hause. Mit 6:4 und 6:4 gewinnen Makarova/Vesnina gegen Bacsinszky/Hingis. Für die Schweiz bleibt die Silbermedaille, die ihnen aber enorm hoch anzurechnen ist, denn dass ausgerechnet das Not-Doppel eine Medaille holt, damit hat in der Schweiz wohl vor Olympia niemand gerechnet.
18:42
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 4:6, 4:4
Wir nähern und der entscheidenden Phase im zweiten Satz und noch immer gab es kein Break, obwohl Bacsinszky/Hingis bei Aufschlag Vesnina drei Chancen hatten, der Russin den Aufschlag abzunehmen. Aber in Bedrängnis kann sich Vesnina auf ihren Aufschlag verlassen und sich mit dem ein oder anderen Ass doch noch das Service-Game holen. 4:4.
18:25
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 4:6, 2:2
Der zweite Satz ist bisher das genaue Ebenbild von Satz ein. Alle vier Spielerinnen bringen ihre Aufschlagspiele mehr oder weniger souverän durch und so steht es 2:2. Vielleicht ist es ein Vorteil, dass Bacsinszky/Hingis in diesem Satz immer vorlegen können.
18:11
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 4:6
Makarova und Vesnina holen sich den ersten Satz mit 6:4. Vor allem die heute enorm starke Makarova bereitet Bacsinszky/Hingis immer wieder Probleme. Aber im zweiten Satz werden die Karten neu gemischt und schließlich war es im ersten Satz nur ein Break, das schließlich zum Satzverlust führte. Der Traum von der Goldmedaille ist noch nicht vorbei.
17:57
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 3:5
Makarova/Vesnina gelingt es als erstes, ihren Gegnerinnen den Aufschlag abzunehmen. Beim Schweizer Duo bemerkt man leichte Abstimmungsprobleme in manchen Ballwechseln und das nutzt das erfahrene russische Doppel gnadenlos aus.
17:50
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 3:3
Nach wie vor können alle vier Spielerinnen ihr Service halten, aber nun hatte auch das Schweizer Duo zwei Breakchancen. Aber eine glänzend aufgelegte Ekaterina Makarova holt am Netz Punkt um Punkt, so dass es 3:3 steht.
17:19
Bacsinszky/Hingis-Makarova/Vesnina: 1:0
Mittlerweile läuft das Match und das Schweizer Duo erwischt einen guten Start. Nach Abwehr von drei Breakbällen heißt es 1:0 für Bacsinszky und Hingis.
17:08
Erfahrene Gegnerinnen
Im Kampf um die Goldmedaille sind aber ihre heutigen Gegnerinnen der leichte Favorit. Ekaterina Makarova und Elena Vesnina spielen schon etliche Jahre zusammen Doppel und konnten bereits zwei Grand-Slam-Titel einfahren. Die Russinnen spielten sich problemlos durch dieses Turnier und haben bis heute noch nicht einen Satz abgegeben.
17:06
Doppel aus der Not geboren
Ein Doppel, das aus der Not heraus geboren wurde. Eigentlich sollte Martina Hingis zusammen mit Belinda Bencic spielen, aber nach deren Absage stand Hingis plötzlich ohne Partnerin da und so entschloss man sich dazu, der 35-Jährigen Timea Bacsinszky zur Seite zu stellen. Beide hatten vorher noch kein einziges Spiel zusammen bestritten, aber es zeigte sich schnell, dass dieses Duo absolutes Medaillenpotenzial hat.
17:01
Frauendoppel als letzte Schweizer Hoffnung
Dass die Schweiz in Rio im Tennis überhaupt noch um die Medaillen mitspielt, grenzt fast an ein kleines Wunder. Nach den Absagen von Roger Federer, Stan Wawrinka und Belinda Bencic ruhten die Hoffnungen im Einzel nur noch auf die Timea Bacsinszky. Aber die 27-Jährige verabschiedete sich gleich in Runde eins gegen die Chinesin Shuai Zhang. Somit blieb nur noch das Doppel der Frauenkonkurrenz.
16:59
Herzlich willkommen...
...zum Goldmedaillenmatch der Frauen. In wenigen Minuten startet die Partie zwischen Bacsinszky/Hingis und Makarova/Vesnina.
Schweizerinnen zum Doppel-Gold?
Die einstige Weltranglisten-Erste Martina Hingis könnte für die Schweiz die Goldmedaille im Doppel der Damen holen. Zusammen mit Timea Bacsinszky steht die 35-Jährige dem an Position sieben gesetzten Doppel Ekaterina Makarova/Elena Vesnina (Russland) gegenüber.
Weiterlesen

Medaillenspiegel

#LandGSBGesamt
1USAUSA463738121
2GroßbritannienGroßbritannien26231766
3ChinaChina26182771
4RusslandRussland19171955
5DeutschlandDeutschland17101542
6JapanJapan1372141
7FrankreichFrankreich10181442
8SüdkoreaSüdkorea93921
9ItalienItalien812828
10AustralienAustralien8111029
vollständiger Medaillenspiegel

Newsticker

Alle News anzeigen