Wir verabschieden uns von einer spannenden Entscheidung im Rodeln. Weiter geht es morgen mit der abschließenden Entscheidung in der Staffel. Auch dort ist Deutschland nach den Erfolgen natürlich Topfavorit auf Gold!
15:17
Bronze geht nach Österreich
Thomas Steu und Lorenz Koller hatten gegen die beiden deutschen Duos nicht viel auszurichten, konnten im zweiten Lauf Bronze mehr als souverän gegen die Duos aus Lettland verteidigen. Satte 0,354 Sekunden liegen sie vor Bots/Plume.
15:16
Wieder Doppelsieg für deutsche Rodler!
Die Frauen haben es vorgemacht, die Männer machen es im Doppelsitzer nach und feiern ebenfalls den Doppelsieg bei der Olympia-Entscheidung. Zum dritten Mal nach 2014 und 2018 triumphieren Tobias Wendl und Tobias Arlt, die sich da auch von der starken Vorstellung der deutschen Konkurrenz nicht aus der Ruhe haben bringen lassen. Für Toni Eggert und Sascha Benecken wird es hochverdientes Silber. Die beiden Duos schnappen sich die deutsche Flagge und liegen sich in den Armen. Was für eine Leistung der deutschen Rodler!
15:13
Tobias Wendl / Tobias Arlt (GER)
An welchen deutschen Schlitten geht das Gold in Peking? Toni Eggert und Sascha Benecken oder Tobias Wendl und Tobias Arlt? Der Vorsprung nach dem ersten Lauf ist gering und so ist der Druck auf jeden Fall da. Am Start sind sie langsamer und es bleibt richtig eng zwischen den beiden. Da wird es auf Kleinigkeiten ankommen im Kampf um Gold. Doch Wendl und Arlt lassen sich das Ding nicht mehr nehmen und bringen 0,099 Sekunden ins Ziel. Gold geht an Wendl und Arlt!
15:11
Toni Eggert / Sascha Benecken (GER)
Können Toni Eggert und Sascha Benecken noch einmal in Richtung Gold angreifen? Der Abstand nach vorne war gering und nach hinten gibt es genug Puffer. Der Start läuft viel besser als noch vorhin. Im Eiskanal gibt es kleinere Wackler, aber sie kommen blitzsauber durch die schweren Passagen! Mit 0,421 Sekunden Vorsprung ziehen sie locker an den Österreichern vorbei und Gold ist Deutschland schon einmal sicher. An welches Team das geht, wird sich im nächsten Lauf entscheiden.
15:09
Thomas Steu / Lorenz Koller (AUT)
Jetzt geht es um die Medaillen, denn nur noch drei Duos stehen oben! Den Anfang machen Thomas Steu und Lorenz Koller aus Österreich. Der Vorsprung in Richtung Bots/Plume ist ordentlich, einen gröberen Fehler sollte man sich aber dennoch nicht leisten. Der Fehler kommt in Kurve 13, doch dem Duo gelingt es den Schlitten einzufangen und es geht mit einem guten Vorsprung ins Ziel. Die Medaille hat das österreichische Duo sicher, über die Farbe entscheiden jetzt die beiden deutschen Teams.
15:06
Emanuel Rieder / Simon Kainzwaldner (ITA)
Können Rieder / Kainzwaldner noch einmal den Angriff in Richtung der Medaillen starten? Am Start ist die Zeit nicht optimal und sie müssen jetzt eine Topfahrt hinbringen, um sich überhaupt vor den Letten zu setzen. Sie holen zunächst auf, dann aber kommt der große Fehler, es fliegt Eis und der Speed ist dahin! Mit 0,178 Sekunden fallen sie auf den dritten Rang zurück.
15:04
Mārtins Bots / Roberts Plume (LAT)
Kann das aufstrebende lettische Duo mit Mārtins Bots und Roberts Plume es besser machen? Nicht ganz. Auch bei ihnen passt nicht alles zusammen und sie haben am Ende Glück, immerhin mit 0,018 Sekunden vor den Šics-Brüdern.
15:02
Andris Šics / Juris Šics (LAT)
Das Duo aus Lettland war nach dem ersten Lauf alles andere als zufrieden, immerhin galten auch sie zum engeren Favoritenkreis. Und auch jetzt läuft der Run alles andere als sauber. Gleich am Start ein Fehler, dann im Eislauf immer wieder Korrekturen! Die Führung übernehmen sie, aber den Gesichtern ist anzusehen, dass sie sich heute einfach mehr erhofft haben.
15:00
Tristan Walker / Justin Snith (CAN)
Das kanadische Duo macht sich auf. Im ersten Lauf haben sie 58,895 Sekunden gebraucht, dieses Mal sind sie etwas langsamer und leisten sich einen groben Fehler im unteren Teil, der da fast noch die Führung gekostet hatte. Nach einem Quersteher ist da richtig das Eis gespritzt! Mit 0,075 Sekunden Vorsprung geht es nur knapp an die Spitze. Zumindest ihren Platz werden sie also halten können.
14:57
Wojciech Chmielewski / Jakub Kowalewski (POL)
Chmielewski und Kowalewski liegen nach ihrem ersten Lauf auf einem guten achten Platz. Für sie wäre es jetzt ein Erfolg, wenn sie sich dort auch halten könnten. Der Vorsprung wächst zunächst leicht an, doch das Duo des Russischen Olympischen Komitees war unten richtig stark und genau dort verlieren die Polen dann. Mit 0,072 Sekunden werden sie Zweite.
14:55
Alexandr Denisyev / Vladislav Antonov (ROC)
Können Denisyev / Antonov ihren Vorsprung zu den Teamkollegen verwalten oder geht es auch für sie zurück? Sie kommen schwer rein, holen in der zweiten Hälfte aber noch gut was raus und setzen sich souverän mit 0,515 Sekunden Vorsprung auf die erste Position der Zwischenwertung.
14:53
Park Jin-yong / Cho Jung-myung (KOR)
Park und Cho waren nach ihrem ersten Lauf zufrieden, denn sie konnten sich einen Platz in den Top Ten erkämpfen. Jetzt aber kommt gleich ein großer Patzer und es geht mit zwei Zehnteln hinter das Duo des russischen Olympia-Teams zurück. Ein Rückstand, der auf dieser Bahn schwer aufzuholen ist. Mit 0,219 Sekunden Rückstand geht es auf Platz drei zurück.
14:51
Andrei Bogdanov / Iurii Prokhorov (ROC)
Bogdanov und Prokhorov liegen nur knapp vor dem US-Team und müssen jetzt einen sauberen Lauf zeigen, wenn es auch dabei bleiben soll. Nachdem die ersten beiden Passagen passen, fehlt dann aber der Speed und es geht leicht hinter die USA zurück. Können sie noch einmal zurückschlagen? Ja! Mit einem hauchdünnen Vorsprung von sieben Tausendstel geht es nach einem guten Schlussspurt vorbei an dem US-Duo.
14:48
Zachary Di Gregorio / Sean Hollander (USA)
Trotz der kleinen Unaufmerksamkeit kurz vor dem Ziel hat das Duo aus der Slowakei bisher schon zwei Plätze aufholen können. Das US-Duo hat jetzt doch einen enormen Vorsprung und wirken viel sicherer als das rumänische Duo davor, wenn auch bei ihnen ab und an die Bande mitgenommen wird. 1,3 Sekunden Vorsprung im Ziel sind allerdings die souveräne Führung und entsprechend groß ist dann auch der Jubel im Ziel.
14:46
Vasile Gîtlan / Darius Şerban (ROU)
Gîtlan und Şerban lassen gleich einmal liegen und kommen oben an die Bande. Von da an präsentieren sie eine sehr unruhige Fahrt und immer wieder schlittern sie an der Bande entlang. Dadurch ist dann ihr Vorsprung aus dem ersten Run auch schnell aufgebraucht und sie landen mit 0,095 Sekunden ebenfalls hinter dem slowakischen Team.
14:44
Ihor Stakhiv / Andrii Lysetskyi (UKR)
Stakhiv / Lysetskyi büßen kurz nach dem Start ein und fallen leicht hinter das Duo aus der Slowakei zurück. Ein Rückstand, der immer weiter anwächst und im Ziel schließlich satte 0,221 Sekunden beträgt.
14:42
Tomáš Vaverčák / Matej Zmij (SVK)
Vaverčák / Zmij sind am Start das bisher beste Team, doch gelingt ihnen auch, dieses Tempo mit in die Bahn nehmen? Nicht ganz! Sie sind lange konzentriert dabei, dann aber kommt kurz vor dem Ziel der Sturz, nachdem sie die Bande hart erwischen. Die Helfer sind zu Stelle und helfen ihnen aus dem Eiskanal. In Führung geht das Duo übrigens dennoch, denn viel Zeit haben sie so kurz vor dem Ziel nicht verloren.
14:39
Filip Vejdělek / Zdeněk Pěkný (CZE)
Es geht weiter mit dem Duo aus Tschechien. Sie nehmen bereits einen großen Vorsprung in Richtung China mit und den bauen sie dann auch schnell weiter aus. Klar, sie haben natürlich durch ihre Erfahrungen auch ein komplett anderes Leistungsniveau. Unten gibt es eine Unsicherheit, doch nach 1,4 Sekunden Vorsprung ist das Duo im Ziel dennoch zufrieden.
14:37
Yebo Huang / Junyue Peng (CHN)
Das chinesische Duo mit Huang / Peng gibt heute den Auftakt in die Entscheidung. Für sie geht es natürlich nur um das Dabeisein und wenn von den Duos direkt vor ihnen niemand patzt, dürfte auch nicht viel mehr rausspringen als der letzte Platz. Mit 1:00.840 Minuten sind sie etwas langsamer als im ersten Durchlauf, haben aber den ganzen Lauf über keinerlei Schwierigkeiten mit der Bahn.
14:27
Wer mischt noch mit?
Nach dem ersten Lauf scheinen die Medaillenränge fix, es sei denn Steu/Koller machen noch einen groben Fehler in ihrem finalen Lauf. Das italienische Duo mit Rieder/Kainzwalder liegt bereits 0,176 Sekunden hinter der Bronzemdaille. Auch Bots/Plūme und Sics/Sics liegen schon deutlich hinter den Mdaillenrängen.
14:23
Das Duo aus Österreich
Um Medaillen mitkämpfen möchten auch die Österreicher Thomas Steu und Lorenz Koller. Sie liegen nach dem ersten Lauf mit 0,171 Sekunden Rückstand auf dem dritten Zwischenrang. Das zweite Duo aus Österreich kann nicht an der Medaillen-Entscheidung teilnehmen. Yannick Müller hatte sich am Montag im Training bei einem Sturz einen Bruch des linken Unterarms zugezogen. Damit ist gemeinsam mit Armin Frauscher kein Einsatz möglich.
14:13
Gibt es wieder deutsches Gold?
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch heute wieder Team Deutschland jubeln darf. Nach dem ersten von zwei Läufen liegen Tobias Wendl und Tobias Arlt mit dem neuen Bahnrekord knapp vor dem zweiten deutschen Duo Toni Eggert und Sascha Benecken. Ihnen fehlen nur 0,045 Sekunden zu Gold. Dahinter klafft bereits eine größere Lücke.
14:04
Herzlich willkommen!
Bei den Olympischen Winterspielen 2022 steht im Rodeln der nächste Medaillenwettkampf an. Um 14:35 Uhr fällt die Entscheidung im Doppelsitzer der Männer!