Wir verabschieden uns mit den Glückwünschen an die Medaillengewinnerinnen von der Entscheidung im Einsitzer der Frauen. Weiter geht es im Rodeln morgen mit der Entscheidung der Männer im Doppel. Wir sind auch dann wieder live im finalen Lauf dabei!
15:23
Egle beste Österreicherin
Nicht mit den Medaillen ausgegangen war es sich am Ende für die Österreicherinnen. Mit den Plätzen vier bis sechs durch Madeleine Egle, Hannah Prock und Lisa Schulte gelang aber dennoch ein gutes Ergebnis. Natalie Maag aus der Schweiz schafft mit Platz neun ebenfalls ein gutes Resultat.
15:21
Geisenberger und Berreiter jubeln!
Natalie Geisenberger war als die große Favoritin in den finalen Lauf gegangen und konnte diese Rolle erneut bestätigen: Mit einer erneut starken Laufzeit war ihr die Goldmedaille nicht mehr zu nehmen und sie darf über ihr inzwischen fünftes Gold bei Olympischen Winterspielen jubeln. Was für eine starke Leistung! Den deutschen Tag macht Anna Berreiter perfekt, die Silber und ihre erste Olympia-Medaille feiern darf. Tatyana Ivanova nimmt Bronze mit. Für Julia Taubitz ging es zumindest noch auf Platz sieben nach vorne.
15:18
Natalie Geisenberger (GER)
Gibt es heute den fünften Olympiasieg für Natalie Geisenberger? Alles spricht dafür, doch auch sie muss ihren Lauf erst einmal runterbringen. Und das macht die Deutsche mit einer erneut tollen Leistung! Geisenberger baut ihren Vorsprung noch einmal aus, kommt perfekt durch die Kombination 13/14 und reißt im Ziel die Arme in die Luft. "Jaaaa!", schreit Geisenberger die Freude freiheraus. Es gibt Gold und Silber für das deutsche Rodlerinnen-Team!
15:15
Anna Berreiter (GER)
Anna Berreiter nimmt einen guten Vorsprung in Richtung Ivanova mit und mit einem guten Lauf sollte ihr Silber eigentlich nicht zu nehmen sein. Doch die Strecke hat hier schon so vielen die Laune verdorben. Berreiter aber nicht! Sie ist wieder richtig gut unterwegs, kommt gut durch die schweren Passagen und kann ihr Glück im Ziel nicht fassen. Die Freudentränen fließen, als sie sich das Visier vom Helm reißt. Silber ist ihr sicher!
15:13
Tatyana Ivanova (ROC)
Jetzt geht es um die Medaillen, denn nur noch Starterinnen stehen oben. Den Anfang macht Tatyana Ivanova. Es gibt direkt einen kleinen Fehler und sie büßt direkt von ihrem Vorsprung ein. Mit 0,353 Sekunden geht es in das letzte Drittel. Das sollte eigentlich reichen und es reicht! Ivanova hat zwar zu kämpfen, bringt aber 0,302 Sekunden Vorsprung durch und hat die Medaille sicher. Die Freude ist groß und es hallt ein lauter Schrei durch den Eiskanal.
15:11
Hannah Prock (AUT)
Hannah Prock liegt nach dem dritten Lauf nur knapp hinter den Medaillenrängen. Da werden jetzt auch die Nerven eine Rolle spielen. Oben am Start fehlt ihr noch die Kraft und sie lässt etwas liegen. Den Vorsprung auf Egle kann sie zunächst halten, im letzten Drittel hat sie aber das Nachsehen und fällt hauchdünn hinter ihre Teamkollegin zurück.
15:09
Lisa Schulte (AUT)
Lisa Schulte ist die nächste Österreicherin. Ihr Vorsprung zur Teamkollegin schmilzt direkt und zur Hälfte der Bahn ist sie im Rückstand. Sie kämpft sich toll wieder zurück, nach einem Kontakt mit der Bande fällt sie dann aber dann doch wieder hinter Egle zurück.
15:06
Madeleine Egle (AUT)
Madeleine Egle galt vor den Olympischen Winterspielen als die große Konkurrentin der deutschen Athletinnen, doch die Bahn in Peking hat ihr bisher einige Probleme bereitet. Mit einer guten Leistung aber ist die Medaille auch für sie noch drin. Eine gute und fehlerfreie Fahrt gelingt und sie geht an Taubitz vorbei. Aber reicht das noch für einen großen Angriff auf die Top 3?
15:04
Eliza Tīruma (LAT)
Eliza Tīruma liegt nach drei Durchgängen auf dem siebten Platz. Sie verliert ebenfalls schnell in Richtung Taubitz und es geht mit nur 0,073 Sekunden in den letzten Abschnitt. Wird sie die Führung retten können? Nein! Mit acht Tausendsteln fällt sie am Ende hauchdünn hinter die Deutsche zurück.
15:01
Verena Hofer (ITA)
Verena Hofer macht sich als nächste Italienerin auf und auch bei ihr ist die Startzeit richtig gut. Bringen tut ihr das aber nicht viel, denn dann kommt der Bandenkontakt und Quersteher. Sie hat keinen Speed mehr und es geht auch für sie in der Zwischenwertung nach hinten zurück. Mehr als Platz sechs springt nicht raus.
14:59
Andrea Vötter (ITA)
Andrea Vötter kann die beste Startzeit aufweisen, aber auch das hilft ihr nicht und sie ist die nächste Starterin im Feld, die schnell ihren Vorsprung in Richtung Taubitz aufbraucht. Der Lauf ist gut, ein Schnitzer vor dem Ziel kostet aber noch mal und sie fällt auch hinter Maag zurück. Ihr Geschichtsausdruck zeigt, dass sie da nicht ganz zufrieden ist.
14:57
Natalie Maag (SUI)
Natalie Maag kämpft sich als einzige Schweizerin im Rodeln durch und konnte sich in ihrem dritten Lauf noch einmal steigern. Wie läuft es jetzt für sie? Der Start läuft ordentlich, auch wenn sie nicht zu den schnellsten gehört. Ihr Abstand zur Taubitz schmilzt aber wenig überraschend schnell dahin. Mit am Ende Platz zwei aber kann sie durchaus zufrieden auf ihre Leistung blicken. Sie ballt die Fäuste im Ziel und grinst breit in die Kameras.
14:55
Kendija Aparjode (LAT)
Kendija Aparjode hat gegen Taubitz nicht viel auszurichten. Sie kämpft immer wieder mit ihrem Schlitten und es dauert nicht lange, dann ist der Rückstand in Richtung der Deutschen da. Aparjode fehlen im Ziel 0,726 Sekunden.
14:53
Julia Taubitz (GER)
Julia Taubitz ist für ihnen Geschmack natürlich viel zu früh an der Reihe im finalen Lauf. Nach ihrem Sturz im zweiten Lauf, gilt es für sie, jetzt noch einmal einen guten Run zu zeigen und die Enttäuschung gestern abzuschütteln. Und das gelingt ihr! Mit einer Zeit von 58,358 zeigt sie noch einmal eine ordentliche Zeit. Damit könnte der Angriff in Richtung Top Ten zumindest noch möglich sein.
14:51
Trinity Ellis (CAN)
Trinity Ellis kommt oben besser durch als die Athletinnen vor ihr, dann aber kommt die Kurvenkombination, die so vielen Rodlerinnen schon die Laune vermiest hat. Sie rettet sich wieder auf den Schlitten, der Vorsprung ist aber dahin und sie fällt ebenfalls hinter Farquharson zurück.
14:49
Elina Ieva Vitola (LAT)
Farquharson hat schon zwei Athletinnen hinter sich lassen können und auch Vitola wird sie nicht aufhalten können. Die junge Sportlerin eckt oben richtig an und hat damit keinerlei Chance Geschwindigkeit mitzunehmen. Nach dem Patzer fällt sie um 1,7 Sekunden auf Platz fünf zurück.
14:47
Natalie Corless (CAN)
Natalie Corless ist nächste von insgesamt drei jungen Kanadierinnen im Finale. Zarte 18 Jahre ist sie alt. Wie Zöggeler vor ihr, hat auch Corless schon früh den groben Fehler drin und hat von da an Mühe, den Abstand wieder zu verkleinern. Doch das ist auf dieser Bahn quasi unmöglich. Mit 0,848 Sekunden Rückstand geht es auf Platz drei zurück.
14:44
Nina Zöggeler (ITA)
Ihr Vater ist einer der ganz großen in diesem Sport. Töchterchen Nina hat bereits kurz nach dem Start ihre Probleme und der Vorsprung zur US-Amerikanerin ist schon dahin. Jetzt muss sie schon eine blitzsaubere Fahrt zeigen, um noch was rauszuholen. Es wird aber nichts und immer mehr Rückstand kommt dazu. Mit 0,577 Sekunden Rückstand überquert sie die Messung im Ziel.
14:43
Ashley Farquharson (USA)
Ashley Farquharson ist am Start nicht die schnellste, kann ihren Vorsprung zur Kanadierin aber locker halten und baut diesen über ihren Lauf immer weiter aus. Bei ihren ersten Olympischen Winterspielen gibt es im vierten Lauf noch einmal eine neue Bestzeit für sie und so ist auch sie am Ende richtig glücklich mit ihrer Leistung. 1,1 Sekunden hatte sie Hodgson abgenommen.
14:41
Makena Hodgson (CAN)
Kommt Makena Hodgson jetzt besser durch? Die Kanadierin hat es nach zwei Stürzen vor sich natürlich nicht einfach, macht ihre Sache aber gut und bis auf einem gröberen Fehler ist die Fahrt ordentlich gewesen. Im Ziel ist ihr die Freude über den Erfolg anzusehen. Mit einem breiten Lächeln klemmt sie sich den Schlitten unter die Arme.
14:39
Aileen Frisch (KOR)
Aileen Frisch dürfte für viele keine Unbekannte sein, immerhin startete sie bis 2015 für Deutschland. Nachdem sie kurzzeitig ihre sportliche Laufbahn beendete, ist sie seit 2017 für Südkorea am Start. Auch für sie geht es jetzt darum, sich noch einmal in Richtung der Staffel vorzubereiten und sich noch mal mit der Bahn vertraut zu machen. Und auch sie haut es in der Kurvenkombination 13/14 raus! Sie rafft sich zum Glück wieder auf, Vertrauen wird der Fehler aber nicht gegeben haben.
14:37
Tove Kohala (SWE)
Tove Kohala aus Schweden macht den Anfang im vierten Lauf. Wie für viele der ersten Athletinnen war auch ihr großes Ziel, es unter die besten 20 zu schaffen. Alles Weitere ist jetzt vor allem Zugabe. Die 21-Jährige beginnt richtig gut, dann aber rutscht sie vom Schlitten! Passiert ist zum Glück nichts und sie kommt mit ihrem Gerät durch die Zeitnahme, wodurch sie zumindest ein Ergebnis schafft.
14:30
20 Starterinnen im vierten Lauf
Nach dem dritten Lauf wurde das Feld der Rodlerinnen auf die 20 besten Athletinnen des Wettkampfes reduziert. Im letzten Lauf wird in umgekehrter Reihenfolge der Ergebnisliste gefahren. Heißt, die schlechteste Athletin beginnt, ehe dann Geisenberger als derzeit Führende das Rennen abschließen wird.
14:25
Maag möchte Top Ten halten
Einzelkämpferin Natalie Maag hatte sich im dritten Lauf auf den zehnten Platz vorgekämpft. Eine Position, die sie sicherlich gleich halten möchte, denn ein Ergebnis unter den besten Zehn wäre ein gutes Resultat für Maag bei ihren ersten Winterspielen.
14:17
Auch Egle schon abgeschlagen
Madeleine Egle wurde als die große Konkurrentin der deutschen Rodlerinnen gehandelt, doch auch die Österreicherin ist nach einem Sturz in ihrem ersten Lauf schon weit zurück. Den letzten Lauf nimmt sie von Position sechs an. Beste Österreicherin ist vor der großen Entscheidung Hannah Prock, die vielleicht noch in Richtung Bronze angreifen kann. Lisa Schulte ist gute Fünfte.
14:14
Taubitz muss Medaillen begraben
Einen schwierigen Tag erlebte gestern Julia Taubitz. Die 25-Jährige, die als eine der Topfavoritinnen galt und ihm ersten Lauf souverän vornegelegen hatte, war im zweiten Lauf gestürzt und mit dem Gesicht nach unten rutscht durchs Ziel gerutscht. Mit über eine Sekunde Rückstand war die Chance auf eine Medaille dahin.
14:09
Auch Berreiter gut dabei
Mit Anna Berreiter ist eine zweite Deutsche ganz hoch im Medaillenkurs. Nach drei Läufen liegt Berreiter auf dem zweiten Platz und hat 0.330 Sekunden Rückstand zu Geisenberger. Mit einem Respektabstand von 0.826 Sekunden ist Tatyana Ivanova vom ROC derzeit Dritte.
14:05
Deutsche Rodlerinnen in der Favoritenrolle
Seit den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano ging die Goldmedaille im Einsitzer der Frauen immer nach Deutschland. So ist es kein Wunder, dass auch heute die Favoritinnen wieder aus dem deutschen Team kommen. Als die Topkandidaten gilt Natalie Geisenberger, die bereits bei den letzten beiden Winterspielen die Goldmedaille im Einzel mitnehmen konnte. Sie führt nach drei Läufen die Wertung an und setzte im dritten Lauf den neuen Streckenrekord.
13:58
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum Liveticker der Entscheidung im Rodeln der Frauen bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking. Um 14:35 Uhr geht es in den entscheidenden vierten Lauf!