Die erste Show der achten Staffel ist Geschichte und hat gezeigt: In diesem Jahr wird es wieder ein harter Kampf um die Positionen im Halbfinale werden! Das Niveau der ersten Vorrunde war so hoch, dass selbst das Finishen des Parcours nicht das sichere Ticket für das Halbfinale bedeutete. Bei den Frauen zeigte Alina Tournau eine richtig starke Leistung und hätte es auch ohne Frauen-Regel locker ins Halbfinale geschafft. Neben ihr ist auch Ada Theilken unter den Halbfinalteilnehmer:innen. Für Astrid Sibon ist es hingegen überraschend schon vorbei, nachdem sie drittbeste Frau des Tages war. An der endlosen Himmelsleiter schlug Sladjan Djulabic zu und sicherte sich das Direktticket für die Finalshows. Weiter geht es bereits in der kommenden Woche, wenn es in der zweiten Vorrunde erneut darum geht, eines der begehrten Halbfinal-Tickets abzugreifen. Wir sind auch dann wieder live dabei!
23:20
"Sladi-Move" ohne Folgen
Zu guter Letzt kommt Sladi! Er ist der Spezialist für die Himmelsleiter und wird mit Sicherheit ein Feuerwerk abreißen. Holt er sich das Finalticket und damit verbunden die 5.000€ extra? Nach 20.5 Sekunden ist er oben am Buzzer angekommen und vergisst ihn zu drücken! Ein typischer "Sladi-Move", der ihm hätte alles kosten können. Sein Glück aber, dass Christian Balkheimer nicht an den Buzzer gekommen ist. Somit sind beide gleichweit gekommen und Sladi war ganze 18 Sekunden schneller. Sladjan Djulabic ist der erste Kandidat im Finale!
23:14
Es reicht nicht für das Finalticket
Weiter geht es mit Artur Schreiber, der den Parcours am heutigen Abend als schnellster Ninja komplettiert hat. Kann er sich jetzt das Ticket für das Finale sichern? Anders als die Athleten vor ihm, entscheidet er sich, die Stufen einzeln zu nehmen. Er findet zunächst einen guten Flow, dann geht ihm aber die Kraft aus und nach 24. Stufen ist Schluss. Damit bleibt Christian Balkheimer der Führende.
23:04
"Go Hard or Go Home"-Mentalität geht schief
Christian Balkheimer hat gut vorgelegt. Kann ihn Gary Hines schlagen? Getreu dem Motto "Go Hard or Go Home" erwarten wir volles Risiko von ihm. Bis zur zehnten Sprosse nimmt er immer Zwei auf einmal, aber dann unterläuft ihm der Flüchtigkeitsfehler. An Sprosse elf ist für ihn Schluss. Dennoch sind es mindestens 500 € extra für ihn.
23:01
"Super Mario" eröffnet an der endlosen Himmelsleiter
In diesem Jahr geht es zum ersten Mal an der endlosen Himmelsleiter um das Ticket für das Finale. Das geht an denjenigen, der das Hindernis am besten meistert. Als Erster ist Christian Balkheimer an der Reihe und der legt schon mal richtig stark vor! Zu Beginn verhakt sich Christian einmal, dann aber hat er den Rhythmus und es geht alle 30. Sprossen nach oben. Ab Buzzer gibt es Probleme und erwischt den Knopf nicht. Am Ende bleibt die Zeit bei 38.53 Sekunden stehen. Kann das noch jemand knacken?
22:58
Der Wurm ist back!
Er ist der Wiederkehrer der 8. Staffel. Nachdem Alex Wurm, dreifacher Last Man Standing, in der letzten Staffel pausiert hat, ist er dieses Jahr wieder am Start. In gewohnt lässiger Manier geht er bis zum Jackpot. Dort will er unbedingt den einfachen Weg gehen, vergibt dort aber eine Menge Zeit. Schlussendlich wählt er den mittelschweren Weg und stolpert über die Fidget-Spinner. Die Zeit ist zu langsam für die endlose Himmelsleiter, daher nimmt sich Alex die Ruhe vor der Mega-Wand. Er merkt schnell, dass er diese heute nicht bezwingen kann. Daher geht er die normale Wand nach oben und schiebt sich auf Rang zehn. Das Kuriose ist: Mit dieser Leistung schiebt er Benjamin Schmidt-Markurt aus dem Halbfinale, obwohl dieser zu den Finishern zählt. Es gab aber zu viele Buzzer, sodass der langsamste Finisher es tatsächlich nicht weiter schafft. Was für ein Wahnsinn!
22:41
Power-Frau Alina drückt den Buzzer!
Alina Tornau geht als vorletzte Starterin in den Parcours und die 21-Jährige lässt es richtig krachen! Alina geht sicher über den Fünfsprung und auch die Achterbahn, die heute schon so einigen Ninja die Zähne gezogen hat, meistert sie gut. Am Jackpot hat sie zu kämpfen, meistert das Hindernis aber und geht danach souverän über den Fidget Spinner und ist als beste Frau des Abends sicher weiter. Doch Alina hat noch nicht genug, lässt Schwungarm und Uhrwerk folgen und geht die Wand hoch in Richtung Buzzer!
22:37
Achterbahn wird zum verfluchten Hindernis
Carina van der Linde ist die vorletzte Frau des Abends. Kann sie eine Frau aus der Wertung verdrängen oder hat Ada Theilken womöglich den ersten Platz im Halbfinale sicher? Sie trainiert hauptsächlich mit ihrem 8-Jährigen Sohn zusammen, der unfassbar stolz wäre, wenn sie eine Runde Weiterkommen würde. Sie schafft den ersten Übergang an der Achterbahn, versemmelt aber den zweiten Schwung komplett, da sie den Impuls nach oben nicht mehr geben kann. Schade!
22:21
"Sladi" zieht nach
"Sladi" möchte das so nicht stehen lassen und zieht nach! Souverän und flüssig geht es durch die ersten Hindernisse. Beim Jackpot gibt es minimale Probleme und auch der Fidget Spinner läuft nicht sauber. Danach findet er aber seinen Flow wieder und es geht problemlos durch bis zur Wand und zum Buzzer. Auf dem aktuellen dritten Platz schließt er den Parcours ab. Reicht die Leistung für die endlose Himmelsleiter?
22:17
Neue Bestzeit!
Artur Schreiber ist ein Kandidat für ganz vorne. Man erkennt ganz genau, dass er weiß, was er zu tun hat. Er fliegt durch den Parcours und lässt Hindernis für Hindernis stehen. Kann er die Bestzeit von Christian Balkheimer knacken? Nach etwas mehr als einer Minute steht er schon an der Wand. Er hat alle Zeit der Welt und versucht sich sogar an der Mega-Wand. Hier scheitert er aber doch eindeutig. Nach einmal Durchatmen sprintet er die normale Wand hinauf und schnappt sich dennoch die Bestzeit. Hut ab!
22:13
Das Aus kommt schnell
Verena blickt auf eine bewegende Geschichte nach der Diagnose Lipödem zurück und hat abseits des Parcours viel erreicht in den letzten Jahren. Auf dem Parcours läuft es für sie leider nicht so gut und sie landet schon beim Fünfsprung im Becken.
22:12
Das Selbstvertrauen landet im Wasser
Julian Rieger will es besser machen als sein Vorgänger. Der 16-Jährige geht wie ein Profi durch den Parcours. Alle Zeichen stehen darauf, dass Julian Rieger durch den Parcours fliegen wird. Doch was passiert dann? Er gerät bei den Fidget-Spinnern aus dem Gleichgewicht und landet mit dem Fuß im Wasser! Damit ist auch für ihn in der Vorrunde Schluss!
22:08
Frühes Ende am Fünfsprung
Schnell endet das Ninja-Abenteuer für Rainer Knittel. Schon beim Fünfsprung ist die Angelegenheit gegessen, als Rainer beim letzten Sprung abrutscht.
22:08
Achterbahn der Gefühle
Theodor Riegger ist der nächste Newbie der Staffel. Er leidet an Glykogenose Typ 9 und es war fast unmöglich an Sport zu denken. Dennoch hat sich der 16-Jährige nie entmutigen lassen und sich am Ninja-Sport ausprobiert. Ihm unterläuft jedoch einer der häufigsten Fehler des Abends. Er geht an die Achterbahn, will den Rückschwung abwarten und schafft dadurch den Übergang nicht. Das Antreten ist für ihn aber so oder so eine überragende Leistung!
22:03
Es geht hoch zum Buzzer
Für Papa Rainer war bereits früh Schluss und so kommt es jetzt auf Dennis an. Der 24-Jährige hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Ninja-Sportler gemausert und es ist ihm allemal zuzutrauen, dass er den heutigen Parcours meistern kann. Unter lauten Anfeuerungsrufen seines Vaters geht es für den Jüngling souverän über den Fünfsprung und auch kleine Schwierigkeiten an der Achterbahn meistert er ohne Probleme. Darauf folgen sicher der Jackpot, der Fidget Spinner und der Schwungarm. Nur noch das Uhrwerk trennt ihn jetzt von der Wand und den Buzzer. Und das meistert er easy. Dennis versucht zunächst die Mega-Wand, als das nicht klappt, geht es die normale Variante hoch und die Hand knallt auf den Buzzer!
21:51
Jackpot wird zur Niete
Martina Birgmeir kommt vom Klettersport. Bringt ihr das den gewünschten Vorteil? Mit 1.53 Meter hat sie als kleinste Athletin definitiv ein paar Nachteile, was die Reichweite angeht. Beim Jackpot bekommt sie das in ganzer Breite zu spüren. Sie setzt die Kugel in die schwerste Variante, bei der die Abstände zwischen den Reifen am weitesten sind. Hier bringt auch der gute Schwung nichts und der Jackpot schmeißt das nächste Opfer ins Wasser.
21:46
Teil 1 der Crazy Family
Auch die "Crazy Family" darf in diesem Jahr nicht fehlen. Rainer und Dennis Leiber mischen wieder mit. Vater Rainer gibt den Auftakt, geht aber leider, für seine Ansprüche, viel zu schnell baden! Bei der Achterbahn geht ihm beim ersten Element der Schwung aus. Er versucht, es noch irgendwie zu retten, muss aber schließlich aufgeben und sich ins Wasser fallen lassen. Die Enttäuschung ist ihm anschließend ins Gesicht geschrieben.
21:39
Nervosität beendet den Traum
Claudio Vizzini kennt man in der Ninjaszene noch nicht wirklich. Der Personaltrainer hat aber einige namenhafte Trainingspartner. Er macht unter anderem den Sänger Pietro Lombardi fit. Dieser ist auch im Studio anwesend und unterstützt seinen guten Buddy. Hilft ihm das? Absolut nicht! Er übertreibt bei der Achterbahn und verpasst den Übergang komplett. Die Nervosität macht ihm einen dicken Strich durch die Rechnung.
21:33
Hines stürmt die Mega-Wand!
Gary Hines lässt es krachen! Der Routinier möchte es wissen und zeigt eine starke Performance. Gary fliegt über den Fünfsprung und auch die Achterbahn ist für ihn keine große Hürde. Beim Jackpot sichert er sich den einfachen weg und schon fliegt "Captain America" über den Fidget Spinner und den Schwungarm zum Uhrwerk. Setzt er auch hier einen Haken hinter? Ja. Als Sahnehäubchen obendrauf gibt's die Mega-Wand und die Extraprämie von 2.000 Euro.
21:30
Viel Potenzial - viel Pech
Mit 12 Jahren hat sie ihre Leidenschaft für den Ninja-Sport entdeckt. Nun ist Ramona Schaller endlich 16 und darf ran an den Parcours. Wie schlägt sie sich bei ihrem Debüt? Mit einem Blick auf die Frauenwertung muss sie mindestens bis zu den Fidget-Spinnern kommen. Sie ist gut in der Zeit und könnte die Führung bei den Damen übernehmen. Sie atmet vor den Fidget-Spinnern tief durch, nimmt Anlauf und tritt beim dritten Spinner ins Leere. Damit reiht sie sich nur auf Rang drei ein und muss sich in der Vorrunde verabschieden.
21:16
Enttäuschung am Fidget Spinner
Auch Astrid Sibon gehört zu den Urgesteinen bei Ninja Warrior Germany. Was kann sie jetzt im Parcours reißen? Ganz ruhig geht es über den Fünfsprung und auch die Achterbahn ist anschließend kein Problem für sie. Beim Jackpot zeigt sie ebenfalls, dass sie in Form ist, dann geht aber ausgerechnet beim Balance-Hindernis was schief! Sie rutscht am dritten Schritt weg und landet kurz vor der Matte im Wasser. Der Frust bei der ehrgeizigen Athletin ist riesig. Sie ordnet sich mit dieser Leistung hinter Ada auf Platz zwei ein. Reicht es am Ende des Abends trotzdem für das Halbfinale?
21:12
Mit Superkräften an den Buzzer
In der letzten Staffel war für Ali Moussa bereits in der Vorrunde Schluss. Hat er aus dieser Erfahrung gelernt? Mit dem lautstarken Support von Thorsten Legat fliegt er über den Fünfsprung. Mit Ruhe und Gelassenheit lässt er die Achterbahn sowie den Jackpot hinter sich. Nachdem er den mittelschweren Weg gewählt hat, pustet er vor dem Balance-Hindernis kräftig durch. Zur Erinnering. Die Dominosteine aus Staffel sieben kosteten ihn das Weiterkommen. Dieses Mal ist alles anders! Mit purer Eleganz lässt er alle vier Fidget-Spinnter stehen, kämpft sich über das Bungeeseil an das Uhrwerk. Wird das sein erster Buzzer in der Ninja-Geschichte? Aber ja! Ali Moussa belohnt sich für einen tollen Run!
Viktor Mikhailov macht seine Sache besser. Der Künstler hat bereits bei Ninja Warrior England und Ninja Warrior Russland das Finale erreicht und nun möchte er auch in der deutschen Ausgabe ganz weit kommen. Dass er das Zeug dazu hat, beweist der direkt! Locker flockig geht es über die ersten Hindernisse hinweg und steht jetzt am Jackpot. Dort gibt es zwar eine kleine Unsicherheit, doch die kann Viktor locker ausbalancieren und überzeugt anschließend auch am Fidget Spinner, dem Schwungarm und dem Uhrwerk. Lässig geht es die Wand hoch und die Hand wird auf den Buzzer geschlagen.
21:00
Neuling ohne Idee
Nach dem Küken am Buzzer, will es Nicole Kernchen nun wissen. Die 41-Jährige ist zum ersten Mal am Start. Den Fünfsprung meistert sie noch und auch bei der Achterbahn sieht es so aus als hätte sie alles unter Kontrolle. Beim zweiten Übergang vermasselt sie es den Schwung mitzunehmen und so nimmt ihr erster Auftritt ein schnelles Ende.
20:56
Aller guten Dinge sind drei
Und jetzt das Küken des Trios. Wie schlägt sich Florian im Duell mit dem Parcours? Richtig gut! Der 16-Jährige geht locker durch den Fünfsprung und auch die Achterbahn fordert ihn wenig. Was kann er am Jackpot anrichten? Er erwischt den mittelschweren Weg, bleibt konzentriert und schafft es bis auf die Matte. Nach einem kurzen Jubel geht es direkt weiter für den Jüngsten der Stumpf-Familie und auch Fidget Spinner und Schwungarm kann er abhaken. Nur noch das Uhrwerk trennt ihn jetzt von der Wand. Kann er den kompletten Parcours meistern? Er kann! Nach dem Uhrwerk geht es die kleine Wand hoch und Familie Stumpf geht kein Halten mehr. Der dritte im Bunde hat zugeschlagen und es tatsächlich bis zum Buzzer geschafft!
20:44
Stumpf 2.0
Tobias Stumpf, der Älteste aus dem Stumpf-Trio, will es besser machen als seine Schwester. Den Fünfsprung absolviert er zögerlich, kommt aber durch. Bei der Achterbahn hat er aufgepasst und den Schwung beim ersten Übergang gut ausgenutzt. Beim Jackpot ist er der Erste, der über die grüne, also die schwierigste Variante geht. Der Abstand zum rettenden Ring ist auch für den 1.98 Meter-Riesen zu weit und so nimmt er ein unfreiwilliges Bad.
20:41
Ninja-Familie in den Startlöchern
Ninja Warrior Germany ist oft auch eine Familienangelegenheit und so sehen wir gleich drei Geschwister, die sich gemeinsam der Herausforderung des Parcours stellen möchte. Als erstes an der Reihe ist Therese Stumpf, bevor danach ihre beiden Brüder folgen. Therese geht konzentriert über den Fünfsprung, dann ist aber leider schon Schluss, als sie beim ersten Übergang den Schwung verliert und ihr die Kraft ausgeht.
20:36
Erster Buzzer des Abends
Mit Christian Balkheimer folgt das nächste Ninja-Urgestein. In den letzten drei Staffeln zog der Super-Ninja-Mario jeweils ins Finale ein. Setzt er das erste Ausrufezeichen des Abends? Er ist der erste Athlet, der es bis zum Uhrwerk schafft. Hier dreht sich alles und man muss den richtigen Moment für den Absprung abwarten. Für den 30-Jährigen ist das kein Problem und ihn und den Buzzer trennt nur noch die Wand. Er wählt den sicheren Weg, lässt die Mega-Wand aus und haut auf den Buzzer. In einer Zeit von unter zwei Minuten könnte es am Ende für die endlose Himmelsleiter reichen.
20:30
Ärger beim Balance-Hindernis
Ada Theilken kann ihrerseits schon zu den erfahrenen Ninja gezählt werden und die 25-Jährige konnte es bereits einige Male in das Halbfinale schaffen. Bei ihrer fünften Teilnahme geht sie locker durch den Fünfsprung und auch die Achterbahn bereitet ihr keine Schwierigkeiten. Mit einem Lächeln geht es an das nächste neue Hindernis. Ihr gelingt es den Ball in das obere Fach zu bringen und hat jetzt den einfacheren Weg vor sich. Beim Übergang hat Ada zwar zu kämpfen, schafft es aber durch das Hindernis. Beim Balance-Hindernis ist dann aber leider Schluss. Beim Übergang auf die Matte rutscht sie ab und landet im Wasser!
20:27
Ohne Schnee und trotzdem nass
Weiter geht es mit Noah Lubasch aus der Schweiz. Er ist Profisportler im Ski-Cross und will sein Können in diesem Jahr bei Ninja Warrior Germany austesten. Mit den ersten beiden Hindernissen gibt es keine Probleme und schon geht es an den Jackpot. Wie meistert er es? Er wählt die blaue Schublade und somit den mittelschweren Weg. Scheinbar ohne Mühe lässt er den Jackpot hinter sich und lässt auch die Fidget-Spinner entspannt hinter sich. Am Bungeeseil verliert er die Kontrolle und landet mit den Füßen im Wasser. Bis dato sah es aber richtig gut aus!
20:23
Jackpot nicht geknackt
Ayuba Langer ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei Ninja Warrior Germany dabei, reicht es direkt für den Einzug in das begehrte Halbfinale? Wohl nicht. Nachdem er über die ersten beiden Hindernisse noch drüber kommt, zieht der Jackpot ihm die Zähne. Da noch viele Topathleten:innen kommen, dürfte es damit richtig schwierig werden.
20:20
Rebecca Matzon eröffnet
Die 22-Jährige Rebecca Matzon hat die Ehre, den Abend zu eröffnen. Sie kommt mit leichten Schwierigkeiten durch den Fünfsprung und hat nun die Achterbahn vor sich, welches ein neues Hindernis darstellt. Sie ist mit dem Wellenschlitten zu vergleichem, aber hier hat sie keine Idee. Damit ist es ein kurzer Auftritt für die erste Teilnehmerin der achten Staffel.
20:19
Der Parcours
In der ersten Show warten auf die Ninja sieben Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Zunächst geht es über den Fünfsprung, danach folgt die Achterbahn und der Jackpot. Über die Fidget Spinner geht es dann and en Schwungarm und das Uhrwerk. Wer es bis hierher geschafft hat, hat die Wahl zwischen Wand und Mega-Wand.
20:02
Sechs Vorrunden warten
In den nächsten Wochen treten in den sechs Vorrunden zunächst jeweils circa vierzig Ninjas gegeneinander an. Davon haben dreizehn die Möglichkeit, ins Halbfinale zu gelangen. Sollten unter den dreizehn Auserwählten keine Frauen vertreten sein, qualifizieren sich automatisch die beiden besten weiblichen Teilnehmerinnen für das Halbfinale. Zusätzlich zu der begehrten Halbfinalteilnahme winkt allen Ninjas, die die Mega-Wand bezwingen, eine Geldprämie von 2.000 Euro. Für die vier besten Ninja des Abends geht es zudem an die endlose Himmelsleiter um das direkte Ticket für das Finale.
19:52
Ninja Warrior Germany ist zurück!
Es ist wieder so weit! Ninja Warrior Germany geht in die achte Staffel und uns erwarten in den nächsten Wochen wieder Drama und Action im Kampf Athlet:in gegen Parcours. Die erste Vorrunde beginnt um 20:15 Uhr!