Damit ist die Stage II in Staffel sieben auch schon wieder Geschichte. Alle sieben Athleten haben bärenstarke Leistungen gezeigt und sind bis zum Buzzer gekommen. Keines der Hindernisse bereitete den Ninjas größere Probleme, wenn auch die unsichtbare Leiter schon gut an den Kraftreserven geschraubt hat. Wie sehr, sehen wir in wenigen Minuten, wenn alle Sieben sich in die Stage III wagen. Bis gleich! >>> Hier geht es zur Stage III
20:53
Sieben aus Sieben!
Last, but not least: Philipp Göthert! Der 21-Jährige kann gut und lange hängen und favorisiert daher die Stage III, da es dort kein Zeitlimit mehr geben wird. Aber erst muss er die fünf Hindernisse noch unter zwei Minuten und 30 Sekunden packen. Er hatte einen Muskelriss im Bizeps sowie eine Fingerverletzung in der Vorbereitung, aber beide Verletzungen sieht man ihm im Parcours nicht an. Bei der unsichtbaren Leiter im Kamin kommt er etwas ins Pendeln und muss viel Kraft aufwenden, um dies wieder auszugleichen. Dennoch zieht er es durch und drückt ebenfalls den Buzzer. Damit ziehen alle Athleten in die Stage III ein.
20:47
Lukas Kilian finisht mit guten Flow
20:47
Und dann waren es sechs
Geht es auch für den sechsten Ninja des Abends in die Stage III? Lukas Kilian hat es auf jeden Fall drauf, das ebenfalls zu schaffen. "Clucky Luke" fackelt nicht lange und sprintet in den Parcours. Die ersten drei Hindernisse bringt er schnell hinter sich und nimmt sich dann die erste Pause, ehe sin das Hangel-Mikado geht. Vor der unsichtbaren Leiter gibt es dann ein letztes Durchpusten, ehe auch er mit einem guten Flow die unsichtbare Leiter hochgeht und den Buzzer drückt. Wir haben schon sechs Starter in Stage III!
20:44
Weiter in der Erfolgsspur
Marvin Mitterhuber ist als Nächster dran! Chaos-Kegel, Korkenzieher und fallende Bretter meistert er, ehe er seine Arme vor dem Hangel-Mikado kurz ausschüttelt. In den vorherigen Staffeln stellte das Mikado oft ein Knock-Out-Hindernis dar, aber bislang hat es noch keinen Athlet ins Wasser geschickt. Auch Marvin bleibt trocken, atmet vor der unsichtbaren Leiter noch einmal durch und findet dann richtig gut in seinen Rhythmus. Auch er drückt den Buzzer und bislang nehmen wir alle gesehenen Ninjas mit in die dritte Final-Stage.
20:39
Locker flockig zum Buzzer
Moritz Hans ist als Nächster an der Reihe. Er konnte im letzten Jahr bereits die Luft am Mount Midoriyama schnuppern und dürfte dieses Jahr wieder zum engen Favoritenkreis zählen. Er macht es ähnlich wie seine Konkurrenten zuvor und kommt ebenfalls richtig gut durch die ersten Hindernisse. Chaos-Kegel, Korkenzieher und die fallenden Bretter scheinen ihn vor keine große Aufgabe zu stellen und auch im Hangel-Mikado geht der 26-Jährige locker flockig durch. Nur noch die unsichtbare Leiter wartet auf dem Weg zum Buzzer. Kann er auch hier glänzen? Er verliert nur einmal kurz den Rhythmus und macht ansonsten eine gute Figur. Auch die Nummer vier des heutigen Abends drückt den Buzzer und ist weiter.
20:34
Max, die Rakete!
Auch Max Görner fliegt durch die Stage II und hat mit keinem der Hindernisse Probleme. Sladi sowie Jona haben vor der unsichtbaren Leiter noch einmal ordentlich durchgepustet, aber Max ist voll im Flow. Er schnappt sich die Ringe und geht den Kamin hoch als wäre es nichts. Es sah so aus als wären die Hindernisse wie für ihn gemacht. Mit 22 Sekunden auf der Uhr, hat der 19-Jährige derzeit die Bestzeit inne.
20:27
Auch Sladi bucht Stage III
Sladi hat die Stage I mit der schnellsten Zeit abgeschlossen und gilt zu den heißesten Kandidaten auf den Titel Ninja Warrior Germany. Was kann er jetzt in Stage II abliefern? Ohne große Schwierigkeiten geht es für ihn durch die Chaos-Kegel und auch bei den Korkenziehern hat der routinierte NInja keinerlei Probleme. Vor den fallenden Brettern atmet er kurz durch, ehe er auch dieses Hindernis locker flockig abliefert und durch das Hangel-Mikado sprintet. Vor der unsichtbaren Leiter gilt es Arme ausschütteln und noch mal alle Kräfte sammeln. Denn das wird noch einmal Körner kosten. Aber Sladi lässt sich auch hier nicht aus der Ruhe bringen und mit noch 21 Sekunden auf der Uhr bucht er als zweiter Ninja den Platz in Stage III.
20:23
Starker Beginn!
Den Anfang macht ein Neuling: Jona Schöne ist der erste Ninja, der sich am heutigen Abend den fünf Hindernissen der Stage II stellt. Los geht es! Die Chaos-Kegeln sind gar kein Problem und auch an den Korkenziehern stellt er sich gut an. Die fallenden Bretter sind ein neues Hindernis, welches er ebenfalls mühelos meistert. Auch Zeit ist noch reichlich vorhanden. Im Hangel-Mikado rutscht er etwas, kommt aber auf der Matte an. Am Ende wartet ein Hindernis aus der ersten Staffel. Bei der unsichtbaren Leiter gehen Jona langsam die Kräfte aus, er kämpft sich aber durch und haut mit elf verbleibenden Sekunden auf den Buzzer. Was für ein starker Beginn!
20:05
Der Parcours der zweiten Stage
In der zweiten Stage müssen insgesamt fünf Hindernisse innerhalb von 2:30 Minuten überwunden werden. Los geht es mit den Chaos-Kegeln, ehe es die Athleten anschließend mit dem Korkenzieher und den fallenden Brettern aufnehmen müssen. Anschließend geht es dann über das Hangel-Mikado zum letzten Hindernis: Die unsichtbare Leiter.
19:58
Wer ist noch im Rennen?
Die starken Debütanten vertritt im Finale Jona Schöne aus Meißen. Neben ihm erreichten Sladjan Djulabic, Max Görner, Lukas Kilian, Moritz Hans, Marvin Mitterhuber und Philipp Göthert in der Stage I den Buzzer und dürften sich weiterhin mit dem Parcours messen.
19:46
Herzlich willkommen!
Guten Abend und herzlich willkommen zum großen Finale der siebten Staffel von Ninja Warrior Germany! Nachdem es in der letzten Woche sieben Athleten durch Stage I schafften, geht es heute für sie mit Stage II im Finale weiter. Wer auch hier durchkommt, geht in die dritte Stage. Im Anschluss wartet dann der neue Mount Midoriyama, der eine noch größere Herausforderung als im letzten Jahr bietet. Wenn einer den Mount bezwingt, wird er Nachfolger des ersten Ninja Warrior Germany aus dem Jahr 2021, René Casselly. Der wird seinen Titel nicht verteidigen können, nachdem er in der harten Stage I des Finals rausgeflogen war. Um 20:15 Uhr geht's los!