Damit sind die Vorrundenshows der siebten Staffel durch. René Casselly überzeugt erneut und sichert sich mit dem Sieg in der heutigen Show den direkten Einzug ins Finale. Im Vergleich zu den Staffeln zuvor, wo er durchaus verbissen wirkte, ging er den Parcours mit viel Leichtigkeit und Spaß an. Aber ein Spaziergang wird das in diesem Jahr nicht. Mit Max Görner und Dennis Leiber stehen zwei junge, motivierte, aber auch schon erfahrene Ninjas in den Startlöchern. Beeindruckende Rookies gab es insbesondere im Frauenbereich. Sophie Kessler zeigte eine bärenstarke Leistung und hatte dann noch Puste, um eine Kampfansage an Steffi Edelmann loszuschicken. Aber auch Stefanie Drach und Desirée Godenzi werden wir im Halbfinale wiedersehen. Am nächsten Freitag geht es zur gewohnten Zeit weiter, dann bereits mit dem ersten Halbfinale. Dieses Mal müssen Sie aber nicht unbedingt so lange warten, bis wieder Ninja im TV zu sehen ist. Am Sonntag findet das alljährliche Promi-Special um 20:15 Uhr statt.
23:13
René Casselly holt sich das Finalticket
Es geht um das direkte Ticket für das Finale! Kann Max Görner sich gegen René Casselly behaupten? Er bleibt bei den Sprung-Tritten und dem Hangel-Mikado dran und lässt sich auch bei den Klackern nicht entscheidend abschütteln. Bei den Sprungfedern kann sich René aber schließlich den Vorsprung verschaffen und sprintet den Kamin hoch in Richtung Buzzer. Das direkte Ticket für das Finale geht an René Casselly!
23:02
Hektisches Duell junger Wilder
Im zweiten Duell kämpfen Max Görner und Dennis Leiber um das extra Preisgeld sowie die Chance das direkte Finalticket zu buchen. Wer tritt im entscheidenen Duell gegen Rene Casselly an? Max ist erst leicht vorne, am Hangel-Mikado gehen aber beide zeitgleich auf die Plattform über. Beide agieren an den Klackern aber durchaus hektisch. Max greift sogar einmal daneben und kann einen Abflug gerade noch vermeiden. Dennoch kommt ihm hier seine Klettererfahrung zu Gute und an den Sprungfedern holt er sich den entscheidenen Vorsprung raus. Dennis versucht noch einmal zu connecten, aber zu dem Zeitpunkt ist der sein Rückstand einfach zu groß. Max Görner springt den Kamin hoch und wird der heutige Endgegner von Rene Casselly.
22:59
Sprungfedern bringen Vorentscheidung
Es geht in das erste Paarduell des heutigen Abends. René Casselly trifft als Schnellster des Abends auf Jun Kim, der als Viertschnellster durchgekommen war. Die beiden liefern eine schnelle Leistung ab und Jun Kim hat erst bei den Sprungfedern das Nachsehen gegen den Titelverteidiger, der am Ende mit einem guten Vorsprung durchkommt. 5.000 Euro gehen an René Casselly, der dann gleich um das direkte Finalticket kämpfen wird.
22:56
Der Duell-Parcours wartet
Jetzt geht es weiter mit dem Kampf um Extrapreisgeld und das direkte Finalticket. Zunächst kämpfen der Erste und der Vierte der Vorrunde gegeneinander. Wenig später treffen dann der Zweite und Dritte im Duell-Parcours aufeinander. Die jeweiligen Sieger fighten dann in einem dritten Duell um das Direktticket für das Finale.
22:55
Mission Titelverteidigung
Alle Augen sind nun auf René Casselly gerichtet. Der 25-Jährige krönte sich in der letzten Staffel zum ersten Ninja Warrior Germany überhaupt und strebt seine Titelverteidigung an. Ganz nach seinem Motto "Jetzt will ich die Sau rauslassen" zeigt er eine fehlerfreie Leistung und deklassiert seine Mitstreiter. Unter zwei Minuten kommt er an der Wand an, pustet noch einmal ordentlich durch und setzt zur Mega-Wand an. Aber auch ihm will es heute nicht gelingen und er federt sich mit einem Radschlag ab. Sowas kann nur er! Es muss also die Wand herhalten. In einer Zeit von 2:29.84 haut er dennoch die Bestzeit raus.
22:41
Knappe Nummer in Richtung Finale
Tim Stadelmann konnte im letzten Jahr mit einer starken Form und dem Finaleinzug überzeugen und auch heute beginnt er wieder richtig gut und kann die ersten Hindernisse ohne große Schwierigkeiten abspulen. Auch auf ihn wartet schließlich nur noch der Brillen-Weg. Er greift die Brille weit oben, scheint eine gute Idee zu haben, kommt dann aber beim Übergang zum dritten Haken ins Straucheln und kann das nicht mehr halten. Tim fliegt ab, schafft es aber dennoch ins Halbfinale.
22:37
Richtiger Flow im Parcours
Josef Albani ist 20 Jahre jung und zum ersten Mal bei Ninja Warrior Germany am Start. Er geht mit viel Rhythmus durch den Parcours und ist dazu wahnsinnig schnell unterwegs. Könnte das eine neue Bestzeit werden? Mit unter zwei Minuten auf der Uhr hat er nur noch den Brillen-Weg und die Wand vor sich. Er greift an die zweite Brille, springt rüber und fliegt in allerletzter Sekunde ab. Der Buzzer wäre definitiv drin gewesen, dennoch sehen wir den Newbie im Halbfinale wieder.
22:34
Von der großen Bühne in den Parcours
Nina Kemptner ist als Tänzerin auf den Bühnen dieser Welt zuhause, nun möchte sie sich mit dem Parcours von Ninja Warrior Germany messen. Nina beginnt stark, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und nach Pfeilsprung und Kletter-Kästen bringt sie auch den Dreisprung und die Ring-Jagd hinter sich. Bei den schwebenden Keilen muss sie zittern, schafft es aber drüber und nach dem Schwungarm steht die 37-Jährige nun vor der Himmelsleiter. Die zieht ihr dann leider die Zähne. Sie nimmt zu viel Schwung, kommt dabei mit den Füßen an die Stange zum Übergang auf den Brillen-Weg und verliert dadurch den Halt!
22:18
Weiterer Favorit am Start
Ein weiterer alter Bekannter wagt sich in den Parcours. Karim El Azzazy hat es in der letzten Staffel bis in die Stage III geschafft. In der Vorrunde zu finishen sollte daher auf alle Fälle drin sein. Er geht die Hindernisse sehr effizient an und spart nötige Kräfte. Beim Brillen-Weg muss er einmal korrigieren, kann die Brille aber in die vorgesehenen Haken legen. Im Anschluss versucht er sich an der Mega-Wand und reiht sich in die Liste der "Gescheiterten" ein. Den Buzzer drückt er dennoch und bucht momentan den letzten Platz für den Duell-Parcours.
22:12
Das Balance-Hindernis bleibt gefährlich!
Madleen ist mit ihren Eltern extra aus den USA angereist, um bei Nina Warrior Germany teilzunehmen. Die 16-Jährige beginnt konzentriert und nach dem Pfeilsprung können sie auch die Kletter-Kästen nicht aus der Ruhe bringen. Nach dem Dreisprung wartet die Ring-Jagd. Sie holt sich den großen Ring und mit kräftigen Schwüngen geht es schnell rüber auf die Plattform. Bei den schwebenden Keilen ist dann aber leider Schluss! Madleen verliert die Balance, tritt zu weit. Sie versucht, sich irgendwie zu retten, landet aber schließlich doch im Wasser. Buschi ist beeindruckt und es gibt die Wildcard für die nächste Staffel.
22:08
Zuschauerkandidat Tobias zieht die Wildcard
22:04
Newbie mit Ruhe eines Routiniers
Andi Gaspar, Kampfname "Swiss-Ninja", hat sich drei Jahre auf die Teilnahme vorbereitet. Der 18-Jährige hat bereits unterschiedlichste Ninja-Wettkämpfe bestritten und weiß, was auf ihn zukommt. Ganz souverän kommt er bis zum vorletzten Hindernis, dem Brillen-Weg und hat dort sogar noch Zeit und Kraft sich entspannt auszuhängen. Als Newbie hat er die Ruhe eines Routiniers inne und nur noch die Wand vor sich. Er stürmt noch oben, haut auf den Buzzer und wird der fünfte Finisher des heutigen Abends.
21:58
Frühes Ende am Pfeilsprung!
Für Steven Schlusche ist das Vergnügen schnell wieder vorbei! Schon am Pfeilsprung fliegt er ab und landet im Pool.
21:53
Simon Brunner im Interview
Simon Brunner stand auch in diesem Jahr für sport.de Rede und Antwort. Im exklusiven sport.de-Interview erzählt er unter anderem, wie er sich mit selbstgebauten Parcours vorbereitet. Zusätzlich spricht er auch über seine persönliche Ninja-Prognose für die Zukunft.
Simon Brunner ist bekannt dafür schnell durch den Parcours zu fliegen. Dadurch ist ihm in der Vergangenheit schonmal der ein oder andere Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Auch heute entgeht er einem frühen Aus nur knapp, denn an den Schwebenden Keilen, die in der Mitte höher werden, bleibt er hängen. Mit dem Bauch voran landet er auf den letzten beiden Keilen und kann sich mit letzter Mühe auf die Plattform retten. Hier hat ihm seine Geschwindigkeit definitiv etwas geholfen. Die Himmelsleiter sowie der Brillen-Weg lässt er dagegen locker hinter sich und er versucht die Mega-Wand. Heute hat sie bislang noch niemand bezwungen. Wird er der Erste sein? Nein! Die Fingerspitzen sind oben dran, aber Simon kann es nicht halten. Die Wand wird es und so gibt es den nächsten Finisher des Abends.
21:44
Schnelles Aus für Markus Hinterplattner
Es war nur ein kurzes Vergnügen für Markus Hinterplattner! Den Pfeilsprung bringt er wackelig hinter sich, an den Kletter-Kästen ist dann aber schon Schluss. Beim Übergang vom zweiten Kasten rutscht er ab und wird nass.
21:42
Starke Frauengeneration
Stefanie Drach reiht sich in die Riege der starken Frauen ein. Beim Balance-Hindernis, den Schwebenden Keilen, kommt sie kurz ins Straucheln, landet aber bauchlings auf der Matte an. Beim anschließenden Pendelstamm rutscht sie fast ins Wasser ab und kann noch im letzten Moment das Seil greifen. Mit einem Kraftakt zieht sie sich hinauf ins Trockene. Jetzt ist erstmal Durchatmen angesagt. Bei den abschließenden Krafthindernissen läuft es wieder runter. Bis zum zweiten Haken am Brillen-Weg reicht die Kraft, danach öffnen sich die Hände und sie wird doch noch nass. Damit reiht sie sich in der Frauenwertung aber vor Desiree Godenzi ein.
21:36
An der Ring-Jagd ist Schluss
Cedric Bauer ist MMA-Kämpfer und Dragqueen und möchte sich nun auch der Herausforderung Ninja Warrior Germany stellen. Am Pfeilsprung und an den Kletter-Kästen kommt er super durch und über den Dreisprung ist er jetzt an der Ring-Jagd und der ersten größeren Hürde angekommen. Der große Ring wäre ihm fast weggeflogen, doch Cedric bekommt ihn noch zu schnappen und geht rüber an den zweiten Haken. Doch dann ist er in einer seitlichen Bewegung gefangen und am Ende geht ihm die Kraft aus. Es geht ins Wasser!
21:31
Hindernislauf mit Überraschung
Jun Kim ist seit der zweiten Staffel Teil der Ninja Warrior-Familie. Bislang kam er immer weit und ist ein Garant auf den Buzzer. Setzt er diese beeindruckende Serie fort? An der Ring-Jagd wartet dann allerdings eine dicke Überraschung. Der Ersatzring wurde vergessen vom Hindernis zu entfernen und so muss Jun Kim mit dem normalen Ring in die Halterung springen, wo noch der zweite Ring hängt. Er lässt sich dadurch aber überhaupt nicht irritieren, zieht sein Ding voll durch und meistert das Hindernis. Hut ab! Auch sonst fliegt er durch den Parcours, versucht die Mega-Wand und scheitert. Die normale Wand packt er und reiht sich hinter Dennis Leiber ein.
21:16
Reicht das für den Youngster?
Aaron Kuhnke gehört zu den vielen Youngster bei Ninja Warrior Germany. Kann auch er die Routiniers aufmischen? Pfeilsprung stellt für ihn natürlich kein Problem dar und auch an den Kletter-Kästen wirkt er routiniert und konzentriert. Nach dem Dreisprung geht es an die Ring-Jagd. Mit einer guten Schnelligkeit holt er sich den großen Ring, doch das schützt ihn nicht vor dem Flug ins Wasser! Aaron rutscht beim Sprung auf den zweiten Haken ab.
21:12
Weiteste Anreise
Sonja Dominik ist extra aus Down Under eingeflogen. Die 50-Jährige kommt gebürtig aus Hagen, lebt aber seit über 20 Jahren in Australien. Nach einer Brustkrebserkrankung hat sie mit dem Ninjasport angefangen. Den Pfeilsprung und die Kletter-Kästen absolviert sie souverän, beim Dreisprung zur Ring-Jagd ist jedoch Schluss. Mit dem Ersatz-Ring schafft sie noch den ersten Übergang, den zweiten Schwung an die Stange verpasst sie aber und taucht ab. Dennoch eine starke Leistung für Sonja Dominik!
21:07
Der Nächste drückt den Buzzer!
Max Görner ist jemand, den man immer auf der Rechnung haben muss und das zeigt er auch heute wieder! Ganz locker und in einer guten Zeit stürmt Max durch den Parcours und nach dem Pfeilsprung, den Kletter-Kästen und dem Dreisprung stellen auch die Ring-Jagd und die schwebenden Keile keine Hürde dar. Über den Schwungarm geht es an die Himmelsleiter und dann voll konzentriert über den Brillen-Weg, die Wand hoch und zum Buzzer. Er buzzert mit einer neuen Bestzeit.
20:55
17-Jährige mit Kampfansage
Sophie Kessler ist kein unbekanntes Gesicht in der Ninja-Welt. 2021 war sie bei Ninja Warrior Austria mit dabei und wurde mit gerade einmal 16 Jahren zweitbeste Frau hinter Steffi Noppinger (jetzt Edelmann). Die mittlerweile 17-Jährige hat auch schon mehrere Landestitel im Klettersport gewonnen. Bis zum Balance-Hindernis hat sie keine Probleme. Vor den Schwebenden Keilen nimmt sie sich einen Moment Ruhe, läuft hochkonzentriert drüber und reckt danach kurz die Faust in die Luft. Man hat gemerkt, dass sie für dieses Hindernis ihre Kernkompetenz verlässt. Am Brillen-Weg hängt sie sich zwischendurch noch aus, aber auch bei ihr scheitert es am Übergang auf die Matte. Sie rutscht ins Wasserbecken ab, ist bis dato aber die beste Frau des Abends.
20:48
Dennis trocknet Papas Tränen
Dennis ist als Nächstes an der Reihe und der haut ebenfalls eine richtig starke Leistung raus! Wie sein Vater zuvor bringt er die ersten Hindernisse locker und souverän hinter sich und auch die schwingenden Keile können ihn nicht aufhalten, auch wenn die Erleichterung groß ist, als er auf der anderen Seite ankommt. Über den Schwungarm und die Himmelsleiter geht es auch für ihn zum Brillen-Weg und den bringt er technisch sauber hinter sich! Dennis versucht die Megawand, als das nicht klappt, geht er die kleine Wand hoch und ist der erste Finisher. Nachdem gerade noch die Tränen über die verpasste Chance überwogen, kann auch Papa Rainer jetzt wieder jubeln!
20:44
Die Crazy Family ist wieder da
Die "Crazy Family" ist zurück. Rainer Leiber und Dennis Leiber wollen es auch in Staffel sieben wissen. Robin Leiber muss aufgrund mehrere Sportverletzungen pausieren und unterstützt seinen Vater sowie seinen Bruder aus dem Publikum heraus. Rainer Leiber macht den Anfang. Dieses Mal will er unbedingt bis zum Buzzer kommen. Gelingt ihm das? Bis zum Brillen-Weg läuft alles reibungslos. Auch das neue Hindernis scheint ihm zu liegen und er überwindet die Brillen. Jetzt muss er nur noch den Sprung auf die Matte schaffen und die Wand wäre da, aber was passiert dann? Die Hände gehen zu früh auf und Papa Leiber fliegt ins Wasser. Mit der guten Leistung ist er der neue Führende, aber der 51-Jährige ist dennoch bitter enttäuscht. Der Buzzer war so nah wie noch nie.
20:34
Ecki Weiss bekommt Personal Training von Laura
20:34
Guter Start mit ärgerlichem Ende
Eckart Weiss hat in der letzten Staffel zum ersten Mal bei Ninja Warrior Germany am Start und war jeweils am Trampolin gescheitert, was ihn direkt ins Wasser beförderte. Anschließend gab es Nachhilfe von Laura Wontorra. Dennoch dürfte er froh sein, dass heute kein Trampolin seinen Weg kreuzen wird, auch wenn kein leichter Parcours auf den 51-Jährigen wartet. Pfeilsprung und Kletter-Kästen meistert er souverän und auch an der Ring-Jagd liefert er eine Topleistung ab. Die Schwebende Keile bedeuten dann aber das Aus! Er bleibt am zweiten Keil hängen und kann das nicht mehr retten.
20:28
Kasalle der Zweite
Jetzt wird es prominent. Nico Legat, der Sohn von Thorsten Legat, traut sich zum ersten Mal in den Parcours. Den Pfeilsprung sowie die Kletter-Kästen lässt er locker hinter sich, bei der Ring-Jagd ist er eigentlich pünktlich zur Stelle, greift aber neben den fliegenden Ring. Mit dem Ersatzring kommt er aber weiter, schmiert jedoch beim Übergang an die Stange ab. Er hatte sich sehr viel mehr vorgenommen. Thorsten Legat wird am Sonntag wieder beim Promi-Special mit dabei sein.
20:24
Starker Auftakt von Desirée Godenzi
Desirée Godenzi aus der Schweiz ist die erste Athletin am heutigen Abend. Bereits den Pfeilsprung feiert sie, doch sie hat noch viel mehr drauf! Sie meistert auch den Dreisprung und lässt sich ordentlich feiern, ehe sie souverän über den Dreisprung an die Ring-Jagd geht. Konzentriert lässt sich Desirée vor dem Hindernis Zeit, um sich dann den Ring zu schnappen und einen dicken Haken dahinter zu setzen! Über die schwebenden Keile sprintet sie drüber und auch der Schwungarm stellt sie vor keine Herausforderung. Spätestens jetzt ist klar, dass die Show mit einer richtig starken Athletin beginnt. Desirée geht die Himmelsleiter hoch und steht jetzt vor dem vorletzten Hindernis, dem Brillen-Weg. Dort beginnt sie gut, landet aber beim Übergang auf den zweiten Haken im Wasser. Dennoch eine Topleistung, die vielleicht für das Halbfinale reichen könnte!
19:55
Der Parcours
Der heutige Parcours hat es wieder in sich. Über den Pfeilsprung geht es an die Kletter-Kästen, die zum Dreisprung mit anschließender Ring-Jagd führen. Wer hier noch im Rennen ist muss als Nächstes die Schwebenden Keile mit Schwungarm überstehen, ehe die altbekannte Himmelsleiter wartet. Weiter geht es über den Brillen-Weg. Als Letztes steht dann noch die Entscheidung Wand oder Mega-Wand an. Wer sich für die Mega-Wand entscheidet und diese erfolgreich meistert, bereichtert sich direkt um zusätzliche 2.000 €.
19:37
Guten Abend und herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zur letzten Vorrundenshow der siebten Staffel. Auch heute müssen sich die Athlet:innen wieder dem Parcours stellen. Auch die Zeit spielt eine nicht unentscheidene Rolle. Wer unter die besten Vier des Abends kommt, darf danach noch einmal im Duell-Parcours ran. Die beiden Sieger kassieren direkt 5.000 € ein. In einem letzten Aufeinandertreffen kämpfen die beiden Gewinner dann noch um den sofortigen Finaleinzug. Es ist wieder Spannung garantiert, insbesondere weil am heutigen Abend auch der erste Ninja Warrior Germany, Rene Casselly, in seine Mission Titelverteidigung startet.