Die alten Hasen geben das Zepter nicht aus der Hand
Eine weitere ereignisreiche Vorrunde geht zu Ende, in welcher die alten Hasen den Youngsters noch die Stirn bieten konnten. Mit Moritz Hans und Lukas Kilian haben zwei erfahrene Ninjas ihre Ambitionen auf den Sieg deutlich gemacht. Moritz Hans ist dazu als Gewinner der Duelle sicher im Finale. Dazu haben zwölf weitere Ninjas heute den Buzzer gedrückt. Darunter ist auch Viktoria Krämer, die als einzige Frau den gesamten Parcours hinter sich lassen konnte. Wenn das nicht mal eine direkte Kampfansage in Richtung Last Woman Standing ist. Neben ihr ziehen Elsa Culemann sowie Rita Benker ins Halbfinale ein. Aber auch Newbies rund um Tim Wolf und Ole Janek konnten überzeugen. Am nächsten Freitag geht es zur gewohnten Zeit mit der dritten Vorrunde weiter. Wir sind auch dann wieder live mit dabei! Gute Nacht und bis bald!
23:15
Moritz holt sich das Ding!
Nach den Sprung-Tritten, dem Hangel-Mikado und den Klackern liegen Lukas Kilian und Moritz Hans quasi gleichauf. Moritz geht das Hindernis sofort an und connected die einzelnen Sprungfedern gekonnt. Lukas gönnt sich eine kurze Pause und genau die kostet ihm jegliche Chance noch irgendwie ein Wörtchen um den Sieg mitzureden. Moritz bewältigt auch den Kamin noch höchst souverän, haut auf den Buzzer und sichert sich den Tagessieg! Diese sensationelle Leistung bringt ihm zudem das direkte Finalticket durch das der 26-Jährige im Halbfinal-Parcours komplett auf die Bestzeit abzielen kann.
23:05
Clucky Luke mit verrückter Aufholjagd
Moritz Hans ist schon durch, aber wer wird sein Gegner im Kampf um das Finalticket? Lukas Kilian und David Eilenstein stehen bereit. Beide kommen gut rein, ehe David an den Klackern strauchelt und David vorbeiziehen kann. An den Sprungfedern ist David weit vorne, aber Clucky Luke connected alle Federn miteinander und beide gehen gleichzeitig in den Kamin. Der amtierende Allstars-Champion ist etwas schneller und ist der erste Mann am Buzzer. Das Finale heißt nun ehemaliger Last Man Standing Moritz Hans gegen Allstars-Sieger Lukas Kilian.
23:02
Moritz Hans setzt sich durch und gewinnt 5.000€
Marco Müller startet schwungvoll und erarbeitet sich zu Beginn eine kleine Führung. Moritz Hans kämpft sich mit seiner Erfahrung aber wieder zurück und sorgt für einen Wechsel an der Spitze. Deswegen riskiert sein Kontrahent aus der Schweiz ein wenig zu viel an den Sprungfedern und landet im Wasser. Moritz zieht den Parcours trotzdem bis zum Ende durch und drückt nach dem Erklimmen des Kamins auf den Buzzer. Das bringt dem Stuttgarter 5.000€ ein und er hat weiterhin die Möglichkeit ein direktes Finalticket zu ergattern.
22:59
Ein Ticket für das Finale ist schon heute zu vergeben
Die vier besten Athlet:innen des heutigen Abends stehen sich in Eins-gegen-Eins-Duellen gegenüber. Dabei kämpft der Erstplatzierte gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten. Die Sieger der jeweiligen Duelle kämpfen dann im direkten Vergleich um den direkten Einzug in das Finale. Die Zweikämpfe lauten: Marco Müller gegen Moritz Hans und Lukas Kilian gegen David Eilenstein.
22:56
Hans-Brüder sind back!
Die Hans-Brüder sind zurück! Nachdem Moritz Hans im letzten Jahr den Sieg denkbar knapp an Rene Casselly abgeben musste, ist er motiviert zurück und will sich wieder bis zum Mount Midoriyama kämpfen. Vor ihm gab es mit Viktor Brüsewitz, Christian Balkheimer und Philipp Hans schon drei Finisher. Mit unter zwei Minuten steht er vor der Entscheidung: Wand oder Mega-Wand? Er atmet kräftig durch, nimmt sich einen Moment und stürmt die Mega-Wand hinauf. Mit der viertbesten Zeit sichert er sich den letzten Platz in den Duellen.
22:36
Buzzer, 2.000€ und Salto!
Nach schwerwiegender Krankheit hat sich Ole Janek in den Kopf gesetzt bei Ninja Warrior mitzumachen und den Buzzer zu drücken. Das Ziel scheint keinesfalls zu hoch gesteckt, denn der 19-Jährige liefert prompt ab wie ein ganz Großer. Jedes Hindernis löst er wie ein routinierter Ninja und er probiert sich sogar an der Mega-Wand. Mit der rechten Hand kann sich Ole an der Kante festkrallen und sich an einem Arm nach oben ziehen. Danach drückt er den Buzzer und setzt mit einem Salto zum Abschluss noch eine weitere Duftnote seines sportlichen Könnens.
22:36
Das nächste Küken fliegt weit
Jonathan Jurisch ist eines der neuen Küken im Parcours. Der 16-Jährige Essener zeigt, was er mit seinen jungen Jahren schon drauf hat und kämpft sich bis zum Brillen-Weg durch den Parcours. Er bekommt den Sprung am Ende nicht mehr gepackt und muss fliegt ab. Mit der Leistung könnte es aber direkt beim ersten Versuch für das Halbfinale gereicht haben.
22:33
Reicht das für die nächste Runde?
Rita Benker legt super los und kommt spielerisch leicht bis zum doppelten Wellen-Schlitten. Dort hat sie Startschwierigkeiten, aber löst auch das Hindernis schlussendlich souverän. Nach dem zweiten Schlitten fliegt sie mit vollem Schwung bis auf die Mitte, atmet mehrmals tief durch und lässt dann auch die Dominosteine und den Schwungarm hinter sich. Beim ersten Sprung der Himmelsleiter ist dann aber Feierabend. Aufgrund der Frauenwertung könnte es trotzdem zum Weiterkommen reichen.
22:28
Eilenstein liefert ab
Nach den Schülern folgt der Meister. David Eilenstein bestätigt seine Favoritenrolle und fliegt über die Obstacles. Auf Bestzeitkurs steuert er die Mega-Wand an, nimmt sich vor dieser aber noch Zeit zum Durchatmen. Der Versuch gelingt ihm nicht, aber die normale Wand stellt ihn vor keinerlei Probleme. Mit einer Zeit von 02:22.85 reiht sich David Eilenstein hinter Clucky Luke auf dem dritten Rang ein. Nach jetzigem Stand sehen wir ihn in den Duellen wieder.
22:16
Mit einem breiten Lachen raus!
Für Vera ist Sport ihr Leben und die 56-Jährige versprüht von Beginn an einen super Spirit. Über die Startblöcke mit Ring hüpft sie elegant. Am Wandsprung fängt sie ihren Sprung an die zweite Wand sensationell nur mit den Händen ab und zieht sich danach mit einer wahren Willensleistung noch nach oben. Am Seil reichen die Kräfte der Darmstädterin dann jedoch nicht mehr aus. Dennoch ist sie keineswegs enttäuscht, sondern freut sich zu Recht über einen super Auftritt.
22:13
Mutter-Sohn-Duo will es wissen
Bernhard Schoormann trifft bei Ninja Warrior zusammen mit seiner Mutter Vera Schoormann an. Zusammen trainieren sie mit David Eilenstein, der gleich auch noch antreten wird. Der Sohnemann Bernhard legt vor. Er zeigt eine solide Leistung bis ihm der Brillen-Weg seine Grenzen aufzeigt. Bernhard Schoormann wird noch etwas zittern müssen, ob seine Leistung für das Halbfinale reichen wird.
22:08
Sladi bestätigt seine Mitfavoritenrolle!
Von Beginn an drückt Sladjan Djulabic aufs Tempo und lässt die Obstacles reihenweise ganz easy hinter sich. Dabei wird er frenetisch vom Publikum angefeuert und das führt ihn mit einem Lächeln durch den Parcours. An der "Brille" gerät er zwar kurz ins Schwanken, aber kann seinen Ausrutscher schnell korrigieren. Mit der Zeit im Blick wählt Sladjan die Mega-Wand, aber ohne davor eine echte Pause zu nehmen. Deswegen verpasst der 33-Jährige das Ziel hauchzart. Die Wand stellt für den erfahrenen Ninja dann zum Abschluss natürlich kein Problem mehr dar und die Zeit ist mit 2:30 Minuten immer noch richtig gut.
22:03
Purer Kampfgeist!
Elsa Culemann war bereits im letzten Jahr im Halbfinale bei Ninja Warrior Germany. Kann sie diesen Erfolg wiederholen? Beim doppelten Wellenschlitten hat sie erst ein paar Probleme als sie den ersten Schlitten nicht in Gang bekommt, danach läuft es aber bis zur Himmelsleiter reibungslos. Ihr fehlt noch eine Sprosse an der Himmelsleiter, ehe sie dann fast abfliegt. Sie verkantert und lässt dann noch eine Hand los. Sie kämpft sich wieder ran und schafft sogar noch den Übergang an den Brillen-Weg. Dieser ist dann zu viel für sie, aber damit schiebt sie sich bei der Frauenwertung auf den zweiten Rang hinter Viktoria Krämer, die als einzige Frau bislang gebuzzert hat.
21:49
Absolute Bestzeit!
Marco Müller kennt die Ninja-Welt aus der Schweiz und war dort bereits Last Man Standing. Deshalb ist seine Leistung keineswegs überraschend. Der Boulderbauer fegt locker leicht von Hindernis zu Hindernis. Erst beim Brillen-Weg ist in seinem Gesicht kurz einmal die Anstrengung zu erkennen. Davon lässt sich Marco aber nicht beunruhigen, sprintet anschließend auch noch die Wand hoch und drückt nach 2:09 Minuten den Buzzer. Mit der Top-Zeit setzt sich der 26-Jährige glasklar auf dem ersten Platz fest und kann beinahe schon für eins der Duelle planen.
21:44
Newbie sammelt viele Sympathiepunkte
Mit Tim Rüd steht ein weiterer Newbie in den Startlöchern. Er will Vollgas geben und hat sofort die Sympathien im Publikum auf seiner Seite. Bis zum Dreisprung zum doppelten Wellenschlitten läuft es reibungslos, aber dann verliert er vor dem Übergang zu viel Kraft. Er kann den zweiten Schlitten nicht mehr greifen und landet im kühlen Nass.
21:40
Daniel ist zurück in Bestform!
Nach seinem Ausrutscher an der Himmelsleiter in der letzten Staffel, zeigt der erfahrene Daniel Gerber heute eine durchweg höchst konzentrierte Leistung und geht dabei sogar auf Zeit. Der Zerspanungsmechaniker pflügt durch den Parcours, ist in unter zwei Minuten bereits am Brillen-Weg und lässt den kinderleicht aussehen. Anschließend rennt der 25-Jährige noch die Mega-Wand hoch und haut nach knapp 2:30 Minuten auf den Buzzer. Damit geht Daniel natürlich in Führung.
21:35
Wellenschlitten mit Rutschfunktion
Nach dem Oldie des heutigen Abends folgt die 16-Jährige Lou Stöß. Die ersten beiden Hindernisse absolviert sie gut und scheint richtig Spaß zu haben. Beim Dreisprung zum doppeltem Wellenschlitten haut sie dieser jedoch raus und sie ist eine Erfahrung reicher.
21:30
Vom Tanz zum Ninja-Sport!
Michael Groß ist mit seinen 64 Jahren absolut jung geblieben. Der IT-Berater betreibt jede Menge Sportarten. Seine große Liebe ist aber der Turniertanz. Die Leichtfüßigkeit hilft ihm die Startblöcke mit Ring hinter sich zu lassen und auch den Wandsprung absolviert er locker. Anschließend spaziert Michael durch den Dreisprung und macht auch am ersten Wellen-Schlitten zunächst eine gute Figur. Den Schwung für den Übergang kriegt er allerdings nicht und landet im Wasser. Trotzdem eine wirklich bemerkenswerte Leistung!
21:19
Clucky Luke mit Bestzeit
Es folgt der Allstars-Gewinner der letzten Staffel. Lukas Kilian will es seiner Freundin nachmachen und ebenfalls bis zum Buzzer kommen. Und wie er das schafft. In Windeseile sprintet er über die ersten Hindernisse und sieht sich in unter einer Minute schon der Himmelsleiter entgegen. Mit seiner Ninjaerfahrung meistert er diese ohne Probleme und geht auch den Brillen-Weg an als wäre es kein neues Hindernis. Am Ende will es Clucky Luke noch an der Mega-Wand wissen und scheitert. Er nimmt die normale Wand locker und schiebt sich an die erste Stelle.
21:13
Die erste Frau absolviert den kompletten Parcours!
Viktoria Krämer, die Freundin von Clucky Luke, hat eine richtige Ninja-Entwicklung gemacht und brilliert am heutigen Abend von Anfang bis Ende. Keines der Hindernisse scheint für die Studentin eine ernsthafte Herausforderung zu sein. Sogar durch den so extrem harten Brillen-Weg tankt sie sich einfach durch und drückt schlussendlich sogar den Buzzer. Damit setzt Viktoria ein ganz großes Ausrufezeichen und das nicht nur an die weibliche Konkurrenz!
Die 18-Jährige Elena Schweitzer hat ganz große Probleme mit dem Wandsprung. Sie muss mehrere Anläufe nehmen und dreht die erste Wand mit ihrem Schwung schon um. Sie selber ist aber noch am Seil und muss nun eine noch viel schwierigere Aufgabe lösen. Sie schafft aber das schier Unmögliche und klemmt ihre Füße an der Wand fest und bringt sich noch an die Wand. Das war war bärenstark, hat aber immens viele Körner gekostet. Die Kraft fehlt ihr dann aber am Wellenschlitten, sodass es für sie heute nicht reichen wird. Das sie Kraft und Kampfgeist hat, hat sie aber eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
21:03
Der jüngste Wolf haut den Buzzer!
Tim absolviert die Startblöcke mit Ring lässig und nimmt den Wandsprung beim Wort. Der Sprung bringt ihn gar nicht ins Wanken und auch im Anschluss bleibt der Youngster absolut souverän. Im Vergleich zu den vorherigen beiden "Wölfen" meistert Tim sogar den Brillen-Weg mit voller Überzeugung und steht vor den Wänden. Der Schüler entscheidet sich am Ende für die Mega-Wand und spaziert die tatsächlich locker leicht hoch. Dadurch sichert er sich das Ticket für das Halbfinale und 2.000€. Im Anschluss wirkt Tim noch nicht einmal richtig außer Atem und hätte wohl sogar noch mehr Hindernisse überwinden können - sensationeller Auftritt!
20:52
Papa Wolf zieht an Sohn vorbei
Als zweiter Teil des neu entstandenen Wolf-Packs will Papa Wolf es seinen Söhnen zeigen. Ulrich Wolf hat richtig was auf dem Kasten. Der 46-Jährige geht mit Ruhe und Gelassenheit durch den Parcours. Er wirkt fokussiert und gleicht einen kleinen Patzer an der Himmelsleiter sofort aus. Am Brillen-Weg überholt er seinen Sohn und muss erst nach der zweiten Brille abtauschen. Hut ab vor der guten Leistung!
20:47
Jens macht für das neue Wolfpack den Anfang!
Mit den Geschwistern Jens und Tim und ihrem Vater Ulrich ist die Familie Wolf heute gleich im Dreierpack vertreten und bezeichnet sich als das echte Wolf-Pack. Der 19-jährige Jens beginnt und zeigt sofort, dass mit ihnen zu rechnen ist. Der Neuling tankt sich nahezu mühelos bis zum Brillen-Weg und feiert sich nach jedem erfolgreich absolvierten Hindernis lautstark. Dort fehlt dem Schüler dann aber die richtige Technik, um die Brille am zweiten Haken festzumachen. Deswegen geht mit der Zeit die Kraft aus und der Abflug ins kalte Blau steht fest. Eine super Leistung, die sein Vater, der als nächstes dran ist, natürlich toppen möchte.
20:42
Frühes Aus
Vanessa Vecchio ist ebenfalls neu dabei. Die Cheerleaderin ist mit 1,57 Meter recht klein und so steht sie am Wandsprung vor einer ungeahnten Herausforderung. Sie kann nicht mit einem langen Schritt arbeiten, sondern muss zum Sprung ansetzen. Das ruft sofort eine Blockade und Verunsicherung hervor und so ist die Reise für Vanessa schnell zu Ende.
20:40
Der Wellen-Schlitten fordert sein erstes Opfer!
Der braungebrannte Michael Kollbauer lässt die ersten beiden Obstacles einfach hinter sich. Auch der Dreisprung ist kein Ding für den 52-Jährigen. Beim ersten Schlitten löst er die Stange noch gut aus der eingerasteten Position. Jedoch rechnet er nicht mit dem Abstoppen am Ende des Schlitten und hat nicht die Griffkraft den abrupten Stopp auszugleichen. Deswegen ist der Weg in den Pool nicht mehr zu verhindern.
20:35
Erster Buzzer des Abends
Mit Marlon Fraatz betritt ein 16-Jähriger Neuling die Startplattform. Er fliegt quasi über das erste Hindernis und lässt auch den Wandsprung ganz einfach aussehen. Unter den Augen seiner ganzen Familie zeigt er einen starken und extrem ruhigen Lauf. Als erster Sportler des Abends meistert er den Brillen-Weg und hat nur noch die Wand vor sich. Im ersten Versuch geht er die Wand nach oben und drückt als Erster den Buzzer! Das ist bockstark!
20:30
Der Comeback-Ninja zeigt seine Stärke!
Von Beginn an ist Arash Vaezi Teil von Ninja Warrior und hat sich dabei von Jahr zu Jahr gesteigert. Das große Ziel ist dabei natürlich endlich den Buzzer zu drücken. Auf dem Weg dahin lässt er als erster Akteur des Abends den doppelten Wellen-Schlitten einigermaßen leicht aussehen. Bis zum Brillen-Weg kämpft sich der Düsseldorfer durch. Beim Versuch die Brille (eine Stange mit zwei daran befestigten Ringen) vorwärtszubewegen ist dann aber Feierabend. Trotzdem geht es erst einmal auf den ersten Platz.
20:27
Kosmetikerin geht baden!
Evelyn Fritsch darf als erste Frau ihr Können unter Beweis stellen. Die Kosmetikerin bezeichnet sich selbst als Perfektionistin, die in ihrer Freizeit gerne mit ihren zwei Söhnen Fußball spielt. Bringt ihr das auch im Parcours etwas? Die Startblöcke geht sie noch recht vorsichtig an, am Wandsprung lässt sie aber ihren Kampfgeist durchblicken. An den Wellenschlitten geht ihr dann jedoch die Kraft aus und sie muss ein frühzeitiges Bad verkraften.
20:23
Die altbewährte Himmelsleiter ist für den Newbie zu viel!
Felix Mende zeigt zum Auftakt eine klasse Leistung. Der 17-Jährige aus Lengenfeld bewältigt die Startblöcke mit Ring und den Wandsprung völlig problemlos. Beim Dreisprung zu doppelter Wellen-Schlitten hakt der Schlitten zunächst. Felix löst die leicht problematische Situation aber souverän und ist anschließend sichtlich erleichtert. Die Dominosteine und der Schwungarm sind anschließend gar kein Problem für den Youngster, der sogar noch die Himmelsleiter bezwingt. Beim Übergang zum Brillen-Weg fehlen ihm aber ein paar Zentimeter und er geht als erster Athlet des Abends baden. Dennoch eine ganz starke Leistung!
20:11
Gleich geht es los!
Den Anfang macht heute der 17-Jährige Felix Mende. Der Schüler ist der erste Kandidat, der sich in wenigen Augenblicken dem Hindernislauf stellen wird.
20:03
Der Parcours
Was erwartet die Athlet:innen am heutigen Abend? Der Parcours beginnt an den Startblöcken mit Ring. Weiter geht es mit dem Wandsprung, ehe danach der Dreisprung zum doppeltem Wellenschlitten führt. Es folgt das Balance-Hindernis, welches aus den Dominosteinen hin zum Schwungarm besteht. Im Anschluss wartet mit der Himmelsleiter an altbekanntes Hindernis, ehe der Brillen-Weg eine neue Herausforderung darstellt. Den Abschluss bildet wie immer die Wand oder Mega-Wand.
19:42
Zweite Vorrunde steht in den Startlöchern
Guten Abend und herzlich willkommen! Nach einem spannenden Auftakt in der letzten Woche, geht es bereits heute mit der zweiten Vorrundenshow weiter. Auf die Athlet:innen, die nun auch schon ab einem Alter von 16 Jahren teilnehmen dürfen, wartet neben neuen Hindernissen im Parcours nun auch am Ende ein Duell-Parcours. Der oder die Siegerin des finalen Duells sichert sich das direkte Ticket ins Finale. In den insgesamt fünf Vorrunden wollen jeweils um die 50 Athlet:innen den Parcours besiegen. Dazu müssen sie sieben Hindernissen erfolgreich hinter sich bringen. Die 16 besten Ninjas erreichen das Halbfinale sowie zusätzlich drei Frauen, sofern sie nicht schon unter den Top 16 zu finden sind.