Suche Heute Live
Ninja Warrior
  • Vorrunde, Show 1
    18.10. 20:15
  • Vorrunde, Show 2
    25.10. 20:15
  • Vorrunde, Show 3
    01.11. 20:15
  • Vorrunde, Show 4
    08.11. 20:15
  • Vorrunde, Show 5
    14.11. 20:15
  • Vorrunde, Show 6
    15.11. 20:15
  • Halbfinale, Show 1
    22.11. 20:15
  • Halbfinale, Show 2
    29.11. 20:15
  • Finale, Show 1, Stage I
    06.12. 20:15
  • Finale, Show 2, Stage II
    13.12. 20:15
  • Finale, Show 2, Stage III
    13.12. 21:45
  • Mount Midoriyama
    13.12. 22:45

Ninja Warrior Germany

Finale, Show 1, Stage I
(X)
Fr, 06.12.2024, 20:15 Uhr
Beendet
23:15
Das große Finale steht vor der Tür
Das war es mit dem Finale Stage I. Die Ninjas haben sich gegenseitig erneut zu Topleistungen getrieben und 17 Athlet:innen nehmen wir mit in das Finale Stage II. Neben 16 Männern hat es Nicola Wulf als einzige Frau in die nächste Woche geschafft. Aber sie kann sich bereits heute über den Titel der Last Woman Standing freuen, denn Viktoria Krämer landete nach einer starken Leistung im Wasser. Nicht zu schlagen war heute Lukas Kilian, der mit Abstand die schnellste Zeit hinlegte. Aber auch weitere bekannte Namen wie Rene Casselly, Moritz Hans oder auch die Last Man Standing der letzten beiden Jahre, Max Görner und Philipp Göthert, sind im großen Finale dabei. Am kommenden Freitag krönen wir den Last Man Standing der Staffel 9 und womöglich den nächsten Ninja Warrior Germany. Auf Wiedersehen und bis bald!
23:13
Sein stärkstes Jahr
Den heutigen Abend schließt der schnellste Mann aus dem Halbfinale ab, Sandro Scheibler. Und hier gibt es keine Überraschung mehr. Sandro ist komplett bei sich, überdreht nicht und geht jedes Hindernis kontrolliert an. Selbst im Engpass hält er die Stange gerade, lässt nichts zu und belohnt sich mit dem Buzzer. Das war erneut eine bärenstarke Leistung, die den Schweizer weit nach vorne in den Kreis der Topfavoriten wirft.
22:58
Der Nächste aus dem Favoritenkreis schlägt zu
René Casselly, einer der erfahrensten und stärksten Top-Ninjas, betritt den Parcours als vorletzter Starter – und liefert, wie man es von ihm kennt! Die ersten beiden Hindernisse nimmt er locker und ohne sichtbare Mühe. Auch die Drehscheibe, die vielen Athleten Probleme bereitet hat, meistert er souverän. Am Säbelzahn-Flieger und dem Schwungarm zeigt er seine Routine und zieht mit einer starken Zeit ins Hangel-Labyrinth ein. Dort bleibt René konzentriert und kontrolliert, kommt zügig durch und erreicht mit ausreichend Zeit den Engpass. Der wird noch mal zu einer kleinen Zitterpartie, als die Stange kurz schräg hängt. Doch er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, schafft das Hindernis und sprintet hoch zum Buzzer!
22:53
Engpass wirft ihn ab
Im vergangenem Jahr war für Paul Stöckel in der Stage I Schluss. Kommt er dieses Mal weiter? Die Drehscheibe ist sein Angsthindernis, aber er klammert sich so sehr an die Scheibe fest, dass er sicher auf der nächsten Plattform ankommt. Säbelzahn-Flieger und Hangel-Labyrinth scheinen ihm zu liegen, jedoch wartet noch der Engpass auf ihn. Und hier passiert es! Beim ersten Sprung wird die Stange schief und er gleitet langsam aber sicher ins Wasser.
22:37
Locker bis zum Buzzer
Simon Brunner gehört auch in diesem Jahr wieder zum Favoritenkreis und war bisher immer im Finale. Kann er sich heute das Ticket für die Stage II sichern? Es geht flott über die ersten beiden Hindernisse und auch die Drehscheibe macht ihm keine Sorgen. Schnell hat er auch das Hindernis geschafft. Anschließend folgen die Säbelzahn-Flieger und über den Schwungarm begibt sich Simon an das Hangel-Labyrinth. Konzentriert, aber auch flüssig und schnell macht er das Hindernis und es geht mir viel Luft in den Engpass. So kann er sich viel Zeit lassen und vermeidet Fehler. Wir haben den nächsten Ninja am Buzzer und in Stage II!
22:32
Moritz Hans is back
Moritz Hans ist als nächster an der Reihe. Im vergangenen Jahr war bereits am zweiten Hindernis viel zu früh Schluss für ihn. In diesem Jahr stehen die Fallenden Bretter an Position zwei. Diese liegen ihm von der Art und Weise aber gut und es gibt keinerlei Unsicherheiten. Die Säbelzahn-Flieger nimmt er mit vollem Schwung und nun steht er vor den klassischen Kletterkünsten. Das Hangel-Labyrinth könnte er vermutlich mit verschlossenen Augen lösen und auch im Engpass zieht er durch. Moritz Hans ist zurück und willkommen in der Stage II!
22:26
Perfekt bis zum Übergang
Was kann Youngster Justin Chladni heute zeigen? Er sprintet schnell durch die Schwebenden Schritte und auch die Fallenden Bretter sind für ihn nicht die große Hürde. Wie läuft es an der Drehscheibe? Gut! Er kommt super durch das Hindernis und begibt sich jetzt in die Säbelzahn-Flieger. Auch hier läuft es gut für den 17-Jährigen. Über den Schwungarm begibt sich Justin in das Hangel-Labyrinth. Auch hier macht er zunächst einen konzentrierten Eindruck, beim Übergang ist dann aber Schluss und er rutscht ab. Trotzdem, ein starkes Debüt von dem Schüler.
22:13
"Killer-Küken" geht baden
Leon Wismann, früher auch bekannt als "Killer-Küken", hat einiges auf dem Kasten. Am Säbelzahn-Flieger erlebt er einen wahren Schreckmoment. Er schlägt den letzten Flieger mit seinem Schwung weg und greift ins Leere. Er kann sich nochmal abfangen, dreht eine Runde zurück und greift ein weiteres Mal zu. Jetzt kann er das Hindernis lösen und rettet sich auf die Matte. Das hat ihn nur richtig Zeit gekostet. Mit dem Zeitdruck im Nacken schafft er noch das Hangel-Labyrinth, aber im Engpass ist er zu hektisch unterwegs. Er kann das kühle Bad nicht vermeiden!
22:08
Henry Lorenz dreht es raus
Was kann der nächste Jungspund abliefern? Der 18-Jährige kommt gut über die Schwebenden Tritte und auch die Fallenden Bretter kann er lösen. Jetzt der erste Knackpunkt an der Drehscheibe. Er hat sichtbare Schwierigkeiten, findet die Position nicht ganz und es dreht ihn kurz vor der Plattform raus.
22:06
9 Jahre Ninja-Erfahrung zahlen sich aus
Sladjan Djulabic war in den letzen drei Staffeln immer in der Stage II. Er ist seit der ersten Staffel mit dabei und hat als einer der wenigen Ninjas noch nie pausiert. Mit seiner ganzen Routine fliegt er über die Hindernisse. Vor dem Hangel-Labyrinth schüttelt er kurz die Arme aus, ehe er reingeht. Die Choreographie passt und so hat der Routinier noch 30 Sekunden für den Engpass und die Wand. Das ist ein solider Zeitpuffer und so findet sich Sladi zum vierten Mal in Folge im Finale Stage II wieder.
22:02
Ein Wimpernschlag hat gefehlt
Giovanni Ertl stürmt als nächster Starter los. Die ersten beiden Hindernisse bringt er schnell hinter sich und auch an der Drehscheibe kommt er gut durch. Die Säbelzahn-Flieger bringt er anschließend schnell hinter sich und es geht über den Schwungarm an das Hangel-Labyrinth. Giovanni bleibt konzentriert, aber das kostet Zeit und die läuft gnadenlos gegen ihn. Mit nur zwölf Sekunden auf der Uhr erreicht er den Engpass. Die Frage: Reicht das noch? Er gibt alles, schafft es sogar noch bis zur Wand 2.0, sprintet hoch. Doch dann fehlt ihm ein Wimpernschlag, um den Buzzer zu erreichen. Was für eine bittere Wendung! Eine starke Leistung, doch das Zeitlimit hat ihn letztlich ausgebremst.
21:43
Last Woman Standing ist gekürt!!
Die erste Entscheidung steht bevor. Die 16-Jährige Nicola Wulf, Trainingspartnerin von Viktoria Krämer zuvor, kann sich zur Last Woman Standing krönen. Dafür muss sie mindestens bis zu Hangel-Labyrinth und da an das zweite Brett kommen oder schneller sein als Krämer. Nicola fegt über die ersten beiden Hindernisse hinweg und auch die Drehscheibe meistert sie im Schlaf. Die Säbelzahn-Flieger nimmt sie in einem Schwung mit und hat nun noch 1:20 Minute auf der Uhr als sie ins Hangel-Labyrinth geht. Damit ist sie eine Minute schneller als Tricky Vicky zuvor. Sie ist am zweiten Brett angekommen und ist somit Last Woman Standing, aber geht es noch weiter? Und wie! Im Engpass benötigt sie lediglich zwei Schwünge und rüber ist sie. Als die Uhr heruntertickt rennt sie die Wand hoch und buzzert. Die Last Woman Standing 2024 buzzert sich in die Stage II. Was für eine Geschichte!
21:38
Auftakt in das Frauen-Duell!
Viktoria Krämer tritt entschlossen an, um im Kampf um den Titel Last Woman Standing gegen Nachwuchstalent Nicola Wulf vorzulegen. Die Schwebenden Tritte nimmt sie locker und zeigt ihre Routine. Bei den Fallenden Brettern wird es dann spannend: Ein wackliger Moment am zweiten Brett lässt die Zuschauer kurz den Atem anhalten, aber Viktoria rettet sich und zieht sicher weiter. Auch die Drehscheibe meistert sie souverän und bringt die Säbelzahn-Flieger hinter sich. Über den Schwungarm gelangt sie ins Hangel-Labyrinth, wo sie weiterhin konzentriert bleibt. Doch als sie sich ans zweite Brett herankämpft, wird die Zeit knapp – der Countdown läuft, und kurz darauf ist Schluss: Viktoria rutscht ab und landet im Wasser. Auch wenn es nicht ganz bis zum Buzzer gereicht hat, bleibt es eine beeindruckende Leistung, die zeigt, warum Viktoria zu den Top-Athletinnen gehört! Jetzt wird es spannend, was Nicola Wulf nachlegt.
21:30
Plan geht auf
Der Titelverteidiger steht auf der Plattform bereit. Philipp Göthert, 22 Jahre alt, will seinen Titel unter allen Umständen verteidigen. Seine Performance grenzt nahezu an einer Machtdemonstration. Bei ihm sitzt jeder Griff und nicht einmal kommt er ins Straucheln. Mit Philipp Göthert ist auch in diesem Jahr zu rechnen! Am Ende hat er noch 13 Sekunden auf der Uhr als er den Buzzer erreicht. Hut ab!
21:23
Den Buzzer schon vor Augen, aber nicht erreicht
Artur Schreiber, einer der Veteranen der Show, zeigt zunächst einmal mehr seine Klasse. Die ersten Hindernisse nimmt er mit gewohnter Souveränität. An der Drehscheibe wird es dann kurz spannend, doch Artur behält die Nerven und landet sicher auf der Plattform. Danach geht es ohne großes Zögern weiter: Der Säbelzahn-Flieger, der Schwungarm und das Hangel-Labyrinth sind für ihn keine Hürden und werden mühelos abgehakt.  Doch dann kommt der Engpass – und hier passiert das Unerwartete: Artur verliert den Halt und landet im Wasser. Ein bitteres Aus für das Urgestein, das bis dahin eine starke Performance gezeigt hat!
21:20
Neue Bestzeit
Auch Lukas Kilian will es unbedingt in die Stage II schaffen. Die Fallenden Bretter stellen keinerlei Probleme für ihn da und auch die Drehscheibe geht er mit voller Konzentration an. Den Säbelzahn-Flieger zähmt er und schnell geht es weiter ins Hangel-Labyrinth. Souverän zieht er die Kugeln weiter. Es steht nur noch der Engpass zwischen ihm und der Wand. Der Engpass treibt den 31-Jährigen überhaupt nicht zur Verzweiflung und so rennt er in Bestzeit die Wand hinauf und drückt den Buzzer. Das könnte eine volle Stage II werden!
21:09
Die Drehscheibe schlägt wieder zu!
Len Schoemakers hatte in der Vorrunde noch alle überrascht und war auch im Halbfinale gut unterwegs. Doch nachdem es auch heute gut läuft, wird ihm schlussendlich die Drehscheibe zum Verhängnis. Er rutscht früh ab und landet im Pool.
21:07
Schöne Enttäuschung
Jona Schöne gehört zu den ganz starken Ninjas. Ihm ist alles zuzutrauen, denn im letzten Jahr stand er kurz dafür an den Mount Midoriyama zu dürfen. Wie weit geht es in diesem Jahr? Der Ninja-Trainer fliegt über die Säbelzähnen, aber dann passiert es. Er greift zu weit außen und kann den Schwung nicht mehr halten. Er landet im Wasser und die Enttäuschung ist groß.
21:02
Toplauf von David Eilenstein
Urgestein David Eilenstein zeigt einmal mehr, warum er ein fester Bestandteil der Ninja-Szene ist. Mit voller Konzentration startet er in den Parcours und meistert die Schwebenden Tritte und die Fallenden Bretter souverän. An der Drehscheibe wird es dann allerdings spannend und es kommt zu einer wahren Zitterpartie! Doch David hält durch und atmet erleichtert auf, als er sicher auf der Plattform ankommt. Ab da läuft es wieder rund: Die Säbelzahn-Flieger hakt er zügig ab, der Schwungarm und das Hangel-Labyrinth sind für ihn ebenfalls kein Problem. Mit einer guten Zeit erreicht er den Engpass, den er sicher meistert. Doch dann sorgt seine Euphorie für einen kleinen Patzer: Beim ersten Versuch an der Wand 2.0 rutscht er ab! Doch beim zweiten Anlauf klappt alles, und David erreicht den Buzzer. Eine starke Leistung mit einem Hauch Drama – Stage II ruft!
20:50
Fallende Bretter machen Namen alle Ehre
Für Patrick Friess nimmt dieser Abend ein ganz frühes Ende. An den Fallenden Brettern bekommt er den ersten Übergang nicht hin und greift die Bretter nicht. Dazu hat er sehr viel Schwung, welcher ihn mit den Rücken ins Wasser drückt. Der „Rückenplatscher“ bereitet ihm kurz Schmerzen, aber er kann trotzdem stolz sein. Friess ist eine der positiven Überraschungen dieser Staffel.
20:45
Der nächste Ninja drückt den Buzzer
Als Nächstes stürmt das verliebende Mitglied des Wolfpacks in den Parcours. Die Schwebenden Tritte sind natürlich kein Problem und auch die Fallenden Bretter meistert er flott. Anschließend folgt die Drehscheibe, vor der er vor seinem Lauf viel Respekt hatte, aber auch die meistert er. Bei den Säbelzahn-Fliegern hält Tim sich dann nicht lange auf und schnell ist er auf der anderen Seite des Hindernisses angekommen. Auf den Schwungarm folgt das Hangel-Labyrinth, das er konzentriert und mit Leichtigkeit meistert. Mit einer starken Zeit erreicht er schließlich den Engpass, den er ebenfalls sicher meistert. Das Ergebnis: Tim hat sich souverän für Stage II qualifiziert. Starkes Ding!
20:40
Das Ende für die Crazy Family
Dennis Leiber hält die Fahne für die Crazy Family oben. Unter starken Anfeuerungsrufen des Papas am Rand trägt es den 25-Jährigen über die Fallenden Bretter, der Drehscheibe und auch den Säbelzahn-Flieger. Am Hangel-Labyrinth wählt er eine andere Technik als die Ninjas zuvor. Er blockiert seine Arme jedes Mal in der vollen Beuge. Das kostet ihn jedoch eine Menge Zeit. Am Engpass muss er riskieren, setzt die Stange schief an und fliegt ab! Ungläubig schaut er noch oben und kann es noch nicht begreifen. Für die Crazy Family ist in der Stage I Schluss.
20:35
Drehwurm für Max Prinz
Zu Beginn läuft es noch wie geschmiert: Die Schwebenden Tritte und die Fallenden Bretter meistert Max souverän und zeigt seine Klasse. Doch dann, bei der Drehscheibe, passiert das Unglück: Er verliert den Halt und rutscht ab. Ein unerwartetes und bitteres Ende für seinen Lauf!
20:31
Wieder gibt es den Buzzer
Leonardo Calderon hat zuvor abgeliefert. Schafft er es ein weiteres Mal? Er geht es etwas schneller an als Daniel Gerber, sieht aber ähnlich sicher aus. Bis zum Säbelzahn-Flieger liefert er eine perfekte Vorstellung ab. An den Säbelzähnen dreht er eine Extrarunde, das kostet ihn aber lediglich wenige Sekunden. Am Hangel-Labyrinth verliert er viel Zeit, springt zum Engpass rüber und zieht hier voll durch. Leonardo sprintet die Wand hoch und holt sich den zweiten Buzzer des Abends und das Ticket für die Stage II. Er zieht zum ersten Mal in seiner Ninja-Karriere in die Stage II ein. Herzlichen Glückwunsch!
20:27
Game Over für Super Mario
Als Nächster stellt sich Christian Balkheimer dem Parcours. Kann auch er bis zum Buzzer vordringen und sich Stage II sichern? Der "Super Mario" kommt locker über die Schwebenen Tritte, hat auch bei den Fallenden Brettern keine Schwierigkeiten, und nach der Drehschreib warten die Säbelzahn-Flieger und leider auch das bittere Aus. Er wird beim Übergang zum letzten Element zu hektisch, greift daneben und landet im Pool.
20:22
„Dimi“ ist on point
Los geht es! Heute Abend darf Daniel „Dimi“ Gerber dieses Finale eröffnen. Wenn es um Schnelligkeit geht, ist Dimi vorne mit dabei. Er muss allerdings hochkonzentriert bleiben, denn in der Vergangenheit sind ihm durch das Tempo schon Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Der 27-Jährige beginnt über das Balancehindernis und fliegt über die Fallenden Bretter. Er geht das Ganze aber nicht überdreht an. Die Drehscheibe meistert er mit Leichtigkeit und sieht sich nach einer Minute dem Säbelzahn-Flieger entgegen. Er führt das Hindernis perfekt aus, ehe er etwas Zeit im Hangel-Labyrinth lässt. Auch im Engpass bleibt er ruhig, rennt die Wand hoch und hat noch gute fünf Sekunden auf der Uhr als er auf den Buzzer haut. Das war ein Lauf, der es auf den Punkt gebracht hat.
20:05
Der Parcours
Wie sieht der Parcours am heutigen Abend aus? Zunächst geht es über die Schwebenden Tritte, bevor anschließenden die Fallenden Bretter folgen. Wer die bewältigt auf die wartet die Drehscheibe, bevor es über den Säbelzahn-Flieger an den Schwungarm und das Hangel-Labyrinth geht. Zum Abschluss warten dann der Engpass und die Wand 2.0.
19:49
Teil 1 vom großen Finale!
Guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Teil des großen Finales der achten Staffel von Ninja Warrior Germany! Heute beginnt die ultimative Herausforderung: Stage I wartet auf die 37 verbliebenen Athlet:innen. Doch wer hat das Zeug, den gnadenlosen Parcours im Zeitlimit von 2:40 Minuten  zu bezwingen und sich bis zum Buzzer durchzukämpfen? Nur die Besten der Besten schaffen es in die nächste Runde – Stage II. Um 20:15 Uhr geht's los!
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen