Suche Heute Live

Ninja Warrior Germany Allstars
Ninja Warrior
(X)

    23:00
    Jede Menge spannende Duelle und eine Sensation!
    Auch die vierte Show von Ninja Warrior Germany Allstars hatte es wieder in sich. Die Athletinnen und Athleten haben alles gegeben und sich einige Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Die große Überraschung des Abends ist sicherlich Phillipp Göthert. Der Youngster hat den haushohen Favoriten, Alex Wurm, in der zweiten Runde geschlagen und konnte sich auch am Power Tower durchsetzen. Ebenfalls weitergekommen sind Astrid Sibon, Daniel Gerber und Artur Schreiber. Am kommenden Sonntag gibt es dann zum letzten Mal die Chance sich für das große Finale zu qualifizieren, das dann am Muttertag stattfindet. Auch dort sind wir selbstverständlich wieder live dabei und fiebern bei jedem Duell mit!
     
    22:59
    Überraschung des Abends zieht ins Finale ein
    Das letzte Duell des heutigen Abends steht an. Zwischen Benjamin Schmidt-Markurt und Philipp Göthert wird der letzte Finalplatz vergeben. Den Übergang zu den Tritten meistert Philipp etwas besser und ist der erste Mann an den Stempeln. Benjamin kann nochmal aufholen und setzt den Jungspund richtig unter Druck. Am Ende ist Philipp Göthert einen Schwung vor seinem Gegner und kommt auf die Plattform. Er drückt den Buzzer und darf sich im Finale erneut in den Parcour begeben. Herzlichen Glückwunch an beide für eine starke Leistung und ein spannendes Duell!
    22:56
    Artur Schreiber wird seiner Favoritenrolle gerecht!
    Für David Wolf ist es bereits ein großer Erfolg so weit gekommen zu sein. Gegen Artur Schreiber ist der 31-Jährige der klare Außenseiter. Er gibt alles, aber sieht vom Start weg nur den Rücken des "Spiderman". Beim Gang auf die Tritte rutscht dann auch noch die Stange weg und David landet auf der Matte. Artur macht trotzdem einfach weiter, haut auf den Buzzer und zählt auch im Finale zu den Favoriten.
    22:41
    "Krasstrid" bucht das Finalticket!
    Welche Frau schafft es in die Finalshow am 09.Mai? Andrea Forstmayr bekommt es mit Astrid Sibon zu tun. An den Stufen sind beide noch gleichauf. Die Stange gehen sie ebenfalls zeitgleich runter und auch wieder rauf. Astrid greift dann als erste an den vordersten Stempel. Andrea hat ein wenig Höhenangst und sie schafft es zwar noch an den Stempel, muss dann aber vermutlich wegen ihrer Angst loslassen. "Krasstrid" zieht den Power Tower noch bis zum Ende durch und drückt den Buzzer. Was für ein starkes Duell!
     
    22:39
    Das erste Duell am Power Tower hatte es in sich!
    22:38
    Daniel Gerber ist im Finale!
    Alex Grunwald und Daniel Gerber liefern sich ein packendes Duell und sind lange Zeit fast gleichauf. An den Stempeln kann sich Daniel dann aber einen Vorteil verschaffen und als Erster den Buzzer drücken.
    22:35
    Die finalen Entscheidungen fallen am Power Tower!
    22:33
    Das sensationelle Duell im Video
    22:32
    Philipp Göthert schmeißt den Last-Man-Standing raus
    Alle Augen sind nun auf den jungen Durchstarter Philipp Göthert sowie den "Altmeister" Alexander Wurm gerichtet. Alex Wurm ist schneller am Hangel-Mikado, aber Philipp hat eine bessere Technik und kann direkt wieder aufholen. Die Einraster schaffen beide fast in der gleichen Zeit. Philipp nutzt direkt den ersten Schwung und kommt als erster der beiden im Kamin an. Die Puste geht ihm dann sichtlich aus, aber der 19-Jährige kämpft sich mit letzter Kraft bis nach ganz oben und drückt den Buzzer. Alexander Wurm hat es zwar auch in den Kamin geschafft, begeht dann aber einen leichten Fehler. Er kommt mit seinem rechten Fuß hinter die Plexiglasscheibe, verheddert sich und muss absetzen. Damit darf er das Hindernis nicht mehr neu versuchen und ist raus.
     
    Alexander Wurm im Kamin
    Alexander Wurm im Kamin
    22:25
    Klare Sache!
    Benjamin Schmidt-Markurt kann sich am Rohrschlitten mit Rad einen Vorsprung erarbeiten und den baut der 32-Jährige am Hangel-Mikado und am Einraster auch noch aus. Beim Kamin kann Marco Layer zwar noch aufholen, aber muss sich dennoch geschlagen geben.
     
    22:25
    "Krasstrid" zieht es durch
    Nun wird die Gegnerin von Andrea Forstmayr ermittelt. Rita Benker und Astrid Sibon gehen über die Sprung-Tritte zum Rohrschlitten mit Rad weiter. Der Rohrschlitten ist das Angsthinderniss von Rita Benker. Kann sie ihre Furcht besiegen? Sie kann es nicht! Rita Benker schreit beim Übergang bereits "Nein", weil sie weiß, dass der Schwung nicht ausreicht. Damit geht sie baden und "Krasstrid" an den Power Tower.
    22:22
    David darf an den Power Tower!
    David Wolf und Johannes Schwitzgebel überwinden die Sprung-Tritte problemlos. Beim Rohrschlitten mit Rad gehen es beide ruhig an. Johannes hat aber seine Probleme und fährt erst bedeutend später los. Der Sprung an das Rad klappt dann zu allem Überfluss auch nicht und David ist eine Runde weiter.
    22:12
    "Spiderman-Technik" am Hangel-Mikado
    Der Favorit Artur Schreiber tritt gegen den "Comeback Ninja" Arash Vaezi an. Der "Spiderman" macht daraus eine ganz klare Sache. Das Hangel-Mikado hat Artur Schreiber sowas von unter Kontrolle. Er wendet eine ganz neue Technik an und geht quasi seitlich an den Stangen vorbei als würde er spazieren gehen. Arash Vaezi macht seine Sachen aber ebenfalls richtig gut und er bewältigt jedes Hindernis. Dadurch kann Artur keinerlei Kräfte sparen und muss jedes Hindernis mitnehmen. Arthur Schreiber geht sicher den Kamin hoch und wartet nun auf seinen letzten Duellgegner.
     
    22:06
    Sensationeller Kampf!
    Daniel Gerber und Siegfried Sperlich liefern sich ein packendes Duell auf Augenhöhe. Der Zirkusartist ist leicht hinten, aber bleibt die gesamte Zeit dran. An den Einrastern fegt Daniel dann mit einem Wahnsinns-Tempo durch und spaziert anschließend auch den Kamin hoch. Das ist am Ende der entscheidende Unterschied. Der 24-Jährige trifft damit am Power Tower auf Alex Grunwald und ist der Erste, der in der zweiten Runde den Buzzer drückt.
     
    22:01
    Ein Duell der Powerfrauen!
    Welche Frau schafft es an den Power Tower? Alina Schwärzer und Andrea Forstmayr kämpfen um das erste Ticket. Die Sprung-Tritte meistern die beiden noch souverän, ehe es das nächste Opfer an Hindernis Nummer zwei gibt. Der Rohrschlitten ist noch kein Problem, aber der Sprung an das Rad geht für Alina Schwärzer schief. Sie hat zu viel Schwung und greift zu hoch, sodass sie den Rand nicht richtig zu greifen bekommt. Damit sehen wir Andrea Forstmyr am Power Tower!
    21:59
    Super Mario geht baden!
    Die Sprung-Tritte absolvieren Alex Grunwald und Christian Balkheimer locker. Der Rohrschlitten mit Rad fordert dann jedoch direkt das erste Opfer. Christian rutscht auf der linken Seite mit dem Schlitten aus der Bahn und landet im Wasser. Dadurch ist Alex weiter und kann sich die restlichen Obstacles sparen.
    21:57
    Die zweite Runde beginnt!
    21:54
    Mit der "Sieger-Boxershorts" in die nächste Runde
    Im letzten Duell tritt der dreimalige "Last-Man-Standing" Alexander Wurm an. Sein Gegner ist Xheme Krasniqi, der seinerseits schon zweimal im Finale stand. Es geht los und Alexander Wurm fliegt über das erste Hindernis. Beim Übergang in das Cargo-Netz kommt er kurz ins Straucheln, kann sich aber Fangen und auch das Netz schnell hinter sich lassen. Währenddessen fliegt sein Gegner beim Cargo-Netz ins Wasser und Alex Wurm spart seine Kräfte für die nächste Runde.
    21:51
    "Krasstrid" macht's!
    Synchron geht es über die Startblöcke. Am Seil kommt Astrid Sibon mit dem ersten Schwung weiter. Andrea Meßner braucht noch einen Zweiten und ist damit im Hintertreffen. Die 25-Jährige kann noch ein wenig aufholen. Allerdings misslingt der Sprung vom Rad an den Pendelstamm und "Krasstrid" schafft das Hindernis. Dadurch ist sie weiter und verzichtet darauf den Parcours zu Ende zu bringen. Das Kräftesparen kann im nächsten Duell noch ein Vorteil sein.
    21:47
    Fehler wiederholt sich
    Jetzt geht für Mark Degebrodt und dem 19-Jährigen Philipp Göthert in den Parcour. Mark Degebrodt passiert derselbe Fehler wie bereits Rene Sperlich ein paar Duelle zuvor. Beim Cargo-Netz mit Haken greift er den Haken nicht parallel, sondern mit beiden Händen an einer Seite. Damit ist er direkt raus und Philipp Göthert spart Kräfte und beendet den Parcour nach dem Cargo-Netz.
    21:34
    Eine Zentimeter-Entscheidung!
    Nominell ist es ein Rennen auf Augenhöhe. Beide standen in der fünften Staffel im Finale. Marius Holzinger hat beim Cargo-Netz mit Haken leichte Probleme und muss Benjamin Schmidt-Markurt davon ziehen lassen. Während der Berliner sich durch die Schwingenden Reifen hangelt, drückt der 21-Jährige dann ordentlich auf das Gaspedal und ist auf den letzten Metern plötzlich wieder dran. Allerdings kann er den Schwung vom letzten Sprung nicht mitnehmen, sondern muss sich kurz neu sortieren. Das ist am Ende die entscheidende Millisekunde, die Benjamin früher auf den Buzzer haut - was für ein Krimi!
     
    Das engste Duell der ersten Runde
    Das engste Duell der ersten Runde
    21:31
    Synchroner Hindernislauf
    Die beiden jungen Ninjas Enrico Meister und Marco Layer gehen teilweise parallel durch den Parcour. Sie liefern sich einen ganz engen Kampf bis Marco Layer der erste Athlet am letzten Reifen ist. Enrico Meister wollte versuchen den Reifen zu umgehen, um direkt zum Sprung anzusetzen. Er hat sich dann den Reifen leicht vor den Kopf gehauen und musste noch einmal mehr Hin-und Herschwingen. Diese kleine Unaufmerksamkeit hat ihm am Ende den Sieg gekostet. Marco Layer ist als erster Sportler am Buzzer und freut sich über den Sieg.
     
    21:26
    Rita entscheidet das Generations-Duell für sich!
    Rita Benker ist vom Start weg leicht vorne. Die 22-Jährige ist komplett im Tunnel und absolviert den kompletten Parcours höchst souverän. Viola Weiermüller kann lange Zeit gut mithalten. An dem Übergang vom Rad an den Pendelstamm ist die 53-Jährige zwar dran, aber kann sich einfach nicht festhalten. Deshalb geht es am dritten Hindernis ins Wasser. Trotzdem eine starke Leistung von beiden Athletinnen!
     
    Rita am Buzzer!
    Rita am Buzzer!
    21:12
    Vom Metzgergesellen zum Allstar!
    Die beiden 24-Jährigen Johannes Schwitzgebel und Niklas Wiesenzarter gehen zeitgleich über die Startblöcke. Beim Seil bekommt Johannes ein paar Probleme und muss noch eine Ehrenrunde drehen. Er kann sich aber wieder fangen und den Rückstand auf Niklas Wiesenzarter aufholen. An den schwingenden Reifen geht "Ninja-Nik" dann etwas überraschend baden. Er bekommt die Hände nach dem Ring nicht ganz um den Stamm und kippt rücklings ins Wasser. Damit darf der Metzgergeselle gleich noch einmal ran.
    21:08
    Rene gewinnt den Lauf, aber ist trotzdem raus!
    Der Dritte aus der Zirkusfamilie dominiert sein Duell von Beginn an und drückt mit klarem Vorsprung den Buzzer. Allerdings hat Rene Sperlich am zweiten Hindernis den Haken auf einer Seite mit beiden Händen gegriffen. Das ist regelwidrig und kostet den 26-Jährigen das Weiterkommen. David Wolf schafft auch alle Obstacles bis zur Wand. Dort kommt er zwar nicht hoch, aber ist dennoch weiter.
    21:01
    Die Wand als Endgegner!
    Die nächsten Frauen stehen in den Startlöchern. Katharina Blank bekommt es mit Andrea Forstmayr zu tun, welche in der fünften Staffel von Ninja Warrior Germany das Halbfinale erreicht hat. Andrea Forstmayr kann sich nach den Startblöcken bereits einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Nach dem Cargo-Netz hat sie einen ordentlichen Vorsprung, da Katharina Blank riesige Probleme mit dem Cargo-Netz hat. Katharina kann sich wieder etwas rankämpfen und den Vorsprung vor den Chaos-Bällen verkleinern. Beim letzten Hindernis vor der Wand geht Katharina Blank dann aber mit den Füßen ins Wasser und Andrea Forstmayr versucht sich drei Mal an der Wand. Den Buzzer bekommt sie nicht zu drücken, dennoch ist sie in der nächsten Runde dabei.
    20:59
    Arash Vaezi ist zum ersten Mal eine Runde weiter!
    Der 44-Jährige hat an jeder Staffel von Ninja Warrior Germany teilgenommen, aber ist dabei nie über die Vorrunde hinaus gekommen. Gegen Andre Kreisel kann sich Arash Vaezi am Cargo-Netz mit Haken einen Vorsprung verschaffen, den er bis zu den Schwingenden Reifen verteidigt. Dort kann Andre dann wieder aufschließen und beide hängen gemeinsam am letzten Reifen. Arash hat die leicht bessere Position, kommt als erstes vor die Wand und drückt endlich auch mal auf den Buzzer. Da gibt es dann auch direkt den lauten Jubel.
    20:45
    "Spiderman" schwingt sich in Runde zwei
    Im nächsten Duell kämpft der Zirkusartist gegen Spiderman um das Weiterkommen in Runde Zwei. Roy Sperlich, der nächste Ninja aus der Zirkusfamilie tritt gegen Artur Schreiber an. "Spiderman" macht seinem Namen alle Ehre und hangelt sich souverän von Hindernis zu Hindernis und kann sich ab dem Cargo-Netz von seinem Gegner absetzen. Roy Sperlich bleibt keine Chance mehr den Rückstand aufzuholen. Damit ist Artur Schreiber eine Runde weiter und wartet nun auf seinen Gegner, welcher im nächsten Duell ermittelt wird.
     
    20:41
    Was für ein Duell!
    Zu Beginn ist Siegfried Sperlich leicht vorne. Am Netz kann Samuel Faulstich dann aber hauchzart vorbeiziehen. Am Rad mit Pendelstamm ist Siegfried dann wieder gleichauf und auch an den Chaos-Bällen und an den Schwingenden Reifen ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beim letzten Übergang wählt Samuel dann die sichere Variante. Sein 31-jähriger Kontrahent lässt den letzten Reifen einfach aus, schwingt direkt auf die sichere Plattform und klettert danach auch noch problemlos die Wand hoch. Das war wirklich eine knappe Kiste!
    20:37
    Mit viel Speed zum Buzzer!
    Der dreimalige Finalist Daniel Gerber darf gegen den 33-Jährigen Simon Friesenecker ran. Die beiden starten sehr zügig in den Parcour und meistern als erste Paarung das Cargo-Netz. Daniel Gerber zieht jetzt nochmal richtig an Tempo an und Simon sieht nur noch die Staubwolken hinter ihm. Ohne Fehler und ohne zu zögern erklimmt Daniel die Wand und drückt als Erster den Buzzer.
    20:33
    Das Cargo-Netz mit Haken fordert das nächste Ofper!
    Über die Startblöcke geht es mit Tempo an das Seil. Alina Schwärzer kommt direkt weiter und meistert dann auch das Cargo-Netz mit Haken. Miriam Schmidt muss am Seil noch eine zweite Runde drehen, da sie den ersten Absprung verpasst. Anschließend fehlen ihr schon beim Sprung an die Stange, die zu den Haken führt, einige Zentimeter und die 34-Jährige geht baden. Alina ist damit in der zweiten Runde.
    20:26
    It's a me Super Mario!
    Weiter geht es mit dem Duell zwischen "Super Mario" Christian Balkheimer und Marco Faußer. Beide haben sich ähnlich auf diese Sendung vorbereitet, da sie eigene Ninja-Räume bzw. eine Ninja-Scheune Zuhause stehen haben. Ähnlich wie bereits im ersten Duell fliegen die Ninjas fast synchron über die Startbköcke, ehe es Marco Faußer Till Ebener nachmacht. Er fliegt vom Cargo-Netz ab und landet viel zu schnell im Wasser. Damit sammelt "Super Mario" den ersten "Allstar-Stern" ein.
    20:24
    Alex bringt es locker zu Ende!
    Beinahe zeitgleich fliegen beide über die Startblöcke mit Seil. Am Cargo-Netz mit Haken geht Till Ebener dann das größere Risiko ein und knapp in Führung. Allerdings hängt er nur mit den Armen am Netz und setzt seine Beine überhaupt nicht ein. Kurz vor der sicheren Plattform schwingt er dann ins Wasser und ist raus. Alex Grunwald packt das Hindernis problemlos und ist damit bereits weiter. Trotzdem absolviert der erfahrene Athlet den kompletten Parcours und drückt am Ende den Buzzer.
    20:18
    Los geht's!
    Den Auftakt machen Alex Grunwald und Till Ebener.
    20:01
    Die Ninjas stehen in den Startlöchern
    Die Spannung steigt und es dauert nicht mehr lange, bis die vierte Vorrunde bei "Ninja Warrior Germany Allstars" startet. Erneut geht es in engen Duellen zur Sache. Auch diese Vorrunde beginnt mit 16 Duellen, welche auf einem Doppel-Parcours bestehend aus sechs Hindernissen ausgetragen werden. Die 16 Sieger:innen treffen in der zweiten Runde in einen neu konstruierten Hindernislauf aufeinander. Die Ninjas, welche erneut das Duell gewinnen können, ziehen in die dritte Runde ein, in der es schlussendlich in vier Duellen am Power Tower um den Einzug in die Finalshow geht.
    Nachgefragt!
    Ninja-Sport und Familie - wie lässt sich das eigentlich vereinbaren? Wir haben die beiden Papas David Wolf und Eric Zekina im exklusiven sport.de-Interview gefragt, wie gut sich der Spielplatz zum Trainieren eignet und vieles mehr.
     
    >> Mehr dazu: Die Ninja-Dads David und Eric im Interview
     
     
    Trainingstipps gibt's auch von "Super Mario" Christian Balkheimer. Der Ninja-Warrior-Dauergast hat exklusiv für sport.de ein Video-Tutorial rund um die gefürchteten Balance-Hindernisse zusammengestellt und erklärt euch, wie ihr euch auf die Chaos-Bälle vorbereiten könnt. Spoiler: Auch Chris muss dieses Hindernis in der 4. Vorrunde wieder überwinden!
     
    >> Mehr dazu: Ninja-Tutorial: Christian Balkheimer erklärt die Chaos-Bälle
    Ninja-Promis am Start
    Wie es das Allstars-Format so mit sich bringt, warten auch in dieser Show wieder einige Top-Favorit:innen darauf, in den Parcours gelassen zu werden. Dauersieger Alexander Wurm tritt ebenso an wie "Krasstrid" Astrid Sibon, "Super Mario" Christian Balkheimer, die drei Sperlichs oder "Spiderman" Artur Schreiber.

    >> Mehr dazu: Alle Infos zur 4. Vorrunde
     
    Herzlich willkommen bei Ninja Warrior Germany Allstars
    Die vierte und damit vorletzte Vorrunde steht an diesem Sonntag an. Erneut können sich drei Männer und eine Frau das Ticket fürs große Finale am Muttertag sichern. Wie immer berichtet sport.de ab 20:15 Uhr im Liveticker exklusiv über jedes Duell.
    Weiterlesen

    Newsticker

    Alle News anzeigen