Suche Heute Live

Ninja Warrior Germany Allstars
Ninja Warrior
(X)

    23:05
    Fazit
    Die zweite Vorrunde des neuen Allstar-Formats macht definitiv Lust auf mehr. Die Athlet:innen mussten sich auch dieses Mal in den Duellen beweisen und wurden dadurch nicht nur zeitlich anders unter Druck gesetzt als wenn sie alleine im Parcours gewesen wären. Mit Yasin El Azzazy und Oliver Edelmann haben sich zwei der favorisierten Ninja-Athleten aus den letzten Staffeln durchgesetzt. Leon Wismann ist erst in Staffel fünf dem Ninja-Geschehen beigetreten, fliegt aber durch den Parcours wie ein alter Hase und ist der dritte Finalteilnehmer im Kreis der Herren. Für die Frauen konnte die aktuelle Last Woman Standing Stefanie Noppinger das Finalticket buchen. Durch das Kracher-Duell in Runde zwei zwischen Rene Casselly und Oliver Edelmann mussten wir uns aber auch schon von einem starken und immer zum Favoritenkreis gehörenden Sportler verabschieden. Nächsten Sonntag geht es direkt mit der dritten Vorrunde weiter. Wir sind auch dann wieder live mit dabei und wünschen Ihnen eine gute Nacht!
    23:00
    Edelmann-Show geht weiter
    Er kam, sah und siegte: Oliver Edelmann setzt zum Abschluss der zweiten Show ein weiteres Zeichen und bucht sein Finalticket. Nach einer überragenden Leistung in Runde zwei zeigt er auch am Power-Tower, warum er zu den Besten des Sports gehört. Bei den Treppen hält Uwe Weitzer quasi bis zur letzten Stufe mit. Die Tritte sehen bei Edelmann dann wieder deutlich besser aus. Beim Hangeln lässt der Favorit es gemächlich angehen und kann ganz abgebrüht buzzern!
     
    Uwe Weitzer und Oli Edelmann auf dem Power Tower
    Uwe Weitzer und Oli Edelmann auf dem Power Tower
    22:57
    Duell der jungen Wilden!
    Der 23-Jährige Deniro Wille tritt im Duell der jungen Wilden gegen den 19-Jährigen Leon Wismann an. Leon Wismann ist leicht vorne, Deniro Wille kann jedoch durch seine Poledance-Erfahrung an den Stangen nach oben wieder etwas gut machen. Schlussendlich holt Leon bei den Stempeln noch einmal alles aus sich heraus und macht seinem Spitznamen "Killer-Küken" alle Ehre. Er drückt zuerst den Buzzer und freut sich auf das Finale. Deniro Wille kann aber mehr als stolz auf seine Leistung sein.
    22:46
    Frauen-Power am Power-Tower!
    Zur Erinnerung: Insgesamt ziehen vier Kandidat:innen in die Finalshow ein. Das zweite Ticket der zweiten Show machen Stefanie Noppinger und Viola Reichert unter sich aus. Unter normalen Umständen sollte Edelmanns Freundin Noppinger Vorteile auf ihrer Seite haben. Zu unterschätzen ist Reichert jedoch auf keinen Fall. Der Zehn-Meter-Koloss aus Stahl entscheidet über Sieg oder Niederlage. Hangeln, Klettern und Springen: Es ist alles dabei, was das Ninja-Herz höherschlagen lässt. Beide Athletinnen mobilisieren die letzten Reserven. Reichert hängt sofort eine Stufe zurück und verliert auch beim Klettern einige Meter. Stefanie Noppinger schwingt souverän und bekommt die Übergänge super hin. Ihre Gegnerin muss zwischendurch sogar ganz abreißen lassen, dennoch buzzert Noppinger und ist im Finale am Muttertag dabei!
    22:43
    Das erste Duell am Power Tower überbietet alles!
    Runde drei ist eröffnet und die Tickets für das Finale werden vergeben. Wer setzt sich im ersten Duell durch? Jun Kim und Yasin El Azzazy stürmen die Treppen zu dem zehn Meter hohen Power Tower nach oben, um sich im danach direkt über die Stange wieder nach unten zu hangeln. Bei den beiden ist es ein Hin und Her wer vorne ist und sie kommen zeitgleich am Buzzer ein. Am Ende gewinnt Yasin El Azzazy, da er 2 Zentimeter vor Jun Kim am Buzzer ist. Was für ein Fotofinish! In Zahlen bedeutet es, dass Yasin den Tower in 39,64 Sekunden und Jun Kim 39,68 Sekunden gemeistert hat. Wahnsinn!
     
    22:35
    DAS Top-Duell
    Bekanntlich kommt das Beste zum Schluss! Oliver Edelmann, der Last Man Standing aus dem ersten Jahr, trifft auf Dauerbrenner René Casselly, der in Runde eins eine Hammer-Zeit in den Parcours gebrannt hat. Sicherlich ist das schon DAS Duell der gesamten Staffel. Wer jubelt am Ende? Beide kommen gut raus, wobei Casselly schneller am zweiten Hindernis ist, aber Edelmann überholt ihn binnen weniger Sekunden durch einen bärenstarken Sprung! Am Hangel-Mikado hält er den Vorsprung, ehe die beiden am Klacker fast wieder auf gleicher Höhe sind. Zeitgleich geht es an den Kamin. Edelmann findet den besseren Grip und fliegt Richtung Power-Tower. Herzlichen Glückwunsch! In dieser Deutlichkeit am Ende ist das schon eine Überraschung!
     
    22:32
    Knappes Duell der starken Frauen
    Wer wird die Gegnerin von Viola Reichert? Diese wird zwischen Julia Koch und Stefanie Noppinger ermittelt. Die Last Woman Standing aus 2020 kommt besser aus der Ring-Jagd heraus und jetzt wird es schon brenzlig für Julia Koch. Fast zeitgleich begeben sich die beiden an die Einraster und Julia hat richtig Boden gut gemacht. Nach dem Übergang von Klacker eins zu Klacker zwei muss Julia aber loslassen und das Duell an Steffi Noppinger abgeben. Diese spart direkt Körner und lässt sich im Anschluss ins Wasser fallen. Damit ist die Last Woman Standing aus dem letzten Jahr am Power Tower angekommen.
    22:26
    Uwe Weitzer darf jubeln
    Das ging leider sehr, sehr schnell! Uwe Weitzer, der Ninja-Doc, und Pascal Koronowski starten synchron und mit gutem Tempo. Doch direkt bei der Ringjagd zieht es Koronowski ins Wasser, weil er neben den Ring greift. Schade für ihn! Weitzer freut sich natürlich und darf noch mal ran. Entweder gegen Edelmann oder Casselly!
    22:24
    Die neue Generation greift an!
    Leon Wismann und Frank Schmidpeter stellen sich dem nächsten Duell. Die Ninjas kommen gleichzeitig bei der Ring-Jagd an und können auch den Ring fangen. Leon ist dann aber der schnellere Athlet und nutzt seine Kletterfähigkeiten komplett aus. Der 30-Jährige lässt sich aber nicht abschütteln und setzt das "Küken" nochmal unter Druck. Leon zieht aber davon und ist schon im Kamin während Frank an den Klackern abtaucht. Erneut eine starke Leistung von dem Youngster, der am Power Tower auf Deniro Wille trifft. Das wird richtig spannend!
    22:21
    Bei Ninja Warrior Allstars ist alles möglich!
    22:17
    Mördertempo beim Hangel-Mikado!
    Nach diesem Duell ist Halbzeit im zweiten Durchgang. Eben ist Karims Bruder Yasin El Azzazy problemlos durchgegangen und darf sich am Power-Tower versuchen. Natürlich will der kleine Bruder nachziehen. Gelingt das gegen den in Runde eins starken Deniro Wille? Nein! Denn der Zirkusartist stellt nach einem verhaltenen Start sein Können unter Beweis und macht beim Windspiel Meter um Meter gut. Unfassbar schnell hangelt er sich durch dieses Hindernis – Wahnsinn! In einem unglaublich knappen Rennen setzt sich der stärkere Wille durch! Deniro Wille nimmt einen satten Vorsprung mit an den Kamin, aber verliert an diesem Hindernis wieder an Boden. El Azzazy kontert stark, doch ihm fehlt am Ende mindestens eine Armlänge. Respekt an beide Athleten. Das war ganz großes Kino!
    22:05
    Der Osterhase geht baden!
    Der Osterhase Bérenger Florence bekommt es mit dem ersten der beiden El Azzazy-Brüder zu tun. Bérenger hat Probleme bei der Ring-Jagd und muss den Ersatzring greifen. Dieser ist jetzt etwas anders, da der eigentliche Ersatzring im Duell der Frauen zerstört wurde. Die neuen Ersatzringe sind nun vom Gewicht her schwerer. Yasin El Azzazy kämpft sich durch die Einraster und ist mit diesen bereits fertig als der Osterhase den Sprung an das Hindernis ansetzt. Yasin geht leichtfüßig den Kamin hoch und ist der Gegner von Jun Kim am Power Tower.
    22:01
    Wielens scheitert bei der Ring-Jagd
    Jessica Wielens geht in Runde 2 baden
    Jessica Wielens geht in Runde 2 baden
    22:00
    Platsch!
    Weiterhin geht es Schlag auf Schlag. Jessica Wielens und Viola Riechert kämpfen jetzt um den Einzug in die dritte und finale Runde an diesem Abend. Wer entscheidet Stage 2 für sich und darf gleich an den Power-Tower? Viola Riechert ist schneller bei den Sprung-Tritten und startet besser bei der Ring-Jagd. Jessica Wielens muss an den Ersatzring und hängt hier direkt auf halb Acht. Letztlich fliegt sie ins Wasser. Gratulation an Viola! Wenig später zeigt sich, dass der erste Ersatzring zerstört worden ist und erstmal Ersatz her muss.
    21:58
    Jun Kim voller Energie!
    Es geht direkt weiter mit Runde zwei. Der komplett neue Parcours besteht aus den Sprung-Tritten, der Ring-Jagd, dem Hangel-Mikado sowie der Einraster bzw. der Klacker. Zum Abschluss wartet noch der Kamin auf die Ninjas. Im ersten Duell treten Jun Kim und Nico Hädicke an und beide sprinten los. Nico bekommt den Ring nicht gefangen und muss den Ersatz-Ring nehmen. Das wirft ihn direkt zurück und Jun Kim wirkt, als würde ihn dieser Parcours keinerlei Energie kosten. Er feuert seinen Gegner am Ende sogar noch an, dieser muss bei den Klackern dann aber seiner schwindenden Kraft Tribut zollen. Jun Kim ist damit der erste Athlet am Power Tower!
     
    Jun Kim am Buzzer
    Jun Kim am Buzzer
    21:52
    Noppinger siegt im letzten Damen-Duell
    Zum krönenden Abschluss der ersten Runde duellieren sich Stefanie Noppinger und Alix Arndt. Auf die Siegerin der beiden wartet Julia Koch. Favoritin ist die 14 Jahre jüngere Stefanie Noppinger, die ihrem Freund Oliver Edelmann natürlich in den nächsten Parcours folgen möchte. Und das gelingt ihr auch! Bereits in den Staffeln 4 und 5 zeigte Noppinger, was sie drauf hat. Gegen Arndt (erste Finisherin in Staffel 1) macht die amtierende „Last Woman Standing“ kurzen Prozess: Von Beginn an hat sie einige Meter Vorsprung und macht nach dem Cargo-Netz besonders viel Dampf. Schwing-Flügel sind kein Hindernis für Noppinger. Im ersten Versuch geht sie auch die Wand mühelos hoch und buzzert!
    21:46
    Oli Edelmann löst das Ticket für das Kracher-Duell
    Oliver Edelmann, der Last Man Standing aus dem ersten Jahr, tritt gegen Christian Krömer an. Der 27-Jährige Krömer hatte in der fünften Staffel von Ninja Warrior Germany seinen ersten Auftritt. Der Wettkampf zwischen den beiden ist schnell vorbei, da Christian Krömer nach dem Cargo-Netz mit dem Fuß im Wasser landet. Oli Edelmann zieht den Parcours dennoch bis zum Ende durch, drückt den Buzzer und trifft damit in Runde zwei auf Rene Casselly. Was für ein Kracher-Duell in der nächsten Runde!
    21:36
    Casselly eine Klasse für sich
    21:35
    Casselly blitzschnell durch
    Mehr Ninja-Klasse geht nicht! René Casselly (seit Staffel 2 dabei) ist mit seinen 24 Jahren bereits Dauergast der Ninja-Warrior-Finalshows und zählt zu den stärksten Athleten. Er hat bereits Shows in Japan und den USA absolviert. "In Japan war ich 'Last Man Standing', aber mir gefällt es in Deutschland besser, weil ich mich hier mehr zuhause fühle", betont der Zirkusartist. Über Duell-Gegner Omid Bayat (35) sagt René: "Wir haben schon zusammen trainiert, er ist sehr flink und ich habe großen Respekt vor ihm." René Casselly legt los wie die Feuerwehr. Technisch gibt es da überhaupt nichts auszusetzen. Omid Bayat ist zunächst stark unterwegs, kann auf den ersten Metern mithalten, riskiert dann aber zu viel und geht noch vor den schwebenden Tritten ins Wasser!
    21:32
    Der Underdog kommt weiter!
    Der Tattoofan Pascal Koronowski muss sich mit Stephan Spingler messen, der in einem Jungle gelernt hat an Lianen zu schwingen. Stephan erhangelt sich direkt einen Vorteil bis er an das Balance-Hindernis kommt. Die schwebenden Tritte bringen ihn aus dem Gleichgewicht und Stephan trifft den vorletzten Tritt nicht richtig und verabschiedet sich ins Wasser. Da ärgert er sich mächtig. Pascal Koronowski kann sich nun Zeit nehmen und kommt sicher über die Tritte und bucht somit das Ticket für Runde Nummer zwei.
    21:29
    Wagner geht früh baden
    Auch an diesem Abend gibt es vier reine Frauen-Duelle. Insgesamt finden 16 Duelle in der ersten Runde statt. Die acht siegreichen Ninjas dieser Runde begegnen sich erneut in den vier finalen Duellen am Power Tower. Hier müssen sie im Duell den elf Meter hohen Stahl-Koloss besiegen. Am Ende jeder Vorrunde stehen schließlich vier Finalteilnehmende fest. Nun gehen mit Cindy Wagner (25) und Julia Koch (20) zwei Athletinnen in den Parcours. Direkt vom Start macht Koch den deutlich besseren Eindruck und setzt sich ab. Tatsächlich verabschiedet sich die 1,54m große Cindy Wagner bereits vor dem Cargo-Netz in Richtung Wasser. Schade!
    21:26
    Einhorn siegt!
    Für das nächste Duelle stehen Uwe Weitzer und Sne Belayneh bereit. Uwe, unter anderem bekannt durch seine Einhorn-T-Shirts, liegt nach dem Cargo-Netz etwas zurück. Der 23-Jährige Sne ist aber der unerfahrene Ninja-Athlet und deswegen kann Uwe Weitzer ihn am nächsten Hindernis direkt wieder überholen. Sne Belyneh bekommt an den Flugbrettern dann noch ein paar Probleme und landet letztendlich mit dem Fuß im Wasser.
    21:19
    Schirowski fliegt überraschend raus
    21:11
    Schmidpeter mit der Überraschung!!!
    Milan Schirowski vs. Frank Schmidpeter lautet Duell Nummer zehn! Startblöcke mit Seil und Cargo-Netz mit Stange sind kein Problem für die beiden. Frank Schmidpeter zündet im Anschluss den Turbo und bekommt nur am Rande mit, dass sein Gegner an den schwebenden Tritten baden geht. Leicht und locker geht der 30-Jährige noch die Wand hoch und lässt seinen Emotionen oben freien Lauf! Stark gemacht! Am Ende hat ihm wohl auch geholfen, die Tritte als erstes erreicht zu haben und Schirowski aufgrund der Vibrationen somit das Leben erschwert zu haben. Das ist schon eine Überraschung!
     
    Frank Schmidpeter finisht in Runde 1
    Frank Schmidpeter finisht in Runde 1
    21:08
    Das Küken fliegt und fliegt
    21:07
    Vom Küken zum "Killer-Küken"
    Der Rookie aus der Staffel fünf Leon Wissmann bekommt es mit dem 27-Jährigen Julius Malassa zu tun. Der 19-Jährige Leon hat sich noch viel vorgenommen: "Mein Ziel heute ist der Power Tower und das Finale, aber mein Endziel ist irgendwann der Mount Midoriyama". Die beiden Athleten gehen synchron durch die ersten beiden Hindernisse, bis sich das Küken der Staffel einen kleinen Vorsprung erarbeiten kann. Julius geht bei den Schwing-Flügeln aufs Ganze, wagt direkt nach dem ersten Schwung den Absprung und landet mit einem Fuß im Wasser. Was er nicht mitbekommen hat ist, dass Leon beim ersten Mal an der Wand scheitert. Was für ein spannendes Duell!
    21:01
    Wo ein Wille, da ein Weg
    Und damit rein in das achte von 16 Duellen in Runde eins! Mit Tricking und Akrobatik hat sich der Kölner Schulkoordinator Pascal Siffert (32) alias "Panda Man" auf die Allstars-Show vorbereitet. Sein Gegner Deniro Wille (23) bringt als Zirkusartist gute Voraussetzungen für den Ninja-Parcours mit und gilt als pfeilschneller Athlet mit viel Kontrolle und sehr gutem Körpergefühl. Bereits in Staffel drei ging Wille an den Start und macht auch hier Dampf. Nach dem Cargo-Netz zieht er davon und hat keinerlei Probleme mit den letzten beiden Hindernissen vor der Wand. Diese geht er spielerisch hoch und zaubert eine Top-Zeit aus dem Hut! Das wird gleich ein starkes Duell gegen El Azzazy!
    20:50
    Brüder stürmen in Durchgang zwei
    20:49
    Viola Riechert stürmt die Wand hoch
    Die nächsten zwei Frauen stehen in den Startlöchern. Die Designerin Viola Riechert tritt gegen die Personal Trainerin Natalia Wisniewska an, welche schon in mehreren Ländern den Ninja Warrior Hindernislauf gemeistert hat. Viola Reichert schafft es gut durch das Cargo-Netz  und kann sich einen leichten Vorsprung sichern. Natalia riskiert viel in ihrer Aufholjagd und lässt sich an den schwebenden Tritten keine Zeit und trifft direkt die erste Plattform nicht. Damit geht sie baden und Viola Riechert ist weiter! Sie lässt sich aber nicht lumpen und geht am Ende direkt beim ersten Versuch die Wand hoch. Das wird ein spannendes Duell in Runde zwei gegen Jessica Wielens.
    20:44
    Der kleine Bruder zieht nach
    Welcome back, Karim El Azzazy! Der 29-Jährige, der in der 5. Staffel von Ninja Warrior bereits in der Vorrunde an der Himmelsleiter scheiterte, will in diesem Format zurück auf die Ninja-Bühne und so richtig angreifen! Sein älterer Bruder hat es im vor wenigen Augenblicken eindrucksvoll vorgemacht. Was macht Karim? Er hat von Anfang an einen leichten Vorsprung und setzt sich nach dem Cargo-Netz doch deutlich ab. Tritte und Schwing-Flügel sind ebenso wenig ein Problem, wie die Wand. Runde zwei – ganz locker!
    20:42
    Der große Bruder macht es vor
    Das nächste ausgeloste Duell betrifft Yasin El Azzazy und Tobias Hofmann. Der ältere der beiden El Azzazy-Brüder und Tobias, welche im Vorfeld erst einmal bei Ninja Warrior teilgenommen hat, sind bis zu den Flugbrettern gleichauf. Yasin kann dann aber als erster über die schwebenden Tritte gehen und sichert sich den entscheidenden Vorteil. Für Tobias Hofmann geht es dann auch noch ins Wasser und Yasin El Azzazy zieht den Parcours noch bis zum bitteren Ende durch.
    20:38
    Power, Power, Power bei Ninja Warrior Allstars!
    20:36
    Bérenger Florence als Hase in Runde zwei!
    20:35
    Hammer-Aufholjagd von Bérenger Florence!
    Der inzwischen 49 Jahre alte Markus Malle war im vergangenen Jahr in der Finalrunde von Ninja Warrior dabei – als ältester Finalist. "Er ist zwar älter, aber deutlich fitter als ich. Im Training haben wir alles gleich gut geschafft, daher wird es wohl knapp werden“, so der 13 Jahre jüngere Bérenger Florence vor dem Duell. Bis zum Cargo-Netz liegen beide gleichauf – was eine knappe Kiste. Am großen Rad hat Malle den deutlich besseren Flow und verschafft sich einen guten Vorsprung. Mit Riesen-Vorsprung geht er an die Wand, doch gleich beim ersten Versuch fehlt einiges! Der Routinier fasst sich an die Wade und scheint gezeichnet zu sein. Beim zweiten Versuch sieht das echt übel aus. Florence kommt in seinem Hasenkostüm spät an die Wand, sammelt sich und kommt beim ersten Versuch hoch! Wahnsinn! Und natürlich bitter für Malle, der sein Bestes gegeben hat.
    20:32
    Raus aus der Komfortzone, rein in den Parcours!
    Auf geht es in das erste Frauenduell. Hier geht es für Malin Pettersson und Jessica Wielens um das Weiterkommen in Runde zwei. Beide arbeiten als Personal Trainer und dürften dadurch eine ähnliche Herangehensweise an den Parcours haben. Sie kommen fast zeitgleich durch die ersten Hindernisse und müssen am Seil einen extra Pendler in Kauf nehmen. Nach dem Cargo-Netz kann sich Jessi Wielens etwas absetzen. Sie kommt auch zuerst über die schwebenden Tritte und behält den Vorsprung bis zur Wand bei. An der Wand scheitert sie allerdings am ersten Versuch und lässt ihre Gegnerin dadurch wieder rankommen. Der zweite Versuch sitzt aber und Jessica Wielens drückt den Buzzer! Starke Leistung beider Frauen!
     
    20:26
    Der "Kampfzwerg" setzt sich durch
    Eieiei! Das ging schnell! Sehr schnell! Auf diesem speedlastigen Kurs beginnen beide Athleten eigentlich gut und lassen die Startblöcke mit Seil souverän hinter sich. Doch schon am anschließenden Cargo-Netz geht Tim Kramer baden und taucht mit den Beinen ins Wasser ein. Dennoch beendet der 26-jährige Bauleiter Nico Hädicke den Parcours und zeigt Student und Windsurfer Tim Kramer (21) aus Darmstadt, wo der Hammer hängt. Er steht somit in Runde zwei!
    20:22
    Klare Angelegenheit für Jun Kim!
    Im ersten Duell treffen heute die erfahrenen Ninjas Jun Kim und Kevin Kapelski aufeinander. Es geht über die Startblöcke mit Seil, dem Cargo-Netz mit Hebel sowie den Flugbrettern, ehe die schwebenden Tritte auf die beiden Athleten warten. Danach müssen sie noch die Schwing-Flügel meistern, bevor die Wand als letzte Aufgabe vor dem Buzzer wartet. Kann Kevin Kapelski erneut als erster den Buzzer drücken? Die beiden fliegen über das erste Hinderniss, Kevin bekommt dann aber Probleme mit dem Seil und muss eine extra Runde drehen. Auch durch das Cargo-Netz kommt Jun Kim schneller und hat sich einen komfortablen Vorsprung erarbeitet. Jun Kim kommt bis an die Wand und ist derjenige, der den Buzzer drückt. Kevin Kapelski hat sich zu der Zeit bereits an den schwebenden Tritten in das Wasserbecken verabschiedet.
    19:46
    Vorrunde zwei steht in den Startlöchern
    Die Spannung steigt und es dauert nicht mehr lange, bis die zweite Vorrunde bei "Ninja Warrior Germany Allstars" startet. Erneut geht es in packenden Duellen zur Sache. Auch diese Vorrunde beginnt mit 16 Duellen, welche auf einem Doppel-Parcours bestehend aus sechs Hindernissen ausgetragen werden. Die 16 Sieger:innen treffen in der zweiten Runde in einem neu zusammengestellten Parcours aufeinander. Die Ninjas, welche sich erneut durchsetzen konnten, ziehen in die dritte Runde ein, in der es schlussendlich in vier Duellen am Power Tower um den Einzug in die Finalshow geht.
    Wer ist noch dabei?
    Nachgefragt: Jessica Wielens im Exklusiv-Interview
    Natürlich blicken wir auch diese Woche wieder hinter die Kulissen und haben Jessica Wielens, die in Duell 4 antritt, gefragt, welche Gegnerin sie gerne vermeiden würde, warum sie die letzte Staffel verpasst hat und warum für sie der Kopf im Parcours wichtiger ist als die Kraft.
    >> Mehr dazu: Jessica Wielens im sport.de-Interview
    Weiter geht's mit den Allstars!
    Nach dem erfolgreichen Start am Ostersonntag geht Ninja Warrior Germany Allstars nun in die zweite Vorrunde. Ab 20:15 Uhr starten einige bekannte Athlet:innen in den Parcours. Mit dabei unter anderem: René Casselly, Doc Unicorn Uwe Weitzer, das Ninja-Powercouple Steffi Noppinger und Oli Edelmann und Jun Kim.
    Weiterlesen

    Newsticker

    Alle News anzeigen