Die besten zehn Athlet:innen der Vorrunde dürfen sich jetzt in der zweiten Runde beweisen. Den Link zum Ticker findet Ihr hier: Auf zur zweiten Stage!
22:54
2.000 € zum Abschluss der ersten Runde!
Als letzte Athletin des Abends startet Bibiana Steinhaus-Webb in Stage eins. Die Schiedsrichterin legt gut los. Nach dem Planken-Gang prallt sie zwar kurz mit einer Kamera zusammen, aber nimmt es sportlich und macht sich auf den Weg über die Chaos-Bälle. Dort kommt sie erst am Ende ins Stolpern. Sie berührt die sichere Plattform sogar, aber kann den Abgang ins Wasser nicht mehr verhindern.
22:49
Kleinen ganz groß!
Calvin Kleinen geht als vorletzter Prominenter durch den Parcours. Nach dem Tunnelsprung 2.0 zur Ringrutsche ist er bereits ordentlich am Pumpen. Er entscheidet sich ebenfalls für den Ersatzring und kommt mit etwas Glück auf der gegenüberliegenden Plattform an. Den Catwalk nutzt er zum Muckis zeigen und Durchschnaufen, ehe er tatsächlich leichtfertig die Wand hochgeht. Es wandern noch einmal 6.000 € in den großen Pott.
22:44
Der Tunnelsprung fordert das nächste Opfer
Michelle Gwozdz startet schwungvoll in den Parcours. Die 27-Jährige fliegt über den Pfeil-Sprung und überwindet anschließend auch die folgenden zwei Obstacles. Im Tunnelsprung 2.0 kommt sie auch ein ganzes Stück nach vorne, aber kann sich ungefähr in der Mitte dann nicht mehr zwischen den Scheiben halten.
22:31
3.000 € für den Weltmeister
Der ehemalige Fußballprofi Kevin Großkreutz möche als Nächster auf den Buzzer drücken. Bis zum Tunnelsprung 2.0 zur Ringrutsche läuft es wie am Schnürchen für ihn. Auch der Einstieg in den Tunnel sieht gut aus und er nutzt den Anpressdruck gut aus. Etwas unerwartet rutscht er dann weg und landet im Wasser. 3.000 € wandern für ihn auf das Spendenkonto.
Großkreutz am Pfeil-Sprung
22:23
"Blümchen" scheitert dieses Jahr früh
Jasmin Wagner hat schon gute Leistungen bei Ninja Warrior gezeigt. Heute agiert sie jedoch unglücklich. Den Pfeil-Sprung schafft sie, aber beim Planken-Gang kriegt sie den Stamm nicht richtig zu packen und landet im Wasser. Das bringt zumindest 1.000 €.
22:19
Martin Schmitt landet vor Hannawald
Weiter geht es mit Martin Schmitt! Kann er an die Leistung seines ehemaligen Teamkollegen anknüpfen und bis zum Buzzer gelangen? Er macht es ähnlich souverän bis zur Ring-Jagd, ehe er dort den Schwung nicht so mitnehmen kann, wie er es sich vorgestellt hat. Dennoch kommt er wieder zurück ins Schwingen und schafft es bis zum Catwalk. Über diesen schreitet er ganz gelassen, ehe er an der Wand nochmal Vollgas gibt. Damit ist er der nächste Finisher und setzt sich von der Zeit her vor Sven Hannawald fest.
21:59
Sven macht den Auftakt und drückt den Buzzer!
Von Anfang an ist zu sehen, dass Sven Hannawald nicht zum ersten Mal bei Ninja Warrior teilnimmt. Der 47-Jährige lässt sich Zeit und überwindet ein Hindernis nach dem anderen. Vor der Ring-Jagd macht er dann eine kurze Pause und löst dann auch die Aufgabe souverän. Zum Abschluss spaziert der ehemalige Skispringer über den Catwalk und rennt auch noch die Wand hoch. Am Ende hat er den Parcours in unter vier Minuten gemeistert, 6.000 € erkämpft und ist sicher in der zweiten Stage.
21:57
Das Duell der Skisprung-Legenden beginnt!
Martin Schmitt und Sven Hannawald haben in den letzten Jahren bereits bewiesen, dass sie auch im Parcours eine sehr gute Figur machen. Auch in diesem Jahr treten die beiden wieder an und gehören eindeutig zu den Favoriten des Abends.
21:57
Griffkraft fehlt
Manuel Flickinger, bekannt aus Prince Charmining, ist zum ersten Mal bei Ninja Warrior Germany mit dabei. Er nimmt sich viel Zeit und wird dafür belohnt. Vor den Chaos-Bällen bekommt er noch Tipps von Filip Pavlovic zugerufen und stürmt rüber. Beim Tunnelsprung 2.0 kommt es dann aber auf die Griffkraft an, welche bei Manuel Flickinger jedoch nicht ausreicht.
21:52
Frühes Aus für Cathy!
Cathy Hummels lässt den Pfeil-Sprung locker hinter sich. Beim Planken-Gang kann sie sich dann aber nicht halten und macht einen schnellen Abgang ins Wasser.
21:47
Der erste Finisher des Abends!
Der 27-Jährige Filip Pavlovic hat sich heute Abend viel vorgenommen. Er hält sich hauptsächlich durch Boxen fit und kann von dem Kampfgeist sicherlich profitieren. Er geht schnell durch den Parcours und scheint bis zur Ring-Jagd überhaupt keine Probleme zu haben. Er geht bei der Ring-Jagd auf den silbernen Ring, welcher noch zusätzlich 1.000 € bedeuten würde. Er verpasst diesen knapp, kann aber mit dem Ersatzring auf die nächste Platform gelangen. Er geht als erster Prominenter über den Catwalk zur Wand. Der erste Versuch soll noch nicht reichen, beim zweiten Mal kommt er aber oben an und drückt den Buzzer! Damit sammelt der Bachelorette-Teilnehmer ganze 6.000 € für die Kinder. Starke Leistung!
21:34
Da fehlt die Balance!
Als Moderatorin bei der Sportschau ist Julia Scharf normalerweise in der Berichterstattung tätig. Heute zeigt sie ihr eigenes sportliches Können. Den Pfeil-Sprung und den Planke-Gang meistert sie gut. Anschließend kommt sie bei den Chaos-Bällen aber ganz schnell in Rückenlage, verliert den Halt und landet im Becken.
21:30
No Angel fliegt durch den Parcours!
Sandy Mölling wirkt sehr konzentriert und überdreht nicht. Sie geht über den Pfeilsprung und den Planken-Gang, ehe die Chaos-Bälle auf sie warten. Auch hier hat sie keine Probleme und hat den Tunnelsprung 2.0 im Visier. Sie hat gut Griffkraft mit ihren Schuhen und kommt auf der anderen Seite an. Wie kommt der No Angel durch die Ring-Jagd? Sie macht das richtig gut, schafft den Übergang und muss eigentlich nur noch auf die Matte springen. Dann vertraut sie sich aber nicht genug und setzt nicht zum Sprung an. Der Schwung wird immer weniger und am Ende wird es ganz knapp. Der rechte Fuß landet im Wasser.
21:23
Auch Mickie Krause kommt bis zur Ring-Jagd!
Mickie Krause ist auch bereits zum dritten Mal für den guten Zweck dabei. Der Schlagersänger agiert von Beginn an sehr kontrolliert. Der Pfeil-Sprung, der Planken-Gang und die Chaos-Bälle überwindet er locker. Dann macht der 51-Jährige auch im Tunnelsprung 2.0 zu Ringrutsche einen guten Eindruck und kommt zur Ring-Jagd. Dort fehlt ihm aber die Griffkraft, um auch das Obstacle hinter sich zu lassen. Dennoch eine gute Leistung von Mickie, der 4.000 € einsammelt und vermutlich eine Runde weiterkommt.
21:06
Starke Leistung der Princess Charming
Das Motto von der Princess Charming, Irina Schlauch, ist "Go with the flow". Mal schauen, wie weit es sie trägt. Am Tunnelsprung 2.0 zur Ringrutsche berührt sie den Ring kurz und er haut ihr ab. Sie kann sich aber oben halten und bekommt den Ring durch den Schiedsrichter zurückgereicht. Dann meistert sie das Hindernis und kommt noch zur Ring-Jagd. Hier lassen ihre Kräfte dann aber nach und beim Übergang geht sie baden. Dennoch war die Vorstellung sehr souverän und sie füllt das Spendenkonto mit 4.000 € auf.
Irina Schlauch am Tunnelsprung 2.0
20:59
San Diego geht in Führung!
San Diego Pooth, der Sohn von Verona Pooth, ist mit seinen 17 Jahren das Küken des Abends. Der Schüler macht vom Start weg einen guten Eindruck. Im Tunnelsprung zittern seine Beine zwischendurch zwar gewaltig, aber er bezwingt das Hindernis als erster Athlet des Abends. Im Anschluss überwindet San Diego auch die Ringrutsche und hangelt sich bei der Ring-Jagd sogar bis an den zweiten Ring. Dort fehlt ihm jedoch der Schwung, um auf die sichere Plattform zu kommen. Trotzdem eine starke Leistung, die ihn aktuell auf den ersten Platz bringt und vermutlich für den Einzug in die zweite Runde reichen wird.
20:43
Knackpunkt Tunnelsprung!
Der ehemalige Profi-Handballer Pascal Hens ist als Nächster an der Reihe. "Pommes" lässt die ersten drei Hindernisse ganz locker hinter sich und probiert sich auch an dem Tunnelsprung 2.0 zur Ringrutsche. Bislang konnte noch kein Prominenter das Hindernis packen. Wird Pascal Hens der Erste? Nein! Er rutscht mit seinem rechten Fuß weg und landet schneller im Wasser als ihm lieb ist.
20:40
Die Ringrutsche 2.0 bleibt von den Promis unbezwungen!
Als nächstes stellt sich Julis Brink dem Parcours. Der Beachvolleyball-Olympiasieger von 2012 ist ein erfahrener Ninja-Athlet und hat bis zum Tunnelsprung 2.0 zu Ringrutsche keinerlei Probleme. Dort rutscht der 39-Jährige jedoch ab und landet im Wasser.
20:34
Kombination Finger-Erben und Noppinger
Angela Finger-Erben war auch bei der letzten Ausgabe des Promi-Specials mit dabei. Im Vorjahr scheiterte sie am vierten Hindernis und möchte es heute noch besser machen. Sie nimmt den Pfeilsprung und den Planken-Gang ganz gelassen. Es wartet ihr Angsthindernis: die Chaos-Bälle. Beim vorletzten Ball fängt sie an zu tippen, rutscht weg und fällt ins Wasser. Damit erkämpft sie 2.000 €. Um noch mehr Geld zu erspielen darf ihre Trainerin, Stefanie Noppinger, den Parcours zu Ende laufen. Die diesjährige Last-Woman-Standing räumt alle Hindernisse ab und erhöht die Summe nochmal 5.000 €. Einfach stark!
20:25
Die Schuhe sind zu rutschig!
Thorsten "Kasalla" Legat geht die ganze Angelegenheit extrem vorsichtig an. Den Pfeil-Sprung und den Planken-Gang überwindet er locker. Danach spaziert er über die Chaos-Bälle. Nach dem Überwinden des Hindernisses feiert er sehr und macht sich dann auf den Weg zum Tunnelsprung 2.0 zu Ringrutsche. Dort fehlt ihm im Tunnel jedoch der Halt und es geht baden. Mit seiner Leistung sammelt Thorsten die ersten 3.000 €.
Thorsten auf den gefürchteten Chaos-Bällen
20:19
Los geht's!
Thorsten Legat macht den Auftakt. Der ehemalige Fußballer war bereits beim letzten Promi-Special dabei.
20:09
Hindernisse der ersten Runde
Die Promis müssen in der ersten Runde einige altbekannte Ninja-Hindernisse bewältigen. Sie beginnen mit dem Pfeil-Sprung, welcher zum Planken-Gang führt. Im Anschluss warten die Chaos-Bälle auf die Athleten. Wer auch hier trocken bleibt, bekommt es mit dem Tunnelsprung 2.0 zur Ringrutsche zu tun, ehe die Ring-Jagd als vorletztes Hinderniss wartet. Zum Ende hin trennt nur noch die Wand die Prominenten vor dem Buzzer.
19:54
Herzlich willkommen
Guten Abend und herzlich willkommen zum Promi-Special bei Ninja Warrior Germany. 19 Promis wollen heute möglichst viel Geld für den RTL Spendenmarathon erkämpfen. Die Promineten müssen in der ersten Runde sechs Hindernisse bewältigen. Für jede geschaffte Hürde fließen 1.000 € auf das Spendenkonto. Die besten Zehn Promi-Ninjas dürfen in der zweiten Runde ein weiteres Mal ran. Wer sich auch hier beweist, darf noch an den Endgegner, den Mount Midoriyama. Die besten Drei der Stage II treten gegeneinander an und machen den Sieg unter sich aus.