Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

Darts-Weltmeister eine Klasse für sich

Littler dominiert beeindruckende Saisonstatistik

Darts-Weltmeister Luke Littler spielt erneut eine beeindruckende Saison
Darts-Weltmeister Luke Littler spielt erneut eine beeindruckende Saison
Foto: © IMAGO/Dennis Goodwin
03. Juli 2025, 12:14
sport.de
sport.de

Darts-Weltmeister Luke Littler ist auch in der Saison 2025 in aller Munde und beherrscht die Schlagzeilen der Szene. Das aus gutem Grund, wie ein Blick in eine äußerst aussagekräftige Statistik zeigt. 

In der aktuellen Darts-Weltrangliste steht Weltmeister Luke Littler zwar nach wie vor "nur" auf Platz zwei hinter Luke Humphries, die Leistungen des jungen Engländers sind aber auch in dieser Saison Platz-1-würdig. 

Das zeigt auch ein Blick in die Match-Statistiken der Saison. Hier wird Littler mit insgesamt 95 Spielen auf der PDC-Tour geführt. Sein Drei-Dart-Average pro Partie beträgt sage und schreibe 100.92 Punkte. Damit verbucht "The Nuke" über das gesamte Jahr den höchsten Punkte-Durchschnitt pro Aufnahme aller Spieler.

Viele deutsche Darts-Star in der Top 100

Auf Platz zwei des Average-Rankings liegt Humphries. Littlers großer Rivale verbuchte über einen Zeitraum von 90 Partien einen Average von 99.58 Punkten. Platz drei auf dem Treppchen belegt der Waliser Gerwyn Price mit einem Schnitt pro Aufnahme von 98.77 Punkten in 100 Matches.

Der beste deutsche Darts-Profi taucht in der Average-Tabelle erst auf Platz 23 auf. Diesen Rang nimmt etwas überraschend Niko Springer ein, der es in 81 Partien im Schnitt auf 94.91 Zähler pro Besuch am Oche brachte. Überraschend ist die Platzierung des 24-Jährigen vor allem deshalb, da er in der Weltrangliste lediglich auf Platz 71 geführt wird und damit weiter hinter vielen großen Namen, die im Average-Ranking hinter ihm liegen. 

Martin Schindler (Average 94.72 in 79 Spielen), Gabriel Clemens (92.44/63), Ricardo Pietreczko (92.15/68), Lukas Wenig (91.29/61), Florian Hempel (90.11/42), Dominik Grüllich (89.90/132) und Max Hopp (89.53/64) haben es auf den Plätzen 27, 44, 49, 62, 79, 82 und 89 ebenfalls in die Top 100 der Spieler mit den besten Drei-Darts-Averages der Saison 2025 geschafft. 

Newsticker

Alle News anzeigen