Für Tschechiens Biathlon-Star Markéta Davidová verlief der vergangene Winter überhaupt nicht nach Plan, Ende März musste sie sich einer Operation unterziehen. Nun hat die Ex-Weltmeisterin einen wichtigen Schritt in Richtung Saison 2025/26 gemacht. Dennoch bleiben die Trainer mit einer Hand an der Bremse.
Biathlon-Star Markéta Davidová hat erstmals nach ihrer Bandscheibenoperation im März wieder mit der tschechischen Nationalmannschaft trainieren können. "Es war ein tolles Trainingslager für Markéta", wird Cheftrainer Lukás Dostál nach einem dreiwöchigen Camp der Tschechen in einer Mitteilung des Verbands zitiert.
Die 28 Jahre alte Davidová hatte die Biathlon-Saison 2024/25 vorzeitig aufgrund von Rückenproblemen unterbrechen müssen, die Weltmeisterschaft in Lenzerheide verpasste sie. Zwar wagte die Tschechin im März beim Heim-Weltcup in Nove Mesto ein Comeback, zog dann aber die Reißleine und ließ sich operieren.
Nach einigen Wochen mit verordneter Ruhe konnte die Einzel-Weltmeisterin von 2021 im Mai mit leichtem Training wieder beginnen.
Tschechen bleiben "weiterhin vorsichtig" bei Davidová
Davidová konnte nun ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsprogramm absolvieren. Dostál betont: "Wir bleiben weiterhin vorsichtig und beraten uns mit Spezialisten. Natürlich musste sie im Training ein paar kleine Anpassungen vornehmen, aber es sah wirklich gut aus."
Sorgen bereitete unterdessen ihre Mannschaftskollegin Jessica Jislova. "Sie war nach der Saison sehr müde und wurde krank. Sie hat mit leichten Einschränkungen fast alle Trainings mitgemacht, ist aber nicht hundertprozentig fit. Jetzt braucht sie Ruhe und wird sich ebenfalls einigen Tests unterziehen", so der Biathlon-Coach.
Das tschechische Team war zunächst auf 1.800 Metern Höhe im italienischen Livigno unterwegs. Dann trennten sich die Wege der Männer, die nach Isolaccio weiterzogen und der Frauen, die für zwei Wochen in die Schweiz nach Lenzerheide reisten. Der Fokus in Livigno lag auf dem Schießtraining, in der Lenzerheide wurde ganzheitlich trainiert.