Die Milwaukee Bucks haben gleich zu Beginn der Free Agency ihre Ambitionen auf eine Spitzenposition in der Eastern Conference klargemacht. Der Meister von 2022 lotste einen neuen Star an die Seite von Giannis Antetokounmpo - und entließ dafür einen All-Star.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, einigten sich die Bucks mit Myles Turner von den Indiana Pacers auf einen Vierjahresvertrag über 107 Millionen Dollar und sicherten sich damit die Dienste eines der begehrtesten Free Agents der Liga.
Der Big Man kombiniert Shooting und Ring-Schutz wie kaum ein anderer. In der vergangenen Saison traf der 29-Jährige fast 40 Prozent seiner Dreier und holte im Schnitt zwei Blocks.
Milwaukee Bucks: Damian Lillard begrüßt Entlassung
Um den nötigen Cap Space dafür zu schaffen, entließ Milwaukee Damian Lillard und verteilt sein fürstliches Rest-Gehalt von 113 Millionen Dollar auf die kommenden fünf Jahre. Lillard hatte sich in der ersten Runde der vergangenen Playoffs gegen Turners Pacers die Achillessehne gerissen und fällt wohl für die komplette Saison aus.
Laut Medienberichten soll Lillard die Entscheidung der Bucks begrüßen, da sie ihn in eine komfortable Position bringt. Der 35-Jährige kann sich nun einem Team seiner Wahl anschließen, entweder direkt oder erst im nächsten Sommer, wenn er wieder genesen ist, ohne dass der finanzielle Aspekt eine wesentliche Rolle spielt.
Die gleiche Verletzung wie bei Lillard dürfte ironischerweise dafür verantwortlich sein, dass Turner überhaupt verfügbar war. Der Center wollte eigentlich in Indiana bleiben, schließlich hatte das Team noch vor wenigen Tagen erst in einem dramatischen Spiel 7 gegen die Oklahoma City Thunder den ersten Titelgewinn der Franchise verpasst.
Indiana Pacers scheuen die Luxus-Steuer
Da sich in den Finals jedoch auch Pacers-Spielmacher Tyrese Haliburton die Achillessehne riss, scheute man sich in Indiana vor der Luxus-Steuer für die kommende Saison, in der die Pacers wohl keine Chance auf einen erneuten Finaleinzug gehabt hätten. Wie sich die Pacers nach dem Verlust von Leistungsträger Turner neu aufstellen, bleibt abzuwarten.
Milwaukee sieht dagegen wieder wie ein ernsthafter Anwärter auf die Finals aus. Die Bucks einigten sich mit Bobby Portis, Gary Trent Jr., Jericho Sims, Taurean Prince und Kevin Porter Jr. auf Vertragsverlängerungen und hielten so wichtige Rollenspieler im Team. Dazu verstärken Gary Harris und Vasiije Micic den Backcourt.
Auf der anderen Seite verlassen neben dem verletzten Lillard lediglich Center Brook Lopez und der zuvor aus der Rotation gefallene Pat Connaughton den Club.