Die Zeichen zwischen RB Leipzig und Xavi Simons stehen eigentlich auf Abschied. Gezwungenermaßen könnte es jedoch zu einer Kehrtwende kommen.
Wie die "Bild" berichtet, sind bislang keine Anfragen für Xavi Simons bei RB Leipzig eingegangen.
Zuletzt wurde vor allem Newcastle United Interesse an dem Niederländer nachgesagt, Kontakt habe der Premier-League-Klub aber noch nicht aufgenommen. Beim Boulevardblatt heißt es außerdem, dass fraglich sei, ob ein Klub wie Newcastle den Ansprüchen von Simons genügt.
Der offensive Mittelfeldspieler sieht sich angeblich bei einem europäischen Topklub. Doch das Interesse bleibt bislang aus.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge will Simons RB Leipzig im Sommer den Rücken kehren. Der 22-Jährige sei nach der enttäuschenden Bundesliga-Saison mit den Sachsen zu dem Entschluss gekommen, einen Wechsel anzustreben.
Laut "The Athletic" sind auch die Sachsen bereit, den Nationalspieler ziehen zu lassen. Voraussetzung für einen Wechsel sei allerdings, dass die Ablöseforderung von 70 Millionen Euro erfüllt wird. Alle Angebote darunter würden gar nicht erst in Betracht gezogen, heißt es.
RB Leipzig hat "Angst" vor Verbleib
RB Leipzig selbst hatte Simons erst im Januar dieses Jahres fest von Paris Saint-Germain verpflichtet, nachdem er zuvor eineinhalb Jahre als Leihspieler bereits für die Sachsen gespielt hatte. RB bezahlte die vereinsinterne Rekordablösesumme von 50 Millionen Euro für den Offensivmann.
Sollte Leipzig nun auf Simons sitzen bleiben, wäre das für beide Parteien wohl ein unerwünschtes Szenario. Die "Bild" schreibt sogar, dass der Bundesligist "Angst" vor einem Verbleib des Topstars hat. Schließlich sei der Verkauf fest eingeplant, die Einnahmen sollen in neue Spieler investiert werden.

Zuletzt wurde Simons auch beim FC Arsenal, Manchester United, Tottenham Hotspur, dem FC Barcelona sowie beim FC Bayern gehandelt. Konkret wurden die Gerüchte aber nicht.
Vertraglich ist Simons noch bis 2027 an RB Leipzig gebunden.