Das dürfte den Veranstaltern ein Lächeln entlocken: Beim kleinen W15-Turnier in Kamen haben die deutschen Tennis-Talente einen starken Eindruck hinterlassen. Schon jetzt ist klar, dass eine Nachwuchshoffnung des DTB das Event gewinnen wird.
Die gerade einmal 15-jährige Marielle Thamm hat erstmals im laufenden Jahr das Finale bei einem ITF-Event erreicht. Thamm feierte im Halbfinale von Kamen einen Dreisatz-Sieg über DTB-Kontrahentin Tessa Joahnna Brockmann (Nummer 537 der Weltrangliste). Dabei hatte Thamm nach zuvor drei extrem überzeugenden Erfolgen erstmals in dieser Woche zu kämpfen.
Die Nummer 689 des WTA-Rankings musste der 19-jährigen Brockmann den ersten Durchgang mit 2:6 überlassen, ehe sie aufdrehte und eine enge Partie zu ihren Gunsten drehte. Nach mehr als 2:45 Stunden verwandelte Thamm ihren dritten Matchball zum 2:6, 6:3 und 7:5.
Den Krimi-Charakter des Matches untermauert der Umstand, dass Brockmann beim Stand von 5:4 aus ihrer Sicht im dritten Satz ebenfalls drei Matchbälle hatte, ehe Thamm bei ihrer siebten Breakchance im neunten Spiel des dritten Satzes den entscheidenden Punkt holen konnte.
Zuvor hatte die Französin Nina Radovanovic (Nummer 691 der Weltrangliste) in Runde eins beim Stand von 6:1 und 2:0 aus Thamms Sicht aufgegeben, im Achtelfinale ließ die Deutsche ihrer DTB-Kollegin Mara Guth (617) beim 6:0 und 6:4 keine Chance und auch im Viertelfinale zauberte Thamm ihrer Kontrahentin die Bälle nur so um die Ohren. Nach 1:18 Stunden machte sie mit ihrem sechsten Matchball das 6:3 und 6:0 gegen die Argentinierin Maria Florencia Urrutia (723) perfekt.
Finalistinnen sind zusammen gerade mal 29 Jahre alt
Im Endspiel trifft Thamm nun auf eine Deutsche, die noch jünger ist: Ida Wobker. Die 14-Jährige, die 2025 erstmals ihr Glück bei den Profis versucht und bislang neun Siege in elf Matches feiern konnte, forderte im Halbfinale die Italienerin Carolina Troiano, die sie 4:6, 6:4 und 6:4 in die Schranken weisen konnte.
Mehr dazu:
Damit steht fest, dass am Sonntag Thamm oder Wobker ihren ersten Turniersieg auf der ITF-Tour feiern werden.






