Im Winter wechselte Torhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln zum FC Bayern. Der junge Schlussmann startete in München direkt durch, etablierte sich als erster Vertreter von Manuel Neuer und bestritt zwölf Pflichtspiele in der Rückrunde. Nun kommt offenbar ein zweites Mitglied der Familie Urbig zum deutschen Branchenprimus.
Wie die "Bild" am Freitag vermeldete, soll zur neuen Saison auch Luis Urbig beim FC Bayern aufschlagen. Er ist ein Jahr älter als sein Bruder Jonas Urbig und arbeitet als Torwarttrainer im Frauenfußball. Bis zu diesem Sommer war er noch beim Bundesligisten FC Carl Zeiss Jena angestellt.
Er hatte dort zweieinhalb Jahre gearbeitet, ehe der Vorletzte der abgeschlossenen Bundesliga-Spielzeit im Mai mitteilte, dass die Zusammenarbeit mit Luis Urbig enden würde.
Laut Informationen der Zeitung soll der ältere der Urbig-Brüder fortan in der Frauenfußball-Abteilung des FC Bayern tätig sein. Er soll sich zunächst um die Torfrauen der zweiten Mannschaft der Münchnerinnen kümmern, die in der 2. Bundesliga spielen und dort zuletzt den Klassenerhalt feiern konnten.
Jonas Urbig hat beim FC Bayern bis 2029 unterschrieben
Urbig selbst war in diesem Frühling selbst einmal als Regionalliga-Torwart aktiv. Beim 1. FC Düren, der zuvor den gesamten Kader der ersten Mannschaft entlassen hatte und mit einer komplett zusammengewürfelten den Abstieg aus der vierten Liga nicht mehr verhindern konnte, bestritt er die Partie gegen die Sportfreunde Lotte über die vollen 90 Minuten.
Sein Bruder Jonas Urbig gilt auch für die kommende Saison beim FC Bayern als heißester Anwärter auf den Posten des ersten Ersatzkeepers hinter Stammspieler und Mannschaftskapitän Manuel Neuer. Er hatte im Winter einen langfristigen Vertrag bis 2029 beim deutschen Rekordmeister unterzeichnet. Dahinter soll Sven Ulreich als Nummer drei fungieren.