Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Mavs holen Cooper Flagg mit dem First Pick

Ulm-Talente beim NBA-Draft früh ausgewählt

Noa Essengue beim NBA-Draft
Noa Essengue beim NBA-Draft
Foto: © AFP/SID/TIMOTHY A. CLARY
26. Juni 2025, 07:50

In der Nacht auf Donnerstag versammelten sich die vielsprechendsten Talente für den NBA Draft 2025. Die Dallas Mavericks gingen den erwartbaren Weg und wählten mit dem ersten Pick Cooper Flagg aus. Gleich acht Erstrundenpicks wechselten per Trade ihre Besitzer wechselten. Die Phoenix Suns fädelten einen großen Deal ein. 

Gerade auf den Top-Plätzen blieben die Überraschungen aus. Die Mavericks setzten mit Flagg das Offensichtliche in die Tat um, der im Anschluss davon sprach, dass "ein Traum in Erfüllung" gegangen sei. Mavs-GM Nico Harrison adelte seinen neuen Schützling als "ein Ausnahmetalent" und "eine einmalige Chance im Leben." 

Für den wohl größten Knall des Abends sorgten die Phoenix Suns, die sich vorerst nicht mehr um die Besetzung der Center-Position sorgen müssen.

Mit dem 10. Pick, den sie im Rahmen des Trades von Kevin Durant von den Houston Rockets erhielten, wählten sie mit Khaman Maluach den wohl vielversprechendsten Center aus.

Zudem einigte sich die Franchise aus Arizona auf einen Deal mit den Charlotte Hornets, die zum Preis vom 29. Pick, einem Erstrundenpick 2029 sowie Vasilije Micic in Mark Williams einen Center nach Phoenix, der letztes Jahr bereits vor dem Absprung stand. 

Jazz überraschen Bailey mit dem fünften Pick

Die San Antonio Spurs (Dylan Harper) und Philadelphia 76ers (VJ Edgecombe) ließen ebenso mit Überraschungen auf sich warten. Einen nicht zwingend zu erwartenden Pick machten die Utah Jazz an fünfter Stelle, nachdem die Charlotte Hornets sich mit Flaggs Teamkollegen von der Duke University Kon Knueppel mit dem vierten Pick verstärkt hatten. 

In Salt Lake City fasste man sich ein Herz und wählte mit Ace Bailey ein Talent aus, das im Vorfeld für reichlich Diskussionen gesorgt hatte. Bailey hatte kein Training für ein Team abgehalten, den 76ers gar ihr Workout abgesagt.

"Wir mögen ihn wirklich als Spieler und sehen ihn als gute Ergänzung für unser Programm", erklärte Austin Ainge in seiner Rolle als Präsident für Basketball-Belange bei den Jazz. 

Bailey selbst war überrascht davon, künftig in Utah aufzulaufen. Er habe "keinen Schimmer" davon gehabt, dass die Jazz ihn auswählen werden. Nach "ESPN"-Informationen galt Utah nicht zu seinen favorisierten Standorten vor dem Draft. Spekulationen machten die Runde, dass Bailey weiter im Draft fallen wolle, um zu einem von ihm präferierten Team zu kommen. 

Grizzlies zahlen teuren Preis für Wunschspieler Coward

Kurz auf seine Auswahl kehrte im Barclays Center in Brooklyn der Trubel ein. Gleich acht Erstrundenpicks wechselten ihre Besitzer. Die Memphis Grizzlies kletterten zum Preis von ihrem 16. Pick sowie einen Erstrundenpick 2028 und zwei weitere Zweitrundenpicks bis auf Platz elf. An dieser Stelle rief Commissioner Adam Silver den Namen Cedric Coward aus. 

Im Anschluss an ihre Auswahl an siebter Stelle (Jeremiah Fears) kauften sich die Pelicans satte zehn Plätze nach oben. Ihren 23. Pick tradeten sie zu den Atlanta Hawks, um mit Derik Queen einen zweiten Lottery-Pick zu tätigen. Die Hawks nahmen dafür an 23 Asa Newell und bekamen die Transaktion noch mit dem besseren Erstrundenpick von den Milwaukee Bucks oder den Pelicans vergütet. 

Aus ihrem Geschäft mit den Grizzlies, wählten die Trail Blazers einen interessanten Weg und zogen mit dem 16. Pick den Chinesen Yang Hansen. Der 2,16 Meter große Center war ursprünglich als Zweitrundenpick eingeschätzt worden. 

Mit den Washington Wizards, die an der Sechs mit Tre Johnson bereits einen Guard auswählten und den Jazz tauschten zwei Rebuild-Teams ihre Picks gegen Ende der ersten Runde.

Die Jazz sicherten sich den 18. Pick (Walter Clayton Jr.) und gaben dafür ihre Auswahl an 21. Reihe samt dem 43. Pick sowie Zweitrundenpicks in den Jahren 2031 und 2032 auf. Ein teurer Preis, den die Hauptstädter in Will Riley für einen weiteren Guard auswählten. 

Die beiden Top-Talente von BBL-Finalist ratiopharm Ulm wurden derweil gleich in der ersten Runde des NBA-Drafts ausgewählt. Der französische Forward Noa Essengue wurde als zwölfter Spieler gezogen, der Israeli Ben Saraf ging an Position 26 an die Nets.

NBA Draft 2025: Alle Picks der 1. Runde im Überblick
PickTeamSpielerPositionCollege
1MavericksCooper FlaggFDuke
2SpursDylan HarperGRutgers
376ersVJ EdgecombeGBaylor
4HornetsKon KnueppelGDuke
5JazzAce BaileyGRutgers
6WizardsTre JohnsonGTexas
7PelicansJeremiah FearsGOklahoma
8NetsEgor DeminGBYU
9RaptorsCollin Murray-BoylesFSouth Carolina
10SunsKhaman MaluachCDuke
11GrizzliesCedric CowardsFWashington State
12BullsNoa EssengueFFrankreich
13PelicansDerik QueenCMaryland
14SpursCarter Bryant FArizona
15ThunderThomas SorberCGeorgetown
16Trail BlazersYang HansenCChina
17TimberwolvesJoan BeringerCFrankreich
18JazzWalter Clayton Jr.GFlorida
19NetsNolan TraoreGFrankreich
20HeatKasparas JakucionisGIllinois
21WizardsWill RileyGIllinois
22NetsDrake PowellGNorth Carolina
23HawksAsa NewellFGeorgia
24KingsNique CliffordGColorado State
25MagicJase RichardsonGMichigan State
26NetsBen SarafGIsrael
27NetsDanny WolfFMichigan
28CelticsHugo GonzalezGSpanien
29HornetsLiam McCneeleyGUConn
30ClippersYanic Konan NiederhauserCPenn State
5. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
100
33
29
38
Cleveland Cavaliers
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
81
31
24
26
01:00
Sa, 22.11.
3. Viertel
Boston Celtics
Celtics
BOS
70
28
25
17
Boston Celtics
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
76
22
40
14
01:30
Sa, 22.11.
3. Viertel
Toronto Raptors
Raptors
TOR
81
31
26
24
Toronto Raptors
Washington Wizards
Wizards
WAS
Washington Wizards
64
20
27
17
01:30
Sa, 22.11.
3. Viertel
Chicago Bulls
Bulls
CHI
53
32
21
Chicago Bulls
Miami Heat
Heat
MIA
Miami Heat
69
36
33
02:00
Sa, 22.11.
2. Viertel
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
33
25
8
Dallas Mavericks
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
New Orleans Pelicans
39
34
5
02:30
Sa, 22.11.
2. Viertel
Phoenix Suns
Suns
PHX
0
Phoenix Suns
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
0
03:00
Sa, 22.11.
Live
Houston Rockets
Rockets
HOU
0
Houston Rockets
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
Denver Nuggets
0
03:30
Sa, 22.11.
Utah Jazz
Jazz
UTA
0
Utah Jazz
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
Oklahoma City Thunder
0
04:00
Sa, 22.11.
Golden State Warriors
Warriors
GSW
0
Golden State Warriors
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
Portland Trail Blazers
0
04:00
Sa, 22.11.
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
0
Charlotte Hornets
Los Angeles Clippers
Clippers
LAC
Los Angeles Clippers
0
19:00
Sa, 22.11.
Orlando Magic
Magic
ORL
0
Orlando Magic
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
0
23:00
Sa, 22.11.
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors161151932:1827105.688
2New York KnicksNew York KnicksKnicks14951691:160982.643
3Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers15961776:174234.600
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics16881811:174170.500
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets153121648:1803-155.200
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons151321783:1682101.867
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers171162038:196672.647
3Chicago BullsChicago BullsBulls15871779:1808-29.533
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks16881878:1904-26.500
5Indiana PacersIndiana PacersPacers162141761:1966-205.125
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat161061956:187284.625
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks16971884:185133.563
3Orlando MagicOrlando MagicMagic16971867:181057.563
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets154111749:1803-54.267
5Washington WizardsWashington WizardsWizards151141680:1939-259.067
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder171511941:1695246.912
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets151231761:1591170.800
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves161061845:176580.625
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers16691811:1837-26.406
5Utah JazzUtah JazzJazz15591672:1748-76.367
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers151141768:172840.733
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns161061844:174797.625
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors18981944:19413.528
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers154111665:1757-92.267
5Sacramento KingsSacramento KingsKings163131776:1991-215.188
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs151141790:1684106.733
2Houston RocketsHouston RocketsRockets141041619:1479140.714
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies165111804:1884-80.313
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks174131827:1940-113.235
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans163131703:1893-190.188
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen