Im Februar diesen Jahres gelang den Füchsen Berlin mit der Vertragsverlängerung von Welthandballer Mathias Gidsel ein echter Coup. Der dänische Weltmeister verlängerte sein Arbeitspapier beim Handball-Bundesligisten bis 2029. Dennoch träumt der 26-Jährige von einem Wechsel zum FC Barcelona.
"Ich hoffe, dass ich eines Tages für Barca spielen kann", erklärte der Linkshänder im Gespräch mit der spanischen Sportzeitung "Mundo Deportivo": "Barca war schon immer der beste Verein der Welt. Wenn man ihre Spieler mit diesem Wappen und diesem Trikot sieht, schaut man als Gegner auf dieses Wappen. Es steckt so viel Geschichte und Größe in diesem Wappen."
Sorgen um einen baldigen Abschied aus der deutschen Hauptstadt müssen sich die Füchse-Fans aber wohl nicht machen. "Im Moment ist es für mich unglaublich, in der Bundesliga zu spielen, in all diesen Arenen voller Zuschauer", schwärmte Gidsel von der HBL: "Man muss jeden Tag kämpfen und sein Bestes geben, und ich denke, das ist es, was mich auszeichnet, dass ich versuche, jedes Spiel sehr gut zu spielen."
HBL: Gidsel hat "großes Vertrauen" in Füchse Berlin
Dennoch schob der MVP der Handball-Weltmeisterschaft 2025 hinterher: "Aber wenn man Barca-Spieler mit diesem Wappen sieht, hat man immer den Traum, dort zu spielen."
Gidsel war 2022 von seinem dänischen Heimatverein GOG Håndbold nach Berlin gewechselt und wurde schnell zum Leistungsträger und zum Gesicht der Füchse. Mit 260 Feldtoren hatte der Nationalspieler in der Saison 2023/24 einen HBL-Rekord gebrochen. In der abgelaufenen Spielzeit führte der Superstar seine Mannschaft zur deutschen Meisterschaft.
Sein sowieso noch bis Ende Juni 2028 datiertes Arbeitspapier verlängerte Gidsel vor wenigen Monaten dann um ein weiteres Jahr. "Ich habe großes Vertrauen in dieses Projekt. Ich habe das Gefühl, die Füchse können sich als Verein weiterentwickeln, aber auch ich als Spieler", begründete er seine Vertragsverlängerung damals.