Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder Bremen kassiert Ablöse

Trainer-Hammer in der Bundesliga perfekt

Ole Werner übernimmt das Traineramt bei RB Leipzig
Ole Werner übernimmt das Traineramt bei RB Leipzig
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
25. Juni 2025, 07:10
sport.de
sport.de

Nach zähen Verhandlungen haben sich RB Leipzig und Werder Bremen auf den Wechsel von Trainer Ole Werner geeinigt. Wie die Sachsen am Dienstagmittag bekanntgaben, unterschreibt der 37-Jährige am Cottaweg bis 2027.

Vorausgegangen war ein tagelanger Ablösepoker zwischen den beiden Bundesliga-Konkurrenten. Bei welcher Summe eine Einigung erzielt wurde, ist unklar, sie liegt jedoch im siebenstelligen Bereich.

"Ole Werner ist ein junger, aufstrebender und äußerst ambitionierter Cheftrainer, der mit uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen wird. Wir haben seinen Weg bereits seit Längerem aufmerksam verfolgt und freuen uns sehr, dass er sich für RB Leipzig entschieden hat", wurde Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport bei den Roten Bullen, in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Werner, dessen Wahl Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp mitgetragen haben soll, stehe "für eine klare Spielphilosophie, die er bei seinen Stationen in Kiel und Bremen erfolgreich auf den Platz gebracht hat: strukturierten Ballbesitzfußball, schnelles Umschalten nach Ballgewinn, ein sehr gutes Pressing, taktische Flexibilität sowie mutiges, engagiertes und kämpferisches Auftreten."

Der neue Hoffnungsträger, der in Kürze auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden soll, bringt seine Assistenten Patrick Kohlmann und Tom Cichon aus Bremen mit.

Werner war nach erfolgreichen Jahren in Bremen Ende Mai freigestellt worden, nachdem er angekündigt hatte, seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Die Hanseaten haben bereits Ende Mai Horst Steffen als neuen Trainer verpflichtet.

In Leipzig folgt Werner wiederum auf Zsolt Löw, der in der Saisonendphase interimsweise von Marco Rose übernommen hatte und eigentlich als "Head of Soccer Development" bei RB fungiert.

Werner voller Vorfreude - und mit jeder Menge Arbeit

Auch Werner kam in der offiziellen Verkündung seines Wechsels zu Wort.

"Ich freue mich sehr, ab sofort Cheftrainer von RB Leipzig zu sein. In den sehr detaillierten Gesprächen war sofort spürbar, dass es auf beiden Seiten die gleichen Vorstellungen über Spiel‑ und Arbeitsweise gibt. Das hat es mir leicht gemacht, mich für diesen gemeinsamen Weg zu entscheiden", verriet der Übungsleiter, der den Klub für seinen "mutigen und offensiven Spielstil mit Wiedererkennungswert" lobte.

Am Cottaweg erwartet Werner, der nicht als erste Wahl der Verantwortlichen galt, freilich viel Arbeit: Er muss nicht die Neuausrichtung der Mannschaft gestalten, sondern auch nach dem Verpassen des europäischen Geschäfts die Rückkehr in die Spitzengruppe der Bundesliga schaffen. Leipzig hatte 2024/25 als Siebter erstmals seit dem Bundesliga-Aufstieg das internationale Geschäft verpasst.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.