Suche Heute Live
Wimbledon Doppel
Artikel teilen

Wimbledon Doppel
Tennis
(M)

Macht es Siegemund wie Steffi Graf?

Das sind die größten deutschen Wimbledon-Hoffnungen

Laura Siegemund (r.) an der Seite von Beatriz Hadad Maia
Laura Siegemund (r.) an der Seite von Beatriz Hadad Maia
Foto: © IMAGO/Paul Bonser
30. Juni 2025, 08:16
sport.de
sport.de

Wenn der All England Lawn Tennis and Croquet Club ab dem 30. Juni 2025 in Wimbledon zum wohl berühmtesten Grand-Slam-Turnier des Jahres bittet, wird Alexander Zverev als einziger deutsche Tennis-Spieler zum Favoritenkreis in den Einzelkonkurrenzen zählen. Im Doppel hingegen dürften die deutschen Paarungen durchaus ein Wörtchen mitreden, wenn es darum geht, wer sich die Silberware auf dem "Heiligen Rasen" sichert. Das untermauern jüngste Ergebnisse.

Kevin Krawietz und Tim Pütz, die in Halle unlängst gegen die Italiener Simone Bolelli und Andrea Vavassori zu ihrem ersten gemeinsamen Titel auf Rasen stürmten, werden ebenso auf den ganz großen Coup hoffen, wie Laura Siegemund, die sich auf dem grünen Rasen bislang eigentlich nicht sonderlich wohlfühlte.

Gemeinsam mit ihrer brasilianischen Doppel-Partnerin Beatriz Hadad Mai sichere sich Siegemund zuletzt allerdings den Titel beim Vobereitungsturnier in Nottingham. Es war Siegemunds Titel-Debüt an der Seite der Südamerikanerin. Im Finale setzten sich Siegemund/Hadad Maia gegen Siegemunds Ex-Doppel-Partnerin Ena Shibahara aus Japan und Anna Danilina aus Kasachstan durch. Mit Shibahra hatte Siegmund in Osaka 2024 ihren letzten Erfolg verbuchen können.

Wer folgt auf Steffi Graf und Co.?

Ergebnisse, die mit Blick auf Wimbledon durchaus Hoffnung machen. Krawietz/Pütz erreichten in London 2023 mit dem Halbfinale ihr bislang bestes Ergebnis, 2024 scheiterten die US-Open-Finalisten 2024 in der Runde der letzten Acht. Siegemund, eher als Spezialistin für die rote Asche bekannt, erreichte 2023 und 2024 jeweils das Viertelfinale.

Die jüngsten Turniersiege untermauern jedoch, die Hoffnung, dass die deutsche Doppelflaute in Wimbledon endlich enden könnte.

Den letzten Sieg bei den Damen holte Steffi Graf im Jahr 1988 ab der Seite von Gabriela Sabatini, bei den Herren war Philipp Petzschner mit dem Österreicher Jürgen Melzer 2010 erfolgreich und 2009 konnte Anna-Lena Grönefeld gemeinsam mit Mark Knowles von den Bahamas im Mixed triumphieren.

Siegemund/Hadad Maia, in Wimbledon an Position elf gesetzt, starten gegen die US-Paarung Hailey Baptiste und Caty McNally ins dritte Grand Slam des Jahres, Krawietz/Pütz bekommen es mit der Paarung Sander Gille (Belgien) und Rohan Bopanna (Indien) zu tun - eine komplizierte Hürde.

Die 45-jährige Doppel-Ikone Bopanna führte Anfang 2024 noch das ATP-Ranking an, Gille stand 2023 bei den French Open im Finale. Gemeinsam standen beide aber noch selten auf dem Platz, das DTB-Doppel gilt daher als klarer Favorit.

AustralienNiederlande
Hijikata, R. / Pel, D.
Hijikata/Pel
0
2
6
3
Großbritannien
Cash, J. / Glasspool, L.
Cash/Glasspool
2
6
7
7
14:00
Sa, 12.07.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen