Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB lässt sich wohl doch keine Zeit

Bericht: Zeitrahmen für Kovac-Verlängerung steht

Niko Kovac soll langfristig BVB-Trainer bleiben
Niko Kovac soll langfristig BVB-Trainer bleiben
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Scott Coleman
23. Juni 2025, 09:00
sport.de
sport.de

Der Vertrag von Niko Kovac bei Borussia Dortmund ist "nur noch" bis Sommer 2026 datiert. Zuletzt hieß es, eine Verlängerung sei "erstmal kein Thema" (Sportdirektor Sebastian Kehl), laut einem Medienbericht könnte es nun aber doch ganz schnell gehen zwischen dem BVB und Kovac.

Die abgelaufene Bundesliga-Saison endete für Borussia Dortmund bekanntlich mit einem Happy End. Denn mit Niko Kovac wurde tatsächlich noch das Ziel erreicht, das im Frühjahr kaum ein Beobachter für möglich gehalten hatte: die Qualifikation für die Champions League.

Kovac, der für die Europa-Mission geholt und mit einem Vertrag bis Sommer 2026 ausgestattet wurde, hatte die Schwarz-Gelben auf links gedreht und wurde am letzten Spieltag dafür belohnt.

Doch wer erwartet hatte, dass Kovac als Dank mit einer Blitz-Verlängerung seines Arbeitspapiers belohnt werden würde, lag falsch, so schien es.

Sportdirektor Sebastian Kehl sagte noch Mitte Mai gegenüber "Bild": "Wir sind erst mal im Moment, alles Weitere ist jetzt erstmal kein Thema." Aussagen, die darauf hindeuteten, dass die Schwarz-Gelben erst einmal abwarten wollten, wie der BVB sich bei der Klub-WM schlägt und vor allem wie der Revierklub danach in die erste "richtige" Saison mit Kovac startet.

Doch offenbar ist auch das nicht ganz richtig: Denn wie "Bild" nun berichtet, gibt es keine taktischen Spielchen und kein Hinauszögern. Vielmehr habe man den Beschluss gefasst, möglichst zeitnah mit Kovac zu verlängern. Demnach könnte es schon während der Vorbereitung auf 2025/26 so weit sein, dass Kovacs Vertrag über 2026 hinaus ausgedehnt wird.

Beim BVB sei man vollends überzeugt vom Coach, das gelte von Kehl bis über Sportchef Lars Ricken bis hin zu Klub-Boss Hans-Joachim Watzke.

Die angedachte Verlängerung soll dann frühzeitig ein klares Signal an die BVB-Stars senden, dass sie Kovac weiter folgen und den von ihm beschrittenen Erfolgsweg mitgehen sollen.

Wann der BVB genau in die neue Saison startet, ist noch offen und hängt vom Abschneiden bei der Klub-WM ab, an der die Schwarz-Gelben im besten Fall noch bis Mitte Juli vertreten sind, wenn das Finale stattfindet. Terminiert ist bislang nur ein Trainingslager im österreichischen Saalfelden, das das Team vom 4. bis 9. August absolvieren wird. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.