Die Meinung unter den Formel-1-Experten war einhellig, dass Lando Norris seinen Ausfall beim Großen Preis von Kanada alleinig verschuldet hat. Der Brite selbst hatte unmittelbar nach dem Rennen den Crash auf seine Kappe genommen. Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve gibt nun jedoch seinem Teamkollegen eine Mitschuld.
Geht es nach Jacques Villeneuve, Formel-1-Weltmeister von 1997, trägt Lando Norris nicht allein die Schuld an seinem Rennausfall beim Großen Preis von Kanada. Es sei "einfach, den Finger auf Norris zu zeigen", wird der 54-Jährige von "Yahoo News" zitiert.
Der McLaren-Pilot hatte vier Runden vor dem Ende versucht, an seinem Teamkollegen Oscar Piastri vorbeizukommen. Von Seiten des Rennstalls war keine Order ausgegeben worden. Norris zog nach links, in der Hoffnung, dass sich der Australier für die folgende Kurve nach rechts positionieren würde. Doch diesen Gefallen tat Piastri ihm nicht, es kam zur Kollision. Die blieb für den Australier ohne Folgen, für Norris war der Grand Prix gelaufen.
Laut Villeneuve habe Norris "zu spät realisiert, dass Piastri nach links geschwenkt ist, weil er seine Nase im Getriebe von Piastri hatte". Der Ex-Pilot führte aus: "Er hat es nicht bemerkt, und Piastri bewegte sich allmählich nach links. Das hätte er nicht tun sollen. Es war ein bisschen fies". Später werde "es im Team einige Gespräche geben", zeigte sich Villeneuve überzeugt.
Norris nimmt Unfall auf seine Kappe
Mit dieser Meinung steht der Kanadier allerdings eher alleine. Lando Norris selbst nahm den Vorfall unmittelbar auf seine Kappe, sprach hinterher sogar davon, die McLaren-"Familie" enttäuscht zu haben: "Ich fahre jedes Wochenende für sie, ich versuche, gute Leistungen zu bringen, oft mehr für das Team als für mich selbst. Wenn ich sie dann so enttäusche, wenn ich mich in einem Moment wie heute zum Narren mache, dann bereue ich das sehr."
Auch RTL-Experte und Ex-Teammanager Günther Steiner wurde hinterher deutlich. Norris habe eine Lücke sehen wollen, die schlichtweg nicht existierte. "Dieses Manöver war komplett unnötig und hat das zweite Auto riskiert", so der Südtiroler, der mit Kritik nicht sparte: "Das ist Lando Norris. Er macht immer solche Fehler, die große Konsequenzen haben. Deswegen ist Piastri in der WM in Führung, er macht weniger Fehler."


