Nachdem der deutsche Vizemeister Bayer Leverkusen in den letzten Tagen und Wochen fast nur mit Meldungen über anstehende oder vollzogene Abgänge für Aufsehen sorgte, haben die Rheinländer nun offenbar einen potenziellen Neuzugang an der Angel.
Wie der türkische Transferexperte Ekrem Konur am Samstag vermeldete, soll Bayer Leverkusen seine Fühler nach Johan Bakayoko ausgestreckt haben. Der rechte Flügelspieler feierte zuletzt mit der PSV Eindhoven die erneute niederländische Meisterschaft, war dabei mit neun Toren in 30 Einsätzen ein wichtiger Faktor für seine Farben.
Der 22-Jährige spielte in seiner bisherigen Profi-Karriere ausschließlich für Eindhoven, machte dabei schon mit starken Leistungen in der Champions League unter anderem gegen Borussia Dortmund auf sich aufmerksam.
Nun könnte es den Offensivspieler weg von der PSV ziehen. Bayer Leverkusen könnte nun als ernsthafter Interessent auf den Plan treten.
Da Bakayoko nur noch ein Jahr lang Restvertragslaufzeit hat und bis dato keine Anstalten machte, sein Arbeitspapier in Eindhoven vorzeitig zu verlängern, könnte die PSV einen Verkauf anstreben, um einen ablösefreien Wechsel im nächsten Sommer zu verhindern.
20 Millionen Euro als Ablösesumme gehandelt
Der Quelle zufolge hofft der niederländische Titelträger auf eine Ablösesumme in Höhe von mindestens 20 Millionen Euro für den belgischen Nationalspieler.

Bayer Leverkusen müsste sich im Werben um den torgefährlichen Außenbahnspieler aber wohl gegen prominente Konkurrenz durchsetzen. Mit Paris Saint-Germain und dem FC Brentford sollen nämlich auch weitere Klubs aus europäischen Top-Ligen an Bakayoko interessiert sein, unter anderem eben der amtierende Champions-League-Gewinner.
Die offensiven Außenbahnen sind nur ein Teil der Positionen, auf denen sich der Doublesieger von 2024 in diesem Sommer noch verstärken will.