Wie steht es um ein Comeback in der Formel 1? Das hat Mick Schumacher am Rande der 24 Stunden von Le Mans exklusiv im Interview RTL/ntv und sport.de verraten.
"Das ist immer noch ein großes Thema. Ich bin immer in Gesprächen drin für die Zukunft. Es ist ein großes Thema, wenn ich nicht an der WEC-Rennstrecke bin und man sich auch damit beschäftigen kann", sagte der 26-Jährige, der in der Langstrecken-WM derzeit für Alpine an den Start geht.
Mick Schumacher war in den Formel-1-Saisons 2021 und 2022 für das US-Team Haas gefahren. Sein Vertrag wurde danach aber nicht verlängert. Stattdessen erhielt Landsmann Nico Hülkenberg (heute Audi/Sauber) den Zuschlag für Schumachers Cockpit.
Anschließend fungierte der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher in der Motorsport-Königsklasse noch als Test- und Ersatzfahrer für Mercedes. Ende 2024 endete die Zusammenarbeit mit den Silberpfeilen.
Immer wieder kochen aber Gerüchte um ein F1-Comeback von Mick Schumacher hoch. Zuletzt berichtete das Fachportal "racer.com", dass der neue Formel-1-Rennstall Cadillac die Gespräche mit dem Deutschen "in den nächsten Wochen" intensivieren werde, mit dem Ziel, die "ideale Fahrerpaarung" für die Debütsaison zu finden.

Formel-1-Rückkehr im Blick, aber Mick Schumacher "dankbar" wegen WEC-Engagement
Die mit Abstand besten Karten auf ein Cockpit soll Ex-Red-Bull-Fahrer Sergio Pérez haben. Gehandelt werden zudem mehrere US-Amerikaner, darunter Jak Crawford und Colton Herta.
Auch Valtteri Bottas und Guanyu Zhou dürfen sich noch Hoffnungen auf ein Cadillac-Stammcockpit machen. Ob sich Mick Schumacher gegen diese illustre Runde am Ende durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Mit seiner Rolle als WEC-Pilot ist er keineswegs unzufrieden. "Ich bin sehr dankbar, dass ich hier sein darf. Man darf diesen Sport sehr wertschätzen, weil er sehr speziell ist und sehr viel Spaß macht", sagte Mick bei RTL/ntv und sport.de.
Le Mans (am Samstag ab 14:45 Uhr live bei NITRO und auf RTL+) sei "der Klassiker des Jahres", hob Schumacher hervor. Er lobte aber auch explizit alle weiteren Events im WEC-Kalender. "Die machen genauso viel Spaß."