Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Formel-1-Gerüchteküche brodelt

Red-Bull-Beben? Schumacher heizt Spekulationen an

Ralf Schumacher kann sich einen Wechsel von Christian Horner zu Alpine gut vorstellen
Ralf Schumacher kann sich einen Wechsel von Christian Horner zu Alpine gut vorstellen
Foto: © IMAGO
12. Juni 2025, 14:34
sport.de
sport.de

Ralf Schumacher hat die Gerüchte um einen Wechsel von Red-Bull-Teammanager Christian Horner angeheizt. An den Spekulationen könnte durchaus etwas dran sein, findet der frühere Formel-1-Pilot.

Die Gerüchte über einen Abgang von Christian Horner bei Red Bull verdichten sich.

Zunächst war der Engländer mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht worden, die Spekulationen bezeichnete er vor dem Spanien-Grand-Prix sogar als "schmeichelhaft". Horner bekräftigte zugleich aber, dass sein Engagement "zu 100 Prozent" seinem jetzigen Arbeitgeber Red Bull gelte. 

Nun wird mit Alpine ein weiterer potenzieller Kandidat ins Spiel gebracht - ein gar nicht mal so unrealistisches Szenario, wie Ralf Schumacher im "Sky"-Podcast "Backstage Boxengasse" ausführt.

Formel 1: Schumacher kann sich Horner bei Alpine gut vorstellen

"Ich glaube, Flavio Briatore ist auf der Suche nach einem guten neuen Teamchef und Christian Horner und er, die kennen, respektieren sich", so Schumacher. Das "Beste", was der neue Alpine-Macher dem Engländer bieten könnte, seien Anteile am Rennstall. "Anteile, das wollte er immer haben. Die Chance hat er bei Red Bull nicht, die hat er nirgendwo anders und deshalb könnte ich mir schon gut vorstellen, dass er da großes Interesse dran hat und warum nicht?"

Zudem, so Schumacher, sei das Team wie Red Bull in England beheimatet. Auch das spräche für Alpine.

Interne Degradierung als Grund für möglichen Abschied?

Dass überhaupt erneute Spekulationen über einen möglichen Abschied von Christian Horner bei Red Bull kursieren, liegt laut Ralf Schumacher womöglich an den internen Turbulenzen im Rennstall. Der 51-Jährige sei bei den Roten Bullen längst nicht mehr unumstritten.

Horner sei womöglich bei Red Bull inzwischen in seinen Kompetenzen eingeschränkt worden, mutmaßte Schumacher, nachdem er im vergangenen Jahr die Vertragsverlängerung mit Sergio Perez "allein entschieden" habe. Dem Mexikaner wurde zur neuem Saison gekündigt, was den Rennstall letztlich viele Millionen kostete. 

"Man hat ihn intern ein bisschen eingeschränkt. Größere Entscheidungen muss er nun abklären", führte der TV-Experte aus.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen