Suche Heute Live
WECWEC
Artikel teilen

WEC
WEC

Powered by: Motorsport-Total.com

Porsche disqualifiziert! Aston Martin rückt auf Hyperpole

Der Porsche 963 wurde vom Qualifying disqualifiziert
Der Porsche 963 wurde vom Qualifying disqualifiziert
Foto: © IMAGO/Charly Lopez
12. Juni 2025, 07:31

Die nachträgliche technische Kontrolle hat dem Porsche #6 die Qualifikation für die Hyperpole bei den 24 Stunden von Le Mans 2025 gekostet.

Der 963 von Kévin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell wurde wegen Untergewichts nachträglich disqualifiziert und muss nun vom Ende des Hypercar-Feldes ins Rennen starten.

Der Porsche #6 hatte sich ursprünglich als Vierter für die entscheidende Hyperpole-Session qualifiziert. Kevin Estre lag während des Qualifyings sogar zwischenzeitlich an der Spitze. Doch um 23:27 Uhr wurde das Urteil gefällt.

Bei der obligatorischen technischen Nachkontrolle stellten die Rennkommissare fest, dass der Porsche 963 das vorgeschriebene Mindestgewicht unterschritten hatte. Diese Regelverletzung führte zur sofortigen Disqualifikation aus dem Qualifying-Ergebnis.

Jubeln darf hingegen das Team The Heart of Racing (THOR). Weil alle nachfolgend platzierten Fahrzeuge um eine Position nach vorne rücken, ist der Aston Martin #009 (Riberas/Sörensen/De Angelis) der große Profiteur dieser Entwicklung.

Der Valkyrie rutscht als 15. sensationell in die Hyperpole nach. Ursprünglich hatte das britische Team den Einzug in die Top 15 knapp verpasst, weil Felipe Nasr sich im Porsche #4 (Nasr/Tandy/Wehrlein) in letzter Sekunde vorbeischob.

Damit hat der Valkyrie nun doch noch bei seinem Debüt auf dem Circuit de la Sarthe die Hyperpole erreicht, insbesondere gegen den Toyota #7 (Conway/Kobayashi/de Vries), an dessen Ausscheiden sich durch die Disqualifikation nichts geändert hat.

Für die Hyperpole qualifiziert:

1. Cadillac #12 (Lynn/Nato/Stevens) 2. BMW #15 (D. Vanthoor/Magnussen/Marciello) 3. Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) 4. Cadillac #38 (Bamber/Bourdais/Button) 5. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) 6. Porsche #5 (Andlauer/Christensen/Jaminet) 7. BMW #20 (Rast/Frijns/S. van der Linde) 8. Action-Express-Cadillac #311 (Aitken/Drugovich/Vesti) 9. Alpine #36 (Gounon/Makowiecki/Schumacher) 10. Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) 11. AF-Corse-Ferrari #83 (Kubica/Ye/Hanson) 12. WTR-Cadillac #101 (R. Taylor/J. Taylor/Albuquerqe) 13. Porsche #4 (Nasr/Tandy/Wehrlein) 14. Alpine #35 (Chatin/Habsburg/Milesi) 15. Aston Martin #009 (Riberas/Sörensen/De Angelis)

Ausgeschieden:

16. Toyota #7 (Conway/Kobayashi/de Vries) 17. Peugeot #94 (Duval/Jakobsen/Vandoorne) 18. Peugeot #93 (di Resta/Mik. Jensen/Vergne) 19. Proton-Porsche #99 (Jani/Pino/Varrone) 20. Aston Martin #007 (Tincknell/Gamble/Gunn) DSQ Porsche #6 (Estre/L. Vanthoor/Campbell)

Newsticker

Alle News anzeigen