Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel vorerst geplatzt

Gittens-Poker mit Chelsea: BVB-Boss packt aus

Gittens bleibt dem BVB erhalten - vorerst jedenfalls
Gittens bleibt dem BVB erhalten - vorerst jedenfalls
Foto: © IMAGO/David Inderlied
12. Juni 2025, 10:32
sport.de
sport.de

Bei etwas anderem Verlauf hätte Jamie Gittens Borussia Dortmund noch vor dem Abflug zur Klub-WM verlassen können. Doch der Offensivmann bleibt trotz der Avancen des FC Chelsea beim BVB - vorerst jedenfalls. Nun hat Sportdirektor Sebastian Kehl einen Einblick in den Poker gegeben, der am "kleinen" Deadline Day jüngst noch einmal heiß wurde.

Das Transferfenster, das extra für die nahende Klub-WM eingerichtet wurde, ist seit Dienstagabend geschlossen. So viel steht fest. Ebenso klar ist, dass Jamie Gittens weiter Spieler von Borussia Dortmund ist. Jedenfalls bis nach dem Turnier in den USA. Dabei wäre theoretisch ein Transfer zum FC Chelsea möglich gewesen. Denn die Engländer sollen laut "Sky" noch am Deadline Day 55 Millionen Euro für den Offensivmann geboten haben.

Die genannte Summe bestätigte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl einen Tag später gegenüber den "Ruhr Nachrichten" zwar nicht, wohl aber, dass "es gestern (Dienstag, d.Red.) Nachmittag noch einmal Kontakt gab" mit den Blues.

"Am Ende sind wir nicht übereingekommen, weil wir unterschiedliche Vorstellungen über den aktuellen Wert des Spielers haben. Aber es waren sehr, sehr respektvolle Gespräche", gab Kehl einen tieferen Einblick in die Verhandlungen.

Man sei "in einem sehr gutem Austausch mit dem FC Chelsea schon seit vielen Jahren. Und trotzdem haben wir einen anderen Standpunkt", führte der Sportdirektor aus, der betonte, dass er nun froh sei, dass der Engländer Teil des Kaders für die Klub-WM sei.

Gleichzeitig ließ er durchblicken, dass Chelseas Offerte auch etwas spät kam, um den Deal noch im kleinen Sonder-Transferfenster unter Dach und Fach zu bringen.

Dafür sei er zwar nicht verantwortlich, "aber gleichwohl muss ich mich natürlich damit beschäftigen".

BVB: Gittens bleibt "ein sehr wichtiger Spieler"

Das hätten er und sein Team "sehr ernsthaft gemacht, aber am Ende dann auch für uns eine Entscheidung getroffen. Aber es ist trotzdem absolut okay, dass Chelsea diesen Versuch unternommen hat. [...] Mal sehen, wie sich die Dinge in der Zukunft gestalten", richtete Kehl seinen Blick schon auf das "richtige" Transferfenster, das am 1. Juli öffnet und am 1. September wieder schließt.

Bis auf Weiteres bleibe Gittens "ein sehr wichtiger Spieler", der sich auch zum BVB "committed" habe, betonte Kehl. Der Offensivmann mache die Mannschaft "definitiv besser".

Mit dem 20-Jährigen sei er zudem im ständigen Austausch, nicht nur konkret um das aktuelle Angebot des FC Chelsea herum, sondern auch schon vorher und hinterher. "Jamie freut sich auf die Klub-WM und wird alles für den BVB geben", versprach Kehl.

Die Dortmunder erwarten dem Vernehmen nach 65 Millionen Euro als Ablöse für Gittens, der bei der Borussia noch einen Vertrag bis Sommer 2028 besitzt.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.