Luke Humphries und Luke Littler gehen als klare Favoriten in den World Cup of Darts in Frankfurt. Ein Selbstläufer wird der Titelgewinn für England aber nicht. Aus Wales kommt bereits im Vorfeld eine unmissverständliche Kampfansage.
England geht mit der größtmöglichen Star-Power in den World Cup of Darts (12. bis 15. Juni). Mit Luke Humphries und Luke Littler bilden die beiden Top-Spieler in der aktuellen Weltranglisten das Duo der stolzen Darts-Nation.
England ist somit der große Favorit für das Major-Event in Frankfurt. Vor allem Wales dürfte Humphries und Littler aber Konkurrenz machen.
"Wir haben den Pokal schon zweimal in den Händen gehalten und wollen ihn jetzt ein drittes Mal", stellte Jonny Clayton im Vorfeld gegenüber "Sky Sports" klar. "The Ferret" bildet beim World Cup of Darts erneut ein Duo mit Gerwyn Price. 2020 und 2023 holte das Gespann den Titel nach Wales.
Folgt nun der dritte Streich? Am nötigen Selbstvertrauen mangelt es den Mitfavoriten jedenfalls nicht.
"Wir sind da, um die Trophäe zu gewinnen"
"Es ist mir egal, dass England die Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt ist, wir Waliser werden sie aufhalten. Wir sind da, um die Trophäe zu gewinnen. Wenn man Trophäen gewinnen will, muss man die großen Namen schlagen", schickte Clayton eine Kampfansage an Humphries und Littler.
Mehr dazu:
"Wir sind beide in guter Form", versicherte der 50-Jährige: "Gezzy [Gerwyn Price] kommt aus der Finals Night der Premier League und ich spiele ordentliche Darts, also sind wir bereit zu starten. Wir wollen diese Trophäe."
Clayton glaubt, dass Humphries und Littler beim World Cup of Darts Druck haben werden. "Wenn die Favoriten keine Leistung bringen, bekommen sie es von allen Seiten zu spüren. Wer auch immer es gewinnt, wird sehr gute Darts gespielt haben", blickte der Premier-League-Sieger von 2021 auf das Highlight in Frankfurt voraus.