Suche Heute Live
WM-Quali. Europa
Artikel teilen

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

Streichkandidaten im DFB-Kader

Schmeißt Nagelsmann Adeyemi und Gnabry raus?

Video: Highlights: DFB-Chancenwucher wird bestraft
10. Juni 2025, 14:06
sport.de
sport.de

Nach einer ziemlich gebrauchten Länderspielphase herrscht im Lager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Katerstimmung. Beide Spiele im Final Four der Nations League gingen verloren, der Unterschied zur Weltspitze wurde offensichtlich. Deshalb könnte der Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die WM-Qualifikation im September umgebaut werden - zum Leidwesen zweier Stars von FC Bayern und BVB.

1:2 gegen Portugal, 0:2 gegen Frankreich: Die deutsche Nationalmannschaft hat die Endrunde der Nations League komplett in den Sand gesetzt. Auf höchstem Level wurde überdeutlich, dass die Ausfälle bestimmter Leistungsträger nicht zu kompensieren sind.

Hinten fehlten Antonio Rüdiger (Real Madrid) und Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), im Zentrum Angelo Stiller (VfB Stuttgart) sowie weiter vorne Jamal Musiala (FC Bayern), Kai Havertz (FC Arsenal) und Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach). Sie alle wurden schmerzlich vermisst.

Immerhin deuten sich für die WM-Quali im September einige Comebacks an, für die wiederum Platz im Aufgebot geschaffen werden muss. Nach "kicker"-Informationen dürften einige durchaus prominente Namen auf der Streichliste stehen.

So sollen Karim Adeyemi (Borussia Dortmund) und Serge Gnabry (FC Bayern) zu den Akteuren zählen, die voraussichtlich zu Hause bleiben müssen, wenn es gegen die Slowakei und Nordirland geht.

Video: Adeyemi: "Können trotzdem stolz sein"

Weitere Kandidaten seien Robin Gosens (AC Florenz) und Robert Andrich (Bayer Leverkusen). Eine Begründung lieferte das Fachblatt allerdings nicht.

DFB: Nagelsmann kann nicht "die Versäumnisse von acht Jahren aufholen"

Bundestrainer Nagelsmann machte nach den ernüchternden Resultaten der vergangenen Tage jedenfalls keinen Hehl aus den Defiziten seiner Mannschaft.

"Wir sind noch ein paar Prozentpunkte hinter den Topteams dieser Welt", gestand der 37-Jährige und klagte an: "Wir können in zwei Jahren nicht die Welt einreißen. Da können wir nicht die Versäumnisse von acht Jahren aufholen."

Umso mehr hoffe er, "dass im nächsten Sommer alle zur Verfügung stehen." Dann wird die XXL-WM in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen.

Türkei
Türkei
Türkei
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
18:00
Do, 26.03.
Italien
Italien
Italien
0
Nordirland
Nordirland
Nordirland
0
20:45
Do, 26.03.
Wales
Wales
Wales
0
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
0
20:45
Do, 26.03.
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
Schweden
Schweden
Schweden
0
20:45
Do, 26.03.
Polen
Polen
Polen
0
Albanien
Albanien
Albanien
0
20:45
Do, 26.03.
Slowakei
Slowakei
Slowakei
0
Kosovo
Kosovo
Kosovo
0
20:45
Do, 26.03.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
N.Mazedon.
0
20:45
Do, 26.03.
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
Irland
Irland
Irland
0
20:45
Do, 26.03.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1NorwegenErling Haaland016
2ÖsterreichMarko Arnautović18
NiederlandeMemphis Depay28
EnglandHarry Kane18
5BelgienKevin De Bruyne26