Loïs Boisson sorgte bei den French Open 2025 für ein Tennis-Märchen. Der sensationelle Lauf der Französin spiegeln sich nun auch in der Weltrangliste wider - und wie!
Im aktualisierten WTA-Ranking wird Loïs Boisson auf der 65. Position geführt. Zum Vergleich: Die 22-Jährige war als Nummer 361 der Tennis-Welt in die Frech Open 2025 gestartet.
Heißt: Boisson konnte durch ihre Halbfinal-Teilnahme in Roland Garros unglaubliche 296 Plätze gutmachen.
Die Französin hatte beim Heimspiel in Paris für ein regelrechtes Tennis-Märchen gesorgt. Die Rechtshänderin setzte sich gegen große Namen wie Jessica Pegula und Mirra Andreeva durch und erreichte bei ihrem sensationellen Lauf letztlich das Halbfinale. Erst die spätere Siegerin Coco Gauff konnte Boisson stoppen.
Es sei "großartig, im Halbfinale zu stehen, aber ich bin ein bisschen enttäuscht über das heutige Ergebnis", sagte die French-Open-Überraschung nach dem 1:6, 2:6 gegen die US-Amerikanerin.
Loïs Boisson schreibt Tennis-Geschichte in Paris
Boisson war die erste Französin seit 14 Jahren, die das Halbfinale der French Open erreichen konnte. Marion Bartoli hatte es davor 2011 geschafft. Boisson erreichte als erste Wildcard-Spielerin der Open Era seit 1968 die Runde der besten Vier.
Das Tennis-Märchen war so nicht abzusehen. Im Frühjahr 2024 hatte sich Boisson noch einen Kreuzbandriss zugezogen. Ihre Karriere war zu diesem Zeitpunkt an einem Tiefpunkt angelangt.
Doch die Französin kämpfte sich zurück und eroberte bei den Frech Open 2025 die Herzen der Tennis-Fans.
Sabalenka führt Tennis-Weltrangliste weiter an
An der Spitze der Tennis-Weltrangliste bleibt derweil Aryna Sabalenka. Dahinter folgt Gauff. Beste deutsche Spielerin im WTA-Ranking bleibt Eva Lys.
Mehr dazu:
Die 23-Jährige verlor einen Rang und wird nun auf der 60. Position geführt. Lys hatte es bei den French Open 2025 in die zweite Runde geschafft.