Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Umdenken durch die Klub-WM?

"Unterschiedliche Auffassungen" beim FC Bayern

Haben das sportliche Sagen beim FC Bayern: Christoph Freund (M.) und Max Eberl (r.)
Haben das sportliche Sagen beim FC Bayern: Christoph Freund (M.) und Max Eberl (r.)
Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
09. Juni 2025, 09:56
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern herrscht zwischen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund offenbar nicht immer Einigkeit in allen Fragen.

Bei verschiedenen Personalien gebe es laut "kicker" "unterschiedliche Auffassungen" bei den beiden Entscheidern.

Ein Spannungsfeld eröffnet demnach auch die anstehende Klub-WM in den USA (15. Juni bis 13. Juli): Freund wolle bei dem Turnier junge Spieler wie Lennart Karl, Adam Aznou oder Jona Kusi-Asare näher ans Team heranzuführen, heißt es. Dagegen soll Eberl den sportlichen Erfolg und die damit verbundenen Einnahmen im Fokus haben.

Grundsätzlich schauen die Verantwortlichen des FC Bayern bei den Partien in den Vereinigten Staaten genau hin. Ein Umdenken in einigen Fragen der Kaderplanung aufgrund der dort gemachten Beobachtungen sei nicht ausgeschlossen, heißt es in dem Bericht des Fachmagazins.

Dies betreffe unzureichend besetzte Positionen wie die Innenverteidigung, das zentrale Mittelfeld oder das Angriffszentrum.

Das Problem nach wie vor: Geld ist nicht im Übermaß vorhanden. Um die auch nach der Absage von Florian Wirtz vorhandenen Transfer-Wünsche umzusetzen, müssen Eberl und Co. einerseits den ein oder anderen Verkaufskandidaten loswerden - und hoffen andererseits aus Millionen-Einnähmen durch die Klub-WM-Prämien.

FC Bayern winken Millionen-Einnahmen bei der Klub-WM

Insgesamt werden von der FIA an die 32 teilnehmenden Teams eine Milliarde US-Dollar (875 Millionen Euro) ausgeschüttet. 

Das gesamte Preisgeld wird nahezu gleichmäßig in die Kategorien "Teilnahmebeteiligung" und "Leistungsbeteiligung" aufgeteilt. 525 Millionen US-Dollar (460 Millionen Euro) werden nach einem festgelegten Schlüssel an die Klubs verteilt, die restlichen 475 Millionen US-Dollar (415 Millionen Euro) werden je nach Erfolg ausgezahlt.

Extrem lukrativ wird es nach dem Erreichen der K.o.-Phase: Für das Erreichen des Achtelfinals gibt es 7,5 Millionen US-Dollar, für das Viertelfinale weitere 13,125 Millionen, das Halbfinale bringt weitere 21 Millionen ein, die Finalisten erhalten noch einmal 30 Millionen und der Sieger wird neben der Trophäe mit zusätzlichen 40 Millionen belohnt.

Auch in der Gruppenphase gibt es für einen Sieg aber immerhin schon zwei Millionen und für ein Unentschieden eine Million.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.